• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

echt? Ich wollte nächstes Jahr Sachsenman starten, das ist ja so ein Zwischendring zwischen md und ld weil 2km Schwimmen 120km Fahren und 21km Laufen,
das wäre ganz schön doof wenn das abgesagt wird

john...wie viel trainierst du pro Woche? Kommste auch vom Rad oder eher vom Laufen? Was biste jetzt für zeiten so gelaufen/gefahren?

Edit: Rechtschreibung für max verbessert
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@John L
in WI unter 2:45 fahren- sehen will! Da müßtest du aber dann auch locker eine Zeit von <5:20 erreichen.
Ich habe dieses Jahr 5:30 gebraucht, bei 'ner Radzeit von 2:56;)

Ironman mit 18 geht doch problemlos!

Heute bei meinem 16k Lauf (gsD im trockenem):
 

Anhänge

  • run-k3.jpg
    run-k3.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 51
  • run-k11.jpg
    run-k11.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 50
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

der läuft grad mal nen marathon zum aufwärmen :D

Hi,
nein, gelaufen bin ich seit Sonntag noch nicht aber nach der Arbeit 2Std.30 auf der imagic Rolle gefahren.:D
Mal sehen wie es den Beinen morgen geht. Werd den erste Trainingslauf nach dem Marathon machen.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@John
Also die Radstrecke in St. Pölten is geil, hab diese dieses Jahr gemacht als Staffelfahrer, hatt zwar auch nen paar Höhenmeter aber gut wind geschützt und Landschaftlich sehr geil.
Fand denn Wettkampf recht gut, der einzigste scheiss, ist der Langdgang beim Schwimmen!

@ Felizitas, werde nächstes Jahr auch in Kraichgau starten, aber auf der Mitteldistanz :-).
Hatte die auswahl zwischen Ferropolis oder Kraichgau aber da wir in kraichgau sponser mit sind, starte ich lieber da.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@John L
in WI unter 2:45 fahren- sehen will! Da müßtest du aber dann auch locker eine Zeit von <5:20 erreichen.
Ich habe dieses Jahr 5:30 gebraucht, bei 'ner Radzeit von 2:56;)

Ironman mit 18 geht doch problemlos!

Heute bei meinem 16k Lauf (gsD im trockenem):

Ne will erst ma tempo machen um dann auf der Ld richtig gasgeben zu können.Auserdemm bin ich en Schwimmrookie und hoffe das ich unter 50 min bleiben werde.
Wie gesagt rechnung ist 50-2:45-1.45 Wechsel sind beim Radsplit und laufsplit mit eingerechnet aber selbst 5.25 wären okay....
Aber erst ma muss ich den Winter das erste mal gut überstehn, hatte letzten Winter 2 Anginas, und mehrere bronchiten.

echt? Ich wollte nächstes Jahr Sachsenman starten, das ist ja so ein Zwischendring zwischen md und ld weil 2km Schwimmen 120km Fahren und 21km Laufen,
das wäre ganz schön doof wenn das abgesagt wird

john...wie viel trainierst du pro Woche? Kommste auch vom Rad oder eher vom Laufen? Was biste jetzt für zeiten so gelaufen/gefahren?

Edit: Rechtschreibung für max verbessert

Also dieses jahr war der wurm drinne.
Insgesamt Rad: 2500 Km
Lauf etwa 200
Schwimmen erst angefangen vor kurzen.

Aber aufem Rad bin ich ein Tier:D
Hab letztes Jahr und dieses Jahr mit etwa 800 bzw 1000 Km bei nem 73 Km Radrennen jeweils über en 38er Schnitt geschafft.
Hatte dieses jahr halt ne hoge Trainingsqualität.
Nächstes Jahr bzw ab Oktober dieses jahres wird das viel strukturierter.
Und als leichtgewicht mit 65 Kg liegen mir die Hügelchen, komm ja aus der gegend und abfahren kann ich auch richtig gut.
Brauch man in Wi eigentlich en TTbike? wegen den Hügeln oder reicht es wenn ich meinen rennerumbau=?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@John
Beim schwimmen wirste auch die schnellsten Fortschritte machen - anfangs! Später wird es dann, wie beim Rad, richtig Arbeit kosten da die Form zu halten. Und vom laufen will ich gar nicht sprechen, das kostet die meiste Zeit weil die körperlichen Strukturen so ewig brauchen bis die sich angepasst haben.

