• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Herzlichen Glückwunsch an triduma!

Ich bin nach dem Zehner noch etwas über 100 km im Flachen rumgeradelt :) Ach ja, für das Gesamttreppchen hat es diesmal nicht gereicht, Frau Nummer 3 hat mich bei km 5 überholt und war einfach zu schnell ;) Aber Platz 1 der AK W35 habe ich noch geschafft.

Adrenalino: Gott und die Welt waren heute draußen. Autos, Familien, Oldtimer, Motorräder, Rennradler (vielen in langen Sachen *kopfschüttel*) ...

Ausdauerjunkie: Mal schauen, aber ich denke schon, dass ich die 0:40 / 1:30 knacken kann. Demnächst steht aber erstmal die Multisportsaison an, die nächsten Läufe auf Bestzeit würden im Herbst wieder reinpassen.

Mustang1982: Schön, mal wieder von dir zu lesen!!
 
Habe heute auch die Sonne genossen und bin mit dem Rad durch den Taunus. Das erste mal wieder 4stellige Hm und ich muß leider sagen, das ging schon mal besser.......So habe ich die Sonne halt länger genossen. :)
 
Ja, wenn dir das reicht -> mir nicht.:cool:
"Bis zu" -> mindestens, ok, aber bei uns ist es auch so, wenn man mal "abbiegt" in die bösen dunklen Wälder....nene. Das hat Zeit!!! :)
Auf Malle war es meistens 18 bis 20 Grad warm, und ich bin fast immer in kurz-kurz gefahren. Wenn es daheim frühsommerliche 23 erreicht - weg mit den langen Sachen, ich will mich ja nicht totschwitzen!
 
Mad Max
Das fängt bei sub 3h an :cool:

clara226
ich hoffe du schaffst es vor mir:cool:

Wäre ich heute Rad gefahren, hätte ich auch ein langes Trikot getragen. ;)
Ich glaub beide werden das schaffen.
Mad Max die sub 3h auf Marathon und
Clara226 die sub.40min auf 10 und die sub 1:30 auf HM
Warum?
Weil sie sich richtig auf so was vorbereiten und entsprechend trainiern.
 
Habe heute auch die Sonne genossen und bin mit dem Rad durch den Taunus. Das erste mal wieder 4stellige Hm und ich muß leider sagen, das ging schon mal besser.......So habe ich die Sonne halt länger genossen. :)
Du warst auf dem Feldberg? Respekt! Da wollte ich ja schon länger auch mal hin ... kann jemand eine verkehrsarme Anfahrt nach Oberursel empfehlen, wenn man südlich von Frankfurt startet?
 
Du warst auf dem Feldberg? Respekt! Da wollte ich ja schon länger auch mal hin ... kann jemand eine verkehrsarme Anfahrt nach Oberursel empfehlen, wenn man südlich von Frankfurt startet?

Verkehrsarme Abfahrt nach Oberursel? Haha :D :p

Mensch clara, es gibt vom Feldi nur zwei Abfahrten zurück nach FFM, und das ist die eine über Oberursel und die andere über Ober/Niederreiffenberg und Glashütten nach Königstein und zurück, und da ist es sowohl werktags als auch am W-Ende immer voll.......deswegen fahre ich im Taunus nur MTB ;)

Spessart ist da wesentlich lohnender :)
 
Verkehrsarme Abfahrt nach Oberursel? Haha :D :p

Mensch clara, es gibt vom Feldi nur zwei Abfahrten zurück nach FFM, und das ist die eine über Oberursel und die andere über Ober/Niederreiffenberg und Glashütten nach Königstein und zurück, und da ist es sowohl werktags als auch am W-Ende immer voll.......deswegen fahre ich im Taunus nur MTB ;)

Spessart ist da wesentlich lohnender :)
Lt. Strava ist der Feldberg der einzige Anstieg der Kategorie 1 weit und breit :-)
 
@ Triduma und Clara
Glückwunsch zu den super Ergebnissen. :daumen: Das Jahr fängt für euch gut an. So kann's weitergehen. :D
@ MartinL
schön das Du mal wieder hier im Forum mitschreibst. Hast wohl viel um die Ohren.
Wie läuft es mit dem Training für den IM Texas?
Gruß
triduma
Nein, bei uns zu Hause geht es ziemlich relaxt zu. An der fehlenden Zeit liegt es nicht, dass ich mich in den letzten Monaten sehr zurückgehalten habe. Du weißt ja was der Grund war... ;)

Das Training für Texas läuft auf recht sparsamen Niveau. Insgesamt bis jetzt nur eine handvoll lange Radeinheiten mit > 4 Stunden. Für einen Ironman, der in 5 Wochen stattfindet viel zu wenig. Das erhoffte Trainingslager am Gardasee war nur ein Tapetenwechsel. Das Wetter hat für ein richtiges Radtraining nicht mitgespielt. Auch laufen war durch ständige Regenfälle nicht der Bringer.
Dazu kommt, dass ich fast eine Woche mit dem laufen pausieren musste da ich unerklärliche Verspannungs- (oder Entzündungs-)schmerzen an der rechten Hüfte bzw. rückwärtige Oberschenkelmuskulatur habe. Wird aber langsam wieder besser.

