• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Danke, diesmal hat es mich richtig erwischt, habe jetzt seit einer Woche durchgehend Fieber.
Heute zwar nur noch ganz leichtes ( 38,2), fühle mich aber noch sehr schlapp.
Oje, gute Besserung , alter Kämpfer...werde wieder ganz gesund, ich kenne da einige , die bei der diesjährigen Grippewelle auch nach dem abklingen des Fiebers noch lange brauchten um wieder fit zu werden...die waren alle lange noch sehr fertig
ich bin ja auch stark erkältet in den Radurlaub geflogen, was sich bei der Landung in meinem Kopf abgespielt hat wünsche ich keinem,als der Druckausgleich nicht funktionierte weil alles irgendwie zu war.
Bissle rumrollen ging ja schon, ab morgen versuche ich dann mein Glück auch wieder im Gebirge...schauen wir mal :)
Tankstelle ich komme :-)
upload_2018-4-2_23-18-40.jpeg

JOE
 
Hier stand Sportabzeichen auf dem Programm. Gestern schwimmen, 25 Meter in 19,72 Sekunden, bisschen zu langsam für Gold aber die fehlenden 72/100 werde ich mir noch holen.

Heute dann der Rest, warm gemacht mit Seilchenspringen. 40 Sprünge im Laufschritt waren nötig, wobei nur die vom rechten Bein gezählt wurden. Als ich die hatte habe ich das Tempo angezogen und bin dann bei 51 gelandet. Medizinball Weitwurf hat dann die meisten Versuche benötigt, über 9,40 zu 10,25, 10,40 und 10,65 dann zu 11,10 Meter, die für Gold reichten.

Beim abschließenden 3000 Meterlauf stellte sich erst gar nicht die Frage ob ich die Goldzeit packe, denn die war mit 15:50 Minuten angeschlagen. Mein Ziel war es eine Tempoeinheit draus zu machen um für einen 5er in der nächsten Woche zu trainieren. 13 Minuten habe ich mir vorgenommen, 13:05 sind es geworden, damit bin ich zufrieden, zumal es auch meine bis dato schnellste 3000 Meter Zeit ist, Strava sagt das ich ach meine schnellste Meile lief.

Damit habe ich 11 von 12 möglichen Punkten, reicht fürs goldene Sportabzeichen aber nicht für mein Ego, den 12 Punkt will ich beim schwimmen noch erreichen.
C0E98D08-874F-4040-9954-B813054B831C.jpeg
 
Moin Moin,
@Adrenalino ,
ja WP das alte Thema, ich hab zwar immer fein eingetragen, aber motiviert hat mich davon nix, denn ich habe durdurch nicht einen
müden Meter mehr trainiert. Klar in den ersten zwei Wochen habe ich noch reingeschaut, wo steht man in der Stravawertung, liess dann aber sehr schnell nach und am Ende war es ein gewohntes mit anklicken.
Was ich damit sagen will, ich werde mich sehr wahrscheinlich am nächsten WP nicht beteiligen.

@Superwetti ,
wo kann man so ein Sportabzeichen machen? Krankenkasse? Stadtsportbund?
 
@Superwetti ,
wo kann man so ein Sportabzeichen machen? Krankenkasse? Stadtsportbund?
Mein Sportverein bietet das in der Sommerzeit an jedem ersten Mittwoch im Monat an.

Auf der Sportabzeichen Seite im Internet kann man aber nach Anbietern in seiner Gegend suchen. Hier in der Gegend macht das fast jeder Verein der auch eine Leichtathletikabteilung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann gib mir nen Grund, weshalb ich mitmachen sollte! Außer jetzt Team Bestand!
Ich bräuchte ja ne Motivation..

Genau das wäre mein Argument gewesen, der Teamgedanke, der mir übrigens schon immer gut gefallen hat. Wenn dich der WP nicht motiviert, mei dann isses halt so, dann lass es eben bleiben. Mir gibt der WP v.a. in der dunklen grauen Jahreszeit oftmals den entscheidenden Tritt in der Hintern.
 
Good morning,
WP und Deutsches Sportabzeichen passt bei mir sehr gut zusammen denn beides bietet für mich keine Zusatzmotivation und ist auch beides keine Herausforderung.
Wetter jetzt und morgen nur um die 12°, aber ab Samstag wieder 20°.
Gelaufen gestern in den Sonnenuntergang kurze 10,5 km.
 
WP-mäßig ist es bei mir so, daß da die Begeisterung vom Anfang auch nicht mehr so recht vorhanden ist.
Wenn man berücksichtigt , daß mir in den letzten 4 Wochen durch Infekt bestimmt gut 100 Punkte verloren gegangen sind, wäre das aber trotzdem mein bestes Resultat ever gewesen.
Aber inzwischen ist es eher so, daß ich halt aufschreibe, was ich mache und eher weniger nach dem Tabellenstand schiele.
Jetzt ist aber erstmal Sommer und dann sehen wir weiter [emoji4]
 
... Deutsches Sportabzeichen passt bei mir sehr gut zusammen denn beides bietet für mich keine Zusatzmotivation und ist auch beides keine Herausforderung.

Zusatzmotivation ist das für mich auch nicht. Aber ich freue mich in jedem Frühjahr darauf, bis Ende September (fast wöchentlich) wieder die gleichen netten Leute zu einem Plausch im Stadion zu treffen wie in der Vorsaison. Und wenn ich dann schon mal dort bin, packt mich meist auch der Ehrgeiz, um in irgendeiner Disziplin noch ein wenig schneller oder weiter zu sein ;)

Und zusätzlich gibt´s dafür - wie von Superwetti erwähnt - auch noch Bares von meiner Krankenkasse :)
 
Genau, 30 Sekunden schwimmen, für den Rest 30 Minuten. Gibt 30€ von meiner Krankenkasse für Sportzubehör. Reicht mir als Motivation, ganz davon ab das ich ja eh schwimmen gegangen wäre und gelaufen wäre ich auch.
OK:daumen: Sag's doch gleich, das überzeugt mich! Muss mal bei meiner KK nachsehen.
 
Zurück