• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das Problem an diesem System ist doch aber, das der Mensch quasi gezwungen wird die Geiz ist geil Mentalität zum leben. So ziemlich jeder Angestellt den/die ich kenne versucht Rücklagen zu bilden und spart dabei an Sachen wie eben Frisör (@ adrinalino, ist nicht böse gemeint) weil das mit den Haaren halt so auch noch 4 - 6 Wochen länger so geht. Diese Misere wäre nicht so tief, wenn es in Deutschland, wie bereits in vielen anderen europäischen Ländern, einen Mindestlohn geben würde. Mir ist schon bewußt, das dann sämtliche Lebensmittel und sonstigen Güter teurer werden würden, nur wäre das ganze shice System dann etwas gerechter.

So what genug aufgeregt am frühen Morgen.

Edith ruft gerade noch sie weiß auch nicht wo sie am 27. ihr Kreuz machen soll.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das Problem an diesem System ist doch aber, das der Mensch quasi gezwungen wird die Geiz ist geil Mentalität zum leben. So ziemlich jeder Angestellt den/die ich kenne versucht Rücklagen zu bilden und spart dabei an Sachen wie eben Frisör (@ adrinalino, ist nicht böse gemeint) weil das mit den Haaren halt so auch noch 4 - 6 Wochen länger so geht. Diese Misere wäre nicht so tief, wenn es in Deutschland, wie bereits in vielen anderen europäischen Ländern, einen Mindestlohn geben würde. Mir ist schon bewußt, das dann sämtliche Lebensmittel und sonstigen Güter teurer werden würden, nur wäre das ganze shice System dann etwas gerechter.

So what genug aufgeregt am frühen Morgen.

Edith ruft gerade noch sie weiß auch nicht wo sie am 27. ihr Kreuz machen soll.

Ich darf eh kein Kreuz machen weil Italiano :lol:

Aber ich beobachte die Sache mit wachsendem Interesse.

So, war grad 30min locker laufen, ging ganz gut. Hat nur mal kurz etwas geziept. Morgen etwas länger und etwas schneller und dann wird entschieden wegen Sonntag.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das Problem an diesem System ist doch aber, das der Mensch quasi gezwungen wird die Geiz ist geil Mentalität zum leben. So ziemlich jeder Angestellt den/die ich kenne versucht Rücklagen zu bilden und spart dabei an Sachen wie eben Frisör (@ adrinalino, ist nicht böse gemeint) weil das mit den Haaren halt so auch noch 4 - 6 Wochen länger so geht. Diese Misere wäre nicht so tief, wenn es in Deutschland, wie bereits in vielen anderen europäischen Ländern, einen Mindestlohn geben würde. Mir ist schon bewußt, das dann sämtliche Lebensmittel und sonstigen Güter teurer werden würden, nur wäre das ganze shice System dann etwas gerechter.

So what genug aufgeregt am frühen Morgen.

Edith ruft gerade noch sie weiß auch nicht wo sie am 27. ihr Kreuz machen soll.

mindestlohn hin oder her, wir werden nicht gezwungen in einer geiz ist geil mentalität zu leben, hatten deine großeltern 2-3 räder ? bei meinen, obwohl sie schon "besser gestellt" waren haben sich opa und oma 1 geteilt.
hatten deine eltern 2-3 fernseher, oder 2 autos ? wenn wir darauf mal zurückschauen, ist es ganz normal, dass wir alles so billig wie möglich kaufen wollen, denn sonst kann man es sich heute nicht mehr leisten.
die fetten jahre sind halt vorbei und man sollte endlich einsehen, dass man halt nicht mehr wie die made im speck leben kann.
wer sich immer noch nen rad für 4000-7000€ leisten kann (möchte hier keinen direkt ansprechen), der sollte mit jammern recht vorsichtig sein. möchte nicht wissen wie lange ein mancher hier für diese summe sparen müßte.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich habe auch gerade ein 10,5 km TDL absolviert in 49:43 min. Puls Schnitt 148.
Nun kann der Tag beginnen. First off all fahre ich gleich nach PL billig tanken :aetsch:. Danach dann zur Maloche.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ campadre,
das wir hier im Forum nur auf hohem Niveau jammern ist mir schon klar, nur kann man, denke ich, die Zeit unserer Großeltern und zumindest bei uns im Osten die Zeit unserer Eltern nicht mit der jetzigen gleichsetzten.
Geiz ist geil, sagt aber auch der unternehmer, welcher dich 40 - 60 h vor sein Joch spannt. Wieviel h machst du die Woche??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

