• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,
@ bauknecht (schönen Urlaub noch;)) + @ sportopfer, danke für´s Feedback!:)

@ adj, :daumen: - Sie hat;)

@ Rumjammern - werdet Ihr bei bevorstehendem Urlaub auch immer so ausgebeutet?:confused:
... und dann noch nen Feiertag dazwischeno_O
Wann werden die Tage endlich auf 26h verlängert?
Ist doch große Koalition, die können doch großes Bewegen:rolleyes: ...:confused:

@ superwetti, Daumendrück:)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

"ausmSauerland"
 
@Adrenalino,
nicht böse sein.
Schreib doch mal was dir die Socken beim Rad fahren, laufen bringen. Merkst du da echt eine spürbare Verbesserung? Warscheinlich sonst würdest sie ja nicht anziehen.
Ich muss die Socken beim München Marathon ja auch immer anziehen und fühle mich übehaupt nicht wohl wenn ich die anhab.
Aber wie immer jeder wie es ihm gefällt.
 
Morsche,



Saller sind`s.

@ alle
Hier waren irgendwann mal Bilder zu sehen mit Triggerpunkten, ist glaub ich recht lang her. Meine Plantarsehne bringt mich bald um :( Weiß jemand wo die im Web zu finden sind? Mich interessieren natürlich die Triggerpunkte der Plantarsehne. Lazarett ist nicht!
Danke :)
Hier sind Bilder zu Triggerpunkten.
Allerdings bin ich auch da skeptisch Schmezen mit Schmerzen zu behandeln.
 
@Adrenalino,
nicht böse sein.
Schreib doch mal was dir die Socken beim Rad fahren, laufen bringen. Merkst du da echt eine spürbare Verbesserung? Warscheinlich sonst würdest sie ja nicht anziehen.
Ich muss die Socken beim München Marathon ja auch immer anziehen und fühle mich übehaupt nicht wohl wenn ich die anhab.
Aber wie immer jeder wie es ihm gefällt.

Hi triduma,

bin net böse :D

Also, ich bin mittlerweile recht verwirrt was die Socken angeht. Ich hab die Dinger monatelang im Training getestet und auch bei WK getragen, u.a. beim 25km-Lauf in Seligenstadt.
Beim Radtraining hab ich sie immer bei schweren Bergeinheiten getragen und auch anschließend bei den Koppelläufen. Ich hatte dabei dann deutlich weniger Verspannungen in der Wadenmuskulatur. Also positive Erfahrungen. Nie Probleme dadurch bekommen.

Deswegen hab ich sie auch am Samstag angezogen, man soll ja nix machen was man nicht vorher im Training oder WK ausprobiert hat. Nun fingen aber nach einiger Zeit meine Füße an fürchterlich weh zu tun, als ob die Schuhe zu eng wären. Hab aber nach dem Schwimmen die Schuhe eingestellt wie immer! Ich hab dann während des Radfahrens die Schuhbindung gelöst und etwas schwächer eingestellt ( ich hab Radschuhe mit so nem Ratschensystem, schon ewig, nie Probleme gehabt ) aber besser wurde es nicht. Daß das evtl. an den Socken liegen könnte hatte ich nicht auf dem Schirm.

Nach dem Wechsel zum Lauf wurden die Füße nicht besser und nach einiger Zeit fing dann eben die Plantarsehne an weh zu tun :( Aber Schmerzen gehören ja bei ner LD dazu :D

Naja und seit Sonntag hab ich nun fürchterliche Schmerzen in dieser Sehne. Auf einer Skala von 1-10 ist es eine glatte 20 :eek: :(

Die Dinger haben unten nen Steg der um den Fuß kommt. Ich vermute nun, daß dieser Steg bereits beim Radfahren derart Druck auf den Fuß ausgeübt hat ( der Steg sitzt genau da wo auch jetzt der Schmerz ist! ) daß die Sehne dadurch stark gereizt wurde. Ich hab instinktiv beim Wechsel zum Lauf den Steg raushängen lassen so daß die Socken quasi "nur" die Waden bedeckt haben.

Meinungen dazu? Kann das sein daß dieser Steg da unten eine derartige Wirkung auslöst?

Ich weiß daß derzeit eigentlich Regeneration angesagt wäre. Aber ich hab absolut keinen Muskelkater, fühle mich fit und würde sehr gerne locker Laufen. Man sagt ja, man soll dann wieder mit Bewegung nach ner LD beginnen wenn die Lust darauf kommt. Aber ans Laufen ist nicht mal im Traum zu denken, selbst das stehen hier im Geschäft verursacht Schmerzen :( Sollte das in den nächsten Tagen nicht besser werden lass ich mir beim Doc ne Spritze da unten reinjagen, ich kann mich beim arbeiten nicht mit Schmerzen auseinandersetzen, da brauch ich meinen Kopf für die Arbeit, die Beratung usw......

Aber zunächst versuch ich mal das mit den Triggerpunkten.
 
Kaffeepausi :D
ImageUploadedByTapatalk1412152456.278441.jpg
 
Erstmal Entwarnung, der Kardiologe kann den Verdacht des Radiologen nicht bestätigen (auch mein Hausarzt der auf den Bildern nichts erkennen konnte, war geschockt und meinte gerade das der ganz schön Wind gemacht hätte), meint aber ich solle mal zum Lungenfacharzt.

Solange wie der Husten nicht weg ist werde ich mich aber nicht großartig sportlich belasten.
 
@Adrenalino
nein, kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Was sind das denn für eigenartige Dinger die du da trägst,
das ist doch mehr was für Fußballer?
Aber wie gesagt, daran wird es wohl eher nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Adrenalino

Was sind das denn für eigenartige Dinger die du da trägst,
.
Warum sind die eigenartig? Die gibts doch von allen möglichen Firmen, also Wadenstulpen mit Steg unten dran, hier bspw. von Skins

Kompressionsstr%C3%BCmpfe-150x150.jpg


und hier die von Saller

314d2ii%2B3ZL._AA160_.jpg

bis auf die Tatsache daß die von Skins etwas weiter unten abschließen gibts da keinen Unterschied. Was ist nun an denen merkwürdig?
 
Merkwürdig - sag ich doch. :p
Solche Ausrüstungsgegenstände kenne ich vom Fußball oder vom Schifahren (Steghosen!).

Drüben gibt es neues vom Elbaman. :idee:
 
@ Kompressionszeug

Ich trage meine nach dem Wettkampf zur schnelleren Regeneration und muss sagen dass sie dafür echt top sind. :daumen:

Beim Laufen merke ich, dass meine Waden zwar ok sind, ich habe aber das Gefühl dass meine (nicht komprimierten) Oberschenkel schneller ermüden. Damit radeln kann ich überhaupt nicht, da bekomme ich nach kurzer Zeit Krämpfe in den Beinen. Geschwommen bin ich damit noch nie.

Insgesamt brauche ich so lange, um die Dinger anzuziehen, dass es sich nicht lohnt das in der Wechselzone zu tun. Die gewonnene Zeitersparnis würde ich durch die längeren Wechselzeiten definitiv ausgleichen. :(

Aber man kann Spaß beim Fotoshooting mit den Dingern haben:

kompression.jpg


(Jetzt wisst ihr auch warum meine Laufzeiten immer so schlecht sind. :D Ich will mal einen von euch in den Dingern rennen sehen! )
 
Doof! :mad:
Ich muss bezüglich des Nikolaus-Duathlons leider zurück rudern.
Aufgrund familiärer WE-Planungen werde ich leider nicht starten können. :(

Jetzt gehe ich erstmal für eine Laufrunde in den Wald und werde mich damit abfinden...:cool:

Gruß Joe
 
Ich könnte mir so Socken nicht antun, bezweifel auch das das im WO was bringt, bin auch froh wenn ich kein Stück Stoff an den Waren hab. Zur Regeneration könnte ich mir das noch dezent unter einer langen Hose vorstellen, würde mir aber wohl schnell zu warm.:-D
Sowas mit Steg würde mich ziemlich nerven...

Heute war ja unsere IM-Streckenbesichtigungstour, das ganze mit leichten Hindernissen...
Als wir Inas Rad heuteMorgen aufpumpten war da verdächtig wenig Luft drin. Nach abziehen der Pumpe pfiff das Ventil auch lustig vor sich hin, das ein neuer Schlauch nötig war. Das war schnell behoben, sodass wir doch noch kurz vor 10 los kamen.
Schön eingerollt Richtung Arta und als es dann Richtung Petra ging rollte es richtig gut, kurz vor der Abfahrt war die Straße mit dicken Stein/Dreckbrocken verschmutzt, wovon ich wohl einen ungünstig touchiert habe. In der Abfahrtgab es auf jeden Fall einen dicken Knall und mein Vorderrad war platt. Konnte das Rad aber problemlos zum halten bringen, obwohl ich irgendwas zwischen 45-50 drauf hatte.
Mantel war an einer Stelle einen knappen Zentimeter aufgeschlitzt...., Mit einer passend gefalteten Mr.Tomverpackung einen neuen Schlauch eingezogen, aufgepumpt und weiter.
In Can Picafort kurz vor der Siesta einen neuen Mantel gekauft und aufgezogen. Da es schon nach Eins war, haben wir den Schlenker über Sa Pobla ausgelassen und sind direkt über die Küstenstrasse nach Alcudia und dann weiter auf der IM-Strecke.
Jetzt lief alles nach Plan, Lluc hoch lief bei uns beiden gut und flüssig, Rest lies sich gut fahren, der Belag gerade vor und nach Moscari müsstemal erneuert werden, der ist bestimmt schon 15 Jahre alt. In Euro gab es noch einen Cola-Bananen Stop und wir sind dann mit Gegenwind durchs Schilf.
Die letzten zwei Km haben wir uns auch geschenkt und sind direkt auf der Küstenstrasse Richtung Can Picafort abgebogen. Insgesamt hatten wir 163 km in 6:37 h und knapp über 1300 Hm auf dem Garmin.
Ina ist begeistert von der Strecke und freut sich schon auf den Start :)
Gleich gibt es noch Chips und Haribos zur Belohnung :-)
 
Moin Moin,
heute wollten wir ursprünglich nach Oberwiesenthal und 2 - 3 Tage über den Stoneman Miriquidi fahren. Es kam anders und so drehen wir heute ne MTB Runde durch´s Schlaubetal , wohl mit wenig Hm, aber dafür reichlich Single und Wurzeltrails.

@ Sportopfer,
da gibts doch dieses komische Damenrennen auf Highheels. Anemelden :D

@ walter,
126 km Dank Unterstützung für die Frau :daumen:
 
Zurück