• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Max, deins ist ein SL=Alu

Ich mein das hübsche Teil, ist ein anderer Kaliber als das von dir gepostete.:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ adrenalino,
Physio erst am 22.02. Termin, beim Schwimmen spüre ich keinen Schmerz.
Beim Laufen kommt der Schmerz ja eigentlich auch erst nach der Belastung.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich kann es nachvollziehen. WIr haben hier zwar auch zweimal im Jahr Hochwasser, aber nur 50cm im Erdgeschoss... Ich war damals bei DEM Hochwasser in Pirna und ihr tut mir jetzt schon leid...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ adrenalino,
Physio erst am 22.02. Termin, beim Schwimmen spüre ich keinen Schmerz.
Beim Laufen kommt der Schmerz ja eigentlich auch erst nach der Belastung.

Ist ganau wie bei mir. Beim Schwimmen und Biken "No Problem"
Beim Laufen setzt nach einiger Zeit ein leichter Schmerz/Daseinsgefühl ein

Wenn ich dann aber genauestens auf mein Laufstil achte und die Arme sauber "mitschwinge" kann ich die Probleme minimieren oder sogar ganz ohne Schmerzen laufen.
Tut eigentlich auch nicht richtig weh, sondern eher so ein "nicht normales Gefühl"

Wo genau schmerzt es denn bei Dir? Vorne an der Kniescheibe???

Bei mir ist es an der innenseite hinten.

Ich dehne nach dem Laufen derzeit extrem, und das tut mir auch ganz gut.
Wir eigentlich nicht schlimmer, eher etwas besser; deshalb laufe ich ja auch immer weiter und immer mehr :rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Das läßt sich nicht genau lokalisieren, wenn ich denke ich habe den schmerzenden Punkt, tuts nach dem nächsten Lauf an ner anderen Stelle weh. Mal oberhalb der Kniescheibe am Muskelansatz außen, dann wieder Außenseite Kniescheibe oder unterhalb des Knies, direkt unterhalb der Kniescheibe.
Beim Laufen triffts deine Beschreibung schon ziemlich genau, nach dem Laufen ist aber schon ein richtiger Schmerz spürbar.
Das blöde ist, der Schmerz tritt auch auf, wenn das Bein leicht angewinkelt ist, beispielsweise wenn ich normal am Schreibtisch sitze und die Beine abstelle ca. 120° Winkel. Nicht sofort sondern wenn ich dann aufstehe und losgehe.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Schon das neue Wilier gesehen?
16877_0.jpg

Also ich bekomm da Augenschmerzen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Aber der Sattel ist hässlich... :floet:

Das Willier ist mir etwas zu bunt, sonst find ichs garnicht so übel!

@ Max
Die beschwerden kenne ich aber auch, das fühlt sich an, als ob die Sehnen erst weider auf originallänge gedehnt werden müssen, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nahe am Heulkrampf habe ich eben mal wieder meine WP-Einheiten nachgetragen... :(
:kotz:
Ich ertrage es kaum. Grrr. :aufreg:

Ab Morgen geht mein "Schwimmkurs" los, ich muss also jetzt :duck:
ich muss endlich wieder reinkommen.

Sorry ich jammer euch hier voll, aber geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid.

Zusätzliche Motivation: Das Geburtstagsgeschenk meiner Mutter war zum Glück der Garmin Forerunner 405 :D:) und langsam wirds hier schneefrei da werd ich die nächsten Tage mal laufend Durchstarten!

Nochmal Glückwunsch an Außdauerjunkie und Triduma für die überragenden Leistungen gestern...

Und noch hoffe ich, aber evtl. wirds bei mir doch was mit Trainingslager auf Lanzarote im April :D :dope:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Überhöhung ist fahrbar meiner Meinung nach ist n 54er Rahmen. Sattel kommt dann ein weiß/blau metallic Fizik Arione Tri drauf!

@Colorline:Zustimm. Würden aber schlichtere laufräder schon tun glaub ich.
So Rolle und dann laufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Zum Thema Überhöhung:

DSCN2606.JPG



@fakeme
Da gibts doch wesentlich grauenvollere LRS.

Wie findet ihr denn die Zipps? Ich kann sie irgendwie nicht mehr sehn und preislich sind sie...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Kochi, wolltest du nicht letzte Woche schon loslegen??

:droh::droh:

Wollte... schon, war dann auch an drei aufeinanderfolgenden Tagen wenigstens gescheit Langlaufen...

Aber dann, Probs an der linken Schulter, viel Arbeit...
ich weiß, Ausreden ohne Ende, aber heute starte ich wirklich durch...
sonst verabschiede ich mich aus dem Tria-Fred und gründe einen Wiesenwildsau-Faulenzer-Fred im Brauereiforum :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Kochi22: Ich wollte auch schon längst durchstarten. War auch schon schön drin im Training. Dann hatte mein Chef (mein Vater) nen schweren Skiunfall und liegt schon seit zwei Wochen im Krankenhaus.
Da müssen mein Bruder (Huny1986) und ich halt mal länger in der Firma bleiben und den Sport mal hinten anstellen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ all,
Arbeit geht wie immer vor, das wird bei uns Hobbysportlern wohl auch nie anders werden.

Völlig klar!
Arbeit geht vor. Denn ohne Arbeit gibts auch keine Sport mehr...

Deswegen ist es trotzdem manchmal etwas enttäuschend, wenn man zu nix mehr kommt.

Aber ist ja net immer so :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich weiß nicht, wenn ich mir das so überlege, glaube Profisportler möchte ich nicht sein.
Dann doch lieber Breitensportler, mit Beruf. Was für Hobbies hätte ich denn als Profitriathlet?? Briefmarkensammeln?? Anderer Sport scheidet ja aus.
 
Zurück