• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Adrenalino:
Habe ich Altenkunstadt gehört?
Cool, da war ich die letzten Jahre auch immer dabei, ja letztes Jahr waren es 14° im Wasser, aber von nix kommt ja mal nix.....
Altenkunstadt 2010, eh klar;)
Ja und auch den Triathlon in Altenkunstadt habe ich schon mitgemacht (da hatte das Wasser knappe 13°), geschwommen wird übrigens im Main; Wendepunktstrecke.
Die Radstrecke wird dir liegen; ein 4 Runden Kurs mit einem ordentlichen Anstieg.....
Hier die Bilder aus 2009:D


@fakeme:
:eek:Ein paar Laufschuhe:confused:

Eisregengrüße

Ausdauerjunkie
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Adrenalino:
Habe ich Altenkunstadt gehört?
Cool, da war ich die letzten Jahre auch immer dabei, ja letztes Jahr waren es 14° im Wasser, aber von nix kommt ja mal nix.....
Altenkunstadt 2010, eh klar;)
Ja und auch den Triathlon in Altenkunstadt habe ich schon mitgemacht (da hatte das Wasser knappe 13°), geschwommen wird übrigens im Main; Wendepunktstrecke.
Die Radstrecke wird dir liegen; ein 4 Runden Kurs mit einem ordentlichen Anstieg.....
Hier die Bilder aus 2009:D


@fakeme:
:eek:Ein paar Laufschuhe:confused:

Eisregengrüße

Ausdauerjunkie
Jop zur zeit noch 1 Paar.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Jop zur zeit noch 1 Paar.

Mein lieber Mr. fakeme; hier mal ein kurzer Blick in meinen Flur; zu meinen Laufschuhen: (:D)
run2010.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

8 Paar? Ist das nicht bisschen übertrieben? Wechselst du dauerhaft also Schuh ABCDEFGHABCDEFGH Also immer hinternanderweg oder ein Schuh für 10km etc?
Naja du bist auch schon deutlich länger am Ball als ich, da kommt dann bisschenw as zusammen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Nein, 4 Paar sind dauernd im Wechsel unterwegs, 2 Paar für WK oder mal für eine schnelle Einheit, 2 Paar alte (eigentl. könnte man sie auch entsorgen) für mistige Einsätze:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Heute bin ich im Rahmen der Köln- Pullheimer- Marathonstaffel über 10km bei Dauerregen, 0- Grad und teilweise böigem Wind ne 43min- Zeit gelaufen.

Am 6.2 hoffe ich dann bei der Duisburger- Laufserie bereits die 42min- Zeit in Angriff zu nehmen.

Wenn man weiß, das ich letztes Jahr mit 45min- Tempo dort gestartet bin, denke ich das der Wechsel zu Jürgen Zäck bereits jetzt erste Resultate gebracht hat.

Im WP tauche ich durch sein vermehrtes Lauftraining seit Dez. erstmalig auf Platz 12 auf.

Mein neues MTB (ja, die Fotos werde ich morgen mal Hochladen) wird mich absofort auch aus dem tiefen Keller meiner 0- Rad KM seit 2 Wochen befreien.

Am 31.01 steht dann noch ein Schwimmseminar auf meinem Trainingsplan.

Durch die tollen Technik- Programme bei (Triathlon-Szene-Glaurum lernt schwimmen)
Habe ich mich nun auch im Schwimmen technikmäßig verbessern können.
Wobei bei jedem Schwimmtraining immer 8x50m Technikprogr. nicht fehlen darf.

Bei meinem Ziel Abu Dhabi habe ich fest im Auge, nicht wieder mit den letzten aus dem Wasser- nach vorne Rad zufahren und nicht wieder beim Laufen durchgereicht zu werden vor.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Sagt mal, ich stelle gerade die Teileliste für mein Triarad zusammen. Nun ist mir aufgefallen, daß Campagnolo Bremsen nicht an der Bremse direkt, sondern an den sog. Ergopower-Schalt/Bremshebel geöffnet werden. Da gibt es einen kleinen Stift oder Knopf den man drückt, dann öffnet sich die Bremse.

Ja toll, ich will ja Lenkerendschaltebel verwenden. Wie öffne ich dann die Bremsen? Die Campa Lenkerendschalthebel haben diesen Stift/Knopf nicht. Spezielle Tria-Bremshebel gibt es von Campa nicht, nur normale Bremshebel ohne Schaltfunktion, allerdings schweineteuer und sie sehen halt aus wie Ergopower.

