• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Übrigens hat der Tschechenmann Tria gerade eine Wassertemperatur von 16° gemeldet.
Da brauche ich mir gar keine Gedanken zu machen, denn dort wird bereits bei 13° geschwommen.
 
triduma
Du warst nicht dabei? Uns gefällt der HM! Wir kommen! :D
Ist die Strecke schwer-> den Zeiten nach zu schließen?
Hi ADJ,
2008 u. 2010 hab ich den HM Marktredwitz gewonnen.:)
Die Strecke hat schon ein paar Höhenmeter. Ist nichts für schnelle Zeiten aber schön zu laufen.
Die letzten beiden Jahre hatte ich da keine Zeit oder andere Wettkämpfe.
Dieses Jahr will ich aber wieder mitlaufen. Freut mich das ihr auch kommt.
Wär ja auch was für MartinL
Gruß
triduma
 
Doch mach es. Wasser geht schon.
und was- wenn es in Roth auch so ist? Ich erinnere mich an Roth, vor ein paar Jahren.........Regenschlacht pur!
Ein Hauptwettkampf wie Roth ist ja was anderes als irgend ein unbedeutender Testwettkampf.
Aber ein Testwettkampf mit dem man vielleicht noch sein weiteres Training für den Hauptwettkampf gefährdet würd ich mir sehr überlegen ob es das wert ist.
Noch dazu wenn man eine weite Anreise hat.
Muss aber jeder selbst entscheiden.
 
Ich war heut nachmittag 2 Std. laufen.
Auf meinen Laufstrecken muss ich oft Teile auf Deichdämmen laufen.
Momentan sind bei uns wieder viele Schwäne auf den Deichen und die haben grade Junge.
Ich also wieder mal über einen Deichdamm und da sind zwei große Schwäne mit ihren Jungen mitten auf dem Weg und wollen mich nicht vorbei lassen.:mad:
Wenn die auf einen zukommen und fauchen und sich aufplustern sieht das ganz schön gefährlich aus.
Ich musste also stehen bleiben und hab die Drecksfiecher angeschrien. Da sind sie wieder ein wenig zur seite. Wenn ich aber wieder näher kam sind sie wieder auf mich los.
Irgenwann kam ein älterer Mann auf einem Fahrrad auf den sind sie auch gleich los gegangen.
Der hat dann sein Fahrrad als Schutzschild benutzt und wir konnten beide vorbei.
So was ist mir schon öfter passiert.
Wenn die Fiecher mich noch öfter so ärgern nehm ich mal einen Holzprügel mit.
 
So wie es sich ließt führst Du mehr zu als der Magen im Stande ist es zu verarbeiten. Das könnte die Magenschmerzen und -Krämpfe erklären.
Die Faustregel ist dass unter Wettkampfbedingungen 1 gr. KH pro kg Körpergewicht pro Stunde möglich ist. Manche vertragen auch einiges mehr aber wiederum andere haben selbst Probleme bei weitaus weniger KH. Da muss man eben Erfahrungen sammeln. Auch macht es einen enormen Unterschied wie die Nahrungs- bzw. Flüssigkeitszufuhr in einer MD oder LD vertragen wird. Das was bei einer MD und im Training problemlos noch vertragen wird kann bei einer LD zum Desaster werden (habe da in Zürich die "allerbesten" Erfahrungen damit gemacht)....
Hi Martin,

ich habe jetzt mal ausgerechnet, wieviel Kohlehydrate ich im Spreewald auf dem Rad zu mir geführt habe, das war so ziemlich an der Oberkante des Verträglichen, wenn man die Faustregel heranzieht. Es kann ja gut sein, dass ich tendenziell etwas weniger vertrage. Ich werde das demnächst mal bewusst beachten, wieviel Kohlehydrate ich im Wettkampf so zu mir nehme.

Danke nochmal für den Hinweis!
 
triduma
Die Schwäne verteidigen ihre Junge. Die können ja net wissen daß du ihnen nix tun willst, und v.a. woher sollen die wissen daß du "nur" ein Läufer bist? Für die ist halt so ein großer Zweibeiner, der auch noch mit entsprechender Geschwindigkeit unterwegs ist, potentiell ein Feind der an ihre Junge will. Lass das mit dem Holzprügel also bitte sein.......
 
@ Triduma
HM Marktrewitz geht leider nicht. Bin nächste Woche im Kraichau.

