• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hey Adrenalino, vielen Dank für die Antwort, aber wie führt man denn dann die beiden Bremskabel an einer bremse zusammen (da er ja auch zwei bremshebel links und rechts hat) ?

Grüße

Dat is in der Tat ne jute Frage und ich weiß da keine Antwort drauf :ka: Mal sehen was unsere "Techniker" dazu sagen :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ adrenalino,
habe ich hier aus dem Forum von nem Radsportler aus FFO, der hatte sie im Teilemarkt drin.

@ tobi,
du machst aber den Sport auch noch nicht so lang. Nach den ersten Tria / Duathlonrennen sehen wir wo du stehst.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ adrenalino & floju 1,
dieser Zusatzbremshebel ist ähnlich geartet, dem den wir letztens hier hatten, der am Shifter befestigt war. Kabelführung genauso wie bei nem Crosser Zusatzbremshebel. Bringt aber in der Aeroposition nix, du hälst das Teil nie gerade, es sei denn, diese Bremse steuert das VR an und dient dazu kurz vor Kurven leicht zu verzögern, ähnlich wie beim Motorrad.

Physio hat nur ergeben Sehnen zu kurz zu kurz zu kurz.
Dehnen Dehnen Dehnen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Oh ja....schön bergig. :daumen:
Ich werde aber allerdings versuchen, den Puig Major von Süden anzufahren. Bin ja unten in Puig de Ros. Naja....da wird's bestimmt auch ne geführte Tour hingeben.

jawoll...Tourguide Joe (meine Wenigkeit) und mein Transalp-Partner Marcus wenn das Wetter passt... letzte Woche war davon eher abzuraten (5Trainingstage 9Einheiten - davon 2 komplett im Regen-knapp 800 Rennradkilometer)...Wetter 11-16Grad...und vom Delta aus gibt es nur noch geführte Hobbygruppen,da reichen weder Fahrzeit noch km/h Schnitt um zum Puig(und zurück) zu kommen...wir 3 könnten das in 6-7 H schaffen und Sa Calobra noch dranhängen... Puig selbst ist ja nicht so das Highlight, den nimmt man halt so mit um die südliche Auffahrt von Soller oder von Norden (@Ausdauerjunkee) oder von Osten über die Landesmitte/Tankstelle hoch miteinander zu verbinden...vom Delta aus gehts humorlos über den Sollerpass nach Soller dann hoch zum Puig runter Sa Salobra und retour ca 180km...also pille palle...wenn das Wetter so weit passt...

joe
so...bin völlig geschafft...vom alles nachlesen...:D
 
jawoll...Tourguide Joe (meine Wenigkeit) und mein Transalp-Partner Marcus wenn das Wetter passt... letzte Woche war davon eher abzuraten (5Trainingstage 9Einheiten - davon 2 komplett im Regen-knapp 800 Rennradkilometer)...Wetter 11-16Grad...und vom Delta aus gibt es nur noch geführte Hobbygruppen,da reichen weder Fahrzeit noch km/h Schnitt um zum Puig(und zurück) zu kommen...wir 3 könnten das in 6-7 H schaffen und Sa Calobra noch dranhängen... Puig selbst ist ja nicht so das Highlight, den nimmt man halt so mit um die südliche Auffahrt von Soller oder von Norden (@Ausdauerjunkee) oder von Osten über die Landesmitte/Tankstelle hoch miteinander zu verbinden...vom Delta aus gehts humorlos über den Sollerpass nach Soller dann hoch zum Puig runter Sa Salobra und retour ca 180km...also pille palle...wenn das Wetter so weit passt...

joe
so...bin völlig geschafft...vom alles nachlesen...:D

Das hört sich nach einer richtig geilen Tour an. Da bekomm ich richtig Fernweh........
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich bin guten Mutes, das man hier in 2 Wochen wieder draußen grundlage fahren kann.
 
Ich bin guten Mutes, das man hier in 2 Wochen wieder draußen grundlage fahren kann.

Das glaub ich auch. Wobei ich heute schon schön 2h GA1 in der Rheinebene gefahren bin. War zwar mit dem Winterrad, weil es nass war und die Straßen noch dreckig sind, Spaß hat es trotzdem gemacht. Mal sehen, vielleicht wag ich mich am Ende der Woche mal in den Taunus oder in den Odenwald.
Allerdings ist jetzt auch das Ausmaß des Frostes nicht mehr zu übersehen. Riesige Schlaglöcher!!!!! Und die amokhupenden Lkw-Fahrer haben's wohl auch über den Winter geschafft. So ein Exemplar hat sich heute durch meine Anwesenheit auf der Straße gestört. Aber was soll's......Da muss man halt durch ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Das glaub ich auch. Wobei ich heute schon schön 2h GA1 in der Rheinebene gefahren bin. War zwar mit dem Winterrad, weil es nass war und die Straßen noch dreckig sind, Spaß hat es trotzdem gemacht. Mal sehen, vielleicht wag ich mich am Ende der Woche mal in den Taunus oder in den Odenwald.
Allerdings ist jetzt auch das Ausmaß des Frostes nicht mehr zu übersehen. Riesige Schlaglöcher!!!!! Und die amokhupenden Lkw-Fahrer haben's wohl auch über den Winter geschafft. So ein Exemplar hat sich heute durch meine Anwesenheit auf der Straße gestört. Aber was soll's......Da muss man halt durch ;)

