• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Also, Altstadtlauf in Babenhausen. Den Kurs konnte ich mir wegen der zuvor stattfindenden Kinderläufe nicht anschauen und hab mich 15min locker in den Seitenstraßen warm gelaufen.
Kurz vor 15 Uhr bin ich zum Start/Zielbereich und habe mich, wie geplant, zu den ganz schnellen Jungs in die 1te Reihe gestellt. Ca. 150 Leute waren gemeldet.
Als es dann losging habe ich versucht an der Spitzengruppe dran zu bleiben aber das Tempo, das diese Wahnsinnigen da vorne angeschlagen haben, war einfach zu hoch für mich, als ich kurz vor dem abreissen lassen auf den Garmin geschaut habe stand da als Durchschnitts-Tempo ca. 3:30min/km :eek:

Zwei sind aus dieser Gruppe dann ziemlich schnell weggeplatzt, an einen konnte ich mich dranhängen, habe dann aber gemerkt daß er für mich zu langsam war und habe dann recht schnell überholt. Ab dann war es ein sehr einsames Rennen für mich, denn für die Spitzengruppe war ich viel zu langsam und für die hinteren Gruppen zu schnell.

Der Kurs war zu Anfang doch wesentlich verwinkelter als es auf der Karte wirkte, u.a. haben die uns auch über den Festplatz gejagt wo mächtig was los war und da mussten wir tatsächlich durch einen kleinen Bach durchlaufen! :mad: War echt "super" mit nassen Schuhen und Füßen weiter zu laufen :confused:

Außerhalb von Babenhausen ging es dann endlich mal einfach nur geradeaus und die Abzweigungen konnte man schnell durchlaufen. Zurück in der Altstadt haben die Streckenposten teilweise überhaupt nicht richtig geleitet, man begegnete bspw. in der 2ten Runde den anderen Läuferinnen und Läufern die gerade auf dem Weg in die 2te Runde waren und da war dann ziemliches Chaos weil keine Markierungen / Trennungen da waren und man sich quasi fast gegenseitig vor die Nase lief. Man musste rechts und links ausweichen weil jeder gerade da lief wo es ihm/ihr gefiel, naja......

Konnte dann bis zum Schluß mein geplantes Tempo durchlaufen auch wenn es die Hölle war, mir haben sogar die Bronchien weh getan und das tun sie nur, wenn ich wirklich schon fast an der Kotzgrenze bin :eek: :D

Zu den Garmin-Daten, als ich im Ziel auf Stop gedrückt hab stand da defiitiv 3:54min/km und 9,99km. Der Garmin hat brav an den km-Schildern gepiept und von daher kann ich mir die Daten, die der Garmin übertragen hat, nicht erklären.

Siegerehrung dann auf dem Marktplatz, leider ohne Foto denn Frau Adrenalino musste heute zu einem Fest im Kindergarten antreten :(

Aber egal, ich habe die Zeitvorgabe aus dem Plan sogar überboten und bin superzufrieden :D
 
@ Adrenalino
Gratulation zum Wettkampf. Und die Läufer/Jogger-Schwelle mit über 1 min deutlich unterschritten :daumen:
Allerdings wird es mit der Zeit knapp mit den 1:24:xx zugehen. Aber Du wirst es schaffen. Du hast die notwendige Motivation und den Biss es zu schaffen :daumen:

Eine kleine Anmerkung zur Garmin-Abhängigkeit:
Der Garmin ist kein Präzisionsinstrument das die Laufpace auf die Sekunde und die Entfernung auf den Meter exakt misst. Er ist wunderbar dafür geeignet Läufe aufzuzeichnen mit einer akzeptablen Ungenauigkeit die im 1%-igen Bereich liegt. Verlasse Dich in Wettkämpfen niemals auf die gemessene Entfernung, insbesondere bei Marathons. Auch Triduma kann da ein Lied davon singen... Regelmäßig steht bei den Marathons nicht 42,2 km, sondern mehr wie z.Bsp. letztes Jahr bei mir in der Fränk.Schweiz 42,5 km, in Berlin 43,08 km, in FFM 42,89 km auf dem Display. Große Ungenauigkeiten bekommst Du auch wenn Du bei den Tempodauerläufen wendest.

Weil Triduma Dir ja seine Wettkampfstrategie anvertraut hat empfehle ich Dir folgende Art von Tempotraining, so wie sie eigentlich von allen ambitionieren Wettkampfläufer praktiziert wird.

Vermesse Dir eine ebene, ziemlich gerade, nicht stark frequentierte, asphaltierte nicht windanfällige Strecke. Markiere dort fest jeden Kilometer so dass es gut für Dich visuell sichtbar ist. Streckenlänge möglichst 7,5 oder 8 km lang und eine Wendepunktstrecke. Auf dieser Stecke läufst Du jahrein- und jahraus a l l e Tempodauerläufe und stoppst jeden km manuell wenn der Markierungspunkt kommt (nicht automatisch vom Garmin da es Abweichungen gibt). So ist jeder Lauf miteinander vergleichbar. Nicht nur als Lauf im Gesamten gesehen sondern auch jeder km untereinander. Ich habe dieses über Jahre praktiziert. Bei 10 km Tempoläufen, bei 15 km Tempoläufen und bei sämtlichen Endbeschleunigungen bei langen Läufen. So wusste ich immer ganz genau wie der aktuelle Leistungsstand ist.

