• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2


Geht noch krasser. Altriman in den französischen Pyrenäen. Findet in 1900m Höhe statt. 3,8km Schwimmen im Bergsee :frosty:, 180km/5200hm Radstrecke mit 21% steilen Steigungen, Marathon rund um den See mit 6% Steigungen und gesamt 700hm.

Die Radstrecke kenne ich, habe da mal Urlaub gemacht und bin die Radstrecke abgefahren. Die Pässe dort sind derart steil daß man sich oft ein MTB mit entsprechender Übersetzung wünscht. Ich bin ausgesprochener Liebhaber von steilen Strecken aber die hat mir echt die letzten Körner rausgezogen. Pyrenäen halt! Da kommen die Alpen nicht mehr mit :o

@all
Habe meinen Saisoneinstieg klar gemacht. Neroman in Wiesbaden am 25.04. 500m schwimmen im Freibad ( na gut, wenns denn sein muss ) 20km MTB und 5km profiliertes laufen. 1 Woche vorher mach ich den Kellerwald MTB Marathon, dann Wettkampfpause bis zum Triathlon am 23.05 in Altenkunstadt.

Ach ja, ich habe mich entschieden : am 29.03 laufe ich in Freiburg den HM, ich melde mich also um! Der HM wird dann mit absolutem Vollgas gelaufen - bis das Sauerstoffzelt kommt :eek: :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also, die Wohnung ist geputzt, ich hab gefrühstückt und es regnet immer noch!!!:wut:
Ok, dann halt raus in den Regen! Danke, Adrenalino für den Tipp, ich schau mal, was geht... Das weiße Zeug auf der Straße schaut schon ziemlich "sulzig" aus, wie man hier sagt.

Devilspuke, genau solche Wetterbedingungen kommen von der Klimaerwärmung! Das bedeutet doch im Endeffekt, dass alles extremer wird! Hitze, Stürme und eben auch der Winter...*bäh*



Ich mags warm.Lanza ist genau mein Ding.Auf Schnee kann ich verzichten aber gehört leider nun zum Winter.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Jetzt ist nochmal eure Meinung gefragt! Meine Saisonplanung steht eigentlich, ich bin mir aber für den Mai nicht sicher was ich machen soll.

Am 06.06 ist meine LD in Hannover. Vorher hätte ich gerne noch nen Wettkampf im Freiwasser gemacht, das wäre die OD am 23.05 in Altenkunstadt. Schwimmen im Main, mit der Gefahr daß das schwimmen verkürzt oder abgesagt wird, letztes Jahr sind die bei 14,2° geschwommen, unter 14° wird ja dann ein Duathlon daraus gemacht.

Jetzt habe ich gesehen daß hier ganz in der Nähe in Butzbach am 16.05 auch ein Triathlon statt findet. Dort gibt es ne OD und eine MD - allerdings wird im Freibad geschwommen :o

Was tun????? :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Die OD am 23.05., aber auf keínen Fall Vollgas.
Ich würde eigentlich, den Monat davor, gar keinen kompletten WK machen.
Ne Staffel ja, aber keinen eigenständigen kompletten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Die OD am 23.05., aber auf keínen Fall Vollgas.
Ich würde eigentlich, den Monat davor, gar keinen kompletten WK machen.
Ne Staffel ja, aber keinen eigenständigen kompletten.

Keinen Wettkampf vor ner LD??????????? Na sowas.......

Zum Thema Vollgas : letztes Jahr bin ich 2 Wochen vor FFM beim Mosel-Tria gestartet und bin Vollgas gegangen, habe ich gut vertragen. Insofern hab ich damit gute Efahrungen gemacht.

Du hast es ja mal selbst geschrieben : wenn ich erstmal das Startnummernband umhabe :lol: :devil:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ja richtig, Startnummernband um und ab gehts.
Ne mal ernsthaft, 1 Monat vorher ne OD ok, aber 2 Wochen vorher ne OD, halte ich persönlich für zu hastig.
Dir gehts ja vor allem um das Freiwasserschwimmen, deswegen die Option mit der Staffel.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hallo Trias
Ich war heut früh 90 Minuten laufen und hab mir irgendwie an beiden Füßen blasen eingefangen, ungefähr bei dem großen Knochen etwas weiter Rihtung Ferse. Kann das daran liegen das ich im Schneematsch nur rumgerutscht bin oder sind meine Schuhe am Ende? Hab sie seit April und sie haben bestimmt einige km runter. Ich nehme an knapp 2500km. Nur das Problem ist das die nicht mehr produziert werden und ich sie nirgends mehr finde :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@adrenalino
Ich bin letztes jahr im Mai im See geschwommen kostet jedesmal Überwindung.Zudem schauen dich alle immer doof an wenn die in Winterklamotten noch um den See laufen und im Neo ankommst.
Aber ich will vor Hannover auch noch draussen schwimmen.Bzw.Muss.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Eine Transalp mit dem RR, BLASPHEMIE!!!!!
:lol: :D

Bist du mit Rucksack gefahren? Oder hast du etwa die Todsünde des Gepäcktransports genutzt? Das ist erst recht BLASPHEMIE!!!!! :lol: :lol:

Puuuh, mein lieber Herr Gesangverein!

