• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Zurück von einem 10km Lauf in 1:04 Stunde. Es war warm, trocken aber extrem windig. Ich bin jeden km in unterschiedlicher Zeit gelaufen. Keine Ahnung was es bringt aber Spaß hat es gemacht da es abwechslungsreich war. Aus dem Kopf die km Zeiten, hochladen werde ich es erst morgen. 6:35,6:00,6:45,5:45,7:00,5:30,7:15,4:32,7:30,7:30.

Jetzt im Bus auf dem Weg nach Düsseldorf zum Eishockey gucken, anschließend in die Stadt lokale Getränke probieren (Kölsch oder wie das da heißt ).
 
@ superwetti,
das bringt schon was, allerdings sollte bei TWL die Zeit nicht langsamer werden!!
6:35 - 6:00 - 6:25 - 5:45 - 6:15 - 5:30 - 6:05 - 5:15 - 5:55 - 5:00 wäre eine mögliche Treppe.
Aber solange es Spaß gebracht hat ist es doch ok.
 
Jaja ich seh schon :confused:

Den gesamten vormittag über feines Mildwinterwetter, 16° (!!!! neuer lokaler Rekord hier bei uns ) bei Sonne und Wolken im wechsel. Trocken.

Aber jetzt? Es zieht sich immer mehr zu, schwarze Wolken ziehen auf. Das Endergebnis dürfte dann hinlänglich bekannt sein. Schade :(
 
Hier auch weiter Sturm und fast trocken, aber für mehr als eine Laufrunde taugte das nicht, mit dem Rad wäre es zu gefährlich auch wenn ich meine anvisierten 200 Wochenkilometer auf dem Rad gern voll gemacht hätte, aber 43 mehr oder weniger ist ja auch nicht schlimm.
So hab ich die Hokas getestet ob sie auch für ein bisschen schneller taugen, ging ganz gut, auch wenn Sie nicht so das Lauffeeling von einem Wettkampfschlappen geben. Aber immerhin auf unser Schapkerunde das Segment Bestzeit gelaufen, trotz zum Teil heftigen Gegen-/Seitenwind. So waren es 6 km knapp unterm 5er Schnitt.
Mal sehen ob ich die Hoka morgen auf dem 10er anziehe
smilie.php
 
Das gelbe Ding ist weg. Dafür kommen tolle Wolkenberge. Die Katzen sitzen am offenen Fenster und halten die Nase in den Wind. :)


Ma ne Frage, da ich idR nur ausgelutschtes Material fahre:

Nach wievielen KM bringt man denn ein neues Radel nochmal zur Werkstatt zum nachjustieren?
 
Nach wievielen KM bringt man denn ein neues Radel nochmal zur Werkstatt zum nachjustieren?
Sollte Dir der Händler normal sagen, die sagen aber schonmal 3-500 km was schon ziemlich konservativ ist, vor 1000-1500 km bringe ich eigentlich nichts weg, es sei den es machen sich irgendwelche Probleme bemerkbar. Wenn der Händler es vernünftig beim Verkauf eingestellt und gewartet hat ist das auch kein Problem. Bin auch schon mit neuen Rad direkt in Urlaub gefahren und da war klar das ich für die Erstinspektion deutlich über 1000 km hab.
 
Hallo zusammen,
hier hat es 10° und auch starken Wind aber fast kein Regen.
Da auf den Waldwegen das Eis wieder weg ist konnte ich heute das erste mal dieses Jahr wieder im Wald laufen.
Da ist es zwar jetzt sehr dreckig aber weningstens ein wenig Windgeschützte.
30 km in 2Std.24 sind es dann geworden.
Am Nachmittag werd ich dann mal meine brandneue Tacx Genius Rolle mal testen. :)
 
Heute mal wieder ein kpl. ungeplanter Lauf.
Hochmotiviert durch die Absage meines Ultralaufläuferfreundes (Wetter und so:D), hab ich mich
dem Wind und Regen gestellt.
Es wurde sowas wie ein TDL 17.3k über den "großen Berg" (ca. 150 hm).
Ähnlich schnell bin ich die Strecke noch nicht gelaufen, danach ab zum Schwimmtraining, denn
das war der Sinn des Laufs.:p

@Nina1980
Du bist doch kein Anfänger, wie kann DIR das passieren?:D
@Ausdauerjunkie,
ich muss echt sagen Respekt vor deiner Laufmotivation in den letzten Wochen. :daumen:
Ich denke das wird sich in Bad Füssing bezahlt machen.:)
 
Ja Radfahren war heute Fehlanzeige, hätte auch gerne eine Runde gedreht, aber hier fliegt man ja schon mit dem Auto fast von der Straße. Das ist definitiv zu gefährlich, bei meinem Gewicht wäre ich wahrscheinlich im nächsten Graben gelandet :eek:
Deshalb ein kleiner Testlauf für den 10er morgen, bin ja immer noch unschlüssig ob ich laufen soll, aber ich denke schon. Ich habe/hatte ja keinen schlimmen Infekt nur so komische wechselnde Beschwerden, Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, aber alles getrennt :confused: Laufen ging auch ganz gut heute :daumen:
Bei dem Wetter sind morgen eh nicht die ganz tollen Zeiten zu erwarten, da falle ich gar nicht auf :cool:
Meine Pferde musste ich heute aus den Boxen ziehen um sie wenigstens zum Misten rauszustellen, aber die standen nur völlig entsetzt im Regen und hatten null Bock :rolleyes: soviel zur artgerechten Haltung :D die kämen am liebsten mit auf die Couch bei dem Wetter
 
Also, bei Sturm laufen geht nicht!!!
Ich habs versucht und nach 500 m war Schluß, das setzt einen so schön von links nach rechts. Ich werde heute abend versuchen noch eine kleine Runde zu drehen.
 
Also, bei Sturm laufen geht nicht!!!
Ich habs versucht und nach 500 m war Schluß, das setzt einen so schön von links nach rechts. Ich werde heute abend versuchen noch eine kleine Runde zu drehen.
Also wenn du sagst es geht nicht dann glaub ich das. Dann geht es wohl wirklich nicht.
Hier ist der Wind inzwischen auch noch heftiger geworden als vormittags wo ich laufen war.
 
Alles richtig gemacht :)

Der Sturm hält sich hier bis jetzt einigermaßen in Grenzen, also bin ich gleich nach Feierabend los durch die Wetterau. Der Rückweg war dann natürlich böse, sehr stürmisch aber nicht gefährlich. Dennoch hat das gereicht um den Schnitt entsprechend zu drücken, macht aber nix, das war heute gut für die Kraftausdauer :D
Windiges Wetterauer Hügelreiten ;)

Morgen wird gelaufen, für ne längere Radrunde hätte ich morgen eh keine Zeit, zuviel andere Sachen zu tun.
 
Zurück