Heute habe ich ja auch mal sehen wollen wie mein aktueller Lauf-Level ist und bin auch meiner vermessener Referenz-Laufstrecke gelaufen. Es war immer so dass ich daran knabbern musste gerade so ganz knapp unter 40 min auf die 10 km zu kommen. Wenn auf der Uhr dann zwischen 39:30 bis 39:59 stand konnte ich mir sicher sein, dass ich den HM unter 1:25 h und Marathon unter 3:00 h laufen konnte. Was bedeuten heute die 42:52 min? Ca. 3 min schlechter auf 10 km, hochgerechnet auf den HM sind das 6 min und auf den Marathon 12 min. Dadurch, dass die lange Trainingspause war und nicht so viele lange Läufe auf den Konto stehen muss nochmals mit einem Malus beim Marathon von 5 bis 10 min gerechnet werden.
Wie demnach meine angestrebte Marathonzeit für Berlin ausschaut läßt sich einfach errechnen...

Überleg Dir mal ob Du Dir nicht eine Referenz-Strecke anlegen willst! Für sub 40:00-Läufer eigentlich ein Muss! Von denen läuft keiner Intervalle im Wald auf Trails, dass er wegen Mountain-Biker anhalten muss und auch noch den automatischen Garmin-Laps vertraut ;)
 
Momentan ist ja das 24h Event Rad am Ring. Wie man so auf Facebook liest haben die das absolute Mistwetter. Macht bestimmt keinen Spass bei starkem Regen die Nacht mit dem Rennrad durchszufahren. :(
Gruß
triduma
parallel ist auch 24h MTB am Nürburgring,wo ich mir kurz vor Schluss vor 2 Jahren die Rippen gebrochen habe...auch mit dem MTB ist Regenwetter das doofste was es gibt...grad wenn Du Nachts verschlafen auf die verschlammte Strecke musst...

Ich hatte auch überlegt morgen mal einen Wettkampf zu machen aber bei der Vorhersage und ausserdem bin ich noch nicht wirklich wieder voll wettkampftauglich...:)

JOE
 
MartinL
Erstmal vielen Dank für deine Traiingstipps :daumen:

Dann mach ich mir in Zukunft keine Gedanken mehr was den Garmin angeht, wenn 10km ausgeschrieben sind dann sind es 10km es sei denn es wird wie in Egelsbach darauf hingewiesen daß es eben keine 10km sind! :)

Zur Strecke. Es mag verrückt klingen aber mit einer 7,5/8km langen, geraden flachen Srecke die zudem wenig frequentiert ist kann ich hier nicht dienen. Schau dir mal unsere Region auf Google Maps an. Das ist hier einfach zu dicht besiedelt. Es gäbe den Mainradweg auf dem ja auch der Offenbacher HM stttfindet, aber der ist alles andere als wenig frequentiert, da sind ständig Radfahrer und Spaziergänger unterwegs.Und da müsste ich extra nach Offenbach bzw. rüber nach Mühlheim wo der Wendepunkt ist. Fest markieren ist da nicht drin......

Deswegen mache ich auch ja meine Inervalle oft hier hinten im Mainfeld, da habe ich eine 1km-Wendepunkttrecke. Blöd daran ist eben, daß ich bei längeren Intervallen immer kurz abstoppen und umdrehen muss.

Aber schau mal, ich könnte zumindest eine 4km-Wendepunktstrecke im Mainfeld anbieten. Se ist eben, komplett asphaltiert, windgeschützt und wenig frequentiert. Markieren könnte ich sie auch, was nimmt man da am besten? Sprühfarbe auf dem Boden? Absperrband an Äste gehängt?

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=asistqyoesuaamed

Jeden km manuell stoppen, das macht man mit der Lap-Taste? Drücken bei Start und dann immer wenn die Markierung kommt?
 
Moin Moin,
@ adrenalino,
Glückwunsch, ich wußte doch auf dich ist Verlaß!! :D Da muss man vorher nur ein bisschen sticheln.
Großartig gelaufen!! Testlauf bestanden. Die von Martin angesprochene Referenzstrecke müsste ich mir auch mal zulegen. Hier gibts leider nciht windgeschütz.

@ all,
heute früh folgt nun der 2te LAuf etwas länger als gestern.
 
Guten Morgen...
Super Konzert...sehr fit der Mann und super Stimmung...komplett gemischtes Publikum...das Highlight für mich war eine Österreicherin...wurde zum singen auf die Bühne geholt und hat voll gerockt...keine poserin wie campino meinte...

Jetzt frühschicht :-(

Bin echt müde...heut sportfrei...
Gratulation adrenalino!

