• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Boah, ich hab mir mal die Ergebnisse der Hessischen Meisterschaften Masters angesehen. Wenn ich da was reißen wollte müsste ich auf 50m Rücken ne amtliche 00:35 +/- abliefern :eek: und das wär dann der 3te Platz......mein lieber Herr Gesangsverein.

Ich bin heute 00:45 geschwommen. Zwar net Vollgas aber.......puuh.......:ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

....

die letzte 600m hab ich in 9:51 geschwimmen, ich bin begeistert... Ach was freu ich mich...

Holla die Waldfee... :daumen:

Und das ohne Training.
Was schwimmst du denn, wenn du erst trainierst? *breitgrins*

War eben beim Schwimmen.
Lockeres Training. 2.100 m
500 ein
300 Beine
4 x 200 Drills
5 x 100 versch. Übungen
100 aus

Alles mit der Ruhe :D Loooocker!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hello, guys!!

I am still alive!

A was in hospital, because of an infection on my big right toe.

Tomorrow I will have another date with my othopedist.

Upps falsche Sprache ( to much medicine):D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hello, guys!!

I am still alive!

A was in hospital, because of an infection on my big right toe.

Tomorrow I will have another date with my othopedist.

Upps falsche Sprache ( to much medicine):D

Jaja, immer diese Drogen :dope:

Na, zumindest deinen Humor haste net verloren :daumen: welcome back und lass dich gut pflegen!

Ich mach mich ab ins Bett.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So ist das in den Krankenhäusern, man weiß nie was die einem in die Pulle füllen, ist ja fast wie bei der TdF. :D:D:dope::dope:

Willkommen zurück Nicole!! Хорошее усовершенствование!! :rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen,
bin wieder aus Roth zurück.....:daumen:
Hach, das war wieder mal ein Erlebnis - v.a. konnte ich nach meinem Schwimmpart das ganze Rennen "genießen". Wollte eigentlich nachdem ich aus dem Wasser raus bin zu meinem Rad rennen und die Radschuhe anziehen. Musste ich aber nimmer :D War etwas ungewohnt.

Zum Wettkampf:
Schwimmen im Main-Donau-Kanal bei 19Grad Wassertemperatur - war super angenehm. Unsere Staffel ist in der allerletzten Welle gestartet - hatte echt Schiss, das hinter mir nicht mehr viele aus dem Wasser kommen. Aber nachdem ich nach ca. 1000m schon Schwimmer aus der vorhergehenden Startgruppe eingesammelt habe (die starteten 5min vor uns) war ich dann etwas relaxter. Nach dem Start gings 1300m geradeaus, dann ne kurze Wende, 2000m in die andere Richtung und 500m ins Ziel. Ich muss ehrlich sagen: ich habe Frankfurt noch richtig in den Beinen gespürt. Die Bänder in beiden Knien haben sehr geschmerzt. Naja - so kam ich dann 2min später als beim Soloschwimmen in Frankfurt vor einer Woche aus dem Wasser (1:20) - ich hatte mir bei der Anmeldung zur Challenge ne sub 1:15 vorgenommen....war aber unter diesen Umständen damit zufrieden. Und hinter mir kamen noch viele, viele andere aus dem Wasser (Platz 420 von 500 Staffeln). Durchschnittspuls 158.
Unser Radfahrer benötigte knapp unter 6h und mein Kumpel, der letzten Sonntag Frankfurt Sub13 gefinished hat, hat für den Marathon 4:08h gebraucht!! :eek: 5minunten unter seiner alten Bestzeit. Ich muss mich wirklich vor ihm verneigen. Hammerleistung! :daumen:

Zum Zieleinlauf: sehr cool war, das wir dann zu Dritt die letzten 300m ins Ziel einlaufen durften. Chrissie Wellington hatte dann im Ziel die Medaillen verteilt. Leider hab ich das verpennt und erst im Nachhinein auf meinem Video gesehen (habe den gesamten Zieleinlauf mit meiner Digitalkamera festgehalten).
Zur Stimmung im Ziel: um ehrlich zu sein.....Frankfurt war da um einiges besser. Roth ist natürlich schon geil, aber der Römer ist das Non-Plus-Ultra. Da geht nix drüber. Unser Radfahrer meinte, das der Solarer Berg in der ersten Runde der absolute Kick war. Wie bei der Tour haben die Zuschauer erst einige Sekunden vor einem ne Gasse aufgemacht. Auf der 2ten Runde war der Anstieg leider nicht mehr von so vielen Zuschauern besucht.
Zur Laufstrecke....naja....meins wärs net, einsam und verlassen viele KM immer nur gerade aus am Kanal (ohne Zuschauer) zu laufen. ABer auch dort gab es wohl einige kleine "Stimmungsnester" wo der Punk abging.
Im Großen und Ganzen liegt meiner Meinung nach Frankfurt leicht vorne - obwohl Roth natürlich schon einen eigenen, netten, Flair hat (siehe Wettkampfbesprechung am Samstag im besten deutsch/fränkisch/englisch-Mix...ganz großes Kino! Super....:daumen:). Event war TOP organisiert, die Anfahrten einfacher als in Frankfurt, und es gab für alle Staffelteilnehmer ne Radflasche, Rucksack, Medaille und Finishershirt.

War nett triduma in der Wechselzone1 zu treffen :daumen: Wir konnten uns sofort im gleichen "Oberpfalz"-Slang unterhalten.

@Nina...schade, wir haben uns nicht sehen können...hattest du ne rote Polar am Handgelenk?

@Kochi: ich hoffe du bist gut nach Hause gekommen. Danke für den St.Pölten/Wiesbaden-Tipp....ich glaub ich mach' das.....

Michael Göhner 200m vorm Ziel....der hat wirklich schlecht ausgesehen:
3716820565_5402fa9388.jpg


Stormin' Norman:
3717633352_3890283f32.jpg


Chrissie Wellington 500m vor ihrem Weltrekord:
3716823081_ae916c92d0.jpg


Last Man out of water bei der Challenge 2009....der arme Kerl hatte krasse Krämpfe, konnte aber sein Schwimmen durchziehen. Krass.....

[YT=]rURtuTlod3Q[/YT]
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Eine interessante Notiz zum Thema Roth und Streckenlängen:

http://www.team-cannibals.com/

"Und wenn man sich die Splitzeiten der Staffeln anschaut wird einem Himmelangst: Ist doch einer der Radfahrer eine 3:59h (!!) über die 180km gefahren. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Ein Schnitt von über 45km/h und zwar nicht wie bei der Tour unter optimalen Bedingungen, sondern zwischen ca. 2000 anderern Radfahrern und ohne Mikro im Ohr und ohne Anweisungen vom sportlichen Leiter im Begleitfahrzeug 200m davor...
Genauso beim Marathon: Eine 2:17h und zwar nicht auf schnellem Asphalt sondern über Schotter... Von den 500 Läufern die der bestimmt überholt hat mal abgesehen.
Wer Zeit und Lust hat kann die Splitzeiten bei Mikatiming genau studieren. Die ein oder andere Unregelmäßigkeit fällt auf (unter der Annahme, dass die Matten an den korrekten Stellen verlegt waren).
Man schaue sich z.B. die Radzeiten von KM153 bis ins Ziel an. Da fahren dann alle plötzlich 8km/h schneller... "

Der Autor steht wohl nicht alleine mit dieser Meinung, wenn man dem www glauben kann...:o:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Aaaaah! Ich komm wirklich nicht mehr nach, sorry!! Hab echt einiges um die Ohren!:eek:

@ Colorline: Alles, ist gut, ich hab einfach keine Zeit!:love: Deine Schwimmzeiten sind einfach ein Traum..Ich werde im Oktober mal ein Technikseminar belegen, hoffentlich wird das was! Ob ich zur Saisonfeier komme, kann ich noch nicht sagen, hab noch keinen Dienstplan.

@ Cube: Nöööö, keine rote Pulsuhr, ne blaue..Mensch, ich ärger mich echt, dass das nicht geklappt hat! Hallo?! Und überhaupt-einfach den Thread von Dir geschlossen?!? Naja, einerseits echt schade, andererseits, wenn Du denkst, es ist jetzt mal gut, dann passt das schon!

