• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Salve,

kennt jemand den Unterschied zwischen dem klassischen Conti Grand Prix und Conti Grand Prix 4000? Ich kann, außer beim Preis, nicht wirklich einen finden. Beide sind bspw. mit BlackChili Compound.......weiß da jemand näheres? Danke :)

P.S
Ich nehme an daß der klassische GP schwerer ist........
 
Salve,

kennt jemand den Unterschied zwischen dem klassischen Conti Grand Prix und Conti Grand Prix 4000? Ich kann, außer beim Preis, nicht wirklich einen finden. Beide sind bspw. mit BlackChili Compound.......weiß da jemand näheres? Danke :)

P.S
Ich nehme an daß der klassische GP schwerer ist........

Der klassische Grand Prix ist ein kpl. anderer Reifen!
Andere Technologie, schwerer, "härter" usw.
Der aktuelle Grand Prix 4000 heißt mittlerweile Grand Prix 4000 SII.
 
Sodele...
Kurzfristig musste ich meinen Plan ändern.Schwiegervater war das Wetter zu nass....der Hund muss aber bewegt werden...also meine kurze Runde mit Druck gelaufen...für einen Punkt hat es gereicht...

Jetzt zur Arbeit...Schönen Tag !
 
@Mad Max
Es steht auch auf dem Bild richtig herum.:D
Warum bist du denn gerade beim Laufen so wetterempfindlich?
Beim Rad fahren könnte ich es ja noch verstehen, aber beim laufen?
Dir ist es meist zu warm, sehr oft zu nass. Dabei ist es doch gerade beim laufen sowas von egal
wie das Wetter ist. Ich z.B. kann mich an einen einzigen Lauf in den letzten 15 Jahren erinnern
den ich abbrechen musste da man bis in den Schritt im Schnee verschwand, das war was:p.

Im Moment, weil ich keinen Plan befolge!! Spaßmonat!!
Und mir somit aussuche was wann!!
 
Spaßplan ist immer gut!
Denn den mache ich auch momentan.
Auch hier ist das Wetter nicht sehr spaßig :p
Daher habe auch ich heute wahrscheinlich kpl. "Innendienst":D
 
Pfuibähwah,

Crosslauf bei Regen und starken böigen Wind, angenehm und Spaß geht anders aber was einen nicht umbringt und so :D

Vielleicht klappts ja heuer für den Crossdua FFM in 3 Wochen mit echtem Crosswetter, also nass und matschig. Die letzten 2 Jahre war es fast schon frühlingshaft und trocken.
 
Ne ne Joe, so geht das nicht!!! :idee:
Ich erkenn da grade mal das eine Ultegra DI2 verbaut ist. :daumen:
Wie es aussieht ist es ein Carbonrahmen. Was hast du enn für ne Übersetztung? Was wiegt das Komplettrad.
Das ist ja ein absoluter High Tech Crosser. :)
Viel Spaß damit.
Gruß
triduma
@bikehumanumest-rennrad
wie ist es denn nu? Hast du immer noch keine vernünftiges Foto von deinem neuen Crosser?
Wie bist du denn mit der DI2 Schaltung zufrieden? Hast du schon das genaue Gewicht vom Komplettrad?
 
Hier: Arbeit, Stress, kein Sport. :(

Dafür hab ich bei der MdRzA-Aktion der AOK nen Gutschein gewonnen. Falls jemand von euch hier was bestellen möchte gebe ich den gerne weiter. Sind 20€, einzulösen bis Ende März.
 
@bikehumanumest-rennrad
wie ist es denn nu? Hast du immer noch keine vernünftiges Foto von deinem neuen Crosser?
Wie bist du denn mit der DI2 Schaltung zufrieden? Hast du schon das genaue Gewicht vom Komplettrad?
noch nicht...zu viel Arbeit...Schaltung geht 1a,auch wenn ich erst noch lernen muss in die richtige Richtung zu schalten und die richtige Stelle für den Gangwechsel zu treffen ist nicht ganz einfach,aber das wird wohl mit der Zeit...evtl. baue ich mir die auch ans RR :-) am Crossbike,grad in Rennen würde ich selbst sie mir nicht drangebaut haben...aber jetzt ...mal schauen,ist schon cool...
Gewicht auf der normalen Waage mit mir und ohne mich ca.knapp über 8Kilo inkl. XTR Pedale

JOE
 
Morsche,

gestern abend unterhalte ich mich noch mit @clara226 über Radfahren und Laufen bei Sturm und was da so alles passieren kann, da kracht mir heute früh beim fahren ins Schwimmbad ein dicker schwerer Ast direkt vors Rad, der muss beim Sturm gestern abend locker geworden sein :eek: :mad: :crash: Scheisse war das knapp. Weiß net ob mir der Helm da groß geholfen hätte :(

Rückweg dann auf der Straße, wobei die halt auch durch den Wald geht. Will ich nach Enkheim gibt es keine andere Möglichkeit.

Schwimmen war ganz schön anstrengend:

200m ein
4x50m ( 25m Vollgas 25m locker )
5x100m Technik ( je 50m Kraulbeine / 50m Kraul einarmig ohne Beine )
4x50m siehe oben
5x100m Technik siehe oben
8x50m siehe oben
200m aus

Ächz, da merk ich daß ich Technik schwer vernachlässigt habe in der vergangenen Zeit. Aber, Winterzeit ist Technikzeit beim Schwimmen. Strecke kommt später ;)

Heute abend evtl. zum Eisen biegen ins Gym, aber nur wenn sich das Wetter beruhigt. Man sollte seinen Schutzengel nicht überstrapazieren......
 
@Adrenalino: Hauptsache, nix passiert!

Wie ich gerade gesehen habe, wertet Veloviewer jetzt auch Streaks aus (aufeinanderfolgende Trainingstage ohne Pause). Interessanterweise ist mein Maximum da gerade mal 16 Tage (dieses Jahr im Januar), und auch 13/14 Tage habe ich in den vergangenen Jahren nur wenige Male erreicht. Beispielhaft für 2013 (je dunkler, umso länger):

streak.png
 
@Adrenalino: Hauptsache, nix passiert!

Wie ich gerade gesehen habe, wertet Veloviewer jetzt auch Streaks aus (aufeinanderfolgende Trainingstage ohne Pause). Interessanterweise ist mein Maximum da gerade mal 16 Tage (dieses Jahr im Januar), und auch 13/14 Tage habe ich in den vergangenen Jahren nur wenige Male erreicht. Beispielhaft für 2013 (je dunkler, umso länger):

Anhang anzeigen 285253
Komische Grafik. Ohne Beschriftung wird man da nicht so recht Schlau.
Ich nehme mal an das sind von links nach rechts die zwölf Monate.
was bedeuten dann im August die vielen roten Kästchen und im September ist alles weis?
 
Zurück