• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich trauere jetzt schon den Mallorquinischen Verhältnissen hinterher, es war wieder eine regelrechte Offenbarung wie rücksichtsvoll dort ( so jedenfalls meine Erfahrungen in 2 Wochen ) mit Radfahrern umgegangen wird. Wenn Gegenverkehr da ist wird gewartet bis dieser vorbei ist und erst dann wird überholt. Im Gebirge fahren sie notfalls mehrere km hinter dir her bis es übersichtlich ist und überholt werden kann. Großer Seitenabstand beim überholen ist selbstverständlich.
Eine einzige gefährliche Situation hatte ich - mit einem Auto mit deutschem Kennzeichen, was sonst :mad: Die haben sich so verhalten wie sie es aus der Heimat gewohnt sind, rücksichtslos, überholt wurde quasi ohne Abstand trotz Gegenverkehr.

Natürlich gibt es leider auch auf Mallorca jedes Jahr Tote unter den Radfahrern. Aber im großen und ganzen fühle ich mich beim trainieren nirgends so sicher wie in Südeuropa, egal ob Frankreich, Italien oder Spanien.

Malle ist leider kein so gutes Beispiel,ich weiss aus sicherer Quelle, dass da eine sehr hohe Unfallquote mit Todesfällen besteht und zwar in den Monaten wo die Mietwagenzahlen am höchten sind, vor allem in der Mandelblüte wo die AK Ü 80 unterwegs ist, die zum Teil in Deutschland gar nicht mehr Auto fahren, aber im Urlaub nicht mit Bussen die Insel erkunden wollen sondern mit den eigenen 4 Rädern...

Hast Du mal spasshalber Dir die Fussballfeldgrossen Plätze, die meisst grossflächig zu allen Seiten mit Planen zugedeckt sind näher angeschaut ? dahinter werden die KFZ-Totalschäden bis zur Verschrottung versteckt, damit die Urlauber sie nicht sehen.Bei Unfällen werden die demolierten Mietwagen auch sofort weggeschafft, oft sogar in LKWs im Laderaum, damit man sie beim Abtransport nicht sieht ...

auch bei kleinen Sachschäden werden die Autos gleich komplett ausgetauscht, bzw. sofort repariert...

Hab da mit Anwälten mich unterhalten ,die Ihre Haupteinnahmequelle auf Mallorca mit Mietwagenunfällen haben :) und davon gut leben können...

eine andere sache ist natürlich dass in vielen Ländern das Miteinander respektvoller funktioniert, ja dass man als Bergfahrer sogar aus dem Auto heraus angefuert wird...und nicht nur verspottet :-)

JOE
 
Malle ist leider kein so gutes Beispiel,ich weiss aus sicherer Quelle, dass da eine sehr hohe Unfallquote mit Todesfällen besteht und zwar in den Monaten wo die Mietwagenzahlen am höchten sind, vor allem in der Mandelblüte wo die AK Ü 80 unterwegs ist, die zum Teil in Deutschland gar nicht mehr Auto fahren, aber im Urlaub nicht mit Bussen die Insel erkunden wollen sondern mit den eigenen 4 Rädern...

JOE

Also quasi ab mitte / Ende Februar ( Mandelblüte ) und im Früh / Hochsommer, wenn es eben entsprechend voll ist. Das sind halt Zeiten in denen ich mich erst gar nicht dort aufhalten würde eben weil zu voll. Herbst und Winter passen :daumen:
 
Also quasi ab mitte / Ende Februar ( Mandelblüte ) und im Früh / Hochsommer, wenn es eben entsprechend voll ist. Das sind halt Zeiten in denen ich mich erst gar nicht dort aufhalten würde eben weil zu voll. Herbst und Winter passen :daumen:
ich war auch immer lieber im Dezember/Januar auf Malle schon wegen der fehlenden Buffetschlangen :-)
JOE
 
Komisch, ich war bis jetzt immer Ende Februar und da ist in Playa de Muro tote Hose.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, was da los ist, wenn dort alle Hotels offen haben :eek:

Hier übrigens eher bescheidener halbgarer gesundheitlicher Zustand.
Zu krank um richtig Sport zu machen und zu gesund, um nicht zu arbeiten....o_O
 
bei mir gibt es leider eine kleine Auszeit, bin etwas angegrippt :( aber hoffentlich nix Schlimmes und ist bestimmt bald wieder wech :D
Wir waren ja auch schon zu vielen verschiedenen Zeiten auf Mallorca, hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber über lange Schlangen am Buffet kann ich mich nirgendwo erinnern. Wenn mehr Gäste da sind gibt es ja auch mehr Essenstationen, klar steht man nicht überall in der ersten Reihe, aber wenns mal ne halbe Minute länger dauert ist es doch auch nicht schlimm. Verkehr auf den Straßen ist zwar manchmal mehr, aber kein Vergleich zu dem was man hier auf den Straßen erlebt :eek:
Schönes Wochenende :bier:
 
ich war auch immer lieber im Dezember/Januar auf Malle schon wegen der fehlenden Buffetschlangen :)
JOE
Von November bis Februar wär mir das zu langweilig auf Malle. Ich hab es lieber wenn lauter Sportverrückte dort sind. Und auch trotz Schlagen am Buffet von hungrigen Radfahren und Triathleten bin ich noch immer satt geworden. Ehrlich gesagt hab ich da mit den alten spanischen Rentnern die auch ab und zu in den Hotels sind schlechtere Erfahrungen gemacht. Die sind oft rüpelhafter als wir die wir zum Sport machen auf der Insel sind.
 
Moin,
Hamm für mich Dieses Jahr gestrichen - seit mich @Moeppes drauf aufmerksam machte, das 1. Mal!:(:eek:

HH wird, da gemeldet und noch ein "Ausflug in die Kindheit" mit dranhängt aber gelaufen:), das das funzt weiß ich seit RS:cool: - allerdings ohne sportliche Ambitionen (außer Durchlaufen und nicht GEHEN!):cool:

Gestern neues Dachfenster gekommen - Renovierung schreitet mit großen Schritten voran:daumen: ist aber knüppelhart:( aber ich hab meine Prioritäten ...
Schade für die Form, die ich z.B. letztes Jahr für Marburg aufbauen konnte, aber wenn ich getz Egoistisch bin kann ich Kollatoralschäden verursachen, deren Folgen ich nicht absehen kann ...

Hoffe, Ihr denkt nicht zu schlecht über Mich und meine Nicht gehaltenen Sportlichen Ziele ...

Ich bleib auf unbestimmte Zeit erstmal Bekannter Mitleser:D

Gruß

"ausmSauerland"
 
Frohes Wochenende.

Hier 9km rumgehoppel. Die Zahl der Vorsätzler ist schon deutlich zurückgegangen aber es ist immer noch echt viel los am Main. Hier war heute zum ersten Mal Eis auf den Pfützen, Schnee hab ich den ganzen Winter noch keinen gesehen.
 
Der Jacoby-Weiher war heute Morgen auch von einer dünnen Eisschicht bedeckt!
schilder-smilies-0121.gif
 
@Stahlrost - kleine Zeitfenster findet man wenn man will - auch 20 Minuten locker Laufen ist Sport ;)

Ich musste heute die Fahne hoch halten - Ina ist ja etwas verschnupft, so musste ich mich allein in Richtung Sauerland aufmachen. Wilde Wiese war das Ziel und ich hab mich schön dahin treiben lassen - waren aber einige Hügel im Weg und so hatte ich als ich Wilde Wiese ankam schon 1125 Hm bei guten 47 km. Die Liftanlagen erstrahlten alle im satten Grün, für mich Radfahrer gut, für die Betreiber da natürlich ein Fiasko. Außer ein paar Wanderer war da keiner zu sehen.
Bei durchblättern des Garmin, sprang mir meine Akkuanzeige ins Auge und ich fragte mich warum der nur noch knapp über 20 % hatte, erst mal BT ausgestellt und dann auf dem Rückweg etwas Zug auf die Kette gebracht, 20 % sollten für zwei Stunden bei normaler Anzeige reichen, bummeln sollte ich aber nicht.
Wind war auf dem Rückweg dann auch freundlicher, auch wenn man im Lennetal durch die Flussführung immer wieder mal Gegenwind hat. War aber im Lennetal dann doch 32+ Schnitt und somit reichte dann auch der Akku und der Schnittwurde auch etwas hoch gefahren.
Am Ende gute 105 km, 1360 Hm und 4:19 h unterwegs gewesen und eine sehr schöne Tour, leider ohne mein verschnupftes Hoppel :(.
Temperaturen schwankten so von 0.8 - 7 Grad, meist aber so zwischen 3-4 Grad, also optimales Winterradwetter :D

