Hier mal mein Bericht zum Rennen: (Ist doch länger geworden, war aber auch ein langer Tag

)
Um 4:00 hat der Wecker geklingelt, für mich verdammt früh. Egal da muß man heute mal durch also raus aus dem Bett, 4 Toast gefrühstückt und schon ging es los Richtung See. Naja noch halb schlafend bin ich gefahren wie immer, wenn ich in diese Richtung von daheim los bin, nämlich Richtung Arbeit und nicht direkt zur A3.....Zum Glück führen viele Wege zu einer Autobahn. Also bin ich schon mal ca. 10min später am See gewesen als ich wollte. Das fängt ja gut an.
Dann gleich mal das Rad vorbereitet, gefolgt vom Dixi Besuch und dann ging es auch schon los mit dem Profi Start, voll der Streß. Jetzt nur noch schnell in meinen Neo und schon ging es ins Wasser. Habe mich gleich mal vorne 2 Reihe ziemlich in der Mitte eingereit.
Und schon ging es los, ab und an gab es Gedränge aber war zum aushalten. Erste Runde nach 35min vorbei. Die zweite Runde habe ich mich etwas seitlich eingeordnet und bin dann ziemlich weit weg von der Linie so bin ich bestimmt 150m mehr geschwommen,
Garmin sagt es waren 4.4Km, Dafür aber alleine und konnte so meinen Rhythmus durchschwimmen. Somit war Schwimmen nach 1:08 beendet (Kopfzeit war 1:10)
Wechsel war recht lang aber ich wollte sicher sein das ich kein Sand mehr zwischen den Zehen habe also gründlich geputzt. Nun aber rauf aufs Rad und ab gehts.
Auf dem Rad hatte ich echt angst das ich überziehe, da ich auch im Training eher zu schnell gefahren bin als ich sollte/müsste. Jetzt habe ich mich aber an den Rat von meinem Coach gehalten und bin kontrolliert nach Watt gefahren. Nach mehrmaligen checken des Durchschnittstempo lag ich gut im Rennen, da ich auch im Training gecheckt habe was ich so auf den Anstiegen, inkl. Abfahrt, auf dem Durchschnitt verliere. Ziel war 30er Schnitt und da lag ich immer drüber. Ich habe mich wirklich gut gefühlt und bin eigentlich nie in den roten Bereich gegangen. Speziell am Hünerberg war es motivierend, wenn man erst alle an einem vorbei drücken sieht aber sobald es über die Kuppe kommt diese alle Ihre Beine hängen lassen, sich Verpflegen und nur noch runter rollen und ich einfach mit der gleichen Leistung durchfahre und somit wieder alles einsammle und abhänge

. Kurz vor Vilbel mußte ich noch mal kurz anhalten auf der ersten Runde, die Blase hat dann doch gedrückt. Auf der zweiten Runden standen dann meine Frau bei der Eigenverpflegung und nach einen kurzen Halle, Küsschen und wieder vollen Flaschen mit meinem Iso ging es weiter bis in T2.
Leider war das Wetter alles andere als super zum Radfahren. Den Regen fand ich jetzt gar nicht so schlimm, nass ist man ja sowieso und kalt war es ja nicht so, aber der Wind war die Hölle. Teilweise sind die Absperrgitter auf die Strasse geweht worden. So die letzten 30km in jeder Runde die ganz übel waren.
Egal da mußte man durch, ändern geht eh nicht. Nach Frankfurt runter noch mal auf die Uhr geschaut und konnte es kaum glauben 32er Schnitt, cool. Das war super motivierend für den Lauf, da ich ja auch wirklich nicht überdreht habe. Watt-Schnitt: 166, Puls-Schnitt: 136. So ging es nach 5:39 (Kopfzeit war 5:59) in die T2.
Wechsel ging diesmal auch schneller und ich war froh das ich extra noch ein paar Socken im Beutel hatte. Also schnell wieder die Füße sauber machen, neue Socken und Schuhe an und los gehts.
Laufen war am Anfang richtig gut, also für meine Verhältnisse, das Radfahren habe ich nicht so gemerkt und ich konnte meine Pace laufen, so um 5:40 was ich vor hatte. Ja bis Km 16.5, da hatte ich auf einmal keine Luft mehr bekommen, als ob ich etwas verschluckt hätte. Ich mußte stehen bleiben Husten und hätte beinahe den Zuschauern vor die Füße gekozt..... Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es wieder, ohne zu kotzen, aber leichte Panik hatte ich schon. Danach ging es irgendwie nicht mehr so wie am Anfang. Puls wollte nicht mehr in den Arbeitsbereich und so bin ich die restlichen Km in ~6:15 (Puls ~128) weiter gelaufen. Somit habe ich dann 4:25 für den Marathon benötigt (Kopfzeit war 4:00) Naja leicht drüber aber ich bin durchgelaufen, bis auf die Verpflegungsstellen, die ich dann auch ab Km17 gegangen bin.
Fazit: War ein geiler Tag, Wetter hätte etwas besser sein können aber zu Warm ist auch blöd. Zieleinlauf auf dem Römer ist der Hammer. Total emotional, mir sind fast die Tränen gekommen. Mußte mich zurück halten für die Zielfotos

Total Zeit 11:24 (Kopfzeit war 11:59) Ich bin mehr all Happy und komme bestimmt irgendwann wieder. Die ganze Orga war auch total super, die Helfer Spitzenklasse und ich bin rundum zufrieden.
Trainingsstatistik, beginn Unternehmen IM-Frankfurt 1.9.2011
- Schwimmen: 35 Einheiten / 33:30 Std / 75 Km
- Rad: 72 Einheiten / 204:20 Std / 4733 Km
- Laufen: 76 Einheiten / 97:40 Std / 1046 Km
- Stabi/Gym: 18 Einheiten / 12:30 Std