• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Moinsen ihr kranken Leute..

Das wird eine scheiss Woche...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@headhunter
Noch eine Absage??? Ist das nicht zu früh? Gehts denn immer noch nicht aufwärts? :(

Nein, geht gar nichts derzeit. mein Husten ist über Pfingsten immer schlimmer geworden.
War gestern noch beim Notdienst im Krankenhaus. Ich hab mittlerweile richtige Schmerzen vom Husten in der Zwerchfellgegend und mein Hals ist total wund. Wollte mal drüberhören lassen, nicht dass ich noch ne Lungenentzündung habe.
Lunge ist aber wohl frei. Die Ärztin fragte mich ob ich allergisch bin.
Eigentlich ja schon aber gegen Erle und Birke, die sind aber jetzt weg :mad:
Bei mir ist die Allergie dieses jahr erst festgestellt worden. Aber so schlimm wie in diesem Jahr habe ich es noch nie gehabt.
Erst im Februar 8 Wochen husten gehabt und jetzt schon wieder. :ka:

Jetzt sind es dann noch 2 1/2 Wochen bis Bonn, das funktioniert einfach nicht bis dahin.

Bin auf jeden Fall total frustriert :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hey headhunter, lass dich nicht unterkriegen.

Kurier das erstmal wirklich richtig mit ärztlicher Hilfe aus, und starte dann halt neu, das ist ja auch wieder eine Chance. Mach den Kopf frei, es bringt nichts, sich vorzuhalten, "was wäre wenn" gewesen.. so ist das Leben, da muss man einfach mal neu anfangen..

Viel Glück und gute Besserung!

PS: Ist jetzt ketzerisch hier *flüster*.. aber es gibt wichtigeres als Sport ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ adrenalino,
ja, Wasser ist schon ganz ordentlich gestiegen, ich mache mir aber eigentlich keine Sorgen, da wo ich wohne kommt das Wasser nicht hin, da war´s auch 1997 nicht.
Bei meinen Schwiegereltern wird wahrscheinlich der Keller unter Wasser stehen, der ist aber vorsorglich schon geleert worden. Ansonsten bin ich zuversichtlich, das wir seit dem Hochwasser '97 genug bauliche Maßnahmen getroffen haben um eine Katastrophe zu verhindern.

@ Turbo,
na klar meine ich den Powerman. Du machst das schon, ich setz da vollstes Vertrauen in dich.

@ Cube,
Rad raus und Schlauch wechseln.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich seid 3 Monaten nicht mehr gelaufen bin. Vor zwei Wochen habe ich langsam mal wieder angefangen und bin mal 30-40min je Einheit 2-3x die Woche gelaufen. Also genau richtig zum Einstieg.

Einmal auch schon wieder 10k in 60min, da hatte ich aber Muskelkater (süss, ich liebe es, da läuft man nen dreiviertel Jahr nicht und spürt mal wieder ganz andere Muskeln).

Da ich aber aufgrund der hohen Intensität meines Radtrainings momentan nicht auch noch koppeln kann, würde ich lieber kurze Einzelläufe einschieben. Ziel ist für mich erstmal aus Spaß wieder ein 5K-Run an meiner Uni zum Sommerfest, Zielzeit geb ich mir keine.. wäre ich läuferisch fit, hätte ich auf 20-21min getippt, so werden es wohl eher 24-26min, -wenn- ich durchhalte.

Was meint ihr, ist noch ca. eine Woche Zeit.. soll ich mal jeden Morgen locker 20-30min laufen? Dann fahre ich nach der Arbeit mein übliches Programm ab mit dem RR, und kann so zumindest morgends ein bisschen die Muskeln aufwärmen?

