• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Und Impressionen von Tag 6 (heute):

01-P1030839.JPG
02-P1030859.JPG
03-P1030939.JPG
04-20150910_112914.JPG
05-P1030975.JPG
06-P1030984.JPG
07-20150910_115243.JPG
08-P1040008.JPG
09-20150910_122559.JPG
10-20150910_145018.JPG
 
da bestehen wir aber auch drauf :)
und vielleicht mal wieder ein Eis-Bild ? leide schon unter Entzug :)

JOE
Einen anständigen Eisbecher tät ich auch gern mal wieder essen ;)

Wie wäre stattdessen der warme Schokokuchen, gestern vom Dessert? Mit Vanillesauce und Schlagsahne :)
1-20150909_202751.jpg
 
Route des Grandes Alpes, Tag 6:

Nachdem gestern schon ein bisschen Wärme im Tal zu spüren war, startete die heutige vorletzte Etappe in Le Sauze recht kühl bei etwa 10 Grad. Von Barcelonette führte die Strecke zunächst ganz allmählich bergauf durch eine malerische Schlucht im Tal des Flüsschens Bachelard. Später öffnete sich das Tal, das von beiden Seiten von über 2.000 m hohen Bergen eingerahmt wurde. Allmählich wurde die Straße steiler, und die Landschaft nahm immer mehr Hochgebirgscharakter an (die übliche spektakuläre Schönheit ...). Bis auf 2.326 m galt es zu klettern, um den Col de la Cayolle zu erreichen. Meine Beine hatten in den letzten Tagen offenbar ordentlich an Kraft eingebüßt, die 27 km bergauf fielen mir heute richtig schwer. Nach dem Genuss des tollen Ausblicks und dem Überstreifen warmer Sachen ging es auch schon wieder 30 km bergab, und zwischendurch kletterten die Temperaturen rasch von knapp über 10 auf 20 Grad, was für eine Wohltat! Aber wie das bei der Route des Grandes Alpes so ist, folgt nicht nur auf jeden Anstieg eine Abfahrt, sondern auf jede Abfahrt wieder ein neuer Anstieg. Jetzt warteten noch etwa 900 hm bergauf zum Col de Valberg auf 1672 m Höhe auf uns, einem eher unspektakulären, aber nicht minder schweren (besonders heute für mich) Pass auf uns. Überall waren bereits dunkle Wolken aufgezogen, und es war auch etwas Regen vorhergesagt, also hielten wir uns dort nicht lang auf. Jetzt noch einmal 5 km bergab, dann hatten wir den Zielort Beuil erreicht. Auch wenn wir nur 86 km unterwegs waren, kamen 2.100 hm zusammen. Morgen wartet noch einmal eine anspruchsvolle Etappe mit mehreren Pässen auf uns, aber dann erreichen wir endlich in Menton das Mittelmeer. Mein müder Körper wird es mir danken!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Superwetti, da biste noch fit! Denk über das Upgrade ruhig nach ...
Ne Bestzeit will da keiner von Dir sehen ...

Ich kann dir sagen worüber ich nachdenke! Ob ich starte oder ob ich es nicht mache aber sicher nicht darüber ob ich auf 42km verlängere.

#Beitrag 1000 Normalerweise müsste ich mir den ja für was besonderes aufheben aber bis zum Marathon am 04.10.2015 kann ich meine Klappe einfach nicht halten also nur ein belangloser Trainingsbericht.

Heute sollte ich 10km TDL in 50 Minuten laufen. Ich lief los und fühlte mich gut. Die Beine waren frisch, ich konnte locker atmen, der Puls war OK. Aber ich kam am Anfang irgendwie nicht auf das Tempo. Hatte ich noch nie, ich fühlte mich fit aber die Beine wollten die Frequenz nicht mitmachen. Auch auf den nächsten Kilometern hatte ich immer das Problem das ich langsamer wurde obwohl ich mich gut fühlte ab km 5 hatten es die Beine dann aber raus und es ging Problemlos weiter. Das war heute auch die erste Tempoeinheit die mehr als nur erträglich war. Ich hatte nie das Gefühl das es zu viel wird und habe auch nicht auf die Uhr gucken müssen wie lange ich noch durchhalten muss. Es war zwar fordernd aber nicht überfordernd. So ist es eine 49:06 geworden ohne am Anschlag zu laufen und das im Training, wo im April eine Zeit unter 50 Minuten noch Bestzeit gewesen wäre.
 
drüberscrollen ... das schreibst Du so einfach
wenn das so einfach wäre :)
bleibe bei jedem Bild hängen :)
JOE

Joe, was machen wir nur mit dieser Frau?
Liebe Clara,
wir gönnen Dir jede Stunde und Tag, aber deine Bilder haben für uns Daheimgebliebene schon etwas sadistisches.
Da sieht man Tag für Tag die schönsten Bergregionen und kann nicht dran teilhaben.
Spaß bei Seite, genieße noch die letzten Urlaubstage.
 