Was Wiesbaden angeht, viel wichtiger finde ich die Frage welche Übersetzung man da am besten fährt. Nach allem was ich weiß würde ich da auf 12-27 setzen, und da ich überzeugter 3fach-Fahrer bin - jaja ich weiß, alles Luschen,Pussis und Warmduscher die 3fach Fahrer :aetsch: :aetsch: - würd ich sogar über Kompakt nachdenken. Ich finde es bei Trias mit schweren Radstrecken sehr wichtig daß man mit möglichst lockeren Beinen in den Lauf geht. Und das wird mit der "Heldenübersetzung" richtig schwer ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@John
Beim schwimmen wirste auch die schnellsten Fortschritte machen - anfangs! Später wird es dann, wie beim Rad, richtig Arbeit kosten da die Form zu halten. Und vom laufen will ich gar nicht sprechen, das kostet die meiste Zeit weil die körperlichen Strukturen so ewig brauchen bis die sich angepasst haben.

Was Wiesbaden angeht, viel wichtiger finde ich die Frage welche Übersetzung man da am besten fährt. Nach allem was ich weiß würde ich da auf 12-27 setzen, und da ich überzeugter 3fach-Fahrer bin - jaja ich weiß, alles Luschen,Pussis und Warmduscher die 3fach Fahrer :aetsch: :aetsch: - würd ich sogar über Kompakt nachdenken. Ich finde es bei Trias mit schweren Radstrecken sehr wichtig daß man mit möglichst lockeren Beinen in den Lauf geht. Und das wird mit der "Heldenübersetzung" richtig schwer ;)

Hab auch ne 3Fach, da ich bei Wks mindestens ne 106er Kadenz fahre...am berg wird des dann schwerer wenns steiler wird mit der kadenz...deswegen lebe die 3 Fach.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Heiligs Blechle, 106er TF, wow :daumen:

Da bin ich aber beruhigt daß du am Berg etwas niedriger fährst, sonst hätt ich demnächst meine Räder verkauft und auf Hallenhalma umgesattelt :heul: :eek: :lol:

Jo, es lebe 3fach :daumen:

Geh jetzt ins Bett :wink2: bis morsche......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Gute nacht, ja bei dem Eschborn City Loop bin ich dieses jahr im Shcnitt sogar ne 110er gefahren, werde aber versuchen auf 96 das runter zu drosseln, die meisten TriaProfis fahren ja nur ne 85-90er Fq.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@John war das Radrennen nen normales?
Weil man kann die Zeiten von einem Radrennen nicht mit dem in einem Triathlon vergleichen.
Ich denke aber das ne Zeit von 2:45 gut möglich ist in Wiesbanden, da die Radstrecke doch um einiges leichter ist als z.b Geradmer wo ich dieses Jahr ne 2:59h gefahren bin.

Zu der Cadens Sache, such dir am besten nen eigenen guten Mittelwert zwischen Cadence und Druck, ich selber fahre recht viel auf Druck was auch nicht ganz so schlecht ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

also ich hab 4100rad km weg und lauf km zähl ich nich denke vll 300-400 keine ahnung...schwimm geh ich 2-3 mal die woche...btw radon rider is doch auch n junger wilder oder?
Gute nacht forum bis in 7 stunden
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen,
ich hatte :crying: an meinem Trek auch 3fach dran (war für die Transalp 2006 ganz praktisch....wollte ich auch so haben). An meinem Quintanaroo ist 2fach drauf. Mein neues RR wird aber wieder auch 3fach haben. Ich hab das einfach gerne in der Hinterhand...bin halt mal kein Bergfloh :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen!

Man sollts kaum glauben, draußen lacht die Sonne! Hoffentlih hält sie das bis heute mittag durch, dann geh ich nämlich mitm MTB ein bißchen raus.

Ich dachte, wir wollten keine 2-fach, 3-fach Diskussion mehr?!?
Also ich persönlich...*schnelldenmundzuhalt*

Fröhlichen Mittwoch!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Stimmt, aber da hab ich mir auch schon auf die Finger gehaut-und du darfst es auch! Danke!
 
Zurück