Iche brauche euren Rat, eh? Si, eh no, eh.. ;)

LG Micha
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ choco,
wenn es sich für dich gut anfühlt, kannst du selbstverständlich morgens 20 - 30 min Laufen.
Du willst da ja sicher kein Vollgas geben, sondern eher einfach locker laufen um wieder reinzukommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@chocco
Geh diese Woche 1-2x laufen, das reicht. Du schreibst ja selbst daß du aus Spaß mitmachen willst, und bitte, 5km die läufst auch DU aus der kalten Hose heraus :D da brauchts keine große Vorbereitung.

Wenn du natürlich trotzdem auf längere Sicht gesehen wieder mit dem laufen beginnen willst dann kennst du ja die Regel jede Woche nicht mehr als 10% im Vergleich zur Vorwoche zu steigern :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Danke für eure Tipps. Klar will ich auf lange Sicht wieder mit dem Laufen anfangen.

Auf lange Sicht will ich Triathlon machen ;) Da kommen einfach die besseren Platzierungen raus ;) Und es ist vielseitiger. Und es macht noch mehr Spaß. Und es ist noch ein bisschen anspruchsvoller, sein Training unterzukriegen. Und die Art der Leute macht mich "an".. und und und. Naja hehe ;)

Vielleicht hab ich mich noch etwas zu schwammig ausgedrückt, ich will die 5K natürlich schon Vollgas laufen *g* ... ich bin meinen ersten Tria (500m-20k-5k) auch komplett ohne Lauftraining letztes Jahr angegangen.. das war grausam. Ich will also ein bisschen die Anpassung wieder reinkriegen, und hoffe, dass ich das auch ohne allzu große Belastung durch kleine Läufe hinbekomme. Der eigentliche Wettkampf wird dann mit Kniegas gelaufen.. schauen wir mal.. ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Morning,

@MadMax
WK in der Komfortzone- haha- der war gut.
Ich wußte gar nicht, daß mein Puls überhaupt noch so hoch kommt:)
Im ersten Lauf Ø 169, bei sonst üblichen 125-140;). Tempo im Training (also, z.B. letzte Woche 13k in 4:50 = PulsØ 146)!!!
Rad dann auch wesentlich höher als alles vorher- Lauf 2 "nur" noch Ø154.
Aber- es war ja nur eine OD:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Morning,

@MadMax
WK in der Komfortzone- haha- der war gut.
Ich wußte gar nicht, daß mein Puls überhaupt noch so hoch kommt:)
Im ersten Lauf Ø 169, bei sonst üblichen 125-140;). Tempo im Training (also, z.B. letzte Woche 13k in 4:50 = PulsØ 146)!!!
Rad dann auch wesentlich höher als alles vorher- Lauf 2 "nur" noch Ø154.
Aber- es war ja nur eine OD:o

Ich meinte ja nur, weil ich weiß, wenn ich mich auf nem WK abschieße, kann ich nächsten Tag solche Umfänge nicht fahren, da ist dann kurieren angesagt.
Aber dir scheint das zu bekommen. Immer ran.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Moin Trias!

Wie es aussieht soll das Wetter heute noch halten.
So lange es nicht gewittert, steht mein Freiwasseranstich heute :D

Gestern war ich noch beim Physio.
Das waren Schmerzen sag ich euch.
Hat ein paar Blockaden im Rücken gelöst :o aaaaaaauuuuuuuuuu!!!!!!!!

Ich bin sehr dankbar und glücklich für eine kurze Woche :daumen:

Jippijajäääää!!!


@Cube
Wetteraussichten für St. Pölten sind eher mittelmäßig.
16°C und leichter Regen
Für den Spaß und das Drumherum natürlich nicht so toll.
Aber beim WK komm ich damit besser klar als mit Sonne und 25°C
:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Eigentlich ja schon aber gegen Erle und Birke, die sind aber jetzt weg :mad:
Bei mir ist die Allergie dieses jahr erst festgestellt worden. Aber so schlimm wie in diesem Jahr habe ich es noch nie gehabt.

