• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen...

Was würdet ihr machen? Urlaub mit nem wk verbinden,oder extra anreisen...
Es steht entweder Zell a. See oder Köln zur Auswahl...wenn ich sowieso in ö Urlaub mach,könnte ich gleich dort starten...
Meine Freundin hat mich da gestern drauf gebracht...
Was tun?zell hat halt eine traumhafte Kulisse...

Attraktive/ weit entfernte Ziele immer mit dem Urlaub verbinden (vor allem, wenn Dich Deine Holde schon drauf bringt;))"winkmitdemZaunpfahl"

In Deinem Fall: Zell - Köln kann warten ...

Meine Meinung

"ausmSauerland"
 
Moin,

kitty: Glückwunsch! Wie schon einige Vorredner meinten, war dein Ausstieg 100% korrekt.

Ich habe gestern einen Anruf zwecks meines geklauten Cube bekommen. Ich hatte ja die City mit "Suchanzeigen" vollgepflastert, und tatsächlich hat sich gestern jemand gemeldet: mein Rad stand lt. ihm am Rathaus in OF. Ich aufgesprungen, aus dem Büro raus ud ab dorthin. Dort hatte der Typ auch auf mich gewartet und meinte: "Da...das ist doch dein Rad!!!" Ich so: "Ähm....ja....nein, ist es nicht!:

azy9uhuz.jpg


Er meinte noch, das er meinen Aushang abfotografiert hat und deshalb ganz sicher ist....

Zum Vgl hier nochmal mein Cube:

da8a3e7u.jpg


Bin dann wieder ins Büro zurück...mit der U-Bahn.

Naja, wenigstens kümmern sich Leute....
 
Mood today:


(Nicht unbedingt der Text, eher das Energielevel der Musik ...)

Ok, das Thema Suchtgefahr sei nicht von der Hand gewiesen. Ich bin abhängig!!! Dieser Sport ist so geil!!!
 
Moeppes, You never run walk alone;) Treffen vorm Start? Ich lauf noch am 3.10. den Halben in Dortmund als Generalprobe - Lust? oder sind Dir 10 Tage vorher zu knapp?
Gerne,
gehört ja eigentlich ins Lazarett aber....
ich habe das Problem, das ich im Moment nicht schmerzfrei(Knie) laufen kann.
Dortmund wäre eine gute Möglichkeit einen letzten Test im MT(5:40) zu machen.
Mein "Doc" hat mich letzte Woche eingehend untersucht und kam zu dem
Ergebnis , das sich mein Meniskus so langsam zerbröselt.
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter ein ganz normaler Vorgang,
Ein MRT hält er für überflüssig, aus dem Grunde, das da Dinge sichbar werden,
die zwar für keine Beschwerden verantwortlich sind und, bis zum Tode, sein werden,
aber gerne von "Fachleuten" operativ behandelt werden.

da mein Knie sehr stabil ist und auch auch von der Muskulatur gut gestützt wird
sollte ich mich ordentlich bewegen(z.B. Radfahren im Wiegeschritt), damit der Körper
stimuliert wird Knorpel aufzubauen.

nun gut, die Schmerzen sind aber beim Laufen da und werden nur langsam besser,
aus dem Grunde jogge ich jeden Tag eine halbe Stunde locker und hoffe das
so in den Griff zu bekommen

HelloKitty
Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute;)

Gruß
Moeppes
 
Morsche.

Adrenalino
Vielleicht sehen wir uns ja am Samstag :). Trage mich auch mit dem Gedanken in Bawehause zu starten - allerdings nur als (für mich) flotteren Trainingslauf. Sollte jedoch die Sonne knallen und es über 25°C haben, werde ich bei mir im Wald laufen und ne längere Radrunde drehen.
Dein Anfahrtsversuch war mMn in Rodgau noch nicht ganz optimal. Ich fahre da eigentlich immer komplett gerade durch bis zu dem Kreisel, wo die Straße nach Babenhausen abgeht. Ohne Ampeln gibt´s noch den Radweg parallel zur S-Bahn - der ist aber verwinkelt und gut befahren und so nicht wirklich schneller.
Notfalls kann ich ja, wenn´s bei dir zeitlich richtig eng wird, auch schon deine Startnummer abholen (vorausgesetzt, ich starte tatsächlich).

Stahlrost
Schade. :(

Moeppes
MRT finde ich immer interessant. Letztlich entscheidest doch du, ob da operativ eingegriffen wird oder nicht ;)
Wünsche dir auf alle Fälle baldige Schmerzfreiheit.
 
saxoshuttle
Bis Jügesheim kenne ich den Weg in-und auswendig durch die Winterlaufserie, quasi immer an der Bahnstrecke entlang. Dann muss man aber zusehen daß man nach Jügesheim irgendwie links rüberkommt, desdewesche bin ich dann an der Bundesstraße entlang und nach Dudenhofen reingefahren und dann wieder links Ri. Opel-Prüffeld nach Babenhausen. Ich war mit dem RR unterwegs und hätte hinter Jügesheim den Radweg nicht weiterfahren können da der plötzlich in Schotter übergeht :confused:Zumindest linksseitig!

