Achso, ich brauch mal euren Rat.
Nachdem ich diese 2014er Saison ja auf meinen Saison-Höhepunkt der Transalp ausgerichtet hatte, und mir leider (gottseidank!) mein neuer Job dazwischen gekommen ist, war ich echt zeitweise frustriert. Die ganze Zeit in Paderborn auf der Rolle gequält, absoluten Schwerpunkt im Winter 2013 auf Radfahren gelegt, und dann musste ich die Transalp mit meinen Freunden absagen.
Jetzt kommts. Aufgrund eines verrückten Zufalls fahren die Freunde 2015 nicht wie geplant ihre MTB-Transalp, sondern würden wieder eine Rennrad-Tour machen. Sie haben mich gefragt, ob ich Lust hab - und ich hab zugesagt...







"Problem" an der Sache: höchstwahrscheinlich findet die Tour Anfang Juli statt.
Wer meine Einheiten auf Strava verfolgt, hat bestimmt schon gemerkt dass ich in Worms und aktuell in Kleve war/bin,
was an meinem "Ausbildungsprogramm" meines Jobs liegt. Jetzt zum Problem:
Ich bin von Jan - März an meinem Stamm-Werk in Dortmund und werde von April - Juni unserer Werk in Mexiko begutachten.
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage ist dort an Radtraining (von RR mal zu schweigen) nicht zu denken, eventuell ist sogar
Laufen draußen schwierig. Selbstverständlich hat mein Hotelkomplex aber ein gutes Gym.
Allerdings heißt das: die komplette Transalp-Vorbereitung (und ich weiß was das heißt...) findet indoor statt.
Bin ich eigentlich bescheuert?
Edit: Ach so, die Antwort kenne ich darauf!! Mich interessieren eure Gedanken zum Thema indoor-Vorbereitung von 7 Transalp-Tagen *hust*
