• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Nicole: 29.000€ Brutto für 20 Jahre Berufszugehörigkeit? Was sind denn das für Banditen??

Gibts bei euch in der Gegend Jobs bzw. ne Gelegenheit zum Neuanfang in einem anderen Betrieb?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nun zum gesundheitlichen Problem!

Habe heute meine erste Blockade gesetzt bekommen. Ein Mittelchen wurde direkt in den Leistenkanal gespritzt. Kann mich nun wieder bewegen.

Nur baut sich da gerade ein fahler Beigeschmack Namens Doping auf. Ohne die Spritzen werde ich wohl keinen Sport mehr machen können.

Der Verursacher ist nun nach dem neuesten Stand ein Stück Narbengewebe (OP 2007) was wohl sich eingekapzelt hat und nun direkt auf den Nerv drückt.

Um eine OP komme ich wohl nicht herum.

Aber bildet sich nicht bei jeder OP neues Narbengewebe?

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter!:heul:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nicole, bist du seit deinem 19. Lebensjahr bei Thyssen? Hab nur mal rausgelesen das du was mit Chemie am Hut hast, musstest du da nicht studieren?:confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nicole, bist du seit deinem 19. Lebensjahr bei Thyssen? Hab nur mal rausgelesen das du was mit Chemie am Hut hast, musstest du da nicht studieren?:confused:

Ne, sone Laborantenausbildung ist sehr hochwertig und die Leute haben danach echt Ahnung von ihrem Zeug. Ein Studium ist dafür erstmal nicht notwendig.
Es ist eh Unsinn, zu glauben, dass ein Studium sowas wie ne Berufsbefähigung nach sich ziehen würde. Dem ist in den seltensten Fällen so. Man lernt eher, wie man lernt und sich einem Problem nähert. Und wenn man dann im Job ist, muss man eh alle im Prinzip sich dort aneignen - nur die Mittel und Wege dazu sollte man im Studium gelernt haben.
Ich würde aber zum Beispiel fast wetten, dass jemand mit einer Ausbildung wie Nicole und 1-2 Jahren Berufserfahrung einem Studi frisch von der Uni in der praktischen Arbeit im Labor haushoch überlegen sein dürfte. Dafür hat der Studi im Idealfall noch andere Dinge gelernt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nicole, bist du seit deinem 19. Lebensjahr bei Thyssen? Hab nur mal rausgelesen das du was mit Chemie am Hut hast, musstest du da nicht studieren?:confused:

Ja, seit Anfang meiner Ausbildung (Chemielaborantin- 3,5 Jahre Ausbildungszeit- Qualitätskontrolle- Qualitätsmanagement-ohne Studieren) bin ich im Thyssen Krupp Steel Konzern. Habe erst im Labor gearbeitet, dann wurde das Labor aufgelöst und ich hatte keine andere Wahl als auf voll Konti- Schicht (Früh-Spät-Nachtschicht) zu wechseln.

Dann Ende 2006 der tätige Übergriff eines türkischen Vorgesetzten, keiner will es gesehen haben, seine eigene türkische Mannschaft stellt ihm ein Alibi aus, er wäre zum Zeitpunkt des Übergriffes in einem dienstlichen Meeting gewesen. Ausssage gegen Aussage. (Hat mir meine Luftröhre zusammengedrückt geschlagen, mich gedroht außerhalb des Werkgeländes umzubringen und dazu noch gesagt, das er wüßte wo ich wohne. Nach dem ich hierdurch längere Zeit krankgeschrieben gewesen bin, musste ich wieder am gleichen Arbeitsplatz anfangen zu Arbeiten. Der Mensch ist mir dann täglich über den Weg gelaufen und hat mich noch verhönt. Das haben dann meine Nerven nicht mehr mitgemacht. Hierdurch resultiert sich bis heute bei mir Panikattacken, bei zu viel Stress.

Und hierdurch bin ich wie ein Aussätziger bei Thyssen gebrandmarkt.