HZBSb2q7rVFFxuGvlGgJnFnPGpUDGMSBJNzJHewmAsm6QpFbtm5Oie7SejHTy64v6r05kMGPNkWjoMbhTGr3Nmy46pyO18PmrFcYjrOzq6kdr8r5n65tbp39SVwMT5dBhkOvOtnO7zfvZcfVx9KXiXGYfpOrFZ1qcO-Jhg3bp2uMi_Bcw5Njj9FIMLhZy9rTRpD06cOYRqoZ0QNoT-SONR9VEqwdtb6fZkjnC2c5fFCdbzsQtqJMtVVMsFMbXfCfWbn2WNsuh28U1stfdQi8zvoxLmuXa1h86XNzRWolXCg5ROyRyqAJLTYPDaEYCnFnNQo3gZa_FE1VcT8TpDTqhKqF-5DmvQoOFiRcg6OVSV1pVNfB6FNVs6cc50cHIunq-u8_T2loThWx4AZRXh6apjD1t_1GJeEZ_JwM15Y9rJ3GDGqfkJJj_2npouJKDB3sk9tmBvj-805_gYxLPo0Cw67K0fjK9AZlgJHyUij1oEHHNZ79yeG0HfLpygGNzmrtAFgrXprMhNu87g31oSjtxqsVkA9bXlqbkzHXE7vWlNFDuTQkuTD3aZEa_TkXrgvs3lbvsA=w1698-h955-no


4BNpei4jkWmNGR5WKLkYUh2jl3_yxGswGHNwXr-52MmZHFMmfj7_dKX-fvWQycIaAHD0ayjAsL3MU-yWyydSfzs0tHD8qHS0QVD2oHwUdL2yOWLRNAmk1CS2pp-r2cR36zntIFwNdZXuyq7X7k6x4eR30A-T5TX-t5rjbLha5bu8tEyjLMT4HHqXVwfbSlcm1f9IWoN3rw2gXi-JXFGjKb5-lSreWMqDUff8c3bVGalyRBkfBvYzK6lI1JLhSfDaXU_UU7NoI7f9tFWycjk_mUvGUOnwbmy3FknNJFfmdC25Dx9J-nWbUfns7gWqPJ3X9h_REka7Tx06Q3G6OcPcuMuw9xmJC5KrILJiZWccHdSB1LWOviU3zFGSScu0GBBSZBXRNYbjsOhBmCBB17QjnCkOck1DRPKt1SRpcnwp-NIFxA8vFU-_kkLlTEdYAFFqP4sBJerVRjNIGp1O4sJXPszBipa-bykYRVM28S8EPz4W-N7C-VzmYb_wdzpgTfV-ol8oX19QSv3jG-19bjXAad1nPyc2XqDK6OlV564fz5dm4aWDxv6YNq4zX7FV2_n3UCm_aA=w1698-h955-no


7ZRImkOsT0s_thSqFOXCVv750xbcsQjYe-09f3TKu6rWCHXzn9bJWnRR92Jb4WoUdz9quPNkgla7ObXSQgJA35_joxFSdBScp_9m0Uon3xhMBiL6xiZ-qMy1jU5IrFEVFcbmGQQnMyY1eLfSIe53a6nFozbAJ1VMH0Y3nz2agGRomnWBUkkncypvhSo6XFkrQsrgcAxmAXVpAdtIbv55_aKcP4eB4GKgAp9hHkE0c_xQzguV-n13IkFfDwrzVWXyu0WUCOE7Ghj7AziKFzpJpDE0mdpmMCjG3vz3U9OlvnevLlLXTaC6wQBzlrKug9w59cJKvRD4kGPTq87GUJvVo3JYw4WTHEzGe49d7i--WyzQ2zSzv1LDYLvl6oG8wBCHoRj0Gz1LUuBKqCB0cBuulU8q9YdlY0nBpcH3rdXwk7BVbrWMYYSeBZXrUVrI0RiRPu5dHLhQxqLvO-dbEYUXk1OYPDifupcQh7e1z4upNJYGANP_iCPjNUQ53FwqIjGQzfIRgdmohDoZHYa2d6x0wKG3Vy1vp33aUkPpuWfKrb7xPEFM_Rt72CjHeBpPfR0zTPhBoQ=w1698-h955-no