@ Clara
Wäre schön wenn Du vielleicht dadurch die Lösung für das Problem gefunden hast.
Ernährung im Triathlon ist die viert-wichtigste Disziplin. Was nützt die beste Form wenn man die Zeit und Kraft im Dixie lässt?
 
triduma
Die Schwäne verteidigen ihre Junge. Die können ja net wissen daß du ihnen nix tun willst, und v.a. woher sollen die wissen daß du "nur" ein Läufer bist? Für die ist halt so ein großer Zweibeiner, der auch noch mit entsprechender Geschwindigkeit unterwegs ist, potentiell ein Feind der an ihre Junge will. Lass das mit dem Holzprügel also bitte sein.......
Es ist mir echt sch... egal ob die iher Junge verteidigen wollen oder nicht. Die haben rund um die Teiche jede menge Platz wo sie sich mit ihren Jungen hinsetzten können. Nein sie müssen auf dem Weg sitzten wo Wanderer, Radfahrer und Läufer unterwegs sind. Tut mir leid da hab ich kein Verständniß dafür. Ich verteidige meinen, und den Weg der Wanderer und Radfahrer. Wenn die Schwäne mich wieder angreifen ist schluß mit lustig.:mad:
 
Es ist mir echt sch... egal ob die iher Junge verteidigen wollen oder nicht. Die haben rund um die Teiche jede menge Platz wo sie sich mit ihren Jungen hinsetzten können. Nein sie müssen auf dem Weg sitzten wo Wanderer, Radfahrer und Läufer unterwegs sind. Tut mir leid da hab ich kein Verständniß dafür. Ich verteidige meinen, und den Weg der Wanderer und Radfahrer. Wenn die Schwäne mich wieder angreifen ist schluß mit lustig.:mad:

Kann ich nicht nachvollziehen und hab ich null Verständnis für
smiley23.gif


Meine Güte, lauf nen Bogen um die Viecher oder weich aus *kopfschüttel* Willst deinen Sport in der Natur treiben aber bist anscheinend net bereit, etwas Rücksicht zu nehmen.....
 
Kann ich nicht nachvollziehen und hab ich null Verständnis für
smiley23.gif


Meine Güte, lauf nen Bogen um die Viecher oder weich aus *kopfschüttel* Willst deinen Sport in der Natur treiben aber bist anscheinend net bereit, etwas Rücksicht zu nehmen.....
Ist ja gut ich beruhige mich ja wieder.
Aber so einfach nen Bogen um die Viecher laufen ist gar nicht so einfach. Ich war da auf dem heimweg hatte schon 21 km und etwa 4 km von zu hause entfernt. Ich hätte nur umkehren können und etwa 7 km Umweg laufen müssen. Wären also statt 25 km 32 km geworden.
Und wie siehst du die Sache wenn die Viecher Kinder und alte Menschen die da mit dem Rad fahren angreifen? oder die Kinder in den Teich abdrängen? Möcht sehen wie du dann reagierst.
 
Ist ja gut ich beruhige mich ja wieder.
Aber so einfach nen Bogen um die Viecher laufen ist gar nicht so einfach. Ich war da auf dem heimweg hatte schon 21 km und etwa 4 km von zu hause entfernt. Ich hätte nur umkehren können und etwa 7 km Umweg laufen müssen. Wären also statt 25 km 32 km geworden.
Und wie siehst du die Sache wenn die Viecher Kinder und alte Menschen die da mit dem Rad fahren angreifen? oder die Kinder in den Teich abdrängen? Möcht sehen wie du dann reagierst.

Ich weiß ja net wie es bei euch ist, aber hier am Main und bei uns hinten an den kleinen Seen im Mainfeld ( wo meine bevorzugten Laufstrecken sind ) gibt es viele Schwäne und wir haben schon als Kinder gelernt daß man diesen Viechern nicht zu nahe kommen sollte, v.a. wenn sie Junge haben. Großen Bogen machen! haben uns unsere Eltern eingetrichtert. Hier wissen das alle Leute, und so kommt es erst gar nicht zu Begegnungen.

Tipp : wenn möglich den Schwan mit Wasser bespritzen. Das ist kein Witz! Das hilft tatsächlich, hab ich auch schon ausprobiert, als mir ein Schwan beim Freiwassertraining gefährlich nahe kam.

Oder ein Stück Brot einpacken und dem Schwan hinwerfen. Schwäne lieben Brot über alles.

Ansonsten : Drohgebärden imitieren. Also wild mit den Armen rudern, rumhüpfen und brüllen. Nur brüllen alleine bringt nix. Wenn du da umherspringst wie Rumpelstilzchen und dabei noch schön laut wirst dann bist du der stärkere.

Woher ich das weiß? Der Leiter der Örtlichen Vogelschutzwarte ist ein Kunde von mir :D
 
Zurück