• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Bevor ich mich anderweitig umschaue: Hätte hier jemand Interesse an einem Rollentrainer Elite Qubo Fluid? Durch die Technologie mit dem Schwungrad in einem Ölbad ist er sehr leise und damit wohnungstauglich. Mit den normalen Sensoren vom Rad kann man die Einheiten auch mit der Garmin aufzeichnen, die Steuerung geschieht rein über die Gangwahl: Wie auf der Straße hängen das Tempo und damit der Widerstand von der gewählten Übersetzung und Trittfrequenz ab.

Ich habe den Ende 2012 gekauft und seitdem kaum genutzt, er stand die meiste Zeit ungenutzt in der Wohnung rum.

qubo-fluid-elite-trainer.jpg


Mehr Infos: http://www.elite-it.com/de/produkte/trainers/indoor-trainers/qubo-fluid
 
Bevor ich mich anderweitig umschaue: Hätte hier jemand Interesse an einem Rollentrainer Elite Qubo Fluid? Durch die Technologie mit dem Schwungrad in einem Ölbad ist er sehr leise und damit wohnungstauglich. Mit den normalen Sensoren vom Rad kann man die Einheiten auch mit der Garmin aufzeichnen, die Steuerung geschieht rein über die Gangwahl: Wie auf der Straße hängen das Tempo und damit der Widerstand von der gewählten Übersetzung und Trittfrequenz ab.

Ich habe den Ende 2012 gekauft und seitdem kaum genutzt, er stand die meiste Zeit ungenutzt in der Wohnung rum.

qubo-fluid-elite-trainer.jpg


Mehr Infos: http://www.elite-it.com/de/produkte/trainers/indoor-trainers/qubo-fluid

Preis?
Mein Satori taugt mir zwar, aber er ist halt laut...
 
Salve,

@HelloKitty
Glückwunsch! :daumen:
@ alle
Heute hab ich mal meine Tour etwas anders gelegt, Frau Adrenalino hatte etwas sehr wichtiges für die Arbeit zu Hause vergessen, also bin ich erstmal ins Umland von FFM abgebogen um den Boten zu spielen, danach habe ich versucht Anschluß an die Radwege der Wetterau zu finden was mir nach einigem suchen gelungen ist, so richtig glücklich bin ich mit der Route aber noch nicht, da werde ich noch die ein oder andere Erkundungsfahrt machen müssen damit die Trainingstauglich ist.

Foddos gibts auch :

ul49snkv.jpg


5nsxtvdx.jpg


xlr7ecsx.jpg
 
Morgen werde ich dann mal einen raus hauen und 7km laufen ;)
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Habe meine Frau gefragt ob sie 10 Minuten früher nach Hause kommen könnte damit ich zum Lauftreff auf die Bahn kann wenn die um 18 Uhr die Intervalle laufen. Die wollte ich zwar nicht mitlaufen aber locker traben während die anderen sich verausgaben wäre gegangen.

Was macht die gute Frau? Sie kommt fast eine Stunde früher nach Hause und plötzlich öffnete sich die Option beim normalen Lauftrefflauf mitzumachen. Habe ich dann auch getan und dachte wenn es nicht geht kann ich ja alleine weiter laufen. Es war aber super, die kompletten 16km locker durchgelaufen. Als dann einige noch ein paar Intervalle dran gehangen haben, habe ich dann doch gepasst.

Der 100er für morgen ist vorbereitet. 650hm hat der, ist nur noch die Frage wie ich den auf mein Gerät bekomme.
 
Ist ein interessanter Schuh. Wie lange halten die Schuhe oder mehr die Dämpfung? Gibt es da schon Langzeitberichte?

Meine 3 Hokas haben noch nicht so viel weg - der Bondi nähert sich der 500 km Marke, läuft sich noch gut, Sohle löst sich an einer Stelle etwas, was aber nicht problematisch ist.
Meine beiden Cliftons haben gerade 130 und 260 km weg, da ist noch alles im grünen Bereich.
Vermute aber das wohl nicht viel mehr als 800-1000 km bei raus kommen, was ich aber OK fände.
 
Meine 3 Hokas haben noch nicht so viel weg - der Bondi nähert sich der 500 km Marke, läuft sich noch gut, Sohle löst sich an einer Stelle etwas, was aber nicht problematisch ist.
Meine beiden Cliftons haben gerade 130 und 260 km weg, da ist noch alles im grünen Bereich.
Vermute aber das wohl nicht viel mehr als 800-1000 km bei raus kommen, was ich aber OK fände.
..ist nicht allzu viel.Wenn ich bedenke die Lightwights die ich normal Laufe halten 1600 - 1800 km
ok dann sind die aber wirklich Schrott.
 
Hat jemand eine Ahnung wie ich eine gpsies Strecke auf den FR 305 bekomme? Als Strecke habe ich sie bei Garmin Connect aber ich kann diese nicht senden, doch eigentlich schon aber bekomme da immer eine Fehlermeldung das die Strecke nicht empfangen werden konnte.
 
Ich möchte die nicht mehr missen, besagter Clifton 5 mm Sprengung, 235 g bei 43, bei Bedarf kann ich mal die 45er nachwiegen. Generell beim ersten Lauf etwas schwammig, was sich aber nach kurzer Zeit legt. Mein Bondi ist etwas schwerer, 4 mm Sprengung und noch mehr gedämpft.

Generell haben die geringe Sprengung der Huaka zum Beispiel nur 2 mm, am besten Mal bei denen durchklicken. Aktuell kommt mir kein anderer Schuh an den Fuß.
Ich weis nicht, irgendwie sehen die Hokas alle so klobig aus.
Vielleicht gibt es ja in FFM auf der Marathon Messe welche dann werd ich die Schuhe mal anprobieren.
 
Zurück