Bei einem eventuellen potentiellen neuen Arbeitgeber muss man doch die Wahrheit über gesundheitliche Schädigungen bekannt geben und dadurch werde ich bestimmt keinen Job angeboten bekommen. Und dazu erkundigt sich doch der Neue beim alten Arbeitgeber. Und da ich ja dort auch durch meine Vorgeschichte (ja klar weiss ich genau das viele Sachen hinter meinem Rücken gelaufen sind, wurde aber nie so ausgesprochen) einen gewissen Ruf verloren habe, erhöht nicht gerade meine berufliche Perspektive.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

tut mir leid ,kann mich heute nicht beruhigen
Zeitungsausschnitt:"
Frühling, wo bleibst du bloß? Trotz milderer Temperaturen hat uns der Bibber-Winter weiter fest im Griff – und sorgt noch den ganzen März über für Kälteeinbrüche!

Eine Woche vor dem meteorologischen Frühlingsanfang haben wir Schnee, Eis und Kälte noch lange nicht überstanden.

Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Dienst „Wetterkontor“: „Es gibt noch keine Hoffnung auf einen dauerhaften Frühling!“

Über Skandinavien befindet sich noch sehr viel kalte Luft – und die kann vor allem dem Norden noch etliche Frosteinbrüche bescheren: „Noch mindestens fünf bis sechs Wochen lang“, sagt Schmidt.

Schuld daran hat derzeit Tief „Undine“, das zur Wochenmitte entlang der Küste das Thermometer nachts unter den Gefrierpunkt fallen lässt. Vorsicht: Glättegefahr!

Der Norden Deutschlands bekam den Winter heute Morgen schon wieder zu spüren: Neuschnee und überfrierende Nässe sorgten für Glätte und Verkehrschaos auf den Straßen.

Im Umland von Hamburg fielen sechs Zentimeter Neuschnee, die Räumfahrzeuge waren über Nacht im Dauereinsatz."

Hat Jemand beruhigungspillen :confused:



.....und die Neuner soll auch nicht mehr starten in der Staffel beim Biathlon ,ist hier irgendwo ne versteckte Kamera aufgebaut?????
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

tut mir leid ,kann mich heute nicht beruhigen
Zeitungsausschnitt:"
Frühling, wo bleibst du bloß? Trotz milderer Temperaturen hat uns der Bibber-Winter weiter fest im Griff – und sorgt noch den ganzen März über für Kälteeinbrüche!

Eine Woche vor dem meteorologischen Frühlingsanfang haben wir Schnee, Eis und Kälte noch lange nicht überstanden.

Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Dienst „Wetterkontor“: „Es gibt noch keine Hoffnung auf einen dauerhaften Frühling!“

Über Skandinavien befindet sich noch sehr viel kalte Luft – und die kann vor allem dem Norden noch etliche Frosteinbrüche bescheren: „Noch mindestens fünf bis sechs Wochen lang“, sagt Schmidt.

Schuld daran hat derzeit Tief „Undine“, das zur Wochenmitte entlang der Küste das Thermometer nachts unter den Gefrierpunkt fallen lässt. Vorsicht: Glättegefahr!

Der Norden Deutschlands bekam den Winter heute Morgen schon wieder zu spüren: Neuschnee und überfrierende Nässe sorgten für Glätte und Verkehrschaos auf den Straßen.

Im Umland von Hamburg fielen sechs Zentimeter Neuschnee, die Räumfahrzeuge waren über Nacht im Dauereinsatz."

Hat Jemand beruhigungspillen :confused:

Ich kenn so 1-2 Firmen die Radsportartikel herstellen, die dieses Jahr ein Fest feiern :D

Tacx und Elite :D:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

So, im Klimmzug Eingangstest haben wir beide je 7 Stück geschafft, nun müssen wir uns ausruhen, damit wir dann das Trainingsprogramm für heute (4/3/2/4/5) überstehen. Ob das meinem heutigen Schwimmtraining förderlich ist? Egal, nur die Harten.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

.... Und dazu erkundigt sich doch der Neue beim alten Arbeitgeber.....

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Und wenn doch, und du bekommst davon Wind, dann kannst du sie sowiese platt machen und auf deinen entgangenen, fiktiven Lohn für die nächste Ewigkeit verklagen....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Und bei allen Rennen im Mai wird man sehen wer ne Rolle hat und ordentlich darauf fährt und wer nicht.

lol du klingst echt in jedem deiner postings total übermotiviert :D
Dich werden einige Leute versägen, die den ganzen Winter über nicht auf der Rolle waren, einfach weil sie den Sport seit Jahren ausüben und dementsprechend Erfahrung und Grundlage haben. :lol::lol::lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

So, im Klimmzug Eingangstest haben wir beide je 7 Stück geschafft, nun müssen wir uns ausruhen, damit wir dann das Trainingsprogramm für heute (4/3/2/4/5) überstehen. Ob das meinem heutigen Schwimmtraining förderlich ist? Egal, nur die Harten.....


