• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Lieber bikehumanumest-rennrad

ja, immer schön vorsichtig, nur nichts "falsches" sagen.....;)
Schön dem allgemeinen Schulterklopfen anpassen.....:confused:

Selbstverständlich war das eine Topleistung von Jan Fitschen, trotz Klopause eine neue pB zu laufen!
....und mich bitte nicht mit Profis vergleichen......:idee:

alles ok, aber so despektierliche Scherze über andere zu machen ist nicht immer meine Richtung , sorry

JOE
 
zum Glück zeigt NTV noch etwas mehr...:daumen:

(Eurosport musste ja eine Minute vor der ersten deutschen Frau raus...:mad:)

JOE
apropos,ich muss jetzt auch raus...
also müsst Ihr weiter Daumen drücken für die Foris...

Hä? Stimmt doch gar nicht, Eurosport ist kurz vor Anna Hahner - 8ter Platz - raus, NTV hat weiter übertragen :)
 
Glückwunsch an unseren Triduma! Sauber, wie immer!
Hoffentlich hält der Oberschenkel!
Mach doch jetzt mal ein päuschen!
 
Congrats :daumen:
MartinL - das wäre für mich eine absolute Traumzeit, für dich ist die Zeit auf jeden Fall auch super- und du bist ein würdiger Träger der "grünen Startnummer".
Viel Spaß dann bei der Ehrung! :daumen:

triduma - super, wieder eine 2. schnellere Hälfte, da scheint ja der Oberschenkel doch i.O. gesesen zu sein!? :daumen:

HelloKitty - ich kann nichts sagen, da ich diene Ergebnisse/Namen nicht kenne- ich hoffe es passt und du bist zufrieden! :idee:


bikehumanumest-rennrad
Respekt habe ich vor jeder Leistung, besonders beim Marathon - da spielt nicht mal die Zeit eine Rolle, denn beim Marathon muss man immer leiden- egal ob man 3 oder 5 Stunden unterwegs ist!
 
Martin und triduma,
herzlichen Glückwunsch!!!
Triduma läuft wie ein Uhrwerk und MArtin trotzdem er nicht topfit war/ist immernoch schneller als 2/3 des Forums! Ganz tiefe Verbeugung!
Respekt!!!

Hello Kitty, aktuell noch nicht durch!
3:59 h bei km 35!
 
Moin,

nachdem ich gestern durcharbeiten musste und nicht zum Aufwärmlauf für den HM-Wettkampf heute gekommen bin, hab ich mich richtig schlapp gefühlt und wusste nicht so recht, ob ich trotz Schnupfen und schlecht geschlafen heute antreten sollte.

Hab ich aber trotzdem mal gemacht, also schön zum HM nach Bertlich. Super nette Veranstaltung, strahlender Sonnenschein, sogar 12°C morgens um 10 Uhr, das passte also alles. Die ersten Kilometer liefen auch gut, 10k waren nach 43min rum, allerdings kam der Hammer bei km15.. Seitenstiche und Atemnot, so dass kein Tempo mehr möglich war. Ich musste sogar kurz anhalten, durchstrecken, hat aber nix geholfen. Wer schon mal Asthma gehabt hat, weiß wie sich das anfühlt, wenn sich die Lunge zuschnürrt.

Aber half ja alles nix, irgendwie musste ich weiter.. nach einem Kilometer in 5min zur Beruhigung und kurzen ganz schnellen Atemzügen konnte ich wieder etwas tiefer einatmen und bin dann mit 1:35h ins Ziel getrottet.

Fazit: Wäre deutlich mehr gegangen, aber einerseits merkte ich natürlich meine 150 Laufkm dieses Jahr, da fehlte einfach die Substanz hinten raus, und andererseits wäre es ohne die Seitenstiche bestimmt nochmal 3 Minuten besser geworden.

Frage jetzt an euch: Würdet ihr nun eher längere TDL machen oder Intervalle (400m z.B.) empfehlen. Habe bisher natürlich aufgrund der nicht vorhandenen Umfänge keine Intervalle gemacht, nur paar längere Läufe (25-27km). Ich denke eigentlich, dass die Tempofähigkeit vorhanden ist, aber nicht die Tempohärte über 21km.. die Seitenstiche mal außen vor gelassen, das lag an Schnupfen + kaum Sport diese Woche.

Congrats an alle Wettkämpfer, insbesondere an den unbeugsamen Triduma und MartinL ;)
 
@ choco,
Glückwunsch!! Schön durchgezogen!!
Ich würde beide Varianten machen, dann könnte ne Woche wie folgt aussehen
1 langer LAuf (25 - 27 km) - 1 TDL (15 - 18 km) - 1 x IV (400 - 1000 m) = gesamt Wochenkm 50 - 70 km
Sollte reichen solange du "nur" HM laufen willst.
 
Congrats :daumen:

bikehumanumest-rennrad
Respekt habe ich vor jeder Leistung, besonders beim Marathon - da spielt nicht mal die Zeit eine Rolle, denn beim Marathon muss man immer leiden- egal ob man 3 oder 5 Stunden unterwegs ist!

der Respekt ggü. anderen (Menschen werden nicht ausschließlich über Ihre sportliche Leistung definiert !) kommt manchmal in Deinen Posts nicht so richtig rüber...:) ich stichle ja auch gerne ... und wenn ich da mal daneben liege , bin ich auch froh wenn mich jemand dezent drauf hinweist...:cool:

Gratulation an triduma und @ Martin L die konnte ich beide ja virtuell begleiten !!! (kleiner Aufgalopp für die Hawaiinacht die ja in Kürze ansteht !) waren da nicht noch mehr am Start ??? bin schon gespannt auf Berichte ! im TV hat man leider nicht viel gesehen, nur im Hintergrund der Siegerinterviews + Ehrungen...

Ich bin auch völlig platt ... 2,5h Powerwaldwanderung mit meiner Gattin...auf der (erfolgreichen-) Suche nach Kastanien...das nächste Mal nehm ich dazu das Bike...

JOE
 
@ choco,
Glückwunsch!! Schön durchgezogen!!
Ich würde beide Varianten machen, dann könnte ne Woche wie folgt aussehen
1 langer LAuf (25 - 27 km) - 1 TDL (15 - 18 km) - 1 x IV (400 - 1000 m) = gesamt Wochenkm 50 - 70 km
Sollte reichen solange du "nur" HM laufen willst.

Danke Max!

Eigentlich will ich im Dezember auch nen Marathon laufen, weil mich die Distanz und die Heruasforderung reizt, aber:

Heute hat mal wieder gezeigt, dass die Distanz des Marathons kein Zuckerschlecken ist und man sich ruhig 2-3 Monate mehr Zeit dafür lassen kann. 50-70km Umfänge vertrage ich glaube ich noch nicht.. Hatte ich 2009 mal in einer Marathonvorbereitung, dann kam aber alles anders.

Deswegen vielleicht lieber erstmal mehr Power bevor mehr Länge.. Welches Tempo würde man für die TDL nehmen?
 
Ich würde nen TDL auf 15 - 18 km versuchen in HM Tempo + 5 /10 sek. zu Laufen.
Dafür aber die IV 15 - 20 sek schneller als HM Tempo.

Aber auch hier gilt frag 5 Leute und du bekommst 5 Meinungen.
 
Zurück