• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Abend...
Zurück vom Hunderennen...War ein schönes Wochenende...Zwar sehr nass und matschig-aber schön alte Bekannte zu treffen.

Mein Schwager hat mir eben ein paar Bilder geschickt....bei der Ansicht musste ich feststellen,dass ich schon n Bollen geworden bin...zarter Körperbau war ja noch nie meins...Sobald ich aber ne Hantel anfasse, wachse ich (wie die letzten Wochen)
Hier die Beweise :)



 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Ich habe einen Daum Ergometer Premium 8i. Funktioniert tadellos.
Wie hast Du Dein Daum ergo_bike Premium 8i mit Zwift verbunden. Ich fahre bisher noch mit Ergoplanet, würde aber gerne auch Zwift nutzen.

Bikergruss

Christian
_____________________________________
Rückenwind hat nur, wer zu langsam ist ...
-----__o
-----_ <,
---(_)/(_)

 
Moinsen,

Wie hast Du Dein Daum ergo_bike Premium 8i mit Zwift verbunden. Ich fahre bisher noch mit Ergoplanet, würde aber gerne auch Zwift nutzen.

Bikergruss

Christian
_____________________________________
Rückenwind hat nur, wer zu langsam ist ...
-----__o
-----_ <,
---(_)/(_)

Hallo Christian,
schau mal bei Uwe Böhm auf seiner Website http://ergo.ub-online.de
Dort wird alles erklärt wie es software- und hardwareseitig funktioniert.
 
Guten Abend...
Zurück vom Hunderennen...War ein schönes Wochenende...Zwar sehr nass und matschig-aber schön alte Bekannte zu treffen.

Mein Schwager hat mir eben ein paar Bilder geschickt....bei der Ansicht musste ich feststellen,dass ich schon n Bollen geworden bin...zarter Körperbau war ja noch nie meins...Sobald ich aber ne Hantel anfasse, wachse ich (wie die letzten Wochen)
Hier die Beweise :)



Bild 1 und 2 sind das Fehlersuchbilder?
 
ps..die DRV Deutsche Rentenversicherung sponsert grad jedem Senior/-in bei Renteneintritt so ein Bike :-) ein Schelm der schlechtes dabei vermutet...hab grad die Heuteshow gesehen...da waren auch Gedanken in diese Richtung :-)
http://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/pedelecs-unfaelle-100.html
JOE

Da ist in der Tat was dran!
Sicher, hier im Forum wäre das eine schlechte Rechnung. Aber was meine Frau und ich manchmal auf unseren Touren sehen, ist haarsträubend. Da traut man sich von hinten manchmal gar nicht zu klingeln, weil man Angst haben muß, daß sie, sofern sie es überhaupt hören, vor Schreck vom Pedelec fallen :o
Das sind oft Leute, die schon mit einem normalen Fahrrad nicht umgehen können und meinen, mit so einem Stromer geht alles leichter.
Einmal musste ich in voller Fahrt in den Acker ausweichen, weil da gerade einer losfahren wollte, aber natürlich nicht nach hinten geguckt und aber gleichzeitig die ganze Straßenbreite gebraucht hat. Ist halt nicht so einfach, mitm Radl loszufahren.....
Ich will damit keinesfalls etwas gegen Pedelecfahrer im Allgemeinen sagen! Es gibt sehr viele auch (noch) ältere (als ich), die ihr Gerät sehr gut beherrschen. Aber leider eben auch andere und die prägen den Ruf der ganzen Gemeinde.
 
