• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Yieereeeeeeehaaaaaaa ich bin ein Triathlet !!!
Saisonauftakt erledigt , was soll ich erzählen : schwimmen war ne 11 auf 500 m , knappe 39 min für die 20 Rad - ungewohnt schwere Beine nach dem noch ungewohnteren swim ?k.A. , im Abschlusslauf gab es 29:50 min für 6,6 km .
Jetzt weiß ich dass es funktioniert und ich freue mich auf die nächsten Trias : itzehoe , Hamburg.
Freitag aber erstmal den SportScheckNachtlauf über 15 Km .
.... und natürlich gleich zum Fussikick um 18 Uhr .
Hoffe Euer Tag war ähnlich zufriedenstellend.
 
@stump1967 : ich habe zufälligerweise gerade auf der Seite vom Giro geschaut :D
Ich muss mal mit der Chefin checken, bei mir wirds aber mindestens die 155km Runde.
Hast du mein WhatsApp zwecks Mittagessen bekommen? Nächste Woche wird eng, aber die Woche drauf bin ich komplett frei :)
 
@stump1967 : ich habe zufälligerweise gerade auf der Seite vom Giro geschaut :D
Ich muss mal mit der Chefin checken, bei mir wirds aber mindestens die 155km Runde.
Hast du mein WhatsApp zwecks Mittagessen bekommen? Nächste Woche wird eng, aber die Woche drauf bin ich komplett frei :)
Ja habe deine Nachricht bekommen. Nächste Woche schlecht aber die Woche drauf OK. Da steht bei mir auch noch nichts an. Können wir So beim Radeln Quatschen.
155 oder mehr ist mir egal, ich fahr einfach mit.........Es sei denn du willst ein 32er Schnitt fahren.......Bin noch nie über 180Km gefahren


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Salve,

mein Gesundheitszustand scheint wieder hergestellt zu sein, heute möglichst flach bis allerhöchstens profiliert nach Büdingen und zurück, zwei Hügel muss man aber mitnehmen. ganz flach geht auch hier nicht. Na gut man kann in die Offenbacher Provinz fahren aber da kommen ca. 1.000.000 Ampeln ( Ri. Obersthausen und das ganze Gesummse dahinten, muss nicht sein ) und im Büdinger Hügelland und der Wetterau hat man es etwas besser.

Es sind 90,15km in genau 3 Std. geworden, am vormittag sind wir nach Gelnhausen aufs Historische Stadtfest gefahren ( findet nur alle 5 Jahre statt ) und haben da gut 2 Std. verbacht. Leider wurden keine Ritterspiele auf der Müllerwiese nahe der Kaiserpfalz von Barbarossa veranstaltet, das nimmt dem Fest doch einiges von seiner Einzigartigkeit, schade.

Foddos vom Fest ( mit dem Historischen Nachbau einer Gutenberg Buchpresse ) und Radfahrn :

IMG00506-20150614-1107.jpg
IMG00507-20150614-1112.jpg
IMG00508-20150614-1125.jpg
IMG00509-20150614-1137.jpg
IMG00512-20150614-1145.jpg
IMG00513-20150614-1604.jpg
IMG00514-20150614-1604.jpg
IMG00515-20150614-1605.jpg
 
Sodele, wir sind auch erfolgreich aus Bonn zurück :D

Bei mir war heute so ein Tag, an dem alles super lief. Das Wetter war aber auch perfekt für einen schönen Triathlon.
Das Schwimmen im Rhein ist ja schon immer ein kleines Abenteuer. Dieses Jahr erstmalig der Start von der angedockten Fähre im Gegensatz zu früher, als wir noch ein Stück gefahren sind. Hat aber alles gut geklappt, habe mich relativ weit vorne hingestellt weil ich mir vorgenommen hatte "richtig" zu schwimmen und nicht rumzuzappeln. Hat geklappt und ich bin die 4 km in 29 min geschwommen :cool: ok, der Rhein hat ein klitzekleinwenig Strömung :eek: aber lief trotzdem gut und schnell im Vergleich. Wechsel ist in Bonn immer unendlich lang, ab aufs Rad und da lief es auch super mit 1.51 für die 58, allerdings auch mit knapp 800 HM :daumen: dann flotter Wechsel und super gelaufen mit 1.15 für die abschliessenden 15 km.
Gesamt 37. von 147 und AK 1. von 15 :)