Bin auf jeden Fall total frustriert :(

lass es testen...

im Moment sind nach den Baumpollen die Gräser stark wie jeden Mai...(spreche aus Erfahrung....bei mir kommt dann noch der Roggen als Zugabe :mad:)

wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@cube
Hättest du ganz spontan auch heute abend 19 Uhr Zeit???????? Morgen soll es hier bei uns sintflutartig regnen. Ich könnte heute abend früher raus, muss es aber rechtzeitig wissen!!!!!


@headhunter
Also, was Allergien angeht, hier meine Erfahrungen. Ich bin so ziemlich auf alles allergisch was da draußen rumfliegt. Hasel, Erle, Birke, Gräser, Roggen, Ambrosia. Bisher war ich damit quasi von März ( manchmal auch schon früher ) bis in den Oktober hinein beschäftigt. War nie was ernstes, frei verkäufliche Tabletten haben meist ( nicht immer ) geholfen. Es gab aber Tage da hab ich mich trotz Tabletten gefühlt als hätte mich ein ICE überrollt.

Ich habe mir aber dieses Jahr gedacht, das kann doch nicht sein daß man schon wieder wegen irgendwas ständig zu Tabletten greift. Es muss doch möglich sein daß man seinen Körper dazu bekommt ohne diesen Kram damit fertig zu werden????

Also hab ich im März damit begonnen die Allergie-Erscheinungen schlicht zu ignorieren. Das war nicht immer leicht und es gab Tage da fühlte ich mich wie oben beschrieben. Aber irgendwann ist der Knoten geplatzt. Mittlerweile brauche ich keine Tabletten mehr. Ich hab meinen Körper dazu gezwungen mit den Problemen selbst fertig zu werden und er hat es geschafft.

WIE das ganze im genauen funktioniert kann ich nicht sagen. Mag sein daß es esoterisch klingt oder nach Humbug. Aber ich weiß eines : meine Allergien waren getestet und bestätigt. Vielleicht habe ich sie auch noch. Aber ich komme jetzt damit klar. Wenn ein Anflug kommt wie Nase jucken, Augen brennen, Abgeschlagenheit usw dann beschäftige ich mich nicht damit. Ich wische es weg, blende es aus, lasse es nicht die Oberhand gewinnen.

Schwierig zu beschreiben!

Ich geb dir folgenden Rat : sag alles für dieses Jahr ab! Tabula rasa. Mach den Kopf frei! Erhole dich und trainiere, wenn dir danach ist. Ich wette, daß du schon recht bald wieder fit bist und heiß wirst auf Wettkämpfe im Spätsommer :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

...
@headhunter
Also, was Allergien angeht, hier meine Erfahrungen. Ich bin so ziemlich auf alles allergisch was da draußen rumfliegt. Hasel, Erle, Birke, Gräser, Roggen, Ambrosia. Bisher war ich damit quasi von März ( manchmal auch schon früher ) bis in den Oktober hinein beschäftigt. War nie was ernstes, frei verkäufliche Tabletten haben meist ( nicht immer ) geholfen. Es gab aber Tage da hab ich mich trotz Tabletten gefühlt als hätte mich ein ICE überrollt.

Ich habe mir aber dieses Jahr gedacht, das kann doch nicht sein daß man schon wieder wegen irgendwas ständig zu Tabletten greift. Es muss doch möglich sein daß man seinen Körper dazu bekommt ohne diesen Kram damit fertig zu werden????

Also hab ich im März damit begonnen die Allergie-Erscheinungen schlicht zu ignorieren. Das war nicht immer leicht und es gab Tage da fühlte ich mich wie oben beschrieben. Aber irgendwann ist der Knoten geplatzt. Mittlerweile brauche ich keine Tabletten mehr. Ich hab meinen Körper dazu gezwungen mit den Problemen selbst fertig zu werden und er hat es geschafft.

