• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

ich dachte du wolltest nur on Topic Beiträge! ;):D

Aber ist goil!!

Haha. Das verstehst du alles?

Nein nicht nur Ontopic, aber wenn wir schon selbst Unterforen wie Krankenhaus erstellt haben, dann das was da hingehört auch dorthin;)

Weitermachen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Es gibt Neuigkeiten vom IM 70.3 in Pescara. Zum einen sind bereits über 1200 Starterinnen/Starter angemeldet, was ist im Vorfeld gelästert worden daß sich die Teilnehmerzahlen im unteren Hunderter-Bereich bewegen werden weil Triathlon im Süden Europas keine Rolle spielt.

Die meisten Meldungen, an die 1000, sind aus Italien. Die übrigen aus D,CH und A.

Desweiteren wird die Radstrecke deutlich schwerer als bisher auf der Seite angegeben. Mehr HM, längere Anstiege und viele steile, sehr kurvige Abfahrten.

Einig sind sich bisher alle die, die Strecke gefahren sind, in dem Punkt, daß ein TT auf der Radstrecke NULL Vorteile bringen wird. Örtliche Triathleten sind die Strecke sowohl mit dem TT als auch mit dem RR abgefahren und tendieren aufgrund der Strecke eindeutig zum RR. Wichtig für mich zu wissen was ich in den Flugkoffer packe! Über das italienische RR-Forum stehe ich mit den Jungs dort in Kontakt ;)

War mir aufgrund der geographischen Lage von Pescara eigentlich schon fast klar. Flaches Gedöhns gibt es dort nicht bzw. nur ein paar km am Meer entlang.

Ich freu mich jetzt schon :D :devil:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ joe,
die wollen doch aber sicher Leistungen und Referenzen sehen, die du ohne weiteres vorweisen kannst, andere inklusive mir, nicht!!

Die Kunst ist sich für den gegenüber interessant zu machen...klar als mehrmaliger Weltmeister+Olympiasieger hätte man es da einfacher,aber vielleicht bist Du ja auch in Deinem örtlichen Umfeld als Repräsentant für Powerbar etc. interessant...wie gesagt, man muss sich was einfallen lassen...aktiv werden und klar sich gut verkaufen...im positiven Sinne (nicht von Doping haha)...

die meisten trauen sich einfach nicht zB an einem Messestand den Verantworlichen einfach anzuquatschen...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Adrenalino
klingt sehr gut

@Max
Vielleicht auf alle LKW's ein dezenter Hinweis: "Max, immer unterwegs mit Extrapower von XYZ" -haha

*train on*

Die Sonne scheint................
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Max
Vielleicht auf alle LKW's ein dezenter Hinweis: "Max, immer unterwegs mit Extrapower von XYZ" -haha

so schlecht ist der Ansatz gar nicht... ich fahr zB 5x die Woche in den Klamotten des Sponsors mein Training im Gebiet wo der seine Produkte verkaufen will...Er fand das interessant...und ich habe meine Klamotten gratis
Joe
 
@Juengelchen
vergiß es! Kfa von 4.4%- Profibodybuilder haben 5% Kfa
btw-Thomas Hellriegel hatte 1997 bei seinem Hawaiisieg 6% Kfa
Gecoacht, von wem? Wann beglückst du uns mit Ergebnissen???

Ich bin nnicht unmotiviert, habe eigentlich fast schon zu viel (!) für die Woche gemacht, denn im Plan steht für diese Woche tatsächlich die "Entlastungswoche" drin- und wie wir alle wissen ist das ja zu 100% Luschiwuschi Training;)

Turner und Bodybuilder haben zum WK schon unter 3%. Wenn das Ergebniss bei einer professionellen Körperanalyse rauskam, wird es schon stimmen. Wenn du es nicht glaubst ist mir das egal.

Ich hab ja auch vom Motivationsproblem der VIELTRAINIERER geredet :Duck:
 
Max&Akki, Powerbar sucht immer im Januar Hobby Athleten die sie unterstützen können, da hab ich "Hallo hier" gerufen. ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Es gibt Neuigkeiten vom IM 70.3 in Pescara. Zum einen sind bereits über 1200 Starterinnen/Starter angemeldet, was ist im Vorfeld gelästert worden daß sich die Teilnehmerzahlen im unteren Hunderter-Bereich bewegen werden weil Triathlon im Süden Europas keine Rolle spielt.

Die meisten Meldungen, an die 1000, sind aus Italien. Die übrigen aus D,CH und A.

Desweiteren wird die Radstrecke deutlich schwerer als bisher auf der Seite angegeben. Mehr HM, längere Anstiege und viele steile, sehr kurvige Abfahrten.

Einig sind sich bisher alle die, die Strecke gefahren sind, in dem Punkt, daß ein TT auf der Radstrecke NULL Vorteile bringen wird. Örtliche Triathleten sind die Strecke sowohl mit dem TT als auch mit dem RR abgefahren und tendieren aufgrund der Strecke eindeutig zum RR. Wichtig für mich zu wissen was ich in den Flugkoffer packe! Über das italienische RR-Forum stehe ich mit den Jungs dort in Kontakt ;)

War mir aufgrund der geographischen Lage von Pescara eigentlich schon fast klar. Flaches Gedöhns gibt es dort nicht bzw. nur ein paar km am Meer entlang.