Bin also links ab und hab noch aus den Augenwinkel gesehen daß es da ne Unterführung nach Dudenhofen rein gibt, da könnte ich die nervige Ampelanlage weiter vorne umfahren.

Weiß jetzt ehrlich gesagt net welchen Kreisel du meinst.......

Mit der Startnummer abholen, danke für`s Angebot, schaunmerma wie die Aktien am Samstag stehen! Evtl. kann ich hier etwas früher Feierabend machen ( wäre allerdings das erste mal daß ich wegen eines Rennens früher Feierabend machen kann, bisher hat das NIE geklappt :p ) und dann hab ich ein Zeitfenster.

Dann bleibt in Babenhausen nur die Frage wo ich mein RR abschließe. An der Turnhalle hab ich keinerlei Fahrradständer o.ä. gesehen :confused:
 
Moeppes
MRT finde ich immer interessant. Letztlich entscheidest doch du, ob da operativ eingegriffen wird oder nicht ;)
Wünsche dir auf alle Fälle baldige Schmerzfreiheit.
Danke für die guten Wünsche
ich glaube übrigens, das hier im Forum einige Herren, ohne es zu wissen. schon keinen Meniskus mehr haben.
Sie laufen und laufen bis an Ihr Lebensende und werden es nie erfahren.
jetzt stelle Dir vor, die geraten in die Klauen eines "schlechten" Orthopäden, der ein MRT machen läßt.

Gruß
Moeppes
 
Danke für die guten Wünsche
ich glaube übrigens, das hier im Forum einige Herren, ohne es zu wissen. schon keinen Meniskus mehr haben.
Sie laufen und laufen bis an Ihr Lebensende und werden es nie erfahren.
jetzt stelle Dir vor, die geraten in die Klauen eines "schlechten" Orthopäden, der ein MRT machen läßt.

Gruß
Moeppes

Nicht nur das, auch die Sache mit dem Knorpel ist ein gutes Beispiel. Ich musste 2003 nach nem schweren Sturz mit dem MTB ins MRT weil man eben nicht wusste, wie schwer das Knie in Mitleidenschaft gezoen wurde. Letzlich kam dabei raus daß ich ne schwere Entzündung drin hatte, eine leichte Degeneration des Meniskus und einen Knorpelschaden 2°.

"Die Entzündung ziehen wir mit nem Zinkleimverband raus, den Knorpelschaden und den Meniskus lassen wir so, wie sie sind, das gleicht sich wieder aus" waren die Worte meines Orthopäden ( zu dem ich heute noch gehe, das ist der, der selbst Triathlon macht, hab ja schon oft von ihm erzählt ), und er hatte recht.

Er ist ja bis heute der Meinung daß nur dann operiert werden sollte wenn selbst der Alltag nur noch mit Schmerzen ausgefüllt ist. Dann muss man eben nachschauen. Oder wenn es eben klar ist, daß eine Läsion ( Riss im Meniskus ) vorliegt. Aber ein Mensikus der sich, wie du schon erwähntest, altersbedingt "zerbröselt"? Nicht doch ;)

Die Schmerzen sind m.M.n. Anpassungssymptome deines Körpers. Wenn der merkt, daß du dennoch weiter fleißig trainierst, werden die Schmerzen irgendwann weg sein. So ist zumindest meine Efahrung :)

Alles gute :daumen:
 
Adrenalino
Hast schon die richtige Abzweigung nach B´hausen genommen - hatte etwas schepp geguckt ;).
Bis jetzt habe ich in B´hausen mein Rad lediglich am Eiscafe und der Stadtmühle geparkt - aber sicherlich wird´s auch nahe Start und Ziel was zum Anschließen geben. Falls mein Crosser bis Samstag wieder fit ist, bräuchte ich auch was zum Radparken :).
 
Guten Morgen...