Ich bin mal eine Tour von Lenggries nach Riva gefahren. 14.000 Hm in einer Woche. Mit riesen Rucksack, Zelt und so weiter...

Und zwei mal mit dem RR die Jantex Tour Transalp, natürlich mit Gepäcktransport...

So, was war härter?
Natürlich das Rennen!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hallo Trias
Ich war heut früh 90 Minuten laufen und hab mir irgendwie an beiden Füßen blasen eingefangen, ungefähr bei dem großen Knochen etwas weiter Rihtung Ferse. Kann das daran liegen das ich im Schneematsch nur rumgerutscht bin oder sind meine Schuhe am Ende? Hab sie seit April und sie haben bestimmt einige km runter. Ich nehme an knapp 2500km. Nur das Problem ist das die nicht mehr produziert werden und ich sie nirgends mehr finde :mad:

Könnte am Schneematsch und den damit ungewohnten Bewegungen liegen. Vielleicht lags auch an den Socken. Seit April 2500km:eek:? Das wären ja fast jeden Tag 10km:eek::eek:? Dann müssten ja die Schuhe auch schon ziemlich fertig sein und kaum noch Profil an der Sohle sein...... Da würd ich schonmal über ein neues Paar nachdenken
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Können auch 2000km oder 1800km sein nutze erst seit 1.1.2010 ein Trainingstagebuch.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Können auch 2000km oder 1800km sein nutze erst seit 1.1.2010 ein Trainingstagebuch.

Wie auch immer:rolleyes:. Ich denke mal, über kurz oder lang wirst du an nem neuen Paar Schuhe nicht vorbeikommen. Du kannst das alte Paar ja trotzdem noch nutzen, zum Beispiel bei kurzen Einheiten, schlechtem Wetter, usw. So hast du auf jeden Fall dann die Gewissheit, obs an den Schuhen liegt oder nicht.

Was für Schuhe hast du?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Fakeme, läufst Du nur mit einem Paar Schuhe?
Ich empfehle Dir auf jeden Fall mindesten 2 Paare zum abwechselnd tragen!
mein Lieblingspaar wird leider auch nicht mehr hergestellt und mit dem Nachfolgermodell kam ich nicht zurecht. Mußt Du im Laufshop ausprobieren.
Aber ich hab mir heute unterwegs auch gedacht, dass dieser Schneematsch zwar förderlich für die Aufmerksamkeit aber bestimmt nicht für den Laufstil ist!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Puuuh, mein lieber Herr Gesangverein!

Ich bin mal eine Tour von Lenggries nach Riva gefahren. 14.000 Hm in einer Woche. Mit riesen Rucksack, Zelt und so weiter...

Und zwei mal mit dem RR die Jantex Tour Transalp, natürlich mit Gepäcktransport...

So, was war härter?
Natürlich das Rennen!!!

Es ging doch nicht darum was härter ist :rolleyes:

Die Bike/oder Tour-Transalp, keine Frage daß das knallharte Dinger sind. Und bei sowas braucht man auch den Gepäcktransport.

Hier ging es aber um ne Woche Urlaub. Die Natur genießen, die Berge "erfahren", sich zu den Hütten hocharbeiten, gerne auch mal mit ner Schiebe/Tragepassage, kilometerlange Trails - das ist Mountainbiken, das ist die Alpen überqueren! :) :daumen:

@fakeme
Ich hab mittlerweile 5 Paar Schuhe :

- Brooks Adrenalin GTS 9
- Woolf Firewolfs
- Asics Gel
- Adidas Supernova Control
- Adidas Canadia Trail

Zwischen denen wird fleißig gewechselt, so muss sich der Fuß & die Beinmuskulatur immer wieder umgewöhnen, das bringt richtig viel.

Ich notiere auch immer die KM für jedes Paar Schuhe.

Das Profil deiner Schuhe ist wahrscheinlich völig runter, dazu das rumgerutsche durch den Schnee - schon ist es passiert.

Bei deinen Laufumfängen sollten es schon 2-3 Paar Schuhe sein.

