Moin ,
ist ja was Triathletisches ,dann kann ich ja auch mal wieder kurz .
Donnerstag um 10:15 das entscheidende Telefonat ,wegen akuter Rheumaschübe kein Start von Kai und ich das WE frei .
Also Schlafsack eingepackt und am Sa nach Dänemark ,eingecheckt zusammen mit Ebbe Sand und Bruder Peter Sand ( @ Joe , Ergebnisse finde ich online nicht ,aber Ebbe ist ne 35 auf die 1,9 geschwoommen ) .
Mit 2 ehemaligen Vereinskameraden + Anhang getroffen und dann Abends nach dem Fussi ins Auto zum Pennen (ging schlecht ,da die Orga nebenan meinte nachts um 2:00 die Lautsprecheranlage mit lauter Musik zu testen ,oder waren es die Wachleute ??K.A.

)
Ohne Kaffee in den Tag gestartet

,Durchsage offizielle wassertemperatur 16,5 Grad

,Wind mit 50 Km/h

, Beste Aussichten ,ist ja Outdoorspocht

.
Wozu man Schwimmen trainiert frage ich mich immer wieder nach langen Schwimmpausen ,wenn es überraschend gut läuft ,diesmal auch wieder nach um die 43 min aus dem Wasser ,wie gesagt ,habe noch keinen Überblick über die Zeiten .
Ach ja ,hatte schon Panik ,nachdem die Orge gewarnt hatte ,"take care of Jellyfishes "

und Aidpacks in T1 platziert hatte .
Umziehen in T1 dauerte gefühlte 10 min . ,ich bekam die Armlinge ,Trikot ,Weste und Überschuhe mit den kalten Fingern irgendwie nicht an

.
Radlandschaft herrlich dänisch , 800 Hm auf den 90 Km ,garniert mit Seen und Feldern und netten Ortschaften .
Wie ich es von LD gewohnt war nahm ich pro std. 1 Riegel ,ein Gel ,eine Flasche ,allerdings mit Anhalten ,habe nur einen
Flaschenhalter und die 2. Flasche in die Rückentasche .
Achso ,Nachsatz zum Thema Schwimmen ,hatte Rückenschmerzen schon im Wasser .Ich nehme an der Neo ( in diesem Jahr erst 1 std. Schwimmen ohne Neo und am Freitag vorher nochmal eine halbe std. mit Neo ,das war es seit dem HamburgTria in 2013 ) hat mir ein ungewohntes Hohlkreuz beschert .
Das merkte ich dann in der ungewohnten Auffliegehaltung mit Radflasche im Kreuz -kann man besser lösen ,O.K.
Mein Tacho hatte nen 31,8 er Schnitt nach den 90 Km .
Mein Plan war vorher : 1 std. Schwimmen ,3 std. Ratt und 2 std. Laufen .
So kam es dann auch das ich den Halbmarathon gleichmäßig durchzog ,bin unheimlich gespannt auf die Zeiten ,bisher habe ich nur das Endergebnis von
5:52 h ,mal gucken wann die das auf der Seite veröffentlichen .
Der "große" IM-Event in dem beschaulichen Dänemark ist schon irgendwie ein gegensatz .
Bisher bin ich ja nur den in die Großstadt Frankfurt eingebetteten IM gewohnt .
Aber ein 70.3 in der Nähe für nur 330 Km Anfahrt war schon ne tolle Sache für mich und so füllt sich das "ungeplante" Wettkampfjahr dann doch wieder mit MainzMara ,BerlinMara ,Aarhus 70.3 ,nächste Woche Hella HalbMara in HH , Berlin XL tria und Highländer RadMara ,Ballern ,immer Ballern .
So jetzt bin ich 2014 doch wieder ein Triathlet geworden ,guck an
