• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Mag jemand von euch XTENEX Schnürbänder und möchte noch ein paar haben?
Ich bin mit den Dingern nicht richtig warm geworden, da ich meine SChuhe sehr eng geschnürt mag und das damit nicht gut zu machen ist.
Bin jetzt wieder bei meinen Quick-Laces gelandet.

Die XTENEX sind ca. 2-3mal getestet und ansonsten nagelneu und noch fast strahlendweiss.

Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich hab mir überlegt die zuzulegen, wenn du jetzt so negativ berichtest...
ich berichte nicht negativ. Für MICH wars einfach nicht das passende, weil ich die Schuhe immer sehr sehr eng schnüre und sehr schmale Füsse habe.
Ich glaub Adrenalino zum Beispiel findet die Teile gut.

Ist eben Geschmackssache. Meine Favoriten sind eben Quick-Laces. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Naja zur Zeit hab ich halt noch nochmale Schnürsenkel drin und möchte gern andere haben.
Was ist denn deine Preisvorstellung? Probieren geht über Studieren sind ja keine Laufräder.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

ich berichte nicht negativ. Für MICH wars einfach nicht das passende, weil ich die Schuhe immer sehr sehr eng schnüre und sehr schmale Füsse habe.
Ich glaub Adrenalino zum Beispiel findet die Teile gut.

Ist eben Geschmackssache. Meine Favoriten sind eben Quick-Laces. :)

Ich hab die ja noch gar net ausprobiert :)

Frage mich halt wie man überhaupt in die Schuhe reinkommt wenn man laut deren Aussage die Schnürung net mehr anfassen muss - weitet sich die Schnürung automatisch wenn man reinschlüpft und zieht sich dann automatisch wieder zusammen?

Auch ich hab schmale Füße und schnüre sehr eng.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich hab die ja noch gar net ausprobiert :)

Frage mich halt wie man überhaupt in die Schuhe reinkommt wenn man laut deren Aussage die Schnürung net mehr anfassen muss - weitet sich die Schnürung automatisch wenn man reinschlüpft und zieht sich dann automatisch wieder zusammen?

Auch ich hab schmale Füße und schnüre sehr eng.....

Dann würd ich von denen abraten... die Technik funktioniert so, dass diese kleinen Knötchen die Schnürsenkel in Position halten... wenn man die Senkel stramm zieht (sie sind dehnbar), lösen sich die Knoten zeitweise auf und man kann die Schuhe anpassen. Wenn man die Spannung wieder weg lässt, bilden sich die Knoten neu und die Senkel sind positioniert.
Wenn man jetzt sehr stramm schnüren will, zieht man damit auch die Knoten platt und die Positionierung ist nicht mehr gegeben.
Ich hoffe, das war verständlich.
Rein - und rausschlüpfen geht problemlos, da die Senkel dehnbar sind.

Quick-Laces kann man beliebig stramm ziehen, dafür muss man die Schnürung zumindest kurz anfassen beim Wechsel.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dann würd ich von denen abraten... die Technik funktioniert so, dass diese kleinen Knötchen die Schnürsenkel in Position halten... wenn man die Senkel stramm zieht (sie sind dehnbar), lösen sich die Knoten zeitweise auf und man kann die Schuhe anpassen. Wenn man die Spannung wieder weg lässt, bilden sich die Knoten neu und die Senkel sind positioniert.
Wenn man jetzt sehr stramm schnüren will, zieht man damit auch die Knoten platt und die Positionierung ist nicht mehr gegeben.
Ich hoffe, das war verständlich.
Rein - und rausschlüpfen geht problemlos, da die Senkel dehnbar sind.

Quick-Laces kann man beliebig stramm ziehen, dafür muss man die Schnürung zumindest kurz anfassen beim Wechsel.

