• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Das knarzen kann auch ganz wo anders herkommen, da gibt es leider dutzende Möglichkeiten.
Sattelstütze, Sattelgestell, oft auch die Pedalplatten der Rennrad-Schuhe.
Hm 🤔ok, dann gehe ich mal auf die Suche. Am einfachsten erstmal andere Schuhe probieren 😁.
Wäre doch gelacht wenn ich das nicht auch irgendwie allein hinbekommen würde.
 
Oft knarzt es auch im Tretlager nur wenn das Hinterrad nicht fest genug eingespannt ist.
Wo du es schreibst.....bei meiner Tacx Flux knarzte es am Samstag fürchterlich......nachgesehen und festgestellt daß ich den Schnellspanner nicht fest genug gemacht habe. Also fester angezogen und das knarzen war weg :)
 
Woher weißt ich denn wie fest , fest genug ist?
Bzw lockert sich das mit der Zeit?
hab ich das richtig in Erinnerung, dass es ein relativ neues Rad ist ? beim MTB ist es so, dass sich bestimmte Teile nach einer gewissen Zeit durchaus lockern (Schrauben/Schnellspanner/ Lager) bzw. längen (Seilzüge) können, deshalb sollte man ja auch ohne Knarzen von Zeit zu Zeit alle Schrauben/Lagerspiel etc. kontrollieren und ja für alles was angezogen sein sollte, gibt es ein bestimmtes Drehmoment mit dem es angezogen sein sollte, dafür wiederum gibt es Drehmomentschlüssel, grad bei Carbon ist nämlich nach fest ...ab ... :-)

bei einem Neurad (vom Händler) ist auch oft ein kostenloser erster Service gerade aus vorgenannten Gründen dabei ...

Grüßle JOE

und mahnendes ps... grad wenn man selbst nicht der begnadete Schrauber ist,sollte man da schon Jemanden dran lassen der Ahnung davon hat,doofe Geräusche nerven , schlecht ,falsch montierte Bremsen, Lenker, Vorbau oder Steuersatzschrauben sind lebensgefährlich ...

ich sags ja nur ... :cool:
 
Hat sogar geantwortet, ist ja sehr sympathisch 👍
105BB444-AFE3-46CF-B7C9-848521DCB4C4.jpeg
 
hab ich das richtig in Erinnerung, dass es ein relativ neues Rad ist ? beim MTB ist es so, dass sich bestimmte Teile nach einer gewissen Zeit durchaus lockern (Schrauben/Schnellspanner/ Lager) bzw. längen (Seilzüge) können, deshalb sollte man ja auch ohne Knarzen von Zeit zu Zeit alle Schrauben/Lagerspiel etc. kontrollieren und ja für alles was angezogen sein sollte, gibt es ein bestimmtes Drehmoment mit dem es angezogen sein sollte, dafür wiederum gibt es Drehmomentschlüssel, grad bei Carbon ist nämlich nach fest ...ab ... :)

bei einem Neurad (vom Händler) ist auch oft ein kostenloser erster Service gerade aus vorgenannten Gründen dabei ...

Grüßle JOE

und mahnendes ps... grad wenn man selbst nicht der begnadete Schrauber ist,sollte man da schon Jemanden dran lassen der Ahnung davon hat,doofe Geräusche nerven , schlecht ,falsch montierte Bremsen, Lenker, Vorbau oder Steuersatzschrauben sind lebensgefährlich ...

ich sags ja nur ... :cool:
Nein, kein neues Rad. Das hab ich schon ewig….mein Mountainbike ist neu.
 
Salve,

heute abend hab ich meine 3te Impfung bekommen, sehr kurzfristig! Eigentlich hatte ich nen Termin am 05.02, heute dann Anruf von meinem Hausarzt, 1 Dosis Biontech ( hatte ich schon bei der 2ten Impfung ) wäre wegen Terminabsage überzählig, wie wär`s? Natürlich nix wie hin.

