Bin ja immer noch dabei, meine Knie an das Laufen zu gewöhnen.
Wer sich erinnern kann: Ich wollte möglichst viele Einheiten relativ kurz und kontrolliert
machen, mit Puls 140, damit ich nicht überzocke und dann schauen, wie sich die Sache entwickelt.
In der Zwischenzeit bin ich bei Einheit Nr. 18, immer 4 km mit Puls 140.
(bei noch weniger Puls kann ich auch gleich walken...)
Heute war ich
wieder unterwegs mit folgendem Phänomen:
Während normalerweise mein Puls am Anfang vor sich hindümpelt und dann nach ca 600 - 700 m die 140 erreicht,
war er heute schon nach wenigen Metern über 160

Gut, irgendwie bin ich gerade gefrustet, weil ich mir z.Zt. nur noch gelgentlich die kurze Laufeinheit aus den Rippen schneiden kann.
Vielleicht bin ich da etwas agressiv rangegangen.
Hab dann rausgenommen, aber wenig ist passiert. War offensichtlich immer noch schneller unterwegs als sonst.
Danach hatte ich mich mit der Situation arrangiert und wollte unterwegs wenigstens einmal bewußt noch auf Puls 140 kommen.
Und gerade, als er fast unten war macht es zack und er schnellt wieder auf über 160. Was war da los???
Kann mich nur noch daran erinnern, daß mir da gerade eine Frau mit Hund entgegenkam. Aber das war jetzt kein Aufreger,
der zu so einem Sprung hätte führen können. Eher total harmlos.
Beim letzten Kilometer war es mir dann egal und ich hab dann mal probiert, wie es sich anfühlt, wenn man mal wieder etwas
schneller läuft.
Hat sich gut angefühlt

Wäre sicher auch noch schneller gegangen. Aber ich will ja nichts übertreiben.
Wieso macht der Puls solche Sprünge?
Das gleiche Phänomen hatte ich ein paar Einheiten vorher schon einmal.....