• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Strange. Dann hat einer meinen KOM um 3:xx Minuten verbessert obwohl er 50Watt weniger getreten hat. Im übrigen während einer 200km Tour mit einem Durchschnitt von 41km/h. Darf man da Zweifel haben? :oops:

Es ist nr die Angabe Watt/kg interessant, alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Zweifel sind immer erlaubt und teils auch angebracht.
Nichts fragen und nichts sagen ist nie eine Alternative!
 
Strange. Dann hat einer meinen KOM um 3:xx Minuten verbessert obwohl er 50Watt weniger getreten hat. Im übrigen während einer 200km Tour mit einem Durchschnitt von 41km/h. Darf man da Zweifel haben? :oops:
Verlinke mal das Segment. Ist die Trittfrequenz dabei? Da wird es nämlich manchmal interessant. Oder es ist eben ein Profi. 200km bei 41er Schnitt, "weeste wie schlecht das is?" :bier:
 
Ich gebe mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Leider nimmt mich die Arbeit grade ziemlich ein und ein erneuter Disput mit der Chefetage ist dafür verantwortlich, dass ich mich derzeit intensiv nach was Neuem umsehe. Sport kam deshalb in den letzten Wochen ziemlich kurz (daher auch kein Duathlon am Sonntag für mich).

Heute auf dem Weg zur Arbeit hatte ich dafür meinen allerersten (!) Fahrradunfall. Ich kam mit ca. 25kmh von einer Brücke runter und wollte hinter einem Auto vorbei, dass da an der Kreuzung stand. Als ich keine 2m mehr weg war, legt der Fahrer plötzlich den Rückwärtsgang ein. :eek:

Resultat: Auto putt, Opfer (inkl Fahrrad) heil (abgesehen von ein paar blauen Flecken am Schienbein).

Der Fahrer ist zum Glück ruhig geblieben, wir haben Kontaktdaten getauscht. Ich werd das Radel mal durchchecken lassen, aber auf den ersten Blick scheint Cucuma bessere Arbeit geleistet zu haben als VW, ich konnte keinen Kratzer finden. :cool:


Hier noch ein Bild vom winterlichen Frankfurt (10min vor dem Crash) - es ist nämlich verdammt kalt geworden heute Nacht.

12345645_10208554300757794_7078487678138360626_n.jpg
Glück braucht man als Radfahrer (und manchmal den siebten Sinn ...) ab und zu, aber bitte checke das Rad nochmal genau,auch Lenker und so :-)
gute Besserung
JOE
 
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald was Neues findest.
Ewiger Stress im Job ist nicht gut und Du hast ja noch einige Berufsjahre vor dir.

Danke. Das mit dem Suchen ist leider ebenfalls ziemlich stressig. Es gibt zwar einiges im Angebot, aber ich würde dann doch einige eher radikale Änderungen machen und das mögen nicht alle potentiellen Arbeitgeber... Aber irgendwo gibts für jedes Töpfchen ein Deckelchen... :)
 
Verlinke mal das Segment. Ist die Trittfrequenz dabei? Da wird es nämlich manchmal interessant. Oder es ist eben ein Profi. 200km bei 41er Schnitt, "weeste wie schlecht das is?" :bier:
Das hier ist die Ausfahrt des Kollegen. Wenn man sich seine Jahresleistung von 17000km vor Augen führt, scheint es fast schon glaubhaft. ;-)
 
Danke. Das mit dem Suchen ist leider ebenfalls ziemlich stressig. Es gibt zwar einiges im Angebot, aber ich würde dann doch einige eher radikale Änderungen machen und das mögen nicht alle potentiellen Arbeitgeber... Aber irgendwo gibts für jedes Töpfchen ein Deckelchen... :)

Du wirst Dein Töpfchen bestimmt finden.
Viel Glück!!!!
 
Hinterm Auto eher nicht. Die Strecke ist teils nur für Fahrräder freigegeben. Elektro habe ich auch schon gedacht. Gerade wenn man sich die recht windigen Bedingungen des betreffenden Tages vor Augen hält. Naja, ist ja zum Glück nur eine Liste fürs Ego und nicht fürs Leben. ;-)
 
Hinterm Auto eher nicht. Die Strecke ist teils nur für Fahrräder freigegeben. Elektro habe ich auch schon gedacht. Gerade wenn man sich die recht windigen Bedingungen des betreffenden Tages vor Augen hält. Naja, ist ja zum Glück nur eine Liste fürs Ego und nicht fürs Leben. ;-)
Hi @deepflqer911
wenn ich mir Segmentlisten auf Strava ansehe dan interessieren mich nur die Zeiten von Leuten die ich persönlich kenne und wo ich weis mit was und wie sie Rad fahren.
@all ist bei euch heute Strave auch so langsam? Bei mir dauert es ewig lang bis die Seite geladen ist und die Karten angezeigt werden.
 
@Max: Du machst doch bei einem Leichhardt-Trail mit ... ist das dieser? (Gerade in einem Artikel über australische Auswanderer gelesen)

Andererseits tragen die Entdecker und
Naturforscher entscheidend dazu bei, das
Land für die Europäer geografisch und
naturkundlich zu ergründen. Der wohl
berühmteste Deutsche in Australien er-
reicht Sydney 1842: Es ist der aus Bran-
denburg stammende Forschungsreisende
Ludwig Leichhardt. 1844/1845 unter-
nimmt er eine erfolgreiche Überlandex-
pedition Richtung Norden, um einen
Landweg von Sydney bis nach Port Es-
sington zu finden. Sein Versuch im Jahr
1848, Australien von Ost nach West zu
durchqueren, hat hingegen fatale Folgen:
Leichhardts Expeditionsgruppe macht
sich im April in das unerforschte Lan-
desinnere auf, erreicht ihr Ziel jedoch
nicht. Seither fehlt jede weiterführende
Spur von den Teilnehmern.
 
Zurück