WIE das ganze im genauen funktioniert kann ich nicht sagen. Mag sein daß es esoterisch klingt oder nach Humbug. Aber ich weiß eines : meine Allergien waren getestet und bestätigt. Vielleicht habe ich sie auch noch. Aber ich komme jetzt damit klar. Wenn ein Anflug kommt wie Nase jucken, Augen brennen, Abgeschlagenheit usw dann beschäftige ich mich nicht damit. Ich wische es weg, blende es aus, lasse es nicht die Oberhand gewinnen.

Schwierig zu beschreiben!

Ich geb dir folgenden Rat : sag alles für dieses Jahr ab! Tabula rasa. Mach den Kopf frei! Erhole dich und trainiere, wenn dir danach ist. Ich wette, daß du schon recht bald wieder fit bist und heiß wirst auf Wettkämpfe im Spätsommer :daumen:

@Headhunter

Auch wenn es sich im ersten Moment vielleicht doof anhört.
IMHO ist da sicher was dran, an beiden genannten Theorien.

1) Allergien - Ich habe von heute auf morgen alle Allergien "abgelegt", hatte schrecklichen Heuschnupfen, Asthma, und und und...
Allein das Warten auf die ersten Anzeichen der Allergie jedes Frühjahr macht wohl schon das meiste aus. Wieder mal das Stichwort "self fulfilling prophecy" .... :D
Meine persönlich Meinung dazu ist, am wenigsten kann dir dazu ein Arzt helfen. Allein die Bezeichnung "Allergologe" treibt mich auf die Palme... aber das ist ein anderes Thema.
Dazu abschließend noch ein Hinweis: Brottrunk (google mal:))

2) Wettkämpfe - Wenn die wie von Adrenalino beschrieben alles absagst wirst du von einer Sekunde zur Anderen vom Gejagten zum Jäger.
Aller "Druck" ist weg und du kannst entspannt deine Genesung abwarten, langsam wieder einsteigen und einen "Hunger" entwickeln, im Herbst doch noch den ein oder anderen Wettkampf zu machen.
;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Adrenalino

ja, ist ne schwierige Situation derzeit für mich.
Wei gesagt, die Allergie wurde erst im März festgestellt, derzeit weiß ich noch gar nicht so recht den Unterschied zwischen Allergiesymptomen und einer Erkältung.
Ich denke der Husten könnte genauso von einer Erkältung o.a. kommen. (bin aber halt nicht sicher). :ka:
muss das erst mal rausfinden :mad:
Ich habe mir ja durch die Entscheidung Bonn abzusagen schon mal den Druck genommen. Wenn ich mich wieder besser fühle werde ich wieder trainieren. Bin noch für den Hennefer Trai angemeldet am 13.07. Den lasse ich auch noch stehen, wenn machbar ist gut wenn nicht ist auch gut (neee, eigentlich nicht ;)).

Im Juni will meine Ärztin dann mir der hypersensibilisierung starten :dope:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Headhunter

Auch wenn es sich im ersten Moment vielleicht doof anhört.
IMHO ist da sicher was dran, an beiden genannten Theorien.

1) Allergien - Ich habe von heute auf morgen alle Allergien "abgelegt", hatte schrecklichen Heuschnupfen, Asthma, und und und...
Allein das Warten auf die ersten Anzeichen der Allergie jedes Frühjahr macht wohl schon das meiste aus. Wieder mal das Stichwort "self fulfilling prophecy" .... :D
Meine persönlich Meinung dazu ist, am wenigsten kann dir dazu ein Arzt helfen. Allein die Bezeichnung "Allergologe" treibt mich auf die Palme... aber das ist ein anderes Thema.
Dazu abschließend noch ein Hinweis: Brottrunk (google mal:))

2) Wettkämpfe - Wenn die wie von Adrenalino beschrieben alles absagst wirst du von einer Sekunde zur Anderen vom Gejagten zum Jäger.
Aller "Druck" ist weg und du kannst entspannt deine Genesung abwarten, langsam wieder einsteigen und einen "Hunger" entwickeln, im Herbst doch noch den ein oder anderen Wettkampf zu machen.
;)

