• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
fast hätte Ghana es geschafft :D Ich durfte mir das beim Public viewing anschauen, schon komisch wie national da manche werden.

Heute gibts hier nur nen kleinen Lauf.

@ WKler,
viel Glück heute!!
 
Morsche,

@Mad Max
Ja, es war gestern abend sehr ruhig draußen, verdächtig ruhig......kein Gehupe, kein Getröte und Gebrüll, kein Feuerwerk......da wusste ich auch so, daß es anscheinend net so gut läuft für D. Wie sagt mein Vater immer : "Die anderen haben mittlerweile auch gelernt wie man nen Ball tritt. Aufpassen und nie jemanden unterschätzen!".
Es wundert mich etwas, daß du zum Freiluftfernsehen gehst, dachte du hättest es nicht so mit Menschenmassen und mit Fussi an sich auch net.......aber wenns dir Spaß macht :daumen:

Hier jetzt gleich Frühstück und dann schaunmerma was wir als erstes machen. Schwimmen oder Radfahren? Mal sehn.....
 
Sodele wir sind auch wieder da aus Steinbeck. Wir sind das erste Mal dort gewesen und ich muss sagen das ist ein richtig toller WK das wir da noch nie waren :daumen:
Ich hatte die MD gebucht 1,5 - 70 - 21 Radpart hatte 500 HM, 5 Runden mit 14 km und ein Berg mit den 100 Hm der ließ sich aber recht gut fahren obwohl mein Garmin zwischendurch 12% angezeigt hatte. Es wehte ein strammer Wind, aber da wir im Kreis gefahren sind kam er netterweise auch mal von hinten Rad war gut mit 2:15 :)
Der abschliessende HM ging total gut und schnell weg. Hatte hier 1:50 auf der Uhr und bin auch sehr gleichmässig gelaufen. Hier ging es auch über 4 Runden am Kanal hoch, Brücke, andere Seite wieder am Kanal längs, Brücke und nächste Runde. :D So Kurse mag ich ...
Schwimmen, na ja ... 32 min, ich kann einfach nicht im Getümmel schwimmen, aber egal :oops::oops::oops:
Gesamtzeit 4:44:45 das hätte auch ein Sekündchen schneller gehen können, aber ich hatte nicht die Gesamtzeit auf der Uhr

Die Woche war noch relativ radlastig, aber hat anscheinend nicht geschadet.

 
Ich melde mich mal von einem sehr schönen WE in der Fränkischen zurück.

Laufen, Radeln, Grillen, Camping und das ein oder andere Hopfenkaltgetränk aus örtlicher Herstellung.

Das Leben kann so schön sein!!! :D

Grüße Joe
 
Hallo zusammen. Ich bin grade auf der Heimfahrt vom Dreiländergiro. Ein Stau nach dem anderen.:( In einem bin ich über je Std. gestanden. MartinL mit Familie geht es sicher auch nicht besser. Der Dreiländergiro war super. Absolutes Traumwetter. Oben am Stilfserjoch hatte es noch Schnee. MartinL und ich sind gut ins Ziel gekommen. Morgen mehr. Gruß triduma
 
Guten Abend!

Nach einer anstrengenden Woche (v.a. der Donnerstag mit 110 km Rad + 22 km Koppellaufen) trat ich heute beim Quarterman Bruchköbel zum letzten Test der Form vor Frankfurt an. Der Name ist Programm - wir hatten mit 950 m Schwimmen + 45 km Rad + 10,5 km Laufen einen Viertel-Ironman zu bewältigen. Los ging es auf 19 Schwimmbadbahnen, immer wohl zu fünft auf einer Bahn (auf unserer jedenfalls). Ich schwamm (nach der Verständigung vor dem Start über die Zielzeiten) vorneweg, was für mich ein ganz komisches Gefühl war, aber ich war auf unserer Bahn tatsächlich die Schnellste. Nach 18:20 min ging es in die Wechselzone und nach kurzem Helm-Gefuddel (der Puck-Helm ist noch nicht Routine) auf die Radstrecke. Diese bestand aus Zufahrt + 4 welligen Runden im Wind, insgesamt 376 hm. Gegen den Wind die Wellen hochdrücken war mühselig, dafür ging es schön flott wieder runter nach Bruchköbel. Nach ca. 1:20 h auf meiner heute ziemlich anstrengenden Lieblingsdisziplin wollte Puck auch beim Absetzen wieder Fuddeleien, das müssen wir nochmal üben. Trotzdem waren es nur ca. 1:40 min, bis ich auf der Laufstrecke war, und mit 1000 Zickzacks ging es vom Schwimmbad über den Acker durch ein Wohngebiet an den Ortsrand, das ganze 2x. Durch die Starts in etlichen Startgruppen ohne erkennbares System wusste ich leider überhaupt nicht, wie ich im Vergleich zur Konkurrenz unterwegs war, und so "blinde" Rennen helfen mir nicht eben, um das Letzte rauszuholen. Daher war die Pace um 4:45 min/km sicher nicht am Anschlag, aber ich überholte ständig langsamere Läufer (die vor mir gestartet waren), da kommt man sich wahnsinnig schnell vor :)

Nach ca. 46 min Laufen bzw. 2:28:25 h gesamt überquerte ich die Ziellinie, das waren 11 Minuten weniger als vor 3 Jahren! Zu diesem Zeitpunkt lag ich damit auf Platz 1, 18 Minuten vor der zweitplatzierten Frau. Es waren aber noch einige Startgruppen unterwegs - und ca. 2 Stunden später, als dann so fast alle im Ziel waren, hatte sich noch eine Dame vor mich geschoben - mit gerade mal 50 Sekunden Vorsprung. Die wären bestimmt in einem Kopf-an-Kopf-Rennen noch drin gewesen :)

Aber auch so war es eine sehr nette familiäre Veranstaltung, die ich nur weiterempfehlen kann, und für Platz 2 gab es Verstärkung für die Pokale daheim!