Schönen Tag!
 
Morsche,

Mistscheissrotzdreckselendsgammelwetter :confused: Nen Vorgeschmack gabs ja gestern vormittag schon mit dem Dauerregen, nachmittags und abends wurde es nochmal schön aber jetzt.........oh weh..........und das soll die gesamte Woche und das W-Ende so weitergehen. Da werd ich mir zweimal überlegen ob ich bei der Spessartchallenge am Sa und So antrete ( bin eh noch net gemeldet :p ) denn auf nasse matschige Trails mit gefährlich rutschigen Wurzeln hab ich null Bock.Werde ich also sehr kurzfristig entscheiden ob ich da starte!

Jetzt, da die Laufform fast stimmt, will ich null Risiko eingehen. Die MTB-Strecke in Bad Orb ist bei Nässe sehr gefährlich. Werde meinen Kumpel Andi die Woche immer wieder mal anfunken wie so die Streckenverhältnisse sind, der wohnt da ganz in der Nähe und ist oft mit dem MTB unterwegs.

Leider ist die Punkteverteilung der Challenge nicht lauflastig genug, d.h. mit einem starken Stadt-und Berglauf kann ich dennoch eine sagen wir mal "Sicherheitslösung" beim MTB-Rennen nicht kompensieren :(

Heute wollte ich eigentlich MTB fahren und nen Regenerationslauf hinten dranhängen aber wenn ich da so rausschaue wird es wohl nur nen Lauf geben heute, na schaunmerma!
 
Morsche,

Mistscheissrotzdreckselendsgammelwetter :confused: Nen Vorgeschmack gabs ja gestern vormittag schon mit dem Dauerregen, nachmittags und abends wurde es nochmal schön aber jetzt.........oh weh..........und das soll die gesamte Woche und das W-Ende so weitergehen. Da werd ich mir zweimal überlegen ob ich bei der Spessartchallenge am Sa und So antrete ( bin eh noch net gemeldet :p ) denn auf nasse matschige Trails mit gefährlich rutschigen Wurzeln hab ich null Bock.Werde ich also sehr kurzfristig entscheiden ob ich da starte!

Jetzt, da die Laufform fast stimmt, will ich null Risiko eingehen. Die MTB-Strecke in Bad Orb ist bei Nässe sehr gefährlich. Werde meinen Kumpel Andi die Woche immer wieder mal anfunken wie so die Streckenverhältnisse sind, der wohnt da ganz in der Nähe und ist oft mit dem MTB unterwegs.

Leider ist die Punkteverteilung der Challenge nicht lauflastig genug, d.h. mit einem starken Stadt-und Berglauf kann ich dennoch eine sagen wir mal "Sicherheitslösung" beim MTB-Rennen nicht kompensieren :(

Heute wollte ich eigentlich MTB fahren und nen Regenerationslauf hinten dranhängen aber wenn ich da so rausschaue wird es wohl nur nen Lauf geben heute, na schaunmerma!
Ja. Wir haben September. Es regnet. So what?
 
Guten Morgen....das Wetter sieht ja wirklich grausam aus....Regen, Regen, Regen...... Und kalt ist es geworden. Auf jeden Fall die richtige Entscheidung heute daheim zu bleiben. Das wäre mir dann doch zu riskant.....ich hätte Angst mich mit dem Radl aufs Fressbrett zu legen und Angst ist definitiv ein schlechter Begleiter. Mr. Kitty startet trotzdem, meine Daumen sind gedrückt.

Adrenalino: Glückwunsch! Super Zeit. So falsch kann Dein Training dann wohl nicht sein.
 
Heute den richtigen Ort gewählt, Sonne satt und es werden wieder 25° :-)
Gestern beim Inliner fahren habe ich u.a. eine interessante Fähre gesehen.

Heute 70.3 Lux, Vegas u. IM Wales.

image.jpg
 
IM Wales -> Tenby, Vorhersage 8° - 13° stark bewölkt mit starken Regenschauern, aktuell laut von mir angefunkter Wetterstation 11° bei Regen, schon jetzt 7L Niederschlag seit 6 Uhr -> Webcam vom Hafen http://www.virtualtenby.co.uk/webcamlive.asp
IM 70.3 Lux -> Remich, Vorhersage 13° - 20° starke Regenfälle, bereits jetzt 51!!!!!!! L Niederschlag :crash: derzeit wohl kleine Regenpause -> Webcam
grevenmacher2.jpg


Las Vegas? Da weigere ich mich, zu frustrierend :D

Die beiden Veranstaltungen da oben kommen für mich nicht in Frage, v.a. Wales, NIEMALS, hatten die eigentlich irgendwann mal trockenes, warmes, sonniges Wetter? Gibt es diese Begriffe überhaupt in Wales???? :D :p
 
Ach, es gibt hier doch so findige Internet shopper, ich komm grad nicht weiter...
Mizuno Wave inspire drei Woman Größe w8.5
Hilfe!
 
Zurück