• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hab hier ein Foto von der Halde Grühlingstraße, wo ich dachte daß das jetzt die letzte Halde ist, es folgte allerdings noch eine, die ich vergessen hatte :oops:

Ich glaub man sieht mir an wie fertig ich da schon war.....

240937280_4295109600569507_1341704156573687546_n a.jpg
 
Damit man mal eine ungefähre Ahnung davon bekommt was es bedeutet auf ehemalige Abraumhalden des Bergbaus zu "laufen", hier mal ein Foto der Halde Grühlingstraße, wo das Foto von mir gemacht wurde.

Kann man das Kreuz erkennen? Links davon mussten wir hoch. Selbst gehen war aufgrund der Steilheit ein Problem :

w1900_h1265_x1750_y1166_SZ_6892847_165463279_RGB_190_1_1_24d7d21fbe75dfba670feee7484cb86c_1508...JPG

(C)Robby Lorenz
 
Der Tag gestern lief perfekt. Im Prinzip war es wie du ja schon vorher angemerkt hast, mein Wetter. Bis halt auf die Nasse Radfahrstrecke, auf die ich hätte verzichten können.

Anhang anzeigen 982132

Anhang anzeigen 982134
auf den Bildern sieht es echt so aus, wie wenn du noch Reserven gehabt hättest (und ich meine das positiv !) ,aber wie du selbst schreibst würde ich zustimmen dass für den 1.IM alles echt perfekt gelaufen ist ... und zeigt , was man nach 2 Jahren richtig guter Vorbereitung schaffen kann, meinen vollsten Respekt und Glückwunsch für die tolle Leistung und den super Bericht :daumen::daumen::daumen:
JOE
 
auf den Bildern sieht es echt so aus, wie wenn du noch Reserven gehabt hättest (und ich meine das positiv !) ,aber wie du selbst schreibst würde ich zustimmen dass für den 1.IM alles echt perfekt gelaufen ist ... und zeigt , was man nach 2 Jahren richtig guter Vorbereitung schaffen kann, meinen vollsten Respekt und Glückwunsch für die tolle Leistung und den super Bericht :daumen::daumen::daumen:
JOE
Es gibt auch Bilder, da sehe ich nicht mehr besonders gut aus.

Ich war aber den ganzen Wettkampf über nie in einem Down, so das ich keine Lust mehr gehabt hätte oder an aufgeben hätte denken können. Das Ziel nicht zu erreichen, gab es als Möglichkeit nicht in meinem Kopf. In der Nachbetrachtung sehen auch die Pulswerte gut aus, ich war permanent im GA1 Bereich aber am Ende fehlte einfach die Kraft in den Oberschenkeln, da war nichts mehr drin um nochmal zu beschleunigen.
 
Moin Moin,
ja alles ok.

der Rennsteig nonstop lief jetzt nicht ganz wie geplant.
15 h Dauerregen, da bin ich mit wunden Füßen bei km 105 ausgestiegen. Es regnete vom Start weg fast ununterbrochen. Im Rennsteig selbst stand das Wasser und Matsch. Die Leute von vor Ort sagten auch hätten sie so noch nicht gehabt. Ne Austeigerquote von knapp ü 50% spricht für sich. Na dann beim nächsten Mal :D
Muskulär habe ich gar keine Probleme, wäre die 168 km auch zu Ende gelaufen, aber mit offenen Füssen geht ds leider nicht.
 
Moin Moin,
ja alles ok.

der Rennsteig nonstop lief jetzt nicht ganz wie geplant.
15 h Dauerregen, da bin ich mit wunden Füßen bei km 105 ausgestiegen. Es regnete vom Start weg fast ununterbrochen. Im Rennsteig selbst stand das Wasser und Matsch. Die Leute von vor Ort sagten auch hätten sie so noch nicht gehabt. Ne Austeigerquote von knapp ü 50% spricht für sich. Na dann beim nächsten Mal :D
Muskulär habe ich gar keine Probleme, wäre die 168 km auch zu Ende gelaufen, aber mit offenen Füssen geht ds leider nicht.
@Mad Max trotz des DNF eine super starke Leistung. :daumen:
Manchmal gibt es halt Situationen da geht es nicht anders und es ist besser auszusteigen.
Ich wünsch dir eine gute Erholung.
 
Moin Moin,
ja alles ok.

der Rennsteig nonstop lief jetzt nicht ganz wie geplant.
15 h Dauerregen, da bin ich mit wunden Füßen bei km 105 ausgestiegen. Es regnete vom Start weg fast ununterbrochen. Im Rennsteig selbst stand das Wasser und Matsch. Die Leute von vor Ort sagten auch hätten sie so noch nicht gehabt. Ne Austeigerquote von knapp ü 50% spricht für sich. Na dann beim nächsten Mal :D
Muskulär habe ich gar keine Probleme, wäre die 168 km auch zu Ende gelaufen, aber mit offenen Füssen geht ds leider nicht.
Kann ich verstehen, andererseits ist das doch dein Wetter. Ich kann mich auch gut an deine wasserdichten Socken erinnern, sind die dann doch überfordert? Hätte man nicht Schuhe und Socken nach 1/3 tauschen können oder sollen?
105 km kann ich mir nicht mal bei Sonnenschein und Wunschtemperatur vorstellen.
Ich würde gerne mal einen Ultraman machen.
Die ersten 2 Tage traue ich mir zu, aber der Doppelmarathon am 3. Tag stellt schon meinen Kopf vor eine unüberwindbare Hürde. :eek:
 
Kann ich verstehen, andererseits ist das doch dein Wetter. Ich kann mich auch gut an deine wasserdichten Socken erinnern, sind die dann doch überfordert? Hätte man nicht Schuhe und Socken nach 1/3 tauschen können oder sollen?
105 km kann ich mir nicht mal bei Sonnenschein und Wunschtemperatur vorstellen.
Ich würde gerne mal einen Ultraman machen.
Die ersten 2 Tage traue ich mir zu, aber der Doppelmarathon am 3. Tag stellt schon meinen Kopf vor eine unüberwindbare Hürde. :eek:
Die wasserdichten Socken bringen auf diesen Distanzen relativ wenig, da du zum einen selbst auch schwitzt und sich somit irgendwann Wasser in der Socke sammelt. Ich hätte die Chance gehabt bei km 57 / 105/ 133 die Schuhe zu tauschen. Hätte dies vermutlich bei 57 tun sollen, habe aber bis 105 gewartet und dann hatte der Fuss plötzlich Raum und die aufgeweichte Haut ist quasi "explodiert". Das WEtter von oben war auch ideal, nur halt das Wasser von unten nicht :D Egal diesmal war der Trail stärker, aber ich komme wieder ;)
 
Es gab Sonne! Also ab ins Freibad für 3000 Meter. Nach dem Coffeebreak endlich mal wieder ab aufs Rennrad mit Kalorienchen für 45 km. Anschließend nicht nur zum Kleidung sparen ein 5 km Koppellauf.
Ohne Sonne wäre das Rad stehen geblieben, so geht‘s morgen weiter mit Sport. Endlich Sonne.
Am Wochenende ist in Tschechien der Ultraman, Vabrousek startet wieder.
@Adrenalino – wolltest du nicht mal? Wie wär‘s mit 2022?
 
Moin Moin,
ja alles ok.

der Rennsteig nonstop lief jetzt nicht ganz wie geplant.
15 h Dauerregen, da bin ich mit wunden Füßen bei km 105 ausgestiegen. Es regnete vom Start weg fast ununterbrochen. Im Rennsteig selbst stand das Wasser und Matsch. Die Leute von vor Ort sagten auch hätten sie so noch nicht gehabt. Ne Austeigerquote von knapp ü 50% spricht für sich. Na dann beim nächsten Mal :D
Muskulär habe ich gar keine Probleme, wäre die 168 km auch zu Ende gelaufen, aber mit offenen Füssen geht ds leider nicht.
Mein Respekt hast du 💪👍🙌👌 weiter als Marathon hab ich noch nicht erreicht und da sind deine 105 für mich unvorstellbar.
 
@Ausdauerjunkie bist du und Kalorienchen Sonntag 12.09. beim Mainauenlauf in Bayreuth dabei?
Ich werd den 10er laufen.
Eher nicht. Als Zuschauer:D -da gibt's in diesem Jahr auch den Halben!
Bin ja schon paarmal gelaufen, auch die Kombi, erst den 5er dann den Zehner. Immer schön rauf und runter.
 
Hier : Muskulatur deutlich besser aber seit gestern Magen/Darmprobleme :(

1te Arbeitswoche nach dem Urlaub ( natürlich völlig ausgebucht ) und jetzt das.

Ich sag`s ja, 2021 - Nicht mein Jahr :(
Gute Besserung!

Ich stimme Dir zu! 2021 kann definitiv in die Tonne. Es sei denn in den letzten vier Monaten ändert sich noch gewaltig etwas……
 
Nach der Absage des diesjährigen IRONMAN Hawaii wird Challenge Roth in zwei Wochen immer interessanter. :)
Bei den Profi Männern hat schon Sebastian Kienle, Patrick Lange Andreas Dreitz und Franz Löschke nachgemeldet.
Bei den Profi Frauen Anne Haug

? Außer von Andi Dreitz habe ich nirgends eine Bestätigung gesehen:idee:

Du bist in keiner Staffel?:eek:
Hatte ich doch Recht. :D Das Profi Starterfeld Roth wurde heute bekannt gegeben.
Mit etwas Glück komme ich auch noch in einer Staffel als Läufer unter. :)
Das wird sich heute Abend oder morgen entscheiden.
 
Zurück