ich bin selbstständig ;)
klar, dass es für euch im osten eine etwas andere situation ist, dennoch höre ich das jammern auf hohen niveau aus gesamt deutschland. gerade in foren wie diesem sind ja alle bundesländer vertreten :).
wenn ich hier zb lese, was die leute für renner haben, die gerade mal harz4 beziehen, frage ich mich, ob wir noch alle klar kommen.
ich habe eigentlich gute umsätze, da in der it/edv branche immer noch ganz gut was zu tun ist, aber mal eben nen rad für 5000€ kaufe ich auch nicht. ich habe zum glück mitbekommen, dass man preis/leistung/nutzung immer gut abwegen sollte.
zum glück bin ich gelernter handwerker und kann bei mir zu hause so gut wie alles selber machen und spare dadurch ne menge kohle, die ich dann wieder in unser "teures" hobby stecken muss. wenn ich zb den startpreis in frankfurt sehe, wird mir übel, davon müssen in unserer republik 1 monat lang leben.
klar hast du recht, dass "die unternehmer" auch raffen, was das zeugs hält... und genau das ist das verwerfliche an unserer situatuion.
es könnte dem gesamten volk besser gehen, wenn der reichtum den deutschland immer noch hat, gerechter verteilt würde. klar sollte der unternehmer gut bzw sehr gut verdienen, er trägt auch jede menge verantwortung, doch wie mit dieser hier im lande umgegangen wird, entspricht nicht mehr dem, was "die" in ihrer tasche mit nach hause nehmen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Da bin ich ganz bei dir.
Eine gerechtere Verteilung werden wir in diesem Staat auch mit Mindestlohn nicht hinbekommen, wir können mit Mindestlohn aber erreichen, das Arbeit an sich wieder lohnt. Nimm den Hartz 4 Empfänger, der bekommt die Miete vom Sozi, der bekommt jeden Monat ne Summe x und er hat jede Monat mindestens 160 h - 180 h mehr Freizeit als jeder x beliebige Arbeitnehmer. Bei den derzeitigen Dumpinglöhnen würde dieser H4 Empfänger bei 160 h Schicht max. 100 € verdienen als wenn er mit dem A***h zu Hause bleibt. Was glaubst du macht der H4er???
Das schlimme ist es ist sogar nachvollziehbar.

Gruß Max (der sich jetzt ins Büro aufmacht und von dort weiter schreibt)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

klar hast du recht, dieses schmarotzerdasein, das einige in unserem land führen, ist der letzte nagel der noch fehlt...
nachvollziehbar, ist es für mich ehrlich gesagt nicht, ich mag es nicht auf dauer gepempert zu werden. wobei ich zum glück auch bisher "auf holz klopf" nicht in dieser situtation war. ich bekomme jedesmal das kotzen, wenn andere die arbeiten könnten und wenn es dann zu einem festgesetzten mitdestlohn ist, ihren arsch nicht bewegen und lieber das geld, welches wir berufstätigen erwirtschaften "verprassen".
mein ziel, war es immer genug geld zu haben, um gut leben zu können und dennoch genügend zeit haben, mein leben auch noch zu genießen. was nützt es mir mit nem rad zu posen welches ich nur sehr selten auch bewegen kann, weil ich erstmal dafür ackern muss.
schau dir die wirklichen großverdiener an, die ergötzen sich an dicken sportwagen, fetten villen oder jachten, die sie maximal 2-3% ihrer zeit nutzen können. das wäre für mich kein leben.
gut ich bin sicher zu sehr egoist, dass ich sagen könnte "meine famlilie" kann ja den reichtum nutzen. ich acker mir sicher nicht den buckel krum, damit mein(e) (nicht vorhandene(r) sohn oder tochter) in nem fetten wagen zur schule oder zum studium kurven.
so nun aber ran an die arbeit, damit ich nach her wieder das tun kann, worum es hier geht ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Oh weh! Schwieriges Thema!!

Das ganze ist eine böse Spirale. Deutschland leistet sich ein Sozialsystem welches so gut we einzigartig ist in dieser Form. Es lohnt sich schon, mal über den Tellerrand zu blicken, mal zu sehen wie es unsere Nachbarländer machen. Man kann natürlich nicht ein holländisches oder skandinavisches Gesundheits/Renten/Sozialsystem 1:1 auf Deutschland übertragen aber was ist dabei wenn man die positiven Aspekte versucht hier zu etablieren?

Fakt ist, daß sich die meisten Deutschen ein Sozialsystem wünschen welches möglichst alle Eventualitäten abdeckt. All inclusive quasi. Das kostet natürlich, und solange es, wie in den 50ern und 60ern, nahzu Vollbeschäftigung gibt funktioniert das auch bestens.

