• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Huhu, wart ihr alle schön fleißig!

Ich hab mich heute noch nicht aufs Rennrad getraut, aber eine kleine Runde mit dem Crossrad war drin!

image_969.jpg


image_970.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Huhu, wart ihr alle schön fleißig!

Ich hab mich heute noch nicht aufs Rennrad getraut, aber eine kleine Runde mit dem Crossrad war drin!

image_969.jpg


image_970.jpg

Sind Cross-Räder nicht RR´s mit dicken Reifen?:D

Schön, das Du überhaupt wieder unterwegs bist:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

...lange Beine, große Schritte! :wink2:

@Adrenalino
Kein Selbstauslöser, meine Freundin war die Fotografin:)

Bild = km 28

Hi ADJ,
irgendwas stimmt aber mit dem endomondo nicht. Max. Geschw. 97,5km/h mit dem MTB:confused: Ich glaub nicht das es bei Dir solche Berge gibt wo man mit dem MTB so nen Speed drauf bekommt.:D
Ach ja, ich bekomm das mit dem Foto hochladen einfach nicht richtig hin.:( Bei Picasa geht da nix mit rechtsklick und kopieren.
Kann man ein mit dem Handy (Android System) nicht irgendwie direkt hier ins Forum hochladen?
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Mal ein kurzer Bericht, wie es mir mit meinem neuen Radl bisher ergangen ist:
Bei der zweiten Ausfahrt (am Do) bemerkte ich ein leichtes Knacken im Tretlagerbereich, abhängig von der Trittfrequenz.
Dieses Knacken hörte sich beim Durchfahren einer Unterführung ganz fürchterlich an, so daß ich schlimmstes befüchtete.:eek::eek: Ich bin sowieso allergisch gegen solche Geräusche....:mad:
Dann alles ausprobiert, was man so während der Fahrt ausprobieren konnte: Aus dem Sattel im Wiegetritt war das Geräusch auch noch da -> Diagnose: Tretlager :eek: Und der Händler sitzt in Holland..... Erster Frust macht sich breit, das Schnäppchen von so weit weg gekauft zu haben.
Schließlich macht sich auch noch Panik bei mir breit, etwas zu zerstören und ich lasse mich von meiner Frau abholen. Just in time, denn es hat angefangen zu regnen :D
Am Samstag dann starte ich die Operation. Zum Glück habe ich Tretlagerwerkzeug von Campa vom Vorgängerrad!
Vorher noch Internetforen abgegrast mit dem Tip, die Schnellspanner einzufetten. Das wäre eine häufige Ursache. -> Geräusch bleibt aber unverändert. :(
Also Rad auf den Montageständer und Tretlager komplett zerlegt, ohne dabei etwas verdächtiges zu finden. Alle sowieso schon gut eingefetteten Teile noch besser einfetten und wieder zusammengebaut.
Ergebnis: Das Geräusch zeigt sich unbeeindruckt. :(:(
Pedale als Ursache hatte ich schon vorher ausgeschlossen.
Frust wächst nochmal und ich rüttle vor Wut an der Kiste. Da knarzt es wieder! Ohne Bewegung des Tretlagers. Dann schnell alle Anbauteile "abgerüttelt" und gebogen und schließlich: Der Sattel, bzw. die Sattelstütze. Ich hatte vor der Ausfahrt den Sattel um einen knappen cm nach unten geschoben und dabei schon gemerkt, daß er stramm sitzt. Stattelstütze ausgebaut, fett mit Carbonpaste eingeschmiert und Ruhe is!!! :cool:
Ziemlich aufregend die ganze Geschichte für mich. Ich war dazwischen mit meinem Latein echt am Ende. So ein Carbonrahmen ist einfach wie ein Geigenkasten.
Heute 70 hügelige Kilometer im Kraichgau gemacht. Ohne Probleme. :daumen:
Die Sattelstütze ist übrigens so lang, daß man fast zweie daraus machen könnte. Da werde ich wohl mit Hilfe der Säge noch ein paar Gramm einsparen.

Hi Bauknecht,
ein Freund von mir kam letzte Woche zu mir wegen knarzen am Rennrad.
Er meinte auch es käme vom Tretlager. Ich also alles zerlegt und gefettet, dann wieder zusammengebaut. Weil es schon spät nachts war hat er das Rad erst am nächsten Tag getestet. Knarzen war immer noch da nur jetzt noch schlimmer. Dann hat er aber doch noch die ursache des knarzens gefunden. Bei seinem Dynamics Alurahmen war die rechte Kettenstrebe ganz hinten am Zahnkranz gebrochen. Rahmen ist Schrott. Und in nicht mal zwei Wochen wollte er damit nach Malle ins Trainingslager.:(
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Bin mal gespannt was Joe heute von seinem MTB-Race berichtet.
Gruß
triduma;)

Sodele...war wieder sehr anstrengend,nachdem ich die ganze Woche mit der Allergie zu kämpfen hatte ging es mir gestern besser und so bin ich heute mit einem Kollegen aus Freiburg und seinem Vater,der uns freundlicherweise chauffierte und während des Rennens verpflegte wieder über 7 Stunden auf der Autobahn gewesen um 45min Vollgas zu geben.

Die Strecke hatte es wieder in sich - gar nicht so flach wie das Höhenprofil es erwarten liess... und einige schöne Trