• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Soviel zu dunkler, kalter Osten.

4e57903419e321864ab9d9e162ea6c31.jpg



Die Brandenburger sind übrigens die einzigen, die es schaffen, im Wald eine Allee zu bauen.

e2c70b57f879dd19d0de03b8116b94bc.jpg
 
@adj, Hermannslauf, da hat Essmann mal nen 30ger ins Gespräch gebracht, der die Anfahrt auch lohnt!
Du suchst doch 30ger, magst Publikum, kennst Höhenmeter, magst große Event´s
und scheust die nicht! und kannst zusätzlich noch "Landschaftsflair" und Tapetenwechsel genießen ...
Sollte Dir zumindest mind. Einen Gedankengang MEHR wert sein als bei Einem der Hammer WLS mitzulaufen (irgendwie hab ich den Gedankengang rausgehört:rolleyes:)
Königsforst bei Köln - da wird auch viel gelaufen ...:cool: sogar schon im März ...
Nächstes Jahr seh ich EUCH irgendwie auf Europa/Deutschlandtour, rein lauftechnisch ...
... incl. Quali für NY!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Heute kam dann die Zusage - somit ist der nahtlose Übergang mit einem passenden Job geschafft :)

@pXpress, ist Euer Verein in die Planung involviert?
:daumen:
Uhrzeit ist kompatibel, mal sehen Morgen;)

Nicht direkt . der Verein wurde um Hilfe gebeten und da man ja bei eigenen Veranstaltungen auch mal Hilfe benötigt hat Ina zugesagt, da sie sowieso nicht laufen will.

Training gab es auch, eine kleine Runde mit dem Rad gedreht - sehr sonnig und bis auf die Armlinge ging es in Kurz/Kurz. Nicht ganz 45 km in entspannten 1:45 h.
 
Ne,
@Stahlrost
Höhenmeter sollte ich meiden, denn da treten meine dauernden Beschwerden am meisten auf.:(
NY Quali ist auch nicht erstrebenswert, ist einfach viel zu teuer. Und kalt.
Bei zuviel Geld (unwahrscheinlich) viel lieber zum Honolulu Marathon (träume schon recht lange davon).
Die Qualizeit für NY ist aber dennoch (auch ohne NY) ein lohnendes Ziel! :D
30er wären generell schön, da gibt es auch was in Tschechien.:idee:
Ich tendiere auch wieder zum Thermen Marathon!
 
Ne,
@Stahlrost
Höhenmeter sollte ich meiden, denn da treten meine dauernden Beschwerden am meisten auf.:(
NY Quali ist auch nicht erstrebenswert, ist einfach viel zu teuer. Und kalt.
Bei zuviel Geld (unwahrscheinlich) viel lieber zum Honolulu Marathon (träume schon recht lange davon).
Die Qualizeit für NY ist aber dennoch (auch ohne NY) ein lohnendes Ziel! :D
30er wären generell schön, da gibt es auch was in Tschechien.:idee:
Ich tendiere auch wieder zum Thermen Marathon!
NY ...
Bring ich nur rein, um auf eine bestimmte Zielzeit hinzuweisen;)
Man muß ja nicht teilnehmen, aber man dürfte = SaugutesGefühl!!
 
Die Brandenburger sind übrigens die einzigen, die es schaffen, im Wald eine Allee zu bauen.
Wobei dann interessant wäre was zuerst da war ;)

@pXpress , Congrats! Und was heißt nicht heimatnah?
Ich fahr 30km für ne Low-Budget-Job:cool:

Einfache Strecke wären es 75 km mit unter optimalen Verkehrsverhältnissen 50 Minuten - realistisch ist es aber unter einer Stunde nicht machbar, deshalb wird es mit einem Zweitwohnsitz ausgehen.
 
Hallo Triduma...
Könntest du dich mal zum stages powermeter äußern...was ist gut dran...was nicht?
Sind die Werte realistisch ?
Sonstige Aussetzer ?
Danke!!

Grüsse
 
Ne,
@Stahlrost
Höhenmeter sollte ich meiden, denn da treten meine dauernden Beschwerden am meisten auf.:(
NY Quali ist auch nicht erstrebenswert, ist einfach viel zu teuer. Und kalt.
Bei zuviel Geld (unwahrscheinlich) viel lieber zum Honolulu Marathon (träume schon recht lange davon).
Die Qualizeit für NY ist aber dennoch (auch ohne NY) ein lohnendes Ziel! :D
30er wären generell schön, da gibt es auch was in Tschechien.:idee:
Ich tendiere auch wieder zum Thermen Marathon!
Den Thermen Marathon in Bad Füssing am 14.02.2016 hab ich auch wieder eingeplant. :)
 
Hallo Triduma...
Könntest du dich mal zum stages powermeter äußern...was ist gut dran...was nicht?
Sind die Werte realistisch ?
Sonstige Aussetzer ?
Danke!!

Grüsse
@Duracell78
im großen und ganzen bin ich mit dem Stages Powermeter sehr zufrieden. Die angezeigten Wattwerte sind realistisch.
Ganz selten hab ich mal einen Ausreißer wo das Powermeter über 1500 Watt anzeigt und ab und zu mal für ein paar Sec. einen Ausfall wo keine Watt angezeigt werden.
Das kommt aber ausnahmslos bei jedem Hersteller von Powermetern vor.
Erkannt wird das Stages sehr schnell vom Garmin Edge 810 und auch von meinem Forerunner 910xt.
Großer Vorteil des Stages ist halt weil ich an fast allen meinen Rädern die gleiche Ultegra Kurbel dran habe das ich innerhalb von Minuten das Stage von einem ans andere Rad montieren kann.
Nur ein mal hatte ich einen längeren Ausfall und das ausgerechnet beim Ötztaler Radmarathon. Da hatte ich noch den älteren Batteriedeckel dran was wohl die Ursache war. Ich hätte da anhalten müssen und den Deckel kurz öffnen und wieder fest andrücken aber dazu hätte ich stehen bleiben müssen und das wollte ich natürlich nicht.
Seitdem ich den neuen Batteriedeckel der bei den neuen natürlich jetzt verbaut wird dran habe ist das nicht mehr passiert.
 
Moin Moin,
so die Eva ist im Osten der Republik angekommen :D

Heute früh gleich ein kleines Läufchen!
Dann Brötchen mitbringen und mal sehen was sonst noch so ansteht.
 
Zurück