Wenn Du es nicht übertreibst, ist es für den Zug im Wasser sogar gut, wenn Du Klimmzüge machst...am Anfang könnte es halt Muskelkater geben...wie bei jeder neuen Sache....

viel Spass!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

lol du klingst echt in jedem deiner postings total übermotiviert :D
Dich werden einige Leute versägen, die den ganzen Winter über nicht auf der Rolle waren, einfach weil sie den Sport seit Jahren ausüben und dementsprechend Erfahrung und Grundlage haben. :lol::lol::lol:

jo klar, aber nicht bei U19, da fahren nicht so viele schon seit Jahren.
Altersklassenplatzierung ist das Zauberwort. Ich kenn nicht viele 18jährige die seit haufen jahren Triathlon machen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

jo klar, aber nicht bei U19, da fahren nicht so viele schon seit Jahren.
Altersklassenplatzierung ist das Zauberwort. Ich kenn nicht viele 18jährige die seit haufen jahren Triathlon machen.

hmm viele nicht, aber ein paar schon und die dann meist wirklich schon ein paar Jahre.
Habs bei meinen Trias letztes Jahr gesehen... die "Kurzen" - vor allem die Jungs - rocken schon ganz gut :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Halllo, ich habe da mal eine Frage an euch

bzgl. dieses TT-Bikes:
http://philippeichler.de/TT bike.jpg
was ist denn das für ein zusätzlicher Bremshebel am Triathlonlenker ? ist das normal? habt ihr so etwas schon mal live gesehen ? bzw. was haltet ihr davon?

Vielen Dank im Voraus,
greeetzy FloJu1
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Na, ihr Duddebabber :D

@Max
Ey mann, die Xippies such ich jetzt schon ne halbe Ewigkeit weil Rigida richtig gute und v.a. stabile LRS baut - WO hast du den her, sofort rüber mit dem Link und zwar z.z. also ziemlich zügig........bittebittebittebittebitte :D :love:

@turbo
Ich gönne mir jede Woche Physio, ist v.a. wegen meinem Piriformis, der sich immer wieder verhärtet, sehr wichtig!

Was soll ich zum Wetter sagen? Die Reisebranche wird heuer boomen wenn der Frühling nicht beikommt und der Sommer in die Knie geht :mad: das ist ja das paradoxe was viele noch nicht kapiert haben : die Klimaänderung, die wir haben ( ob nun vom Mensch vollständig verursacht oder "nur" beschleunigt ist latte ) wird bei uns trotz "globaler Erwärmung" dazu führen daß es v.a. in Mitteleuropa kälter wird :aufreg:

Meine Eltern konnte ich letztens überreden ihre Wohnung in Italien nicht zu verkaufen. Ich habe also schonmal 4 Wände für Schatzi und mich sicher falls wir doch diesem Land mal den Rücken kehren sollten :cool:

@Nicole
Mensch, für die Spritzen gibts nen Attest oder du holst dir ne TUE! ;)

Wie schaut es denn aus, hast du etwas neues in Aussicht?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Halllo, ich habe da mal eine Frage an euch

bzgl. dieses TT-Bikes:
http://philippeichler.de/TT bike.jpg
was ist denn das für ein zusätzlicher Bremshebel am Triathlonlenker ? ist das normal? habt ihr so etwas schon mal live gesehen ? bzw. was haltet ihr davon?

Vielen Dank im Voraus,
greeetzy FloJu1

Live gesehen noch nicht aber ich weiß, daß es diese Bremshebel gibt, wir haben uns letztens hier darüber unterhalten. Tenor war, daß es aufgrund der Aerohaltung zu Schwierigkeiten kommen kann wenn man in dieser Position den Hebel betätigt.

Schönes Bike übrigens :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hey Adrenalino, vielen Dank für die Antwort, aber wie führt man denn dann die beiden Bremskabel an einer bremse zusammen (da er ja auch zwei bremshebel links und rechts hat) ?

Grüße
 
Zurück