Jetzt muß eben ein Hau-Ruck-Training her um in Form zu kommen. Dieses Wochenende habe ich ein Dave-Scott-Wochenende gemacht. War allerdings am Freitag nur 700 m schwimmen (Bad und Bahnen waren überfüllt wegen früherer Schließung da Vorbereitung des Schwimmbades für Schwimmwettkampf am Wochenende) dafür zum Ausgleich 20 km mehr Rad und richtig bergig in der Fränkischen Schweiz.
Gestern dann 120 km Rad mit recht starken Wind und 1300 hm und 15 km Koppellauf.
Heute 27,2 km auch recht hügelig.
GsD sind die Schmerzen an der Hüfte/Po nicht schlimmer geworden sondern haben sich fast weggelaufen. Mal sehen wie es morgen ist.

Dieses Jahr ist echt der Wurm drin. Der lange Winter hat mich richtig eingebremst. Blöd, dass der Wettkampf so früh ist.

Doch es gibt noch eine zweite Chance beim IM Frankfurt. Wenn allerdings Adrenalino mit seinem strukturierten Training so weitermacht wird er mich ganz schön abledern :crash:
 
MartinL
Ich kann dich beruhigen, ich musste heute beim Training auf der IM-Strecke feststellen daß ich NULL mit dieser Strecke "harmoniere", ich bekomme da keinen Rythmus hin, diese ständigen Wellen machen mich schlicht fertig und die Anstiege sind für mich einfach zu kurz, ich hab keinen Dunst wie ich da auch nur annähernd an die Kölner Radzeit von 5:35 Std. rankommen soll :(:eek: :crash:
Und der "neue" Abschnitt über Köppern ist auch nicht meins :( Die Strecke hat laut meinem HAC exakt 600hm, das sind also 1200hm auf 180km und nicht 1000hm wie auf der HP angegeben ;)

Mach dir keinen Kopp wegen deinem Training! Du hast doch schon einiges an Erfahrung und wer weiß, vielleicht ist gerade das reduzierte Training genau das richtige :daumen:
 
Also ich fand das heute nicht so schlimm mit den Autos auf dem Feldberg, da waren es wesentlich mehr Motorradfahrer. Zurück kannst du auch zurück zum Sandplacken und dann Richtung Schmitten, weiter nach Neu-Anspach und über Friedrichsdorf zurück nach Frankfurt. Ist weniger los als den Feldberg zurück nach Oberursel zu fahren.
 
GsD sind die Schmerzen an der Hüfte/Po nicht schlimmer geworden sondern haben sich fast weggelaufen. Mal sehen wie es morgen ist.

Dieses Jahr ist echt der Wurm drin. Der lange Winter hat mich richtig eingebremst. Blöd, dass der Wettkampf so früh ist.

Doch es gibt noch eine zweite Chance beim IM Frankfurt. Wenn allerdings Adrenalino mit seinem strukturierten Training so weitermacht wird er mich ganz schön abledern :crash:

wenn Du den ersten WK nicht 100% vorbereitest bekommst mach Ihn mit Priorität 1b..und dann wird eben Frankfurt gerockt. Du hast genug WK Erfahrung um das Beste aus den Gegebenheiten zu machen...die geschilderten Schmerzen kommen mir bekannt vor, ich habe auch (aufgrund weniger Zeit / neuer Coach) mein gewohntes Training umgestellt und die Folge waren jetzt Rückenschmerzen/ISG ist gerade schief und da sind dann auch Schmerzen wie von Dir geschildert zu spüren...versuch es mal mit Dehnungen a la Adrenalino...das hilft bei mir ...und dazu keine "neuen Trainingsmethoden" ...ich mach jetzt auch wieder oldfashion ... "alt und bewährt"...hoffe das zahlt sich bis Mitte Mai dann aus wenn die wichtigeren WK anstehen...

Grüßle JOE
 
Moin Moin,
@ martin,
.....insgeheim möchtest du gar nicht auf diese komische Insel!! Du möchtest lieber deinen Plan B umsetzen und mit mir um diesen schönen See in MeckPomm joggen :D

@ all,
die Glieder schmerzen nach wie vor, was sicher völlig normal ist, ist zumal ich gestern von 10 - 16 Uhr mal eben an der Terrrasse geschraubt habe, im wahrsten Sinne des Wortes.
NAchher erstmal ganz locker zur Arbeit radeln und dann mal schauen was die Woche so bringt.

Allen einen schönen Wochenstart!!
 
Zurück