Kill 50
Von meinem Lauffreund Stefan MArschallek wurde ich im letzten Jahr auf den Kill 50 (Einladungslauf) aufmerksam gemacht.
ES gibt bei diesem Lauf keine Startnummern, sondern jeder bekommt eine Marke.
Also Empfehlung geben lassen und siehe da Michael Neumann lud mich ein :D
Um 16 Uhr waren dann alle 50 Protagonisten da. Briefing fiel kurz und knapp aus.
Wichtigster Satz! Ihr lauft nach topografischer Karte!
Bleibt auf dem Trail und kommt heile wieder, wir starten um 17 Uhr vor der Herberge, ob ihr da seid oder nicht.
16:45 es fängt an zu regnen.alle nochmal am umziehen
16:55 es tröpfelt nur noch, wieder umziehen und 17:00 was wollt ihr noch hier? Ab dafür.
Nach wenigen 100 m Asphalt sofort 3 km downhill auf nem Singletrail mit Wildsauensuhlen mitten im Weg.
Den ersten 2 - 3 Pfützen versucht man noch auszuweichen, danach gehts immer mitten durch.
Am Anfang wechseln sich noch Asphalt und Trail etwas ab, ab km 10 dann rein Trail. WAldautobahnen, Singletrails, Wiese, Wald.
Wir liefen zunächst in einer 4er GRuppe, die sich aber rasch aufteilte, da Nachts laufen nebeneinander geht, hintereinander auf Trail aber durchaus schwierig ist, weil man weniger sieht. Immer wieder bog der Weg unvermittelt nach rechts oder links ab, aber immer bergauf :D
Stellenweise waren die Markierungen 500 600 m auseinander, im Wald jedoch klebte an jedem 2ten Baum eine, ansonsten wäre man dort nicht lang gelaufen, da waren schlicht keine Wege, sondern der Trail scheinbar mit Karte Kompass quer durch den Wald gelegt.
Besonders schwer hatte es diesmal mein Hexchen, die mich bei km 18/30/50/63/72/80 abfing, die passenden Stellen, sprich Feldwege oder auch kurzen Straßenquerungen zu finden :D
Gerüchten zufolge soll es unterwegs bis km 30 einen toten VP gegeben haben, den habe ich nicht angesteuert bzw. nichtmal gesehen.
1. bemannter VP bei km30, aus einem Auto heraus in einem Wartehäuschen. Da gabs dann Brühe Tee und was zu knabbern nach kurzem Aufenthalt ging es auch schon weiter. Die nächsten 20 km ab durch die Nacht. Es folgten 2 heftige Anstiege die wirkliche alle Kraft verlangten. Der Untergrund an den Anstiegen war zunächst modderig und matschig, je höher man kam umso mehr verwandelte er sich in Kalkstein, welcher durch die Nässe rutschig wie Seife war. Gesetz ist ja, wo es hoch gehts gehts auch wieder runter und so folgten wilde Downhills bei denen nicht nur Schlamm und Modder sondern auch Äste und Steine durch die NAcht flogen. Nebel zog auf, so dass man mit den Stirnlampen mitunter nur 3 - 4 m weit sehen konnte. Nach 50 km dann 2ter VP gleichzeitig Start und Zielpunkt des Laufes, man hatte hier die Chance auszusteigen, was wohl auch einige nutzten, denn die Zahl der Abbrecher lag am Ende bei 10 Leuten.
Nach dem Verpflegen incl. Klamottenwechseln ging es raus in die 2te Runde. Zu diesem ZP lag ich an Platz 7 des Rennens, da sich eine 3er Gruppe schneller auf den Weg machte und ca. 500 m Vorsprung hatte (ca. 3 min) diese lief ich auf den ersten 8 km zu und überholte die Jungs aus dem Harz. Bei km 62/63 bog der Weg dann abenteuerlich über eine Wiese ab und man lief durch kniehohes Gras, nur um dann wieder berghoch zu laufen. Bei km 65 dann ein weiterer toter VP, den ich aber auch ignorierte und immer fein den Klebefolien folgte, bei km 75 dann letzter VP durchs Hexchen und ich machte mich auf zu den letzten 5 km, diese gingen zwar "nur" einmal quer übers Feld, aber was man nachts nicht erkennt immer bergan, du versuchst anzulaufen und merkst ui geht nicht, weil zu steil. Dann der letzte km 2 Stirnlampen kommen mir entgegen, 1 LAufduo, was jetzt erst auf die 2te Runde geht. Dann Zieleinlauf 3 Finisher und Michael, mein HExchen sitzen da und warten auf die Leute die reinkommen. Marke abgeben zum prägen, 1 Bier, 1 Dusche und Schlafen.
Am nächsten Morgen um 10 ist dann kurze Siegerehrung und alle Finisher bekommen ihre Marken geprägt zurück alle Abbrecher lassen einen Teil der Marke bei Kill Bill.
Ein Lauf den ich mit Sicherheit wieder laufen werde.
80 km in 9:21 h gesamt davon 8:39 h in Bewegung :D

