• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino: deine Tour hört sich bergig an.....:daumen:

Ja, ist sie, einen Teil davon kennst du - sind wir mal zusammen gefahren. Der Rest ist echt klasse!

Adrenalino, du wolltest doch in Wiesbaden unter 3h fahren, die Strecke hat aber fast doppelt so viele HM und 11km mehr, außerdem musste vorneweg 1,9km schwimmen und danach 21km laufen. Also jetzt nicht aufhören zu trainieren, für ne MD sollten doch 5 Tage tapern reichen.

Max muss ich auch zustimmen, von dem Sauerstofflauf hab ich bis jetzt nur von dir was gehört und weiß auch nicht was er bringt, aufm Rad kann man finde ich am besten regenerieren. Puls nicht über 125 und TF immer über 100, alles aufm kleinen(bei dir mittleren) Blatt fahren und relativ flach.

Tobi, ich fahre doch im Training kein WK-Tempo, außerdem sind die 2:54 ja auch inkl. der zig-Ampelstopps um die man hier bei uns leider nicht rum kommt! Außerdem nachm Weg schauen/suchen.....das muss ich beim WK ja nicht machen ;)


Wenn du danach Kopfschmerzen hattest, lag es vielleicht am Wassermangel während des Training oder davor? Hast ja auch nicht ausgeruht begonnen, Vorbelastung im Laden hattest du ja davor.

Hatte genug zu trinken mit, daran kanns eigentlich nicht liegen.....ich bin aber ohne vorher was zu essen los und hab nur unterwegs ein Gel und nen Riegel zu mir genommen......


@Adrenalino: können die Kopfschmerzen nicht am Wetterumschwung liegen? Heute war es ja seit ein paar tagen wieder mal etwas wärmer......ich habe die Probleme auch ab und an.

Das, zusammen mit der etwas zu starken Belastung, wird es wohl sein.....ich bin schon ab und an wetterfühlig!

Und hier mal was zum Sauerstoff-Lauf.......und selbst wenn der angeblich nur für Läufer mit hohen Umfängen gut sein soll - warum sollte er nicht auch für unsereiner gut sein? ;)

Der Super-Sauerstofflauf (SSL) vereinigt die Trainingsbausteine Dauerlaufen und Regeneration und kann bewusst ins Training integriert werden. Grundlage der Super-Sauerstoffläufe ist das Fettstoffwechseltraining. Die Energie wird bei dieser Trainingsform zu 100 Prozent aerob, also mit einem Sauerstoffüberschuss, gewonnen.

Dabei ist der langsame Dauerlauf mit einer Intensität unter 70 Prozent der maximalen Herzfrequenz keine Zeitverschwendung - auch wenn viele Läufer, die gerne schnell unterwegs sind, diese Form des Trainings nicht sonderlich schätzen.

Wann setze ich dieses Training ein?
Den Super-Sauerstofflauf. Grundsätzlich sollte man gezielt als erholsames Training nach harten Trainingstagen oder zur Vorbereitung eines Wettkampfes, zum Beispiel eines Marathons, einsetzen. Aufgrund der niedrigen Intensität kann man so einen Lauf auch als aktive Pause einsetzen. Doch im Gegensatz zum faulen Nichtstun, werden hier die Muskeln ordentlich durchblutet und der Körper kann viel Sauerstoff tanken.