@ Nicole: Oh my god! What happened to your toe? Tell us everything! I hope, the toe is fine now? I´m sorry, my english is not so good, but I have a translation book beside me, so I can understand nearly everything you will tell us...:D

@ all: Ich werde mir die Blöße das Aquajoggings mal geben und Euch Bericht erstatten-wenn ich nur daran denke, bekomme ich einen knallroten Kopf vor lauter schämen!:duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@colorline:

Womit stoppst du deine Zeiten, wenn du schwimmst? Hast du ne Uhr am Arm? Stört das nicht?
Ich würd auch gern mal genauere Zeiten haben, als die Schwimmbaduhr an der Wand hergibt, aber weiss nicht, wie ich es anstellen soll.

Hat jemand ne Empfehlung für eine billige reine Stoppuhr, die Wasserdicht ist?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

wieso?! Also wir haben im Bad diese Minuten/Sekunden/Schwimmuhren, weißt du was ich meine?!
ah, doch ein Bild gefunden...
36183.jpg


damit klappt das super. ganz genau ist es nicht, denn vom drauf schaun bis zum los schwimmen dauerts ja kurz und auch vom stoppen, bis man sich gefangen hat und wieder darauf schaut dauert das kurz.

Ansonsten sind bei uns im Bad, immer noch andere Triathleten, man kennt sich ja, und die stoppen auch gerne mal, ganz genau.

Meine 100m Bestzeit 1:01,72. Das wäre 1956 Weltrekord gewesen... So ein mist... 50Jahre zu spät zum schwimmen gekommen ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Aber wie wir ja nun seit kurzen aus dem "Talent-Thread" wissen, hat das beim schwimmen nichts mit talent sondern nur mit technik zu tun... Also seid ihr alle selbst schuld, wenn ihr nicht ordentlich schwimmt ;)
Meine Mutter hat mich mit 4 zum ersten Schwimmkurs geschleppt und von da an, war ich eigetnlich nur noch im Wasser anzutreffen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Menno, ich kann noch gar nix zur Jahresplanung 2010 sagen! Der AG meiner Freundin macht etwas Streß was die Urlaubsplanung angeht. Ich kann zumindest soviel sagen : ne MD und ne LD mach ich 2010 auf alle Fälle, nur wann und wo steht noch net fest :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Bei uns im Schwimmbad hängt nur ne Uhr mit Minutenzeiger. Das hilft mir nicht weiter...
Werd mir einfach ne billige Stoppuhr kaufen und die am Startblock aufhängen.
;-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi zusammen,
ich bin seit gestern abend auch wieder zu Hause.
Hab mich gefreut cube04 vor dem schwimmstart kennen zu lernen.
Ich bin ja in Roth in einer Trophy Staffel als Marathonläufer gestartet.
Als Läufer hat man halt das Pech das man den ganzen Tag rumrennt und bis zum Nachmittag warten muss bis der Radfahrer in die Wechselzone kommt. Da sind dann die Beine schon ganz schön schwer.
Ich bin den Marathon in 2:51:16 gelaufen. Das war jetzt mein 102. Marathon in 20 Jahren und der 73. sub 3 Std. Laut meinem Forerunner ist die Strecke aber wirklich 800m zu kurz. Dafür ist sie aber ganz schön schwer zu laufen auf den engen Kieswegen am Kanal. Ständig ist man am abbremsen und wieder beschleunigen weil man ja an den Einzelstartern vorbei muss und auch noch Läufer entgegenkommen. Die Einzelstarter haben natürlich vorrang. Ich hab immer aufgepasst keinen zu behindern. Allerdings nerven die Läufer mit Musik im Ohr schon, denn die kriegen gar nicht mit ob da jetzt einer von hinten kommt oder nicht.
Übrigens waren die beiden schnellsten Staffelfahrer ehemalige Radprofis. Genauso die schnellsten Staffelläufer. Daher die super schnellen Zeiten.
Montag Vormittag bin ich dann gleich noch mit dem Rennrad die Radrunde in Roht ein mal abgefahren.:)
Ich kenne zwar die Strecke sowieso auswendig aber da konnte man sich gar nicht verfahren. Man musste nur immer den leeren Gelpackungen am Straßenrand folgen.:D
Gruß
triduma;)
 
Zurück