Da ich seit einiger Zeit Donnerstag Nachmittag nicht mehr arbeite, hab ich die Zeit für nen 1-Std-Lauf und ne anschließende kürzere Einheit in Zwift genutzt, morgen und am Samstag hab ich mir frei genommen um etwaigen Nebenwirkungen mit Ruhe begegnen zu können :) Meine Termine hab ich in die kommende Woche gelegt, meine Kundschaft hatte volles Verständnis daß ich mich ausruhen will :daumen:
 
Ich bin gestern früh in der Arbeit zum testen. Zum Glück negativ. Ein Arbeitskollege mit dem ich sehr nah zusammen arbeite hatte am Vorabend angerufen dass er positiv getestet wurde.
Überhaupt betrifft es den Betrieb wo ich arbeite aktuell ziemlich heftig. Wir haben fast 200 Corona Fälle in der Firma. 😰 Die meisten davon übrigens Ungeimpft oder nur eine Impfung mit Jonson
Die ganzen Arbeitsabläufe und die Produktion geraten ins stocken. 🙁
 
Ich bin gestern früh in der Arbeit zum testen. Zum Glück negativ. Ein Arbeitskollege mit dem ich sehr nah zusammen arbeite hatte am Vorabend angerufen dass er positiv getestet wurde.
Überhaupt betrifft es den Betrieb wo ich arbeite aktuell ziemlich heftig. Wir haben fast 200 Corona Fälle in der Firma. 😰 Die meisten davon übrigens Ungeimpft oder nur eine Impfung mit Jonson
Die ganzen Arbeitsabläufe und die Produktion geraten ins stocken. 🙁
Bei meiner Freundin in der Arbeit absolute Katastrophe. Kolleginnen und Kollegen haben sich angesteckt und fallen wegen Quarantäne aus. Die sowieso schon angespannte Personallage ist nun quasi außer Kontrolle. Die Gruppe meiner Freundin ist seit gestern geschlossen weil Kinder positiv getestet wurden. Gsd sind meine Freundin und ihre Gruppenkollegin äußerst streng bei der Durchsetzung der Hygiene-Maßnahmen und haben sich bis jetzt nicht angesteckt. Sie müssen aber jetzt in anderen Gruppen, die NOCH keine Infektionen haben, aushelfen. Es wird täglich getestet, egal ob man nun zwei-oder dreifach geimpft ist. Sehr gefährliche und belastende Situation aktuell.

Ich hab pro Woche nun regelmäßig Terminabsagen wegen Infektionen. Hab auch schon mit Leuten gesprochen die sich mit Omikron infiziert haben, viele haben gesagt : "Wenn das ein milder Verlauf gewesen sein soll dann will ich nicht wissen wie sich ein schwerer Verlauf anfühlt!" :(
 
Moin,

hier ein kurzes Update von meiner Seite: mein Kleiner (8) hatte sich leider mit Corona infiziert und wurde letzten Samstag positiv getestet. Die beiden Tage vorher war er sehr schlapp, hatte Kopfschmerzen und Halsweh. Naja….ab Samstag Nachmittag war das Ganze dann im Prinzip wieder vorbei und er war frei von Syptomen. Er hat sich heute freigetestet und macht drei Kreuzchen, das er wieder raus darf :)
‘Lustigerweise‘ waren meine Frau, mein grosser Sohn (11) und Ich bis heute negativ. Meine Frau war mit dem Kleinen 24/7 zusammen und hat sich nicht infiziert. Meine Frau + Ich sind geboostert.…
Am Dienstag hatten allerdings wir alle 3 recht heavy Syptome, waren aber jeden Tag negativ. Naja….shaiz drauf. Weiter gehts! Aber irgendwann wird es uns dann wohl noch treffen….

Bin die Woche nur im Keller gefahren….schlimm :(

Morgen hoffentlich die 2022-RR-Premiere mit dem Strassenrad :D

Haut rein & Kette rechts!!

cube04
 
Am Dienstag hatten allerdings wir alle 3 recht heavy Syptome, waren aber jeden Tag negativ.
Klingt stark nach Omikron, denn da ist die Virenlast oft so eingeschränkt, dass die Schnelltests nicht direkt anschlagen. Ich denke mal das ihr einen Test zu Hause gemacht habt, oder?
 
Klingt stark nach Omikron, denn da ist die Virenlast oft so eingeschränkt, dass die Schnelltests nicht direkt anschlagen. Ich denke mal das ihr einen Test zu Hause gemacht habt, oder?

Naja, wenn man die Selbsttests zu Hause richtig anwendet, dann sind die auch sehr verlässlich. Meine Freundin hat von ihrem Arbeitgeber die Selbsttests von Siemens zur Verfügung gestellt bekommen, die haben bei Tests sehr gut abgeschnitten, Sensivität über 80%. Bei einer Kollegin schlug der sofort an. Im Testzentrum verwenden die ja auch nix anderes :)
 
Zurück