Vorsicht! Ich würde die nächste Zeit nicht Straße in den Mittelgebirgen fahren. Warum? Der Schnee schmilzt, das Schmelzwasser läuft auf die Straße und es wird sauglatt, wie von Max weiter oben beschrieben. Bleib lieber in der Ebene!

Ich fahre Kraftintervalle derzeit auch nur auf der Rolle :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Vorsicht! Ich würde die nächste Zeit nicht Straße in den Mittelgebirgen fahren. Warum? Der Schnee schmilzt, das Schmelzwasser läuft auf die Straße und es wird sauglatt, wie von Max weiter oben beschrieben. Bleib lieber in der Ebene!

Ich fahre Kraftintervalle derzeit auch nur auf der Rolle :o

Seh ich genauso, hab ich heute auch beim Laufen gemerkt.

Leute, ich wollte mir ja das Komplettrad von CCR kaufen.
Und jetzt seh ich den Cube Aerioum HPC Rahmen(Nicole und triduma haben den) in meiner Größe bei ebay für 700€ mit gabel und Sattel etc.
:confused::confused::confused:
 
Vorsicht! Ich würde die nächste Zeit nicht Straße in den Mittelgebirgen fahren. Warum? Der Schnee schmilzt, das Schmelzwasser läuft auf die Straße und es wird sauglatt, wie von Max weiter oben beschrieben. Bleib lieber in der Ebene!

Ich fahre Kraftintervalle derzeit auch nur auf der Rolle :o

Du hast vollkommen recht. Das ist echt das sinnvollste. Aber irgendwie hab ich schon wieder richtig Bock, mal nen Anstieg unter die Räder zu nehmen. Ich hab schon den ganzen Winter dieses schwarz/weiß-Foto vom Giro d'Italia über den Gavia-Pass bei extremsten Schneetreiben im Kopf:D
Mal sehen, ob ich das bei google irgendwo finde......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

lol du klingst echt in jedem deiner postings total übermotiviert :D
Dich werden einige Leute versägen, die den ganzen Winter über nicht auf der Rolle waren, einfach weil sie den Sport seit Jahren ausüben und dementsprechend Erfahrung und Grundlage haben. :lol::lol::lol:

Na ich finde übermotiviert besser als zu wenig motiviert.
Tobi ist halt jung und erhgeizig. Ist doch gut so.
Wenn man von anderen Athleten versägt wird ist doch nicht schlimm. Da hat man gleich wieder die motivation härter zu trainieren um schneller zu werden und beim nächsten mal näher dran oder sogar vor ihnen im Ziel zu sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Du hast vollkommen recht. Das ist echt das sinnvollste. Aber irgendwie hab ich schon wieder richtig Bock, mal nen Anstieg unter die Räder zu nehmen. Ich hab schon den ganzen Winter dieses schwarz/weiß-Foto vom Giro d'Italia über den Gavia-Pass bei extremsten Schneetreiben im Kopf:D
Mal sehen, ob ich das bei google irgendwo finde......

Meinst du die epische Etappe des Giro d`Italia von 1988? Ich war ja schon auf dem Gavia und hab mir die Fotos im Rifugio angeschaut :

van_der_velde_gavia_1988.jpg


Noch eines :

gavia_99_andrewhampsten.jpg


Und noch eins :

gavia_88_francocioccioli.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Seh ich wie triduma: lieber übermotiviert als 0bock einstellung!
Das ich nix gewinne ist mir ja klar. Selbst Top 10 in der AK wird schwer!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Genau, das erste mein ich. Wahnsinn! Und der Typ ist in kurzen Hosen und im Sommertrikot als erster da hoch. Hat er nicht auf der Abfahrt über 20min auf den Etappensieger verloren, weil er sich zwischendurch im Begleitfahrzeug aufwärmen musste. Krass! Aber ich wart wohl doch lieber noch ne Weile mit den Bergen ;)
 
Seh ich wie triduma: lieber übermotiviert als 0bock einstellung!
Das ich nix gewinne ist mir ja klar. Selbst Top 10 in der AK wird schwer!

Echt ohne Mist: Ich trau dir Top10 in deiner AK zu. Bei deinen Umfängen..... War ja von mir auch net bös gemeint, aber ich will auch nicht wieder ein altes Thema wieder aufwärmen. Bin auf jeden Fall gespannt, wie deine Saison so läuft:daumen:
 
Zurück