Weiß da jemand mehr drüber? Anscheinend bin ich nicht alleine mit dem Problem, in anderen Tria-Foren wurde darüber schon diskutiert.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Moin Moin,
heute haben wir hier dann das von Nina beschriebene Mistwetter von gestern.
REgen, glatt!

@ adrenalino,
verwende doch Bremshebel eines anderen Herstellers. Die Lenkerendschalthebel haben in diesem Fall mit den Bremsen gar nix zu tun.
Ansonsten kontaktiere bei TS.de mal sybenwurz, der kann dir da mit Sicherheit helfen, frag aber am besten in seinem offiziellen Blog nach, da bekommst du definitiv eine Antwort.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Zurück!

:D:D

Und musste erstmal einige Seiten nachlesen, was hier so los war.

Neben super Eindrücken aus Ruhpolding habe ich auch eine nette Erkältung mitgebracht. Gestern früh hat meine Nase angefangen zu laufen zusammen mit etwas Kopfweh....und heute nacht war nix mit Schlafen, Nase zu und nix geht mehr. So ein Mist :wut: :wut: Habe die Tage extra aufgepasst, aber wenn man ein paar Stunden auf einem Fleck steht (und auf das Rennen wartet) holt man sich zwangsläufig was. Tja, sche**e - hab jetzt schon seit Donnerstag nichts trainiert und heute wird's auch erstmal nix. Naja, wenigstens habe ich keinen Halsweh. Die Nase bekomm' ich schon wieder trocken gelegt. :D Jedenfalls bleibe ich heute erstmal zuhause. Neben meinem beiden Radunfällen im Juni 2002 und September 2008 wird das erst mein 2ter Krankheitstag (so um 2006 rum war ich auch mal nen Tag krank :o).

@Mustang: du fährst die große Ronde? Wow!! Chapeau!! Du musst dort definitiv schon mit vielen Radkilometern anreisen. Die ersten 100km sind zwar relativ flach, aber wenn du Pech hast kann dir das Wetter die Körner da schon rausziehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Good Morning Tria People :D

Aktuelle Wetterlage: bewölkt bei 5°C > nicht Fisch nicht Fleisch aber zumindest taut der Dreck erstmal :mad:

War gestern mal wieder 10Km laufen > wieder leichte Knieschmerzen > suche mir diese Woche mal nen Osteopathen

Heute Ruhetag > morgen wieder Schwimmtraining


@Cube: Gute Besserung ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Moin Moin,
heute haben wir hier dann das von Nina beschriebene Mistwetter von gestern.
REgen, glatt!

@ adrenalino,
verwende doch Bremshebel eines anderen Herstellers. Die Lenkerendschalthebel haben in diesem Fall mit den Bremsen gar nix zu tun.
Ansonsten kontaktiere bei TS.de mal sybenwurz, der kann dir da mit Sicherheit helfen, frag aber am besten in seinem offiziellen Blog nach, da bekommst du definitiv eine Antwort.

Ja, ich weiß daß die Lenkerendschalthebel nichts mit den Bremsen zu tun haben :)
Das Problem ist, daß seperate Triabremshebel eben keinen Stift/Knopf enthalten um Campabremsen zu öffnen.

Aus diesem Grund verzchten viele Triathleten auf Campa und fahren Shimano - weil oft die Kompatibilität nicht vorhanden ist. Es sei denn, jemand fährt nen normalen Rennlenker am Triarad mit dem er dann die Ergopower verwenden kann, dann ist es mit Bremse öffnen kein Thema mehr ( Laufradwechsel z.b. bei Panne, Transport usw ).....

Ich werde sybenwurz kontaktieren, danke :daumen:

@cube
Na, so ein kleines Schnüpfchen haut dich nicht um, oder? :) Ich lese immer wieder daß trotz Schnupfen regeneratives sporteln kein Problem darstellt, im Gegenteil, es kann sogar bei der Genesung helfen! Aber hey, wir verdienen ja net unsere Kohle damit, also wenn dein Körper nach Ruhe verlangt dann gib sie ihm :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Cube Gute Besserung
@Elbarto noch Glückwunsch zum Erfolg!
@Michael: Wie wärs mit Tektrobremsen oder so? Oder halt Shimano Sram.... kannste dann direkt öffnen. Den Rest kannste ja Campa nehmen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Cube Gute Besserung
@Elbarto noch Glückwunsch zum Erfolg!
@Michael: Wie wärs mit Tektrobremsen oder so? Oder halt Shimano Sram.... kannste dann direkt öffnen. Den Rest kannste ja Campa nehmen.