AgZn_ifSpv-EYao9pgVVZ9fEluIn2CfnFFBZcI8QvN9W.jpg

AjD0iIEoyYb36VlcLWNxzPFxUP7_heke0yOWU7UDLp8u.jpg
 
Bei mir war auch gut, Schwimmen bei 28:00 über die Matte , auf Grund meiner Kurzsichtigkeit etwas früh vor mir schwimmenden Richtung Ufer gefolgt, da hätte ich noch mehr die Strömung nutzen können.
Wechsel lief gut, Rad fing etwas zäh an, an den ersten Anstiegen, nach so 12 km dann aber auf Betriebstemperatur und da lief es, Berge dosiert, möglichst nicht über 280 Watt gefahren, im flachen und auf den Bergabstücken konnte ich meine Drückerqualitäten dann ausspielen. Am Ende waren es 1:41:05 knapp über einen 34er Schnitt, dann doch ganz ordentlich für die selektive Radstrecke.
Laufen war dann auch OK, letzte Runde noch mal versucht Gas zu geben, da ich gesehen hatte das noch knapp unter 1:10 h möglich wäre, aber in der offizellen Ergebnisliste war es dann 1:10:01 ;)
In Total war es dann 3:24:25 h 208. von 855. Männer im Ziel, in meiner AK 45 war es der 38. von 187, mittlerweile ist die M45 die Teilnehmerstärkste Klasse, um zu gewinnen musste man glatte 3 h haben und hinten drauf noch eine 56 Laufen. :rolleyes:
War wieder ein toller Wettkampf, wer noch nicht da war sollte es unbedingt mal mit einplanen. Ist zwar auf den Strecken relativ voll, auf Grunde des selektiven Profiles hat man aber nicht viel Ärger mit Windschattenfahrer.
Vorm Schwimmstart
AlCn_6pWAa5kqfrVLxmcnfLUlY0PQoTNR2f4buVZF7bA.jpg

Auf der Laufstrecke
AoPg-a5F8H_lTOv40JY-nwHoNxy063taMRojV4cvDlAo.jpg

Auf dem Weg ins Ziel
Alr9XhsOjNxHUK3hvEL52TUeylkZTR2rVRfm2m3h6pjo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@pXpress

Christoph, Du bist ja im Augenblick in einer wirklich guten Form!!!!!
Gratulation!!!
Entschuldige bitte, dass ich vorhin deinen Namen um 2 Buchstaben verlängert habe.
Liegt daran, dass ein guter Freund Christopher heißt.
 
@Hoppel1 @pXpress
Super Zeiten, Glückwunsch :daumen:

Findet Bonn immer zu diesem Datum statt? Das kollidiert halt mit der MD in Würzburg Ende Juni, zwei schwere MD innerhalb 2 Wochen ist mir dann doch zuviel des guten.....sonst würde ich da bestimmt mal starten :)

@Mad Max hat doch heute auch nen WK, welcher war das nochmal????
 
Du wirst wahrscheinlich froh sein wenn die Hitze wieder weg ist, oder wäre es dir lieber es bleibt jetzt so und man kann sich dran gewöhnen statt ständig dieses auf und ab?

Schwer zu sagen. Auf und ab geht definitiv auf den Kreislauf, ab 25 Grad bin ich einfach nur generell platt.

Ich habe vorsichtshalber meine Cortisondosis wieder erhöht (hatte ich das schon geschrieben?) und seit dem wird es mit den Schmerzen langsam wieder besser. Trotzdem habe ich das Wochenende noch pausiert, ich will nichts riskieren indem ich zu früh wieder einsteige. :(

Was mich jetzt allerdings vor die Frage stellt was ich diese Woche nun mit den Wettkämpfen mache. Am Mittwoch ist die JP Morgen Chase Corporate Challenge, dieser nette kleine Stadtlauf mit 75.000 meist mäßig motivierten Angestellten, die genötigt werden ihren Hintern in Schlabbershirts mit peinlichen Sprüchen über 5,6km zu bewegen (und damit sie nicht vom Fleisch fallen gibt es zwei Verpflegungsstellen). Unsere Firma nimmt da seit Jahren geschlossen teil. Prinzipiell habe ich kein Problem damit, ich werde die Strecke wohl mit Gehpausen bewältigen können.

Am Sonntag ist der Römerman in Dieburg (heißt jetzt Team 140.6 oder so). Ein Teamevent, bei dem sich 10 Personen die Ironmanstrecke teilen (macht 0,4 - 18 - 4,2 pro Person). Ich hatte eigentlich vor teilzunehmen mit dem Ziel, anzukommen. Einfach, weil es Spaß macht und um mir selbst zu zeigen, dass ich das noch kann. Jetzt frage ich mich, ob es nicht zu viel wird, und ob ich überhaupt ankommen werde. :eek: :(
Ich weiß nicht so recht, was ich machen soll. Vielleicht mache ich es davon abhängig, wie der Chase-Lauf abläuft...


Glückwunsch allen Wettkämpfern!
 
Ich weiß nicht so recht, was ich machen soll. Vielleicht mache ich es davon abhängig, wie der Chase-Lauf abläuft...

Mein Rat, geh kein Risiko ein und mach keine Wettkämpfe.
Du bist noch so jung, kuriere dich einfach richtig aus und dann bleibt noch soviel Zeit für Wettkämpfe aller Art.
 
Zurück