Andreas Butz, Begründer der Laufcampus-Methode, schwört auf diese Trainingsform. "Für mich ist der Super-Sauerstofflauf unverzichtbar in der kilometerintensiven Marathonvorbereitung. Freitags über 60 bis 90 Minuten einen schnellen Dauerlauf, samstags einen einstündigen ruhigen Super-Sauerstofflauf und sonntags einen langen dauerlauf an die drei Stunden heran - das ist die Trainingsfolge, die in ihrer Effektivität fast nicht zu übertreffen ist."
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich meinte nicht die Umfänge, sondern die Leistungsklasse. Ich bin der Ansicht, Du brauchst diese Läufe nicht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Das ist auf keinen Fall, das erste mal das wir einer Meinung sind!
Je niedriger die Wochenumfänge im Laufen sind, desto höher sollte die Intensität der Einheiten sein, also wenn man vergleicht das einer 30km und der andere 200km läuft, werden beide fast gleich viele intensive Einheiten machen, bei 200 Wochenkilometern als reiner Marathonläufer(Profi) hat man genug Zeit für Rekom und Sauerstoffläufe und lange grundlagenläufe, wenn man weniger Zeit hat, sollte man sich auf intensives Training konzentrieren, natürlich sollte man auch da nicht die lange Läuzfe vernachlässigen. Ist ja auch abhängig vom Ziel, 5km Läufer-Marathonläufer/bzw Sprintdistanz/Langdistanz.
Ist bei Friel sogar ein schönes Diagramm zur Verteilerung Intensiver Einheiten, bei unterschiedlichen Umfängen.
1. Dann begraben wir das Kriegsbeil.;)

2. Dazu kommt, dass die meisten Läufer gar nicht in der Lage sind, wirklich regenerativ zu laufen. Selbst wenn die Muskeln durchblutet werden, für den Körper ist es trotzdem eine Belastung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

1. Dann begraben wir das Kriegsbeil.;)

2. Dazu kommt, dass die meisten Läufer gar nicht in der Lage sind, wirklich regenerativ zu laufen. Selbst wenn die Muskeln durchblutet werden, für den Körper ist es trotzdem eine Belastung.

1. Klar

2. Genau, gabs schonmal bei triathlon.de die Diskussion das es kaum einem Anfänger möglich ist halbwegs vernünftig GA1 zu laufen, weil das Laufen an sich eine zu hohe Anstrengung ist.

Regenratives Radfahren ist meiner Meinung nach besser, hin und wieder einen Sauerstofflauf ok, aber jede Woche würde ich den nicht machen, außer ich wechsel zum Laufen und schwimmen und fahre kein Rad mehr. Das wird allerdings nie passieren.(Verlöetzungen ausgenommen)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich meinte nicht die Umfänge, sondern die Leistungsklasse. Ich bin der Ansicht, Du brauchst diese Läufe nicht.

Soll heißen : Jung, dat bringt dir nüscht, du bist zu lahm und zu alt :heul: :eek: :D :lol:

1. Dann begraben wir das Kriegsbeil.;)

2. Dazu kommt, dass die meisten Läufer gar nicht in der Lage sind, wirklich regenerativ zu laufen. Selbst wenn die Muskeln durchblutet werden, für den Körper ist es trotzdem eine Belastung.

Also gut. Dann eben ne regenerative Einheit aufm Rad. Ich würde aber gerne morgen noch ne Laufeinheit einbauen. Habe diese Woche einen "längeren" Lauf, eine Intervalleinheit und heute den TDL absolviert.

Vorschläge für morgen? Ein ruhiger 10er? Oder was?

Für etwas intensives fehlt mir morgen glaube ich die Kraft
kaputt.gif
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

N´abend! :wink2:

Adrenalino, ich hab in den meisten Plänen gesehen: 1 Woche Intervalle, die andere Woche Tempolauf oder Fahrtenspiel. Nicht 2 oder 3 harte Dinger die Woche. Hm...zum Thema tapern für ne MD kann ich nix sagen. :confused: :)

Wäre ich böse, würde ich sagen: AJ, triduma, macht langsam, ich werde spät an die Laufstrecke kommen :D , aber ich bin ja nicht böse, deshalb:

JUNGS-HAUT REIN!!!!!

So, die Damen sind im Bett, da werd ich mich jetzt auch mal hin begeben.

