• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin all!

Ich habe wieder mal zwei lange Arbeitstage vor mir.
Mal schauen ob sich eine Radlücke findet...

Joe
 
Morgen,
ich muss heute nur noch von 13:00 bis 17:00 arbeiten.
Dann heim, meinen T5 Bus einladen und ab richtung Flughafen.
Morgen früh 4:40 geht der Flieger.
15 Tage Mallorca sind angesagt.:D:)
Leider ist für Donnerstag u. Fr. schon mal etwas Regen vorhergesagt. :(
Ab Samstag soll aber wieder ganztag die Sonne scheinen.
@Adrenalino
was kannst du denn für ne vorhersage für die nächsten 14 Tage Malle machen?
 
Morsche,

Leider ist für Donnerstag u. Fr. schon mal etwas Regen vorhergesagt. :(
Ab Samstag soll aber wieder ganztag die Sonne scheinen.
@Adrenalino
was kannst du denn für ne vorhersage für die nächsten 14 Tage Malle machen?

Was das schlechte Wetter morgen und am Freitag angeht muss ich das leider bestätigen :(

Ursache ist ein Tiefdruckgebiet, welches aber sehr schnell von West nach Ost zieht


Donnerstag.jpg
Freitag.jpg


Das haben ALLE Wettermodelle drin, desweiteren ist es unmittelbare Kurzfrist, also Eintreffwahrscheinlichkeit +90%. Da das Tiefdruckgebiet von West nach Ost zieht, zieht es eben an der Tramuntana entlang und kann sich dort schön abregnen :( Kommt so ein Tiefdruckgebiet von Nord, bleibt es oft an der Tramuntana hängen und südlich bleibt es trocken.

Das ist hier leider nicht der Fall. Vielleicht wird der Wind ja noch stärker, dann könnte es sein daß es schneller als gedacht über die Insel zieht oder weiter nördlich direkt auf Korsika zu, statt wie oben zu sehen frontal auf Sardinien.

Wenn das Tief so zieht wie aktuell gezeigt dürfte es morgen um die Mittagszeit herum regnen, am Freitag dann von morgens bis zum frühen nachmittag. Ohne Gewähr allerdings!!!! Ich hab ja schonmal geschrieben daß Regen sehr schwer vorherzusagen ist. Da genügt schon, wie gesagt, stärkerer Wind.

Für die weitere Zeit schaut es gut aus :daumen:

@ alle
Vermelde 2,4km Schwimmen am frühen morgen, jetzt arbeiten, heute abend evtl. Kraft im Gym, wenn das Wetter allerdings so schön bleibt dann schiebe ich vielleicht nen Lauf ein und lass Kraft eben Kraft sein :D
 
Moin,

waaaaaas @triduma? 15 Tage Mallorca?
Auch mal schön ohne Rad und Laufschuhe, oder? Einfach mal am Ballermann nen Eimer Sangria wegsüffeln, dann in die Schinkenstrasse und abends noch Schaumparty im Oberbayern.

Foooooodos!

;)

Viel Spaß und lass es krachen! :D
Wenn ich das mit dem Eimer Sangria gleich morgen am ersten Tag mache sind die anderen 14 Tage egal was für Wetter wird. Da lieg ich sowieso flach.
 
Stahli, ich bin bei Dir-ich komme einfach nicht regelmäßig zum Sport. Die Maus ist schon ein Jahr und ich habe einfach die Zeit nicht. Wenn Lea-Marie abends im Bett ist klappe ich innerlich zusammen, erledige noch das nötigste um nicht im Chaos/Dreck/Bügelwäsche/ohne Sozialkontakte/verhungert zu versinken und wackle ins Bett um nicht durchschlafen zu dürfen.
Bald geht die Arbeit wieder los und die Krippeneingewöhnung; hoffe dann im Sommer wieder regelmäßig einsteigen zu können.
Aber Hey! Es ist einfach gerade nicht die zeit und mit seiner Kraft und Energie muß man eben auch haushalten; das gilt übrigens gerade auch für Dich! was sind denn das für Arbeitszeiten??? VG!
 
Ich melde mich mal aus der Versenkung zurück.

Das Riesenprojekt von letzter Woche hat einiges an Wellen geschlagen, die ich erstmal besänftigen musste. Jetzt ist wieder halbwegs Alltag angesagt, und ich kann zwischendurch mal wieder durchatmen.

Gestern war ich auch zum ersten Mal wieder Laufen seit dem Sturz, die Hüfte hat keinerlei Mucken gemacht. Morgen wird das dann gleich wieder getestet.
Ansonsten: weniger als zwei Wochen bis Malle <3 Icke freu mir!
 
Salve,

eine Frage an ENDOMONDO-Nutzer/innen : ich habe mir eine Strecke auf meine Benutzerseite runtergeladen, wie zum Henker bekomme ich nun diese Strecke zum nachfahren auf mein Telefon???? Kann mir da jemand ne Anleitung geben? Ich möchte etwas ausprobieren.

Vielen Dank im voraus! :daumen:
 
Ich war gerade (ich als Pacer auf dem Rad) mit meinem S2 Intervalle laufen.
6 x 1000 und es hat tatsächlich funktioniert, denn ich hatte schon meine Bedenken.
Denn wenn ich ihn ohne Uhr allein auf seine "lange Runde" schicke schafft er es doch tatsächlich sich über 7 min/km Zeit zu lassen.:eek:
Er braucht halt ein bisschen Druck, dafür ging's danach auch zu Subway.
Denn in diesem Jahr hat er sich entschieden den Bayreuther 1/4 Marathon zu laufen.
Leider hat S2 keinerlei Ambitionen mehr, der mit dem größten Talent........so ist es im Leben. Schwimmen kann/könnte er auch...-> keinen Bock.

