• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

12 Jahre und liest:daumen::daumen: ... da geht mir ja richtig das Herz auf:love:
Das ich das noch erleben darf ( Dat is keine Ironie!)

Was denn?

Abenteuer, Jugend, SF, Horror, Krimi? "kannsschönneugierigichbin:D"

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Stahlrost, da ich auch vor kurzem 12 war, kann ich dir sagen, in dem Alter lesen noch recht viele. Ab 14/15 wirds dann deutlich weniger, da lesen die meisten nur noch wie hier in Foren, SMS, Speisekarten, Fernsehzeitung und die Bücher für die Schule, sind immerhin bis zu 6 Bücher pro Schuljahr bei uns gewesen, später noch 2 englischsprachige Bücher dazu.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Stahlrost, da ich auch vor kurzem 12 war, ...

:D

... hängt aber glaub ich mit dem "Bildungsniveau" zusammen, Abi und so ...
Ausnahmen bestätigen die Regel!

Nette :devil: Kampfansage für DD :eek:

auch sonst:daumen:

Hoffentl. macht Dir Deine "Kindergartencop"- Geschichte keinen Strich durch die Planung :floet: ... hab mal ne Zeitlang nebenberufl. im Jugendzentrum gejobbt, das hat mal richtig Energie gezogen ...

toi, toi, toi, :daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich werd nur die Zeit anders legen, jetzt hab ich den Vorteil, ich steh auf und kann sagen ich fahr heut 2h und schwimm 1h, wann ichs mach ist ja egal, hab ja immer Zeit. War zwar noch etwas angebunden, wegen Hund auf den ich immer mal aufpassen und Gassi gehen muss und natürlich auch weil ich meinen Eltern helf, aber jetzt konnte ich die Zeit frei einteilen. Allerdings kann einem das auch zum Verhängniss werden, denn wenn man in der Gammelei drin ist, fällt es einem schwerer sich zum Training aufzuraffen, als wenn man einen festen Tagesplan hat. Man hat ja immer Zeit und kann es vor sich herschieben, das war vor allem in den ersten freien Wochen bei mir schlimm.

Aber erstmal rankommen lassen, ich freu mich riesig drauf und denk es wird ne tolle Zeit und Lebenserfahrung. Ich komm recht gut mit Kindern zurecht und lass mir eigentlich von Stress keine Energie abzapfen sondern versuche da was positives draus zu nehmen. Ein Freund von mir, der im September angefangen hat, hat mir jetzt gesagt, dass es für ihn am Anfang einfach nur nervig war doch jetzt nach 4 Wochen bekommt er was von den Kindern zurück und es macht ihn richtig Spaß und er geht gern hin.

Ach und DD, ich könnte auch 1:50 schreiben und dann jubeln das ich es geschafft hab, doch was bringt mir das? Dann lieber 1:30 anvisieren und 1:35 schaffen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Oh, oh, Ich sag mal liebe nix. Frag mal MartinL.......es gab da 2 Marathons (von den 74) bei ihm die zum (Krampf-)Desaster führten- was er da wohl an hatte?

Hi Ausdauerjunkie,
die Sache mit den Kompressionssocken hat mir MartinL letztens beim Berlin Marathon schon erzählt. Er hat da wohl sehr schlechte Erfahrungen mit den Socken gemacht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@tobi
Werde mir mal den Rest der Bilder in deinem Blog demnächst ansehen :daumen:
@Max
Ich wünsche dir/euch nen wunderschönen Urlaub, erhol dich gut du hast es dir mehr als verdient! Achte aber auch auf deine Mara-Vorbereitung :daumen:

Dann übernehme ich deine Urlaubsvertretung für den "Morgenruf"? :D Derart früh wie du kann ich allerdings nicht posten :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Etwa 200 Deutsche Triathleten haben vor wenigen Tagen eine Reise über 13.000 km angetreten, und die meisten davon haben sich 25 bis 28 Std. von Flugzeugsessel zu Flugzeugsessel gewuchtet.