Gute Nacht!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino: Keine Panik, ich kann auch nicht regenerativ laufen.:D
Ich würde morgen ehrlich gesagt nicht laufen, diese drei Einheiten müssten für diese Woche reichen, allein schon deshalb, weil Dein Körper anscheinend eine Pause braucht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

N´abend! :wink2:

Adrenalino, ich hab in den meisten Plänen gesehen: 1 Woche Intervalle, die andere Woche Tempolauf oder Fahrtenspiel. Nicht 2 oder 3 harte Dinger die Woche. Hm...zum Thema tapern für ne MD kann ich nix sagen. :confused: :)

Wäre ich böse, würde ich sagen: AJ, triduma, macht langsam, ich werde spät an die Laufstrecke kommen :D , aber ich bin ja nicht böse, deshalb:

JUNGS-HAUT REIN!!!!!

So, die Damen sind im Bett, da werd ich mich jetzt auch mal hin begeben.

Gute Nacht!

O.k, jetzt kam das mt dem abwechseln von mehreren Seiten also wirds in Zukunft so gemacht!

Für Wiesbaden wird 1 Woche getapert, fertig ;)

@Adrenalino: Keine Panik, ich kann auch nicht regenerativ laufen.:D
Ich würde morgen ehrlich gesagt nicht laufen, diese drei Einheiten müssten für diese Woche reichen, allein schon deshalb, weil Dein Körper anscheinend eine Pause braucht.

Hmm, na gut. Hab etwas mehr als 40km diese Woche runter. Sollte reichen, muss bis zum FFM-Mara aber deutlich mehr werden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich dachte bis eben, Du trainierst erstmal für eine OD.:confused:
400er- und 800er sind natürlich nicht gerade spezifisch für eine Marathonvorbereitung, da solltest Du Dich mittelfristig eher in Richtung 3*3 km schnell oder 4*5 km Marathontempo etc. bewegen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

n´Abend,

... auch schon wieder zu Hause!

Schön wars im MKK

Geile Radwege habt Ihr!:daumen: DIE würd ich hier auch benutzen

@ttria: Danke, aber wenn ich gewußt hätte, wie weit Du weg wohnst! Fands trotzdem klasse :daumen: - und wenn Männe Theater macht, schieb alles auf mich (zu langsam und so:D) Schade, das das noch so spät geworden ist :heul:

@Eisenregensburger: Zielsetzung - "Wurstfingerbreite" unter PB, aber wer ankommt hat schon gewonnen. Rock it like a huricane

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin Moin,
noch wenige Minuten bis zum start, Live Stream steht und Ticker ist an.!
Auf gehts, meine Frau holt nachher unseren Sohn von meinen Eltern ab, ist also erstmal 5 - 6 h weg, ich mache mich auf ins Büro, um IM Regensburg zu gucken, nein nein um zu Arbeiten, Papierbekämpfen und dann soll es ein schöner 2h Lauf werden.

@ adrenalino,
laß dir nix einreden von zu langsam oder gar zu alt. Gibt es nicht!!

@ Randy,
die Intervalle 400 m & 800 m waren für die Verbesserung der 10 k Zeit angedacht.


@ AJ & Triduma

AUF GEHT`S SWIM SWIM SWIM
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Moin,
da stehe ich heute extra um 0630 auf, um mich an die Arbeitszeiten zu gewöhnen und trotzdem gewinne ich an einem Sonntag nicht.:(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Ich dachte der erste Beitrag heute käme von mir.:D
Ab morgen bin ich Bankkaufmann, zumindest werde ich dazu ausgebildet.:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Heeeey Raaaaaandy,

wie sagte mein Vater zu mir? "Lern etwas gescheites"....und dann musste ich zur Bank.
Willkommen in der Welt der Überweisungen, Sparbücher und Bausparverträge. Aber keine Sorge, wenn diese Zeit vorüber ist kommen die einigermaßen interessanten Sachen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Wertpapiere?:)
Ich werde zwischendurch mal berichten, aber ich gehe davon aus, dass es erstmal auf die von Dir genannten Tätigkeiten hinauslaufen wird. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ cube,
die Reihenfolge stimmt nicht!
Laptop an, Zähneputzen & Espresso kochen!

@ randy,
blätter mal die Wochen durch, die Tage an denen die ersten Beiträge nach 6:30 kamen kannst du an einer HAnd abzählen.

@all,
der LIVE Stream ist ja blöd.
 
Zurück