• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich fasse mal kurz diesen durchschnittlichen Forumsvormittag zusammen:

- Nachtbar
- angebufft
- gumminierte Noppeln

... und schon geht das halbe Forum schwimmen (zur Abkühlung?;))

außerdem

- ein Ausdauer - JUNKIE, der betonen muß, das das SPAß macht (dachte hier sind alle ne Spaßfraktion, wußte nicht, das das hier Ernst ist;)) und trotzdem auf jedem Bild lächelt:D

- ein Italiener, der bei knapp über 20° von Gluthitze spricht:confused:
Ist ja wie ein Finne, der schon bei +5° nen Pulli überzieht:idee:

Genug Kopfkinoo_O - das muß erstmal laufend verarbeitet werden:D

Gruß

"ausmSauerland"
 
Mahlzeit!
Gestern mal wieder einen langen Lauf gemacht, gut 23,5 km in 2 Std.
Hab ich schon gut gemerkt, da ich mich in letzter Zeit doch eher aufs Radfahren konzentriert hatte.
Richtig nass bin ich obendrein auch noch geworden, aber das will ja auch trainiert werden.. oder so.. :rolleyes:
 
Hui, hier passiert ja richtig was ;) Kann mir jemand sagen, wie ich Krämpfe beim Laufen in den Griff bekomme? Habe keine dicken Gänge auf dem Rad getreten, leider gings beim Lauf wieder los :(
 
..auch das Richtige?
Es reicht nicht, nur einfach Wasser in sich reinzuschütten, probiere einfach mal "Schwedentabletten", das sind Salztabletten, diese bekommst du für 2,95 € in der Apotheke.
Je nachdem wie stark du schwitzt nimmst du davon 1 - 3 Stk. pro h beim WK und Training.
Hat bei mir funktioniert.
 
..auch das Richtige?
Es reicht nicht, nur einfach Wasser in sich reinzuschütten, probiere einfach mal "Schwedentabletten", das sind Salztabletten, diese bekommst du für 2,95 € in der Apotheke.
Je nachdem wie stark du schwitzt nimmst du davon 1 - 3 Stk. pro h beim WK und Training.
Hat bei mir funktioniert.

Klasse Max, vielen Dank! Dann werde ich mir die mal schnellstens besorgen und testen.

@ All: Wettkampfbericht ist online: http://ironpaddi.wordpress.com/2012/06/12/wettkampfbericht-challenge-kraichgau-2012/
 
Krämpfe sind natürlich nicht nur ein Zeichen von Salzmangel, sondern können schlicht von einem übersäuerten Muskel herrühren.. dagegen hilft tolles Kraftausdauertraining, bevorzugt mit niedrigeren Trittfrequenzen (z.B. dicker Gang bei leichter Steigung und 3x10min mit 60rpm.. wenn keine Knieprobleme und sehr gut trainiert, darfs auch tiefer gehen auf 40-50rpm.. ist aber extrem anstrengend und extrem belastend für die Gelenke)
 
Krämpfe sind natürlich nicht nur ein Zeichen von Salzmangel, sondern können schlicht von einem übersäuerten Muskel herrühren.. dagegen hilft tolles Kraftausdauertraining, bevorzugt mit niedrigeren Trittfrequenzen (z.B. dicker Gang bei leichter Steigung und 3x10min mit 60rpm.. wenn keine Knieprobleme und sehr gut trainiert, darfs auch tiefer gehen auf 40-50rpm.. ist aber extrem anstrengend und extrem belastend für die Gelenke)

Kraftausdauer ist ja schon Bestandteil meines Trainings.
 
Ja, macht ja jeder. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass nach 2-3 Stunden Rennen die Muskulatur einfach zu macht und dann krampft. Hab ich mit KA mit tiefen TF weg gekriegt, mehr wollte ich nicht transportieren im Beitrag ;)

Richtig niedrige TF habe ich auch aufgrund der Knie nicht gemacht, werde es aber mal in Erwägung ziehen. Vielen lieben Dank Dir!
 
Zurück