Mad Max
der seltsam Trainierer
Moin Moin,
langsam könnte ich wieder sporteln
Aber noch halte ich still. Ansonsten heute nix bewegendes.
langsam könnte ich wieder sporteln

Aber noch halte ich still. Ansonsten heute nix bewegendes.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



Leider ist für Donnerstag u. Fr. schon mal etwas Regen vorhergesagt.
Ab Samstag soll aber wieder ganztag die Sonne scheinen.
@Adrenalino
was kannst du denn für ne vorhersage für die nächsten 14 Tage Malle machen?

Wenn ich das mit dem Eimer Sangria gleich morgen am ersten Tag mache sind die anderen 14 Tage egal was für Wetter wird. Da lieg ich sowieso flach.Moin,
waaaaaas @triduma? 15 Tage Mallorca?
Auch mal schön ohne Rad und Laufschuhe, oder? Einfach mal am Ballermann nen Eimer Sangria wegsüffeln, dann in die Schinkenstrasse und abends noch Schaumparty im Oberbayern.
Foooooodos!
Viel Spaß und lass es krachen!![]()

Ich kenn weder Endomondo noch weiß ich, welches System dein Telefon hat. Aber grundsätzlich sollte der Weg über eines der Standard-GPS-Formate gehen (.gpx und .kml). Die kannst du mit diversen Tools und Apps anzeigen, konvertieren etc. Du kannst die Strecke evtl. direkt in Endomondo auf dem Smartphone öffnen. Du kannst die Strecke mit einem Tool wie OSMand (Android) öffnen, du kannst die Strecke (am Rechner) in Google Maps als deine Strecke speichern und dann vom Handy aus in Google Maps öffnen ... und es gibt garantiert noch drölfzigtausend weitere Optionen ...Salve,
eine Frage an ENDOMONDO-Nutzer/innen : ich habe mir eine Strecke auf meine Benutzerseite runtergeladen, wie zum Henker bekomme ich nun diese Strecke zum nachfahren auf mein Telefon???? Kann mir da jemand ne Anleitung geben? Ich möchte etwas ausprobieren.
Vielen Dank im voraus!![]()
Ja, mit Oruxmaps hab ich auch schon gearbeitet. Ebenso eignet sich das genannte OSMand für Offline-Navigation. Bei beiden kann man Offline-Karten auf das Handy laden (wenn auch die Art und Weise sehr unterschiedlich ist).@clara226
Hat sich erledigt, geht bei Endomondo nur in der Pro-Version und die kostet natürlich Asche
Ich will, wie bei meinem Nokia C5-03, eine Navigation die ohne Datenverbindung auskommt. Habe nun im MTB-Forum den Tipp bekommen daß "Oruxmaps" für Android ( auf meinem LG drauf ) diese Funktionen erfüllt. Und man kann Routen/Tracksgedöhns nachfahren. Das isses. Werd ich demnächst mal ausprobieren.
Danke für deinen Kommentar!![]()
Hi @MartinL, hier noch eine Ergänzung zu Schritt 5 - drei En-Detail-Screenshots des Garmin Communicators in Action beim Senden einer Strecke auf die Garmin Edge 800:Hi Martin,
ich fahre inzwischen zu einem sehr großen Teil Tracks ab, die ich aus GPSies heruntergeladen habe (hauptsächlich selbst erstellte). Was gut funktioniert, ist folgendes Vorgehen.
(Voraussetzung: Du hast das Garmin Communicator Plugin im Browser installiert. Wenn du der unten stehenden Anleitung folgst, wirst du gegebenenfalls zur Installation weitergeleitet.)
Anhang anzeigen 136515
- Garmin anschließen, Strecke aufrufen
- "Zum Garmin GPS senden" klicken. Dann öffnet sich ein neues Browserfenster.
- Dort wählst du das GPS-Format "Garmin Course TCX (Forerunner, Edge, ...)" aus. Wiederum öffnet sich ein neues Fenster.
- Dann wählst du das richtige Garmin-Gerät aus. Hier sucht das Garmin Communicator Plugin alle verfügbaren Geräte. Die Forerunner-Geräte z.B. werden gezeigt, wenn der ANT-Agent sie kennt, die Edge hingegen sieht man nur, wenn sie auch angeschlossen ist. In meinem Screenshot ist jetzt nur die Forerunner 910 zu sehen, da ich die Egde nicht angeschlossen habe (die habe ich nicht bei mir gerade).
- Schließlich klickst du auf "Send GPS file to Garmin GPS Device". Dann ist das Communicator-Plugin etwas beschäftigt. Danach solltest du eine Erfolgsmeldung bekommen, dass die Strecke erfolgreich auf die Garmin übertragen wurde.
- Anschließend starte die Edge noch einmal und prüfe, ob die Strecke auch auf dem Gerät verfügbar ist (in weniger als 5% der Fälle kommt sie nicht an).
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft. Es gibt auch diverse andere Wege, um die Strecken auf die Garmin Edge zu bekommen (z.B. kann man Tracks auch direkt als Datei auf das Gerät kopieren), aber der hier beschriebene hat sich für mich als der zuverlässigste erwiesen.
Und schließlich gilt für deine Brevets das Gleiche wie für jedes Rennen: Keine Experimente im Wettkampf, alles vorher ausprobieren!
Wie bist du auf den 200 km mit dem Akku hingekommen? Bei den wirklich langen Strecken bin ich da schon öfter an Grenzen gestoßen (8h aufwärts).