Ich trau mir nicht zu, den Anteil der Kompressionssockenträger bei den Flügen zu Schätzen. Vermutlich würde ich sagen, ist er ziemlich hoch :eek:
;)

Na bei einem Langstreckenflug haben die Socken ja auch ihre berechtigung. Da würd sogar ich die Dinger anziehen.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hab ich schon erwähnt, das ich mir für die neue Saison ne neue Trisuit kauf und überlege darauf im Stile der ITU Trisuit
Juengelchen
RRN​
draufdrucken zu lassen.:cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Fände das iMagic Thema schon cool und interessant.
Aber teuer.
:(
Heim-Trainer ist nur für den Notfall...
;)

Hi Kochi22,
lieber etwas mehr Geld ausgeben und die Rolle dann auch öfter benutzten und Spass haben als weniger Geld ausgeben und die Rolle verstaubt dann in ner Ecke weil das Training damit langweilig ist.
Ich hab meine Tacx imagic Rolle jetzt seit 8 Jahren und 57000 km drauf.
Wenn sich da die Investition nicht gelohnt hat dann weis ich nicht mehr.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

what's up
Laufen habe ich mir für morgen aufgehoben, ich war nur schwimmen, 2,5k.
Schön war's!
In unserer heutigen Zeitung ist ein Bericht von Hubert (der mit Martin "üben" ist), eine halbe Seite im Sportteil!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Max, viel Spaß im Urlaub erhol dich gut und sag deinem Burschen alles gute von den RRN Trias ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@triduma, kochi, juengelchen

Lohnt sich sicher, würde ich mir auch kaufen:D

Nur ich habe meine gebraucht aus der Bucht, für nen 100er, das andere System würde knapp 400,- kosten, wenn ich mir jedoch eine neue kaufen müßte, für ca. 250,- - dann würde ich den Aufpreis auf knapp 400,- gerne zahlen....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich hab meine gebraucht mit 3 DVD Matte Schweißschutz und Waschmachinenmatte und Rollenreifen für 250€ bekommen, wie gesagt bin permanent in den Suche Biete Threads in allen Foren unterwegs und schlag dann zu wenn ichs günstig finde.:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hi Kochi22,
lieber etwas mehr Geld ausgeben und die Rolle dann auch öfter benutzten und Spass haben als weniger Geld ausgeben und die Rolle verstaubt dann in ner Ecke weil das Training damit langweilig ist.
Ich hab meine Tacx imagic Rolle jetzt seit 8 Jahren und 57000 km drauf.
Wenn sich da die Investition nicht gelohnt hat dann weis ich nicht mehr.
Gruß
triduma

Da kann ich Triduma nur zustimmen.
Wenn das Teil nach 1/2 jahr in der Ecke liegt (wegen Langeweile) dann ist es am Ende teurer.
Ich habe meine jetzt 3 oder 4 Jahre, bin zwar nicht jedes Jahr in der IBL mitgefahren, habe aber trotzdem die Rennen absolviert

Und ich kann nur sagen, es ist keineswegs langweilig:daumen:

Überleg es Dir gut Kochi, das Ding ist echt Geil ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@triduma, kochi, juengelchen

Lohnt sich sicher, würde ich mir auch kaufen:D

Nur ich habe meine gebraucht aus der Bucht, für nen 100er, das andere System würde knapp 400,- kosten, wenn ich mir jedoch eine neue kaufen müßte, für ca. 250,- - dann würde ich den Aufpreis auf knapp 400,- gerne zahlen....

Hi Ausdauerjunkie
so was in etwa wollt ich auch grade schreiben.:D
Die Tacx Flow Rolle mit dem Upgrade zur imagic Rolle kostet ca 150 Euro mehr als die Rolle die Du hast.
Die 150 Euro sind bestens angelegtes Geld.:daumen:
Oder man kauft sich die Sachen so wie Juengelchen gebraucht.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

So ich melde mich auch mal wieder :-)

Und nein ich bin nicht verschütt gegangen hab nur derzeit nen bissl Streß mit den Marathon Messen, aber zum Glcük nurnoch 2 Stück ( München und Frankfurt).

Hab mir jetzt auch mal was geleistet, nen neues MTB von Cube, da kann der Winter kommen :-D
 
Zurück