AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Guten Morgen,
bin wieder aus Roth zurück.....

Hach, das war wieder mal ein Erlebnis - v.a. konnte ich nach meinem Schwimmpart das ganze Rennen "genießen". Wollte eigentlich nachdem ich aus dem Wasser raus bin zu meinem Rad rennen und die Radschuhe anziehen. Musste ich aber nimmer

War etwas ungewohnt.
Zum Wettkampf:
Schwimmen im Main-Donau-Kanal bei 19Grad Wassertemperatur - war super angenehm. Unsere Staffel ist in der allerletzten Welle gestartet - hatte echt Schiss, das hinter mir nicht mehr viele aus dem Wasser kommen. Aber nachdem ich nach ca. 1000m schon Schwimmer aus der vorhergehenden Startgruppe eingesammelt habe (die starteten 5min vor uns) war ich dann etwas relaxter. Nach dem Start gings 1300m geradeaus, dann ne kurze Wende, 2000m in die andere Richtung und 500m ins Ziel. Ich muss ehrlich sagen: ich habe Frankfurt noch richtig in den Beinen gespürt. Die Bänder in beiden Knien haben sehr geschmerzt. Naja - so kam ich dann 2min später als beim Soloschwimmen in Frankfurt vor einer Woche aus dem Wasser (1:20) - ich hatte mir bei der Anmeldung zur Challenge ne sub 1:15 vorgenommen....war aber unter diesen Umständen damit zufrieden. Und hinter mir kamen noch viele, viele andere aus dem Wasser (Platz 420 von 500 Staffeln). Durchschnittspuls 158.
Unser Radfahrer benötigte knapp unter 6h und mein Kumpel, der letzten Sonntag Frankfurt Sub13 gefinished hat, hat für den Marathon 4:08h gebraucht!!

5minunten unter seiner alten Bestzeit. Ich muss mich wirklich vor ihm verneigen. Hammerleistung!
Zum Zieleinlauf: sehr cool war, das wir dann zu Dritt die letzten 300m ins Ziel einlaufen durften. Chrissie Wellington hatte dann im Ziel die Medaillen verteilt. Leider hab ich das verpennt und erst im Nachhinein auf meinem Video gesehen (habe den gesamten Zieleinlauf mit meiner Digitalkamera festgehalten).
Zur Stimmung im Ziel: um ehrlich zu sein.....Frankfurt war da um einiges besser. Roth ist natürlich schon geil, aber der Römer ist das Non-Plus-Ultra. Da geht nix drüber. Unser Radfahrer meinte, das der Solarer Berg in der ersten Runde der absolute Kick war. Wie bei der Tour haben die Zuschauer erst einige Sekunden vor einem ne Gasse aufgemacht. Auf der 2ten Runde war der Anstieg leider nicht mehr von so vielen Zuschauern besucht.
Zur Laufstrecke....naja....meins wärs net, einsam und verlassen viele KM immer nur gerade aus am Kanal (ohne Zuschauer) zu laufen. ABer auch dort gab es wohl einige kleine "Stimmungsnester" wo der Punk abging.
Im Großen und Ganzen liegt meiner Meinung nach Frankfurt leicht vorne - obwohl Roth natürlich schon einen eigenen, netten, Flair hat (siehe Wettkampfbesprechung am Samstag im besten deutsch/fränkisch/englisch-Mix...ganz großes Kino! Super....

). Event war TOP organisiert, die Anfahrten einfacher als in Frankfurt, und es gab für alle Staffelteilnehmer ne Radflasche, Rucksack, Medaille und Finishershirt.
War nett triduma in der Wechselzone1 zu treffen

Wir konnten uns sofort im gleichen "Oberpfalz"-Slang unterhalten.
@Nina...schade, wir haben uns nicht sehen können...hattest du ne rote Polar am Handgelenk?
@Kochi: ich hoffe du bist gut nach Hause gekommen. Danke für den St.Pölten/Wiesbaden-Tipp....ich glaub ich mach' das.....
Michael Göhner 200m vorm Ziel....der hat wirklich schlecht ausgesehen:
Stormin' Norman:
Chrissie Wellington 500m vor ihrem Weltrekord:
Last Man out of water bei der Challenge 2009....der arme Kerl hatte krasse Krämpfe, konnte aber sein Schwimmen durchziehen. Krass.....
[YT=]rURtuTlod3Q[/YT]