Was würdet ihr machen? Urlaub mit nem wk verbinden,oder extra anreisen...
Es steht entweder Zell a. See oder Köln zur Auswahl...wenn ich sowieso in ö Urlaub mach,könnte ich gleich dort starten...
Meine Freundin hat mich da gestern drauf gebracht...
Was tun?zell hat halt eine traumhafte Kulisse...
Hallo Duracelli78
Da gibt es doch gar nichts zu überlegen. Natürlich Zell am See bei den Ösis. :)
Ist eine Traumhaft schöne Gegend und wenn man schon mal da ist kann man auch gleich mal den Glockner mit dem Rad hochfahren. :D
 
Sorry an die Dresden-Starter:oops:, wer mich noch nicht persönlich kennt, wird auf nen anderen WK warten müßen:confused:.
Ich kann mir aus Gründen, die ich nicht beeinflußen kann, das WE nicht "freischaufeln".:mad:

Werde deshalb ne Woche früher in Essen an den Start gehen:cool:

Gruß

"ausmSauerland"
Hi Stahli,
wie wärs mit Frankfurt? Da hättest noch etwas länger Zeit, kennst schon die Strecke und vielleicht kommt MartinL auch.
 
da mein Knie sehr stabil ist und auch auch von der Muskulatur gut gestützt wird
sollte ich mich ordentlich bewegen(z.B. Radfahren im Wiegeschritt), damit der Körper
stimuliert wird Knorpel aufzubauen.

nun gut, die Schmerzen sind aber beim Laufen da und werden nur langsam besser,
aus dem Grunde jogge ich jeden Tag eine halbe Stunde locker und hoffe das
so in den Griff zu bekommen


Gruß
Moeppes
Hi Moeppes,
alles gute für dein Knie.
Wenn die Schmerzen bei Laufbelastung langsam besser werden ist doch ein gutes Zeichen.
Also weiter viel Rad fahren und das laufen langsam weiter aufbauen.
Gruß
triduma
 
Mahlzeit.
Bei mir ist es momentan so das ich in den Waden und hintern Oberschenkeln einen gigantischen Muskelkater habe.
Gehen sieht wohl ehr aus wie bei einem etwas eingerosteten Roboter.:D
Radtraining ist aber schon wieder ganz gut möglich. Bin grade eine 90 km Runde gefahren.
Jetzt gehts gleich in die Arbeit.:(
 
Salve,

so, längere Mittagspause, Zeit für die wöchentliche Intervall-Einheit. Da ich meinem HM-Training noch etwas mehr Kick verpassen wollte hab ich letzte Woche mal im Netz gestöbert und bin beim Schleifer Greif fündig geworden, er empfiehlt ab 6 Wochen vor dem HM sogenannte Treppen-Intervalle. Die Zeit der Intervalle pro km richtet sich nach der gewünschten Zielzeit, bei mir sind das 1:24;45 Std, also ergibt das pro 1000m 4:01min/km.

1te Woche beginnt mit Treppe aufwärts 1000m/2000m/3000m also 4:01/8:02/12:03.
2te Woche dann abwärts, also genau anders rum. In den folgenden Wochen steigern sich die Intervalle, bis in der 6ten Woche dann diese Nettigkeiten warten-> 5000/4000/3000 :eek:

Habe heute also damit begonnen. Greif empfiehlt nachdrücklich auch dann durchzulaufen wenn man die Zeitvorgabe nicht packt. Desweiteren schreibt er in einem seiner Newsletter, daß man es möglichst vermeiden sollte, im Training "immer" schneller als die geplanten Zeitvorgaben zu laufen, das würde sich negativ auf den Hauptwettkampf auswirken.

Nun gut, mein "Problem" ist ja bei den Intervallen immer, daß ich zu schnell losrenne. Bisher hat das auch meistens funktioniert daß ich dieses Tempo dennoch über die folgenden Intervalle halten konnte oder zumindest annähernd.

Ich hab also heute mal versucht nicht so schnell los zu rennen da Greif explizit schreibt daß es v.a. auf den letzten Intervall, in diesem Falle die 3000m, ankommt!

1ter Intervall 1000m in 3:56min. Schon wieder zu schnell. Also vorgenommen die 2000m etwas verhaltener anzugehen.
2ter Intervall 1ter km in 4:03min, Mist, jetzt zu langsam, also Gas gegeben, 2ter km in 3:55min, jetzt wieder zu schnell :confused:
3ter Intervall 1ter km in 3:57min, da schwante mir schon böses, 2ter km in 3:59min und der letzte km in 4:02min, also dieser über der Zeitvorgabe von 4:01min :(

Ich starte also immer zu schnell und büße dies dann mit einer Verlangsamung, wie man bei den 3000m deutlich erkennen kann. Mir fehlt Tempogefühl!

Wird dieses Tempogefühl mit den nächsten Intervallen besser werden? Wäre es "schlimm" wenn ich bspw. nächste Woche mich bewusst noch stärker zurückhalte und anfangs evtl. 1 oder 2 Sek. über der Zeitvorgabe liege, Hauptsache der letzte Intervall wird dann so abgeschlossen wie gefordert?

Hier noch die Garmin-Daten : http://connect.garmin.com/activity/369884487
 
Zurück