Ich freu mich jetzt schon :D :devil:


Das ist mir beim Abfahren der IM 70.3 Rad-Strecke auf Mallorca auch schon aufgefallen, das die mehr HM hat und das Profil auf der Homepage ziemlich geglättet scheint. Ich hab dort ca. 300hm mehr gemessen, als auf der Homepage angegeben (wurde aber mittlerweile dort auch geändert;)).

Die Radstrecke auf dem Papier leichter machen, als sie letztendlich ist, wird doch keine neue Masche bei IM-Rennen sein, um noch mehr Leute zu ködern;) Ein Schelm, wer böses denkt;)


@Adrenalino: Wieviel HM hat der IM 70.3 Pescara? Das Profil erinnert ja stark dem von Wiesbaden letztes Jahr....... Da fand ich das TT aber die bessere Wahl
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ tobi,
also einfach hier schreien reicht!! ok!
Aber das mit 4,4% KfA kann nicht passen, wenn ich mir die Bilder von eurem Malle Urlaub anschaue, siehst du mir zu gut genährt aus für 4,4% --- 14,4 % ok
 
Ich hab ja auch vom Motivationsproblem der VIELTRAINIERER geredet :Duck:

Im Gegensatz zu Dir bin ich ein Wenigtrainierer der allerdings nicht planlos trainiert :duck:

Apropos Motivation:
Soeben Hotel in Hamburg für das Marathonwochenende gebucht. Heute Abend folgt die Anmeldung zum Marathon. Vorher mache ich einen 15 km Testlauf. Mal sehen was da geht... Es sind ja noch über 4 Wochen bis dahin....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Im Gegensatz zu Dir bin ich ein Wenigtrainierer der allerdings nicht planlos trainiert :duck:

Apropos Motivation:
Soeben Hotel in Hamburg für das Marathonwochenende gebucht. Heute Abend folgt die Anmeldung zum Marathon. Vorher mache ich einen 15 km Testlauf. Mal sehen was da geht... Es sind ja noch über 4 Wochen bis dahin....

Lenk nicht ab :cool:ich glaub Du willst Dich um das ontopic Thema Körperfettwert drücken...:D;)

ansonsten allen schon mal schöne Ostern...



JO

Joe
 
Lenk nicht ab :cool:ich glaub Du willst Dich um das ontopic Thema Körperfettwert drücken...:D;)

Solche Werte unter 5% sind fast schon im Bereich Sahel-Zone, Biafra
und der extrem abgemagerten Models. Somit ist dauerhaft keine Leistung bzw. Leistungssteigerung möglich.

Optimal ist im Jahrestraining ein Wert von 10-13% und erst unmittelbar vor dem Wettkampf unter 10%.

Ich bezweifle auch die Richtigkeit des ermittelten Werts. So vom hinschauen wären 10% realistischer.

Aber der Arzt, bzw. Diagnostiker seines Vertrauens wird's schon wissen...

Nach welcher Methode wurde der Körperfettanteil ermittelt??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Mustang
Also, es werden wohl so um die 1600/1700hm werden, evtl. sogar 1800hm. Das Profil auf der offiziellen Seite ( 1200hm ) stimmt nicht mehr ;) Ich muss mal sehn ob mir jemand das neue, noch inoffizielle Profil zur Verfügung steht.

Desweiteren, den Taunus mit den Abruzzen zu vergleichen ist wie die Sache mit den Äpfeln und den Birnen :p

Die Abruzzen sind steiler und wesentlich rauer als der Taunus, der ja "nur" ein Mittelgebirge ist. Na mal sehn was in puncto Radwahl mache.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Mustang
Also, es werden wohl so um die 1600/1700hm werden, evtl. sogar 1800hm. Das Profil auf der offiziellen Seite ( 1200hm ) stimmt nicht mehr ;) Ich muss mal sehn ob mir jemand das neue, noch inoffizielle Profil zur Verfügung steht.

Desweiteren, den Taunus mit den Abruzzen zu vergleichen ist wie die Sache mit den Äpfeln und den Birnen :p

Die Abruzzen sind steiler und wesentlich rauer als der Taunus, der ja "nur" ein Mittelgebirge ist. Na mal sehn was in puncto Radwahl mache.

1800hm auf 90km ist schon nicht ohne. Bin mal gespannt, für welches Rad du dich entscheidest? Wenn RR, dann mit Auflieger?

Die Abbruzzen kenne ich bislang noch überhaupt nicht. Daher bin ich um so gespannter, was du berichten wirst:)

Was wiegen deine Räder im Vergleich? Mein TT wiegt mit den neuen Laufrädern jetzt auch 1,5kg mehr als mein Renner:eek:

Wie schauts denn bei deinen beiden Rädern mit den Bremsen und der Wendigkeit aus? Bei mir ist vor allem da der Vorteil beim RR. Beim Tria-Bike sind die Bremsen auch okay, aber eben beim Rennrad besser.


Wir können darüber ja auch nochmal am Sonntag quatschen:wink2:
 
Zurück