Dieser Artikel hier hat mich bestärkt, selbst tätig zu werden, lest euch das mal in Ruhe durch :

http://www.ugii.net/umwelt/schriften/03-eas-psychosomatik.html

Derzeit bin ich dabei, herauszufinden wie ich meine Schilddrüse selbst wieder in Griff bekommen kann ohne auf diese ?!$%&§"-Hormone angewiesen zu sein :aufreg:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Adrenalino

ja, ist ne schwierige Situation derzeit für mich.
Wei gesagt, die Allergie wurde erst im März festgestellt, derzeit weiß ich noch gar nicht so recht den Unterschied zwischen Allergiesymptomen und einer Erkältung.
Ich denke der Husten könnte genauso von einer Erkältung o.a. kommen. (bin aber halt nicht sicher). :ka:
muss das erst mal rausfinden :mad:
Ich habe mir ja durch die Entscheidung Bonn abzusagen schon mal den Druck genommen. Wenn ich mich wieder besser fühle werde ich wieder trainieren. Bin noch für den Hennefer Trai angemeldet am 13.07. Den lasse ich auch noch stehen, wenn machbar ist gut wenn nicht ist auch gut (neee, eigentlich nicht ;)).

Im Juni will meine Ärztin dann mir der hypersensibilisierung starten :dope:

Also, ich zumindest konnte das immer gut am meinem Ruhepuls feststellen was ich habe. Da ich meinen Ruhepuls schon seit Jahren beobachte und messe denke ich, daß das ein guter Indikator ist.

Normalerweise habe ich, je nach Trainingswoche oder Wettkampfphase, einen Ruhepuls morgens von 42-46. Bei den zum Glück wenigen Erkältungen die ich bisher hatte war der Ruhepuls DEUTLICH erhöht, das tendierte dann meist so gegen 60. Bei den Allergieerscheinungen aber war das nie der Fall, da war der Ruhepuls dort wo er hingehört.

Du musst selbst wissen wie und in welcher Weise du tätig wirst. Desensibilisierung kam für mich nie in Frage und ich bin mittlerweile heilfroh, daß ich das nicht gemacht habe. Kann dir nur den persönlichen Rat geben es doch mal zu versuchen deinen Körper dazu zu bringen selbst damit fertig zu werden. Das ist zwar der schwerere aber auf lange Sicht gesehen gesündere Weg.

Persönliche Beispiele : 2003 diagnostizierter Knorpelschaden ( u.a. MRT usw ) Grad II-III Knie rechts. Mehrere Orthopäden wollten operieren, erst mein jetziger Orthopäde bestärkte mich, die Selbstheilungskräfte meines Körpers zu reaktivieren. Er sagt "wir haben alle das Potenzial uns selbst zu heilen, wir haben es nur verlernt!". Er ist Osteopath und hat mich entsprechend behandelt. Es hat mehrere Monate gedauert, dann war ich wieder fit.

Übrigens ist mein Knorpelschaden von damals laut letztem MRT und mehreren Tests kaum noch nachweisbar......dazu muss man aber sagen daß wir alle mehr oder weniger Knorpelschäden im Knie haben, das ist schlicht eine natürliche Abnutzungserscheinung. Meiner ist aber mittlerweile auf den für mein Alter entsprechenden Stand zurück gegangen, auch wenn Schulmediziner der Meinung sind daß Knorpelschäden vom Körper nicht wieder hergestellt werden können.

UNTERSCHÄTZT NIE DAS HEILUNGSPOTENTIAL EURES KÖRPERS!!!!!!!

Eigentlich hätte ich es letztes Jahr bei meinem Sehnenproblem besser wissen müssen - mit Chemie usw bekommst du das nicht weg. Manchmal ist man aber blockiert. Erst als ich alles abgesagt und mich mit dem Problem näher auseinander gesetzt hatte wurde es stetig besser.
 
Zurück