@devilspuke
Also, ich mache die OD am 23.05. Dann hab ich nen Wettkampf im Freiwasser vor der LD. Wenn die Wassertemperatur zu niedrig ist und ein Duathlon ansteht dann hab ich halt Pech. Ich hab keinen Bock in Butzbach 1,5 oder 1,9km im Freibad zu schwimmen :mad:

Naja, fürs Freiwassertraining reichen ja auch 14-15°. Das sollte im Mai doch möglich sein. Da wir hier auf einige Seen zurück greifen können kann ich mir dann einen aussuchen der nicht so tief ist, die erwärmen sich schneller :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also zur Zeit hab ich nur das eine Paar und wollte mir eigentlich vor dem Saisonstart noch Wettkampfschuhe holen. Wieso sind mehrere Schuhe so gut Michael?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also zur Zeit hab ich nur das eine Paar und wollte mir eigentlich vor dem Saisonstart noch Wettkampfschuhe holen. Wieso sind mehrere Schuhe so gut Michael?


Zitat nach Greif :

Der Laufuntergrund spielt eine sehr große Rolle. Auf Asphalt ist der Schuh einer gleichmäßigen Belastung ausgesetzt und er wird meist länger halten, als wenn er auf steinigen Schotterwegen gelaufen wird. Meine persönlichen Erfahrungen zeigen, dass bei Läufen auf grob geschotterten Pfaden wegen der Intensivbelastungen von einzelnen sich stark eindrückenden Steinen der ganze Schuh viel früher verschlissen ist als auf Asphalt.
Wer nur ein Paar Laufschuhe besitzt, wird dieses Paar eher verschleißen und öfter neu kaufen müssen, als wenn öfter gewechselt wird. Tatsächlich benötigst nicht nur Du selbst, sondern auch Dein Schuh eine Regenerationszeit. Vereinfacht kannst Du Dir vorstellen, dass durch die Druckbelastung jedes Laufschrittes die stoßhemmenden Materialien, insbesondere in der meist weißen Zwischensohle des Schuhs, zusammengedrückt werden. Die volle Dämpfungsleistung wird jedoch erst wieder erreicht, wenn sich das stoßhemmende Material wieder voll aufgestellt hat. Dies passiert bei höherwertigen Schuhen zwischen jedem Schritt recht gut. Nach dem Lauf braucht es jedoch trotzdem bis zur nächsten Einheit eine gewisse Zeit, bis es wieder voll da ist. Wird der Schuh nun oft benutzt und nicht gewechselt, läufst Du ihn mit der Zeit immer "platter". Ein Schuhwechsel würde dies vermeiden.

und

1.Führe ein Trainingstagebuch mit Angabe der verwendeten Schuhe.
2.Sei wachsam, wenn Deine Schuhe bald 1000 km hinter sich haben. Folge Deinem Gefühl, vergiss aber nicht, dass schön ausgelatschte Treter perfekt sitzen, die Zwischensohle aber meist schon hin ist.
3.Nutze mehrere Paar gleichzeitig. Richtwert: Halb so viele Schuhe, wie die Anzahl Deiner Laufeinheiten pro Woche plus ein weiteres Exemplar. Beispiel: 6 Einheiten pro Woche, macht 3 Schuhe plus ein weiterer gleich 4 Paar.

außerdem

◦Wer häufig trainiert, sollte sich mehrere Paar Laufschuhe anschaffen. So gewöhnen sich die Füsse nicht nur an einen Schuh, und für Vielläufer ist die Gefahr von Beschwerden dadurch kleiner.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ok, bei dir klang das eher so als ob das Trainingsfortschritt bringt. Aber das Schuhe regenrieren müssen wusste ich noch nicht gut zu wissen, Danke!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Fakeme, läufst Du nur mit einem Paar Schuhe?
Ich empfehle Dir auf jeden Fall mindesten 2 Paare zum abwechselnd tragen!
mein Lieblingspaar wird leider auch nicht mehr hergestellt und mit dem Nachfolgermodell kam ich nicht zurecht. Mußt Du im Laufshop ausprobieren.
Aber ich hab mir heute unterwegs auch gedacht, dass dieser Schneematsch zwar förderlich für die Aufmerksamkeit aber bestimmt nicht für den Laufstil ist!

Das sehe ich genauso. Auf jeden Fall in nem Geschäft mit Fachberatung, z.B. Runners Point. Werde mir demnächst auch ein drittes Paar zu legen.


@fakeme: Lass dich auch nicht von Markennamen blenden, sondern schau zuerst darauf, was dir gut passt. Was nutzt der bestaussehensde Schuh, wenn du darin läufst wie der Storch im Salat;):D

Das wird schon! Musst ja nicht gleich am Montag in den nächsten Shop rennen, aber ich würde es als nächste Anschaffung in Erwägung ziehen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Jop klar würde Laufschuhe auch niemals übers I-net bestellen, außer erst anprobieren und dann 20€ im Internet sparen :D
 
Zurück