Darauf läuft es wohl hinaus denn ich hab grad mit jemanden am Telefon gesprochen der sich damit auskennt - es ist ohne Ergopower mit entsprechendem Auslöseknopf/Stift nicht möglich Campabremsen zu öffnen. Es fehlt eben die Zugentspannung.

Man kann halt nen Imbus mitführen, den Zug lösen und so da Laufrad ausbauen - na sicher doch :spinner:

Es gibt zwar ein ungeschriebenes Gesetz "Du sollst Shimano und Campagnolo Komponenten nicht mischen sonst wirst du dereinst in der Hölle schmoren" aber das ist mir schlicht schnurz. Hier geht es um die Funktionalität und nichts anderes!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Zurück!

:D:D

Und musste erstmal einige Seiten nachlesen, was hier so los war.

Neben super Eindrücken aus Ruhpolding habe ich auch eine nette Erkältung mitgebracht. Gestern früh hat meine Nase angefangen zu laufen zusammen mit etwas Kopfweh....und heute nacht war nix mit Schlafen, Nase zu und nix geht mehr. So ein Mist :wut: :wut: Habe die Tage extra aufgepasst, aber wenn man ein paar Stunden auf einem Fleck steht (und auf das Rennen wartet) holt man sich zwangsläufig was. Tja, sche**e - hab jetzt schon seit Donnerstag nichts trainiert und heute wird's auch erstmal nix. Naja, wenigstens habe ich keinen Halsweh. Die Nase bekomm' ich schon wieder trocken gelegt. :D Jedenfalls bleibe ich heute erstmal zuhause. Neben meinem beiden Radunfällen im Juni 2002 und September 2008 wird das erst mein 2ter Krankheitstag (so um 2006 rum war ich auch mal nen Tag krank :o).

@Mustang: du fährst die große Ronde? Wow!! Chapeau!! Du musst dort definitiv schon mit vielen Radkilometern anreisen. Die ersten 100km sind zwar relativ flach, aber wenn du Pech hast kann dir das Wetter die Körner da schon rausziehen.

Standest du ziemlich weit vorne an der Bande?Wenn ja, hab ich Dich kurz im TV gesehen.Kenn ja aber auch nur Deine Bilder.

Ist natürlich blöd eine Erkältung mitzubringen....Gute Besserung!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ adrenalino,
Komponenten mischen, ok wir sind alles keine Puristen. sondern Triathleten, da sollte Funktionalität stehts im Vordergrund stehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

BTW: ich habe gestern einen Stratplatz für den Bonn-Triathlon im Juni bekommen :D

Meine Jahresplanung sieht jetzt wie folgt aus

25.04 HM in Bonn
09.05 Tria in Buschhütten (1000 schwimmen, 40 Rad; 10 laufen)
13.06 Tria in Bonn Zwitterdistanz (3,8 Schwimmen; 60 Rad; 15 laufen
11.07 Tria in Hennef (OD)

evtl. 05. September 2010 Cologne Tria (bin aber noch nicht sicher)

:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Moin miteinander,

@cube: Gute Besserung. Bis auf den Sonntag hattest du ja richtig gutes Wetter, bis auf die kalten Temperaturen, aber dafür ist es ja Wintersport:) Die Ronde wird ein ziemlicher Hammer werden und keinesfalls ein Selbstläufer. Mit schlechtem Wetter rechne ich ziemlich sicher. Hab zu Hause das Buch "Klassiker des Radsports" und da sind schon ein paar schöne Leidensbilder drin. Aber es kämpfen sich dort noch vier weitere aus meinem Team durch, somit leide ich nicht alleine:o

@Adrenalino: Letztes Jahr bei der Tour ist die Lampre-Mannschaft an ihren Zeitfahrmaschinen auch mit Bremshebel von SRAM gefahren. Das Logo war zwar übermalt worden, man konnte es aber trotzdem gut erkennen. Also, wenn sogar in Profikreisen gemischt wird, brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben. Hauptsache es ist praktisch. P.S.: Fahre an meinem Triarad auch einen wilden Komponentenmix aus 105, Ultegra, Dura Ace, SRAM und Specialized;)
 
Zurück