• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ adj, bei mir liegt der Fall noch blöder: Ich hab das Problem verifiziert, kann es aber nicht ändern:(:confused::mad:
da steht es doch, seid nicht so hart:)
und ab und zu Jammern und mal mit dem Schicksal hadern muss hin und wieder auch sein,
das macht Jeder hier beizeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hoppel, so früh??? Willste etwa auch in Hamm aufs Podest????:rolleyes::daumen:

Gruß

"ausmSauerland"

Ja warum nicht :D:cool: allerdings nur in der Serienwertung, werden ja die ersten 6 gewertet. Habe ich in anderen AKs auch geschafft und in der AK50 wirds nicht schwerer :daumen: Aber erstmal gesund alle 3 Läufe schaffen :)

Dienstags früh geh ich gerne laufen, mache ich auch regelmässig. Ist mir persönlich lieber als direkt nach der Arbeit, dann habe ich da noch Zeit für Reiten, Einkaufen, Essen kochen, Backen etc und der Abstand zum Schwimmen ist auch grösser.
 
An dunklen Tagen wie heute hilft mir kein Ben Howard (den kenn ich net) sondern nur Jack Daniels. Hicks!

@Turbo32: viel Spaß! Berichte mal wie's war - Antholz steht schon seit längerem auf meiner Liste. Hau rein!

@Zeit-Diskussion: ich verstehe @Stahlrost in Ansätzen. Wenn ich jeden Tag X-Stunden An- & Abfahrt habe, dann noch nen Knochenjob, und dann noch trainieren sollte...naja...die einzige Möglichkeit ist dann ein Early Bird zu werden und frühmorgens vor dem ganzen Stress zu trainieren.

Zum Thema "such dir nen anderen Job": auch hier naja...der Mann ist schon etwas älter (sorry, net böse gemeint!) da ist eine Jobsuche auch kein Spaß. Selbst, wenn diese ohne 'Druck' ist.

Zum Thema "Arbeitszeit reduzieren": keine Ahnung, aber der Mann hat bestimmt auch ne Familie zu ernähren. Weniger Arbeit = weniger Geld.

Ist halt alles ein zweischneidiges Schwert.

Ich verstehe ihn, aber wo ein Wille ist, da ist ein Weg.....trotz allem.

Bsp: ich habe vor einigen Monaten ein recht gutes Jobangebot bekommen: 25% (!!) mehr Gehalt. Habe ich abgelehnt, weil dadurch mein (normalerweise) Nine2Five-Job flöten gegangen wäre. Ich hätte massiv weniger Zeit für Familie und NULL Zeit für Sport gehabt. Und das alles ist mir zu wichtig...das sage ich mit meinen 34 Jahren.
Wobei ich zwischen 20 und 28 Jahren fast rund um die Uhr gearbeitet habe. Da hatte ich aber auch keine Familie und hätte damals auch schon fast den Preis für den Stress gezahlt. Kein Job der Welt ist einen Burn-Out wert...oder nen Herzkasper.

Aber @Stahlrost, noch ne kurze Anmerkung: ich persönlich denke, du setzt dich zu sehr selbst unter Druck. Pass deine Ziele deinen Lebensumständen an. Dann geht's Dir besser...glaubs mir :) Diesen 'Anspruch an mich selbst' hast ja net nur du so ausgeprägt hier im Forum, aber hey...es gibt Wichtigeres (@Adrenalino :D - du lässt dich doch auch zu oft vom Sport, ob's eine Sekunde hin oder her ist, stressen. Du hast auch nen stressigen Job und irgendwann fällst du mal um. Dann ist's eh wurscht ob du den KM in 4:35 oder 4:34,5 gelaufen bist).

Herrgott, das alles hab ich am iPhone getippt...is ja der Wahnsinn.

Amen - Cube, der Eventsportler :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An dunklen Tagen wie heute hilft mir kein Ben Howard (den kenn ich net) sondern nur Jack Daniels. Hicks!

@Turbo32: viel Spaß! Berichte mal wie's war - Antholz steht schon seit längerem auf meiner Liste. Hau rein!

@Zeit-Diskussion: ich verstehe @Stahlrost in Ansätzen. Wenn ich jeden Tag X-Stunden An- & Abfahrt habe, dann noch nen Knochenjob, und dann noch trainieren sollte...naja...die einzige Möglichkeit ist dann ein Early Bird zu werden und frühmorgens vor dem ganzen Stress zu trainieren.

Zum Thema "such dir nen anderen Job": auch hier naja...der Mann ist schon etwas älter (sorry, net böse gemeint!) da ist eine Jobsuche auch kein Spaß. Selbst, wenn diese ohne 'Druck' ist.

Zum Thema "Arbeitszeit reduzieren": keine Ahnung, aber der Mann hat bestimmt auch ne Familie zu ernähren. Weniger Arbeit = weniger Geld.

Ist halt alles ein zweischneidiges Schwert.

Ich verstehe ihn, aber wo ein Wille ist, da ist ein Weg.....trotz allem.

Bsp: ich habe vor einigen Monaten ein recht gutes Jobangebot bekommen: 25% (!!) mehr Gehalt. Habe ich abgelehnt, weil dadurch mein (normalerweise) Nine2Five-Job flöten gegangen wäre. Ich hätte massiv weniger Zeit für Familie und NULL Zeit für Sport gehabt. Und das alles ist mir zu wichtig...das sage ich mit meinen 34 Jahren.
Wobei ich zwischen 20 und 28 Jahren fast rund um die Uhr gearbeitet habe. Da hatte ich aber auch keine Familie und hätte damals auch schon fast den Preis für den Stress gezahlt. Kein Job der Welt ist einen Burn-Out wert...oder nen Herzkasper.

Aber @Stahlrost, noch ne kurze Anmerkung: ich persönlich denke, du setzt dich zu sehr selbst unter Druck. Pass deine Ziele deinen Lebensumständen an. Dann geht's Dir besser...glaubs mir :) Diesen 'Anspruch an mich selbst' hast ja net nur du so ausgeprägt hier im Forum, aber hey...es gibt Wichtigeres (@Adrenalino :D - du lässt dich doch auch zu oft vom Sport, ob's eine Sekunde hin oder her ist, stressen. Du hast auch nen stressigen Job und irgendwann fällst du mal um. Dann ist's eh wurscht ob du den KM in 4:35 oder 4:34,5 gelaufen bist).

Herrgott, das alles hab ich am iPhone getippt...is ja der Wahnsinn.

Amen - Cube, der Eventsportler :)

Da ist was dran.... Ist auf jeden Fall einfacher, die Ziele an die Gegebenheiten anzupassen- wenn man die Gegebenheiten nicht ändern kann oder will.....
 
Heute hatte ich am frühen Nachmittag einen Arzttermin, so konnte ich früh flüchten und mich um halb 4 aufs Rad schwingen. (War aber eben nochmal ein Stündchen in der Firma, um noch ein paar wichtige Dinge abzuschließen, da ich die nächsten 2 Tage in Holland sein werde)
So bin ich mit meinem Traitor durch die Gegend gecruist, weniger um zu trainieren, mehr um die Seele baumeln zu lassen. Schön über Nebenstrassen, Ruhrtalradweg etc. Nach gefühlt max. 90 Minuten mal auf die Uhr geschaut (es war ja schon dunkel geworden) und erstaunt das ich schon 2:05 unterwegs war, dann doch endgültig Richtung Heimat geschwenkt und nach 2:20 und 52 km wieder zu Hause gewesen, wo ein leckerer afrikanischer Bohneneintopf auf mich wartete.
Arbeitsbelastung und Trainingsziele müssen schon zusammen passen, hab da auch schon leidliche Erfahrungen gemacht. Generell muss man seinen Weg finden und die Balance, ich hab auch keinen 8-Stunden Job, schaff mir aber meine Freiräume um das zu machen was ich will, ich hab aber auch keine ambitionierten Ziele, sondern bewege mich halt gern. Genauso habe ich aber mein Limit, das normal bei 10 Stunden am Tag liegt und versuche Wochenendarbeit und Heimarbeit zu vermeiden. Die nächsten zwei Tage wird es dann bestimmt mehr, trotzdem werde ich zusehen das ich meinen Minimum 1-WP-Punkt einfahre, die Schuhe stehen schon mal im Flur :)
media
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
@ triduma, Ein Traum! Hätt ich gerne:
nur 54h/ Woche
5.5h Schlaf am Stück
- solltest Du bedenken, wenn Du beim nächsten Mal meine Trainingsfleissigkeit an den Pranger stellst/ monierst;):)
Stand 20. des Monats: 154h! - Der letzte "Neue" ist schon wieder Geschichte:(. ich hab schon wieder einen zum Einarbeiten ...:cool:


Gruß

"ausmSauerland"
@Stahlrost.
Selbst wenn ich keinen Sport machen würde hätte ich diesen Job den du hast schon längst gekündigt.
Ohne wenn und aber.
Kein Wunder wenn da neue Arbeiter nicht mal zum Einarbeiten bleiben.
 
Moin, moin!

Gestern eine schöne, unterhaltsame IM-Runde mit 8 Vereinskollegen / innen am Main gelaufen und dabei schon mal den Ligabetrieb grob vorgeplant.
Macht Spaß und motiviert... :D

Gruß Joe
 
Morsche, ihr Brunneputzer :D

vermelde 2,4km Schwimmen am frühen morgen, saukalt beim hinfahren, saukalt beim zurückfahren, saukalt ist es immer noch, wer hat das bestellt? Ich wars nicht :confused:
Hatte heute früh ne Bahn ganz für mich allein, ungewöhnlich im Hallenbad! Sonst ist da immer gut Betrieb auf den Sportbahnen. Heute abend Rolle, muss mir noch ein gescheites Programm raussuchen damit die Zeit schnell rumgeht.

Weitermachen.
 
Trotz des jetzt grauen und außerdem recht kalten Wetters möchte ich eine Lanze für selbiges brechen ... heute morgen gab es einen wunderbaren Sonnenaufgang. Durch die etwas trübe Luft und den Reif der Nacht war die Welt wie in einen Schleier gehüllt, alles war zurückhaltend gedämpft in seiner Farbigkeit. Und am Horizont konnte man sehen, dass gleich die Sonne aufgehen würde, der Himmel über der Stelle war weiträumig in zartestes Rosa und Orange getaucht, durchsetzt von zerrissenen Wolkenschwaden und Kondensstreifen. Was für ein phantastischer Anblick!

Was kümmert es mich da, wenn es jetzt wieder grau ist?
 
Zurück