Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da bin ich ja bei Dir...bei manchen Sachen finde ich den Anglizismus ok, wenn es keinen "einheimischenn" Ausdruck dafür gibt und man damit schneller versteht was gemeint ist...aber zu eng sollte man es weder in die eine noch in die andere Richtung sehen ...wie bei allen Sachen...
JOE
Dere,
chocolator: Paderborn? Gibt's das echt? Dachte das ist so ein Mythos wie Bielefeld oder Wolfsburg....![]()
na klar und das D in Heiko steht für GefahrIch sag auch immer anstatt Mountainbike "Bergfahrrad"![]()
...und gar abscheuliches Gesöff gibts da!!Ja sicher gibts das!Dort werde ich wohl unter der Woche die nächsten Monate verbringen!
Die Gegend drumrum ist zwar recht flach, aber auch schön! Denke wird Spaß machen, dort herumzupflügen mit dem RR..
Klar gibt es Ausnahmen. Nimm nur mal "Mountainbike", das wäre im Italienischen "Bicicletta di Montagna" man muss es ja net übertreibenDie Franzosen sind da ja sehr strikt, die sagen tatsächlich "Velo Tout Terrain" und kürzen das dann mit "VTT" ab, wenn ich also in Frankreich Hinweisschilder mit "VTT" sehe dann weiß ich daß es da in`s Gelände geht, habe ich in den Pyrenäen selbst festgestellt
Übrigens wieder 1,4km Schwimmen in 33min erledigt![]()
Ich hab jahrelang auch so gedacht ... aber irgendwann "nachgegeben" ...
Beispiele: Es heißt im Deutschen nicht "in 2013" - wird aber zunehmend so verwendet. Es heißt im Deutschen nicht "es macht Sinn" - wird aber zunehmend so verwendet. Man kann sich selbst einer "korrekten" Sprache befleißigen, aber man wird solche Veränderungen nicht aufhalten können.
"Es ist sinnvoll" oder "es ergibt Sinn" - "it makes sense" ist nur im Englischen richtig."... es macht Sinn"... Ich stehe gerade total auf der Leitung... Wie wäre es denn richtig?????
..... Ok... Klar! .. Ich glaube ich habe zuviel Farbe inhaliert...."Es ist sinnvoll" oder "es ergibt Sinn" - "it makes sense" ist nur im Englischen richtig.
...die Wortschöpfungen der Kollegen sind auch nicht zu verachten.,...:
Abparken, verschriften, runterreduzieren... Um nur mal einige zu nennen..,,
Und hier: http://www.sportschau.de/weitere/triathlon/videotriathloninroth100.htmlMahlzeit
TV Tipp Heute um 19:10 auf Sport 1 eine Std. Triathlon.Zusammenfassung aus Roth.