KWidnNc9qjFk5drQfNnwQTRI5pLoMT27zWlIJQVw5ah1GwXy_uCNJyUDVDNhCwpMghyooK2D2rB4sdLjjlVPobKa7Tcd6uK-B_azth4oXKISwtlaQ50LAOUu-_NAKDbRJ2k9GVjmHexqM-a5ZZc7jSzVAySgC3g5C_-t-FRaBMUHtUXLXsibbcpyz3A3g9ZojdobV3cGv9oXH7x40tvWu9LXsj8pkUUUcowrqZrA-YTvCFFfUMo1ETSmzQp7uohV3kSjDOmymy_OPIv7CWPTxaK1y6sD9fHK3lxdTTDk1OM7OFVW0E8iXhd01W-t52qxeVqMduVerIzL-GQ0Q_4OmTLCp_16nqVYlHDt06N5IghyeLroGG5-5i_PDlUwjEURRBJEgcuuKUFbgKJieqxv2E2w4LAQdpshPtCWOFW7vUeF6nc9oI7bfWzUuB6ntWJcRB8ekK8H9ke7Z_COp8j0h0_yZP1-izxzqp1dChycY_XhDO_5xTcEFbmxAipAVWXRPn4BfyYLGYuJh0UiVWGJqzrJ2UPS8guZJL_7dZP3z9TWE_6mSkorwTLOuSEN7UCTFGc12w=w1698-h955-no


kPdnRGmwC4S3BLoO3b4a7sPhdz1BUj6s0VFXmu6Q-TPiQlFcJ6QVixBZGexvS6MtDcHboQXv3JqXufodek92JIf2xE9iv00idC2-Xmb266hxVP2dyc2CKGdD5Ez31oYUt3NC648GtrnrbTM0XhTbkH6jN6ZBjZcnmOyg9izMFga8Z3KtkwC4FHDSq7yM22WB5ELStAD6Y6uZtfYFk7pmaMEjLHXH6dDNgpW5HzZlKWKPee657MP5MzyJkDUOAd3catpCDI78r56UBhRsTMwRT0R87kbX65EwtdZmRLX0kOFJBVlBRiNsN2aa_CBi4fTo9WomiXiA1-TNPLUGEBMerspGK3Gj31zxafTVZu1w0fwVZmIkPzF6vpr4kyUUmZO3xb4IWf5dAul_wqLYsnf-Wa9rywI1i2_eEKi8z323CXt_560OlO5oSnHnUdHWJ76vXHHw935MxRMnQLUnFamG48mN1b9e_-e0WTajJaPLBw8gCX79P9fXjHWbe3sr8gdlIp2XTnFL0qXeplLClOeTBrVOhVg6PfNytVKQ1v425d1FfnVDk3JDzEC_ERjA3LKLWc4WLw=w538-h955-no
 
War heute zum ersten mal seit Silvester laufen. Die Nase ist frei und ich bräuchte auch keine Schmerzmittel mehr so das ich mich getraut habe, da ich zu einer großen Runde mit einer sympathischen Mitläuferin verabredet war. Ich hatte Montag 25km vorgeschlagen aber sie sagte es wäre zu weit und darüber habe ich mich ja heute nach der Pause auch gefreut, also sollte es kürzer werden. Mein Plan war dann bis zu einem Naturschutzgebiet zu laufen und dann zurück, wären so um die 18km geworden. Als wir da waren wollte sie aber eine Runde rein laufen. Es wurde also doch länger aber ich habe dann auf dem Rückweg schlapp gemacht. Von der Luft war alles Okay aber die Waden und Oberschenkel haben nach 19km zu gemacht. Bis 20 habe ich mich gequält aber dann ging es nicht mehr. Also weiter gegangen. Als uns irgendwann kalt wurde doch weiter gelaufen, 3km kamen dann noch dazu. Insgesamt sind meine Beine aber jetzt kaputt. 2:23 Stunden habe ich fürs laufen gebraucht.

Hier noch ein Foto von der MTB Tour.
 
Danke - :) ich werde zwar nie eine Bergziege werden, aber seit ich konsequent viel HM einbaue hat das sich positiv auf die Performance ausgewirkt und macht Spaß sich die Hügel hoch zu kurbeln :)
richtig :-) weil (wie alles andere auch :-) ) locker Hügel kurbeln kommt von locker Hügel kurbeln :daumen: Radfahren ist so einfach :-)
JOE
 
Zurück