So, weitermachen. Genug privates.:rolleyes:
 
Salve,

eine Frage an ENDOMONDO-Nutzer/innen : ich habe mir eine Strecke auf meine Benutzerseite runtergeladen, wie zum Henker bekomme ich nun diese Strecke zum nachfahren auf mein Telefon???? Kann mir da jemand ne Anleitung geben? Ich möchte etwas ausprobieren.

Vielen Dank im voraus! :daumen:
Ich kenn weder Endomondo noch weiß ich, welches System dein Telefon hat. Aber grundsätzlich sollte der Weg über eines der Standard-GPS-Formate gehen (.gpx und .kml). Die kannst du mit diversen Tools und Apps anzeigen, konvertieren etc. Du kannst die Strecke evtl. direkt in Endomondo auf dem Smartphone öffnen. Du kannst die Strecke mit einem Tool wie OSMand (Android) öffnen, du kannst die Strecke (am Rechner) in Google Maps als deine Strecke speichern und dann vom Handy aus in Google Maps öffnen ... und es gibt garantiert noch drölfzigtausend weitere Optionen ...
 
@clara226
Hat sich erledigt, geht bei Endomondo nur in der Pro-Version und die kostet natürlich Asche ;)

Ich will, wie bei meinem Nokia C5-03, eine Navigation die ohne Datenverbindung auskommt. Habe nun im MTB-Forum den Tipp bekommen daß "Oruxmaps" für Android ( auf meinem LG drauf ) diese Funktionen erfüllt. Und man kann Routen/Tracksgedöhns nachfahren. Das isses. Werd ich demnächst mal ausprobieren.
Danke für deinen Kommentar! :daumen:
 
@clara226
Hat sich erledigt, geht bei Endomondo nur in der Pro-Version und die kostet natürlich Asche ;)

Ich will, wie bei meinem Nokia C5-03, eine Navigation die ohne Datenverbindung auskommt. Habe nun im MTB-Forum den Tipp bekommen daß "Oruxmaps" für Android ( auf meinem LG drauf ) diese Funktionen erfüllt. Und man kann Routen/Tracksgedöhns nachfahren. Das isses. Werd ich demnächst mal ausprobieren.
Danke für deinen Kommentar! :daumen:
Ja, mit Oruxmaps hab ich auch schon gearbeitet. Ebenso eignet sich das genannte OSMand für Offline-Navigation. Bei beiden kann man Offline-Karten auf das Handy laden (wenn auch die Art und Weise sehr unterschiedlich ist).
 
Hi Martin,

ich fahre inzwischen zu einem sehr großen Teil Tracks ab, die ich aus GPSies heruntergeladen habe (hauptsächlich selbst erstellte). Was gut funktioniert, ist folgendes Vorgehen.

(Voraussetzung: Du hast das Garmin Communicator Plugin im Browser installiert. Wenn du der unten stehenden Anleitung folgst, wirst du gegebenenfalls zur Installation weitergeleitet.)
  1. Garmin anschließen, Strecke aufrufen
  2. "Zum Garmin GPS senden" klicken. Dann öffnet sich ein neues Browserfenster.
  3. Dort wählst du das GPS-Format "Garmin Course TCX (Forerunner, Edge, ...)" aus. Wiederum öffnet sich ein neues Fenster.
  4. Dann wählst du das richtige Garmin-Gerät aus. Hier sucht das Garmin Communicator Plugin alle verfügbaren Geräte. Die Forerunner-Geräte z.B. werden gezeigt, wenn der ANT-Agent sie kennt, die Edge hingegen sieht man nur, wenn sie auch angeschlossen ist. In meinem Screenshot ist jetzt nur die Forerunner 910 zu sehen, da ich die Egde nicht angeschlossen habe (die habe ich nicht bei mir gerade).
  5. Schließlich klickst du auf "Send GPS file to Garmin GPS Device". Dann ist das Communicator-Plugin etwas beschäftigt. Danach solltest du eine Erfolgsmeldung bekommen, dass die Strecke erfolgreich auf die Garmin übertragen wurde.
  6. Anschließend starte die Edge noch einmal und prüfe, ob die Strecke auch auf dem Gerät verfügbar ist (in weniger als 5% der Fälle kommt sie nicht an).
Anhang anzeigen 136515

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft. Es gibt auch diverse andere Wege, um die Strecken auf die Garmin Edge zu bekommen (z.B. kann man Tracks auch direkt als Datei auf das Gerät kopieren), aber der hier beschriebene hat sich für mich als der zuverlässigste erwiesen.

Und schließlich gilt für deine Brevets das Gleiche wie für jedes Rennen: Keine Experimente im Wettkampf, alles vorher ausprobieren!

Wie bist du auf den 200 km mit dem Akku hingekommen? Bei den wirklich langen Strecken bin ich da schon öfter an Grenzen gestoßen (8h aufwärts).
Hi @MartinL, hier noch eine Ergänzung zu Schritt 5 - drei En-Detail-Screenshots des Garmin Communicators in Action beim Senden einer Strecke auf die Garmin Edge 800:

gpsies_garmin2.jpg
 
Heute nochmal bei schönstem Wetter den Renner auf meine Stallrunde ausgeführt.
Für Stahlrost - ist zwischen Altendorf und Billmerich auf halber Höhe zum Haarstrang ;)
IMAG0374.jpg

IMAG0375.jpg
IMAG0378.jpg
 
Zurück