@Superwetti -deine Zeit heute:daumen: -aber hast du ja selbst gesagt es war ein normaler Lauf, kein TDL :-)
Du musst deine Zeiten nach oben korrigieren!
Sonst wrst du zuwenig gefordet und trinkst dann wieder zuviel.:D
 
Bei mir waren es heute am Nachmittag 96 km in 3Std.30
Losgefahren bin ich bei 14° bewölkt und Wind.
Leider wurde es mit der zeit immer kälter und der Wind nahm stark zu. Die letzte halbe Stunde nur noch 8° Wind in Sturmstärke und Regen. :(
@Ausdauerjunkie hast du dieses Jahr noch einen Herbstmarathon geplant?
Ich hab übrigens mal auf der NY Hompage nach dem Marathon 2016 gesehen. ca. 350 Euro Startgebühr :eek: für Teilnehmer die nicht in den USA wohnen. Das ist für einen Marathon schon ganz schön happig.
 
Salve,

bei mir gab es heute abend auch nen TDL. Gefordert waren 14km in 1:05 Std. in 4:39min/km, gelaufen bin ich 14,11km in 1.05 Std, das ergibt nen Schnitt von 4:37min/km. Konnte die Geschwindigkeit gut halten, wäre gerne schneller gelaufen weil der Drecks-Ostwind so abartig kalt war aber dieser Wind war eben auch recht stark und hat teilweise böse Probleme gemacht die Geschwindigeit zu erhöhen.

Jetzt reicht`s aber langsam mal echt mit Tempo-Einheiten :rolleyes:
 
Moin Moin,
@ supperwetti @ adrenalino,
ich bin stolz auf euch :D
So und nun das erlernte im WK umsetzen!!!



@ all,
Freitag heißt no Laufen, da Kinderdienst.
So dann mal nur ein kleines bisschen arbeiten und dann WE
 
Morsche,

hier : Hochzeit meines Bruders! Daher bis irgendwann heute abend keine Meldung. Hoffentlich sind alle Gäste schön gesund und es hängt mir keiner was an, diese Busselei und Umarmerei auf südeuropäisch-geprägten Hochzeiten, herrjeh :rolleyes:

Bin dann mal weg, zu solchen Gelegenheiten ist es wie bei WK ratsam pünktlich zu erscheinen :D
 
Guten Morgen, die Woche neigt sich zu Ende und mein Seminar auch, was doch besser ist als erwartet, kleine Gruppe mit 4-5 Mann und ein wirklich guter Dozent.
Heute der dritte Morgenlauf und vierte Lauf für die Woche. Interessant hierbei der Leistungsunterschied zwischen den Morgenlauf und dem einem Lauf am Spätnachmittag. Bei mir macht frisch aus dem Bett und Nachmittag bei gleicher Strecke und Bedingungen und Durschnittpuls 30 Sekunden auf den Kilometer aus.:eek:
 
@Superwetti -deine Zeit heute:daumen: -aber hast du ja selbst gesagt es war ein normaler Lauf, kein TDL :)
Du musst deine Zeiten nach oben korrigieren!
Sonst wrst du zuwenig gefordet und trinkst dann wieder zuviel.:D

Als normal würde ich den Lauf jetzt auch nicht bezeichnen aber eben auch nicht am Limit wie sonst bei den Temposachen.

Ich bestimme meine Zeiten ja meist gar nicht selber, da kann ich auch nicht korrigieren ;)

Ich glaube mein Trinkverhalten hat keine Abhängigkeit von meinen Läufen. Gibt es einen Grund zu feiern, dann trinke ich auch einen und gibt es keinen dann trinke ich nicht. Morgen bei der Hochzeit werde ich mich nochmal mit vorsicht ran wagen und den nächsten Grund gibt es dann hoffentlich erst am 04.10. Abends. Oder schon Mittags wenn der FC auf Schalke spielt ;)
 
Morsche,

hier : Hochzeit meines Bruders! Daher bis irgendwann heute abend keine Meldung. Hoffentlich sind alle Gäste schön gesund und es hängt mir keiner was an, diese Busselei und Umarmerei auf südeuropäisch-geprägten Hochzeiten, herrjeh :rolleyes:

Mundschutz aufziehen wie die Japaner. Hilft bestimmt. (gegen die Busselei) :D


Hier MdRzA. Heute Abend wird Ersatz für das arme zertrümmerte Smartphone besorgt. Ansonsten fiebere ich dem Wochenende entgegen.
 
Zurück