• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen!

Gestern und heute knapp 45 geschwommen, geht gut, nur links beim abstoßen tuts weh...
War ja sonst auch noch radeln (wie schon bei K1 fehlt mir immens die Luft zum laufen), aber da Trau ich mich noch nicht ran...

Einen schönen Sonntag euch!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann noch eine frage, dann müßte GC nicht für Gaschromatographie sonder für
Garmin connect.

Welche Garmin benutzt ihr und gibt es hier welche die eine Polar benutzen, welche ist die Bessere bzw welche sagt euch mehr zu (schlecht wird keine sein)?
 
Dann noch eine frage, dann müßte GC nicht für Gaschromatographie sonder für
Garmin connect.

Welche Garmin benutzt ihr und gibt es hier welche die eine Polar benutzen, welche ist die Bessere bzw welche sagt euch mehr zu (schlecht wird keine sein)?

Das ist ein bischen unpräzise gefragt.
Hier wird vom kleinsten bis zum größten Gerät alles genutzt.
Überleg Dir ersma was es können sollte:rolleyes:

GC kannste auch mit Polar, Suunto & Co. nutzen. Hauptsache GPS-Fähig

Gruß

"ausmSauerland"
 
Hallo zusammen,
bin wieder zurück vom Arber Radmarathon.
Mein Garmin sagt 243 km und 3665 hm in genau 8 Std.
Verpflegung währen der Tour zwei 0,75ltr. Flaschen Iso und 5 Powerbar Riegel.
Kein Stop währen der Tour!
Erst wieder zurück im Stadgebiet von Regensburg leider insgesamt 3min Standzeit an einigen Ampeln.
Heute früh um 6:00 Uhr beim Start war es mit nur 12° doch recht frisch. Wärmer wurde es leider erst ab km 120.
Am späteren Vormittag wurde es auch etwas Windig.
Vor einigen Jahren bin ich die Strecke schon deutlich schneller gefahren. :(
Kann man nix machen. Spaß gemacht hat es trotzdem heute. :)

Arber Tour A.jpg
 
Vor einigen Jahren bin ich die Strecke schon deutlich schneller gefahren. :(
Kann man nix machen. Spaß gemacht hat es trotzdem heute. :)

Erstmal Glückwusch zu Deiner Leistung, die alten Zeiten muss man sich einfach abschminken.
Ist leichter gesagt, als getan. Ich kämpfe immer noch damit, bin aber auf dem Weg der Erkenntnis und nehme es lockerer.
 
So zurück von der Hochzeit. Gestern 300km hin bei stürmischen Wetter, teilweise hat es so geregnet das ich selbst bei höchster Scheibenwischerstufe fast nichts mehr sehen konnte. Ausserdem eine Stunde Stau in Bad Oeynhausen, ist ja eh schon Mist das man zum Wechsel von der A30 auf die 2 durch einen Kurort für Herzpatienten durch muss aber nein dann machen die da auch noch eine Baustelle rein und es wird einspurig. Trotzdem pünktlich angekommen und gut gefeiert. Gehörte dann auch um 4 Uhr mit zu den letzten.

Heute morgen halb zehn raus, frühstücken und die Strecke zurück, diesmal Problemlos. Zu Hause angekommen habe ich mich direkt umgezogen und bin zum 30er aufgebrochen, 25km sollten in 6 Min/km gelaufen werden und die letzten 5 in 5:30. Am Anfang fühlte ich mich extrem frisch als wäre die Party und der wenige Schlaf nicht anstrengend gewesen aber mit zunehmender Streckenlänge wurden die Beine immer schwerer. Bei km 22 stellte ich auch noch fest das ich gar nicht da bin wo ich geglaubt habe hin zu kommen und habe entschieden meine Frau anzurufen. Ich musste an einer Hauptstrasse entlang laufen von der ich wusste das sie darüber nach Hause kommt und dachte wenn sie gerade in der Nähe ist kann sie mich mitnehmen. Aber typisch meine Frau, das Handy ist nicht dafür da damit ich sie darauf erreichen könnte. Also erstmal weiter gelaufen, bei km 24 nich ein Gel und dann gedacht wenn du eh nach Hause muss dann versuche mal die EBS. Und es ging. War natürlich anstrengend aber ich habe es geschafft und war nach 2:54 Stunden wieder zu Hause. Ich glaube heute geht es dann früh ins Bett.
 
Salve,

heute die letzte längere Tour in der Heimat, nächste Woche ist Ruhewoche und was längeres fahr ich erst wieder in der Provence :D
Bin mal meine Spessart-Runde andersrum gefahren, gut, die Anfahrt via Oberrodenbach-Hofgut Trages-Albstadt ist die gleiche, da gibt es keine Variationsmöglichkeit. Dann aber links weg nach Neuses und nach Horbach zum ersten längeren Anstieg. Dann weiter recht flach nach Schöllkrippen und den Hahnenkamm mal von der anderen Seite aus hoch. Zurück dann via Molkenberg und Gunzenbach, was recht gemein ist denn man kann auf den Abfahrten, die ich ja sonst bergauf aus der aderen Rictung kommend hochfahre, nicht wirklich Tempo machen weil sehr steil, verwinkelt und unübersichtlich. Auch die längere Abfahrt von Hohl nach Alzenau runter ist nicht wirklich geeignet um den Schnitt zu verbessern.

Insgesamt waren es knapp 112km und 1150hm in 4:14 Std.

War recht interessant das ganze mal andersrum zu fahren. Mach ich jetzt öfters. Anschließend noch nen kurzen Koppellauf mit doch sehr schweren Beinen :rolleyes:

Foddos :

IMG00554-20150726-1421.jpg
IMG00555-20150726-1535.jpg
IMG00556-20150726-1535.jpg
IMG00557-20150726-1606.jpg
 
Moin,

@Mad Max nicht da...Stille am Morgen :D

Hier: nix neues...MdRzA! In Frankfurt fahren momentan keine bzw recht wenige U-Bahnen, weil irgendwelche Arbeiten in einem Tunnel gemacht werden. D.h. wohl noch mehr Verkehr auf der Straße - und ich noch entspannter auf dem Rad :)

Haut rein!
 
Moin,

für Regenfahrten bin ich mental (noch) nicht bereit:rolleyes: zumindest Regen beim Start:cool:

@triduma 30ger Schnitt bei den hm = :daumen:

@Superwetti, schlechte Voraussetzungen trainieren die mentale Stärke:daumen:
Mach mir keine Sorgen mehr um Deine Ziele:daumen:;):):)
Warum haben die Dich für Roth als Radler gebucht und nicht als Läufer??

@Abraxas, kenn mich da nicht so gut aus, hfftl. reagiert hier mal Jemand, der sich damit auskennt, auf Deine Anfrage:cool:
Du fährst doch auch viel Rolle:
- sollte Dein neues Gerät das nicht auch beherrschen? Kann das der erwähnte Polar?

Gruß

"ausmSauerland"
 
Warum haben die Dich für Roth als Radler gebucht und nicht als Läufer??

Regensburg. Ich war derjenige der die Idee hatte. Da diejenigen die ich dabei haben wollte schwimmen und laufen kam für mich nur die Radstrecke in Frage. Läufer ist der Jens. Allerdings hat der jetzt abgesagt, da Schützenfest bei uns ist und er ist Offizier und kann da nicht fehlen. Damit dürfte das Projekt Regensburg gestorben sein. Ich habe jetzt alternativ mal Dänemark vorgeschlagen, mal gucken was sie davon halten.
 
Zurück