AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4
@all
So, heute war die "Abschlussbesprechung" meiner jährlichen Schildrüsenuntersuchung. Hab ja ne Unterfunktion und nen Knoten an dem Ding und muss deswegen Hormone schlucken. Jährlich wird geschaut ob noch alles im Lot ist und das Ding net wächst.
Diesemal haben wir die Untersuchung ausgeweitet weil ich ja so Probleme damit habe, Gewicht abzubauen. Das hängt definitiv mit der Schildrüse zusammen.
Die gute Nachricht : der Knoten ist nicht weiter gewachsen

es besteht also keine Gefahr daß er kippt und karzinom wird.
Die "schlechte" Nachricht ist, daß anhand des Blutbilds festgestellt wurde daß da was schief läuft im Zusammenspiel zwischen Hypophyse ( Steuerorgan der Schildrüse ) und dem Hypothalamus. Die beiden "gleichen" ihre "Daten" nicht richtig miteinander ab - und dadurch kommt es zur Gewichtszunahme trotz der Gabe von Hormon ( Thyroxin ).
Man könnte jetzt die Hormongabe erhöhen, wäre eigentlich Quatsch weil mit der derzeitigen Dosis der Knoten unter Kontrolle ist und die erhöhte Hormongabe ja auch Nebenwirkungen nach sich zieht auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte

:aufreg:
Desweiteren müsste ich zum Endikronologen um in umfangreichen Untersuchungen feststellen zu lassen welches der kleinen Rädchen in meinem Hormonhaushalt net richtig funktioniert. Das kann dauern, bedeutet dann wiederum zusätzliche Hormongabe und die Chance von 50:50 daß es dann zu einer Gewichtsreduktion kommt.
Oder aber ich mache, um es mit den Worten meines Internisten zu sagen, "den Frieden mit deinem Körper" und akzeptiere es so, wie es ist.
Fakt ist : durch Sport und Ernährung wird es mir nicht möglich sein deutlich Gewicht abzubauen. Ich kann das Gewicht stabil halten ( derzeit schwankt es zwischen 79-81kg ), für eine Reduzierung ohne äußerliche Hilfe müsste ich die tägliche Nahrungsaunahme auf 600-max(!!!!) 800 Kalorien reduzieren. Dauerhaft. :spinner: Wie sich das mit nem gescheiten Tria-Training kombinieren lassen soll könnt ihr euch denken, nämlich gar nicht!
Also was tun? Zum Endikronologen rennen oder die Tatsachen akzeptieren und darauf hoffen daß es von selbst wieder in Ordnung kommt - soll auch schon vorgekommen sein wenn auch nicht oft.....:ka:
