Nichts interessantes??
Ich hatte vorgestern Abend auf einer meiner Crosser-Nightrides ein besonderes Erlebnis.
Nach ca 1 Std ist mir so gegen 19:45 h eingefallen, dass ich es nochmal mit dem steilen Strava-Segment zum Bindlacher Berg aufnehmen könnte, das ja letzte Woche nicht angezeigt wurde da ich ein paar Meter zu früh abgebogen bin.
Dieses Mal sollte dies nicht passieren. Ich bin rein in den Anstieg (kontinuierlich > 12% Steigung über 1 km). Mit rasselnder Atmung bin ich dann oben angekommen. Die 1 Grad feuchte Luft hat ganz schön in den Bronchien gebissen.
So, Segment geschafft und vor zur Hauptstraße gefahren. Mitten im Kreisel dann ein Schleifen am Vorderrad das immer mehr wurde. Nach weiteren 50 m war keine Fortbewegung mehr möglich da das Rad völlig blockierte. Völlige Dunkelheit und abseits der Zivilisation. Ich dachte es liegt an der Bremse aber das Lösen des Zuges brachte keine Veränderung. Ich bemerkte dann, dass sich der Mantel vom Felgenbett gelöst hat und der
Schlauch sich rausgedrückt hat was die Blockade verursachte.
Klasse! Panne bei fast 0 Grad und dazu stockfinster. Also machte ich mich in der Dunkelheit auf zur Reparatur. Mantel wieder sauber draufgezogen, mit der Handpumpe aufgepumpt und wieder rein ins Rad. Weitergefahren und was passierte nach 10 Meter? Wieder das Gleiche. Mantel wieder aus dem Felgenbett raus. Also wieder Rad raus, Mantel rein, aufpumpen usw. Nach dem 2. Versuch nochmal das Gleiche. Und so ging das eine ganze Weile weiter. Nach dem achten oder neunten Mal hatte ich aufgegeben. Bestimmt war der Mantel kaputt dass er nicht mehr hält. Bestimmt war der Draht gerissen oder sonst was. Kurzerhand das Handy genommen und was musste ich sehen? Ein Temperatursymbol und die Meldung keine Akkuladung mehr. Nichts mit zu Hause anrufen.
Mittlerweile waren 45 min in der Kälte um. Hilft nur noch schieben zurück in das 1 km entfernte Wohngebiet Bindlacher Berg. Dort gibt es eine Bowling Bahn die bestimmt ein Telefon hat. Das Handy hatte ich vom Radhalter genommen und in die Jacke innen eingesteckt. Am Beginn des Wohngebiets war eine gut beleuchtete Stelle. Dort versuchte ich einen letzten Reparaturversuch der aber auch nichts brachte. Immer wieder das Gleiche. Aber wenigstens funktionierte um fast 21Uhr wieder Das Handy mit 1% Ladekapazität für einen Blitzanruf bei Frau L. dass man mich abholen konnte.
Fazit: es ist draußen im Dunkeln schön zu fahren aber wehe es passiert was in der Pampa. Mit dem Ergo ist man nicht vor solche Probleme gestellt.