Nur ist irgendwann was gründlich schief gelaufen. Das fing Ende der 60er/Anfang der 70er an. Kuren wurden en masse verschrieben, jedes Pups-Medikament gab es auf Rezept, es war möglich schon mitte 50 in den vorgezogenen Ruhestand zu gehen, Umschulungen gab es tausendfach, usw.......unglaubliche Kosten! Anstatt die Notbremse zu ziehen, so wie es z.b. die Skandinavier in den 80er taten, wurde der Schuldenberg immer weiter getragen, immer in der Hoffnung die Konjunktur möge anziehen damit mehr Geld reinkommt welches die Schulden egalisiert. Nachhaltigkeit? Vergiss es.

Der Rest ist bekannt. Börsencrashs in den 90ern, Bankenkrise jetzt usw......und immer noch hoffen unsere Politiker darauf, daß ein Konjunkturwunder geschieht und alles gut wird. Selbst wenn die Wirtschaft unglaublich anzieht, egalisiert sich doch das nicht von heute auf morgen!

Statt also den Leuten reinen Wein einzuschenken, die Wahrheit zu sagen "es geht so nicht weiter, wir müssen unsere Systeme auf ein Mindestmaß zurückfahren damit wir den Karren aus dem Dreck bekommen, nur gemeinsam geht es, wir gehen mit guten Beispiel voran!" wird gewurschtelt und gewurschtelt.

Ach du jeh, ich könnte noch stundenlang weiter schreiben. Bezügl. der Verteilung des Reichtums; das ist ein Mentalitätsproblem. Manche Leute mit viel Geld sehen es absolut nicht ein warum sie das Solidarprinzip vertreten sollten ( wer viel hat muss auch viel geben ) und schaffen ihr Geld ins Ausland. Du kannst soviele Steuern auf Reichtum erheben wie du willst, solange sich in den Köpfen nix änderst erreichst du wenig. Nur, wie ändert man die Denke in den Köpfen?

Und nochwas, ein Volk, das in der Lage ist, pro Jahr sechs-bis siebenstellige Summen für Handy-Klingeltöne und Unterhaltungselektronik auszugeben, dem kann es nicht so schlecht gehen - wobei wir wieder beim jammern auf hohem Niveau wären.

Daß vieles im argen liegt weiß wohl jeder. Zum Beispiel Kinder&Jugendbetreuung. Unterhaltet euch diesbezüglich mal mit Nina oder mit meiner Freundin. Mehr Erzieherinnnen werden eingestellt, BLAH! Da werden extra neue Berufszweige geschaffen ( Sozialassisten/in ) die im Schnellverfahren ausgebildet werden und die werden dann anstelle von bisherigen Erziehern/Erzieherinnen eingesetzt und sollen so den Notstand beheben. Weia.....

Man könnte die Liste endlos fortsetzen.

Zum Thema des Threads:

Heut abend ein letztes mal schwimmen im Freibad :heul: das wars dann. Im Oktober werde ich das schwimmen auf 1x/Woche beschränken um das Wassergefühl zu behalten bevor es ab November wieder ernst wird!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Zum Schwimmen werde ich wohl auch erst wieder ab Ende Oktober Anfang November kommen.

Ich habe hier glücklicherweise kulante Arbeitsbedingungen. Offizielle 40 h Woche, werden meist 45 - 50 h, dafür aber auch mal unter der Arbeitszeit private Termine möglich.
Freie Nutzung des Fuhrparks, Firmentelefon zur priv. Nutzung und ein entspanntes Arbeitsklima.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Herrschaften!

Nur ein kurzes update: die 30 min laufen gestern haben meinen Schleimbeutel wieder anschwellen lassen :kotz:
Jetzt kühle ich gerade und frage mich: Darf ich heute radeln gehen???
Naja, eigentlich frage ich EUCH.. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich würde Dir abraten zu radeln.
Hatte mal am Ellebogen eine Schleimbeutel entzündung da konnte ich den rechten arm nicht bewegen. Es musste dann sogar der Schleimbeutel entfernt werden Daher rate ich Dir ab etwas zu machen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Keine Entzündung-nur geschwollen. Physio sagte halt Kühlen is nix großes..
Hihi, Du merkst, ich würd gern radeln, ne?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wenn Du ganz ganz ganz vorsichtig fährst ohne dich groß zu belasten und keine große runde, müsste Du es eigentlich radeln können. Aber wie gesagt ich würde nicht fahren würde lieber bis morgen kühlen und dann weiter sehen.
Bei fing es auch erst an mit einer dicken Stelle. Da ich aber auch nicht ruhig sitzen kann hat der schleimbeutel sich entzündet.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Bin leider Nichtschwimmer und zerreisse Dich nicht in der Luft mit meiner Kritik :D
Schöne Anlage zum Chillen....:i2: und cooles Video
 
Zurück