Danke für die Beschreibung :daumen:

Na dann bleib ich bei den Laces. Auf die paar Sekunden kommt es dann beim Wechsel auch net mehr an :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wie hat vor kurzem einer aus meinem Verein gesagt: Wir können gar nichts aber beim Materialpoker sind wir ganz weit vorn.
Ging darum das er mit 3 Laufradsätzen zum Crossrennen ankam. Einen normalen einen Ersatz, einen Slik falls die Strecke gar nicht so crossig ist.
Das wir können gar nix war natürlich übertrieben immerhin ist er 4. geworden von über 30.
Den ironman gewinnt man mit guten Wechselzeiten:D
Spaß bei Seite, ich werd die teile trotzdem mal ausprobieren, schon allein aus dem grund weil mir heute bei 60min Laufen 3 mal der Schnürsenkel aufgegangen ist. Passiert mir zwar sonst nie, soll aber auch nicht wieder vorkommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dann würd ich von denen abraten... die Technik funktioniert so, dass diese kleinen Knötchen die Schnürsenkel in Position halten... wenn man die Senkel stramm zieht (sie sind dehnbar), lösen sich die Knoten zeitweise auf und man kann die Schuhe anpassen. Wenn man die Spannung wieder weg lässt, bilden sich die Knoten neu und die Senkel sind positioniert.
Wenn man jetzt sehr stramm schnüren will, zieht man damit auch die Knoten platt und die Positionierung ist nicht mehr gegeben.
Ich hoffe, das war verständlich.
Rein - und rausschlüpfen geht problemlos, da die Senkel dehnbar sind.

Quick-Laces kann man beliebig stramm ziehen, dafür muss man die Schnürung zumindest kurz anfassen beim Wechsel.

N'abend, das finde ich höchst interessant, könntest du das mal filmen:D
Die Bänder wären mir dann allein desegen, mehr als 5€ wert!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nanana ich war der erste :P
Das video ist auf den ihrer Seite und auf youtube

Ja cool, ich werd die wohl auch mal probieren müssen:D
Ich hatte bisher immer Lock Laces; ich schnüre meine "normalen" Schuhbänder aber auch nicht so eng. Aufgegangen ist mir ein doppelter Knoten noch nie!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

...allerdings, ob ich dann auch so abgehe, wage ich zu bezweifeln:D

[YT=]"<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/zqZyswWgF38&hl=de_DE&fs=1&color1=0xe1600f&color2=0xfebd01"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/zqZyswWgF38&hl=de_DE&fs=1&color1=0xe1600f&color2=0xfebd01" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>"[/YT]
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Moin Moin,
ich habe mir die Xentex vor gut 6 Wochen mal geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, nach anfänglichem hin und her stellen (zu eng, zu locker) habe ich nach 2 Mal Laufen denke ich die richtige Schnürung gefunden. Sitzen fest am Fuß. Ob und wieviel Zeit man damit in der Wechselzone spart sei dahingestellt. Zumal es mir darauf nicht ankommt. Ab MD zählt halt in der WZ nicht mehr jede Sekunde.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen zusammen,

gestern war der erste anständige Trainingstag.....schön war's im Dunkeln durch den Regen zu rennen :rolleyes:

@Nina: wie läuft das Training nach der Triathlon-Training?

Gruss
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Der frühe Vogel fängt......oder wie war das? :D

Es geht doch nix frühmorgens über nen guten Kaffee und die neuesten Nachrichten - alles ohne Stress :daumen:


Genauso ist es. Ich liebe diese Ruhe am Morgen. Zeitung gibts allerdings erst auf Arbeit. Da wir die Zeitung (Tages & Buntware) im Landkreis kommissionieren und fahren bekommen wir täglich alle gängigen Tageszeitungen und auch Klatschblätter. Zu Hause gibts erstmal nur den Rechner und Leselektüre vom Vorabend.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Der frühe Vogel fängt......oder wie war das? :D

Es geht doch nix frühmorgens über nen guten Kaffee und die neuesten Nachrichten - alles ohne Stress :daumen:



Früher Vogel kann mich mal..........:mad:


Trotzdem geht es wieder gleich aufs MTB ,Sohn ist krank ,kann nur 2 Std. weg ,aber bringt ja auch 8 P .

Viel Spaß heut noch ,
Marcus
 
Zurück