QW-c3nvxaP6YfjjsuavlwtNGOoeic2m9FdT2FJF3r2lj-HnNJ4o4XZ74gxqWjRbfwcF_bgBTSw=w357-h635-no
bhw3-21VZQbLllkE5bM_MHxLC76wWojlEyZi6MLsipTDhKa2VrnQwA6nJRl33DrTqKS_9YqGhw=w499-h635-no


@triduma,
nein es ist eine etwas andere Form eines Traillaufes, keine Durchschlageübung.
Die Leute die dort starten haben die 80 km Trail grundsätzlich drauf. Ein Lauf bei Nacht ist halt nochmal was besonderes.
So bietet der selbe Veranstalter noch andere lustige Sachen an, beispielsweise nächstes JAhr ein Last man standing, dabei gilt es auf einem 6 km Rundkurs zu jeder vollen Stunde am Start zu stehen. Zeit 48 h.
 
Einen schönen guten Morgen in die illustre Runde. Herzlichen Glückwunsch Max, sehr sehr krass ...

Ich habe am Wochenende einen Freund in Franken besucht, der mir mein altes Rennrad abgekauft hat, quasi Übergabe mit Besuch. Und gestern habe ich ihn zu einem kleinen Volkslauf begleitet. Das war auch irgendwie doof, da nur zuzugucken. Und während ich in der Kälte rumstand, konnte ich ein wenig Rückschau auf meine Off-Season halten.

Nach ein paar Wochen Sportpause habe ich Folgendes zu vermelden: Knieprobleme sind nach wie vor da, Hang zu Rückenschmerzen nimmt zu, ich habe massive Schlafprobleme und gelegentlich Kopfschmerzen, ich fühle mich matt und schlapp und kraftlos, ich habe zugenommen, auch der Spiegel sagt: Tu was. Alles in allem also ... ein Schuss in den Ofen.

:confused::oops::mad::crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
@clara226
Mensch dann haben wir dem gleichen Spiegel :D:daumen:

Ich bin heute Nacht um 4 aufgestanden, Nase zu, Kopf dicht, husten.
Gestern war ich noch schön auf Rolle, lief solala, war danach platt ohne ende aber damit hab ich nicht gerechnet. :(
winterpokal lief gerade ganz gut bei mir.
Mal schauen wie schnell ich wieder fit werde.
@Adrenalino hat mir ja ein Hexengebräu empfohlen ( cistustee) muss der halt wieder ran.
Immerhin erst nach dem Urlaub krank.
Sonst hab ich das immer gleich im Urlaub.
 
@clara226
Mensch dann haben wir dem gleichen Spiegel :D:daumen:

Ich bin heute Nacht um 4 aufgestanden, Nase zu, Kopf dicht, husten.
Gestern war ich noch schön auf Rolle, lief solala, war danach platt ohne ende aber damit hab ich nicht gerechnet. :(
winterpokal lief gerade ganz gut bei mir.
Mal schauen wie schnell ich wieder fit werde.
@Adrenalino hat mir ja ein Hexengebräu empfohlen ( cistustee) muss der halt wieder ran.
Immerhin erst nach dem Urlaub krank.
Sonst hab ich das immer gleich im Urlaub.
Gute Besserung!
 
Morsche,

Einen schönen guten Morgen in die illustre Runde. Herzlichen Glückwunsch Max, sehr sehr krass ...

Ich habe am Wochenende einen Freund in Franken besucht, der mir mein altes Rennrad abgekauft hat, quasi Übergabe mit Besuch. Und gestern habe ich ihn zu einem kleinen Volkslauf begleitet. Das war auch irgendwie doof, da nur zuzugucken. Und während ich in der Kälte rumstand, konnte ich ein wenig Rückschau auf meine Off-Season halten.

Nach ein paar Wochen Sportpause habe ich Folgendes zu vermelden: Knieprobleme sind nach wie vor da, Hang zu Rückenschmerzen nimmt zu, ich habe massive Schlafprobleme und gelegentlich Kopfschmerzen, ich fühle mich matt und schlapp und kraftlos, ich habe zugenommen, auch der Spiegel sagt: tu was. Alles in allem also ... ein Schuss in den Ofen.