IMG_20140622_165020137.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve,

wie angekündigt war ich heute mittag erstmal Freiwasserschwimmen im Schultheisweiher, 1,86km in 32min sind es geworden.
Dann wollte ich nachmittags 4 Std. Rad fahren und anschließend 30min Laufen, da ich zu spät weg gekommen bin und wir heute abend noch was vorhatten sind es "nur" 3:40 Std. Rad geworden mit 104km durch die Wetterau, der Lauf war wie geplant.

Jetzt entspannen auffe Couch :D
 
@clara226
Glückwunsch zu deiner Vorstellung in Bruchköbel! :daumen:
Ich hatte mir dieses WE etwas schweren Herzens komplett frei genommen, nachdem ich die letzten beiden Wochen extrem viel unterwegs war und einfach das Bedürfnis hatte, mal nicht draußen rumzukutschen. Dafür sind die nächsten beiden WE´s wieder Trias auf dem Plan :). Und nächstes Jahr bin ich dann hoffentlich auch mal wieder in Bruchköbel am Start ;)
 
Morsche ihr Leut!

Ich liebe es frühmorgens eure Berichte zu lesen. Thanx!

Ich mache heute mal wieder nix, aber der Körper wird ja bekanntlich in den Pausen stärker...:cool:

greez Joe
 
Moin ,
ist ja was Triathletisches ,dann kann ich ja auch mal wieder kurz .

Donnerstag um 10:15 das entscheidende Telefonat ,wegen akuter Rheumaschübe kein Start von Kai und ich das WE frei .
Also Schlafsack eingepackt und am Sa nach Dänemark ,eingecheckt zusammen mit Ebbe Sand und Bruder Peter Sand ( @ Joe , Ergebnisse finde ich online nicht ,aber Ebbe ist ne 35 auf die 1,9 geschwoommen ) .
Mit 2 ehemaligen Vereinskameraden + Anhang getroffen und dann Abends nach dem Fussi ins Auto zum Pennen (ging schlecht ,da die Orga nebenan meinte nachts um 2:00 die Lautsprecheranlage mit lauter Musik zu testen ,oder waren es die Wachleute ??K.A. :eek: )
Ohne Kaffee in den Tag gestartet :( ,Durchsage offizielle wassertemperatur 16,5 Grad :rolleyes: ,Wind mit 50 Km/h o_O , Beste Aussichten ,ist ja Outdoorspocht :D .
Wozu man Schwimmen trainiert frage ich mich immer wieder nach langen Schwimmpausen ,wenn es überraschend gut läuft ,diesmal auch wieder nach um die 43 min aus dem Wasser ,wie gesagt ,habe noch keinen Überblick über die Zeiten .
Ach ja ,hatte schon Panik ,nachdem die Orge gewarnt hatte ,"take care of Jellyfishes " :eek: und Aidpacks in T1 platziert hatte .
Umziehen in T1 dauerte gefühlte 10 min . ,ich bekam die Armlinge ,Trikot ,Weste und Überschuhe mit den kalten Fingern irgendwie nicht an :( .
Radlandschaft herrlich dänisch , 800 Hm auf den 90 Km ,garniert mit Seen und Feldern und netten Ortschaften .
Wie ich es von LD gewohnt war nahm ich pro std. 1 Riegel ,ein Gel ,eine Flasche ,allerdings mit Anhalten ,habe nur einen Flaschenhalter und die 2. Flasche in die Rückentasche .
Achso ,Nachsatz zum Thema Schwimmen ,hatte Rückenschmerzen schon im Wasser .Ich nehme an der Neo ( in diesem Jahr erst 1 std. Schwimmen ohne Neo und am Freitag vorher nochmal eine halbe std. mit Neo ,das war es seit dem HamburgTria in 2013 ) hat mir ein ungewohntes Hohlkreuz beschert .
Das merkte ich dann in der ungewohnten Auffliegehaltung mit Radflasche im Kreuz -kann man besser lösen ,O.K. :)
Mein Tacho hatte nen 31,8 er Schnitt nach den 90 Km .
Mein Plan war vorher : 1 std. Schwimmen ,3 std. Ratt und 2 std. Laufen .
So kam es dann auch das ich den Halbmarathon gleichmäßig durchzog ,bin unheimlich gespannt auf die Zeiten ,bisher habe ich nur das Endergebnis von
5:52 h ,mal gucken wann die das auf der Seite veröffentlichen .
Der "große" IM-Event in dem beschaulichen Dänemark ist schon irgendwie ein gegensatz .
Bisher bin ich ja nur den in die Großstadt Frankfurt eingebetteten IM gewohnt .
Aber ein 70.3 in der Nähe für nur 330 Km Anfahrt war schon ne tolle Sache für mich und so füllt sich das "ungeplante" Wettkampfjahr dann doch wieder mit MainzMara ,BerlinMara ,Aarhus 70.3 ,nächste Woche Hella HalbMara in HH , Berlin XL tria und Highländer RadMara ,Ballern ,immer Ballern .

So jetzt bin ich 2014 doch wieder ein Triathlet geworden ,guck an :)
 
Zurück