:confused::oops::mad::crash:

du kennst meine Einstellung bezügl. Gelenkproblemen.......bin ja seit ein paar Jahren der Meinung daß Pausen nix bringen, im Gegenteil, meist verstärken sie die Probleme oder sie kommen schnell wieder. Aber, das ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung. Früher habe ich da anders drüber gedacht. Aber früher ist vorbei.

Auch was Off-Season angeht hab ich da eine andere Meinung. Wenn der Kopf und Körper nach Pause schreien, gut, dann ist es so. Dann muss man aber auch mit den Folgen später klarkommen :D

Aber ansonsten bin ich der Meinung daß ich auf gar keinen Fall meine mir mühsam antrainierte Form verlieren will, völlig egal ob der Körper nach einer Pause sich schnell wieder "erinnert". Also wird in der Off-Season weiter trainiert, nur halt eben anders.

Hier steht jetzt gleich Schwimmen an, musste heute vormittag nach Hanau in den Großhandel, natürlich per Rad, war aber sehr ungemütlich trotz entsprechender Klamotten, nasskalt ist so ziemlich das mieseste Wetter was es im Spätherbst gibt :mad:

Nachm Schwimmen einkaufen, dann ab nach Hause und dann entscheide ich ob ich auf`s Rad steige und draußen friere oder die Rolle samt Zwift anschmeiße.

@Devilspuke
Gute Besserung :daumen:
 
ich fühle mich matt und schlapp und kraftlos, ich habe zugenommen, auch der Spiegel sagt: Tu was. Alles in allem also ... ein Schuss in den Ofen.

Mir ging es Anfang des Jahres auch so und ich habe dann 2 Monate ganz mit Sport ausgesetzt. Mein Fazit, psychisch
hat es mir gutgetan, nun das Negative ich habe zugenommen und der Formabfall war schon immens und es ist mir lange
schwergefallen zielorientiert zu trainieren. Eigentlich fange ich erst jetzt, wegen des WP, wieder richtig an.
Mein Tipp, lass es locker angehen, mach eine Pause, wenn Du keine Lust hast, aber höre nicht ganz auf.
 
@Mad Max
schöner und spannender Bericht von deinem Kill 50
Die Urkunde und "Medallie" sind ja echt auch was ganz besonderes. :daumen:
Ich ziehe echt den Hut wenn man so einen Lauf durchsteht.
Für mich wär das aber nix.
Erhlol dich gut.
 
Morsche,
du kennst meine Einstellung bezügl. Gelenkproblemen.......bin ja seit ein paar Jahren der Meinung daß Pausen nix bringen, im Gegenteil, meist verstärken sie die Probleme oder sie kommen schnell wieder. Aber, das ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung. Früher habe ich da anders drüber gedacht. Aber früher ist vorbei.

Auch was Off-Season angeht hab ich da eine andere Meinung. Wenn der Kopf und Körper nach Pause schreien, gut, dann ist es so. Dann muss man aber auch mit den Folgen später klarkommen :D

Aber ansonsten bin ich der Meinung daß ich auf gar keinen Fall meine mir mühsam antrainierte Form verlieren will, völlig egal ob der Körper nach einer Pause sich schnell wieder "erinnert". Also wird in der Off-Season weiter trainiert, nur halt eben anders.
@clara226 das was Adrenalino geschrieben hat sehe ich ganz genau so.
Eine lange Pause bringt nichts ausser Formabbau und Gewichtszuname. :(
Gelenk und Sehnenbeschwerden sind meist nach der Pause sehr schnell wieder da.
Je länger die Pause ist desto schwerer wird es wieder einzusteigen.
Was anderes ist es natürlich wenn man wirklich krank ist oder eine richtige verletzung wie Knochenbruch, Ermüdungsbruch, Sehnen oder Muskelriss hat. Das muss man Ausheilen lassen wobei da auch oft eine andere Form des Trainings möglich ist um den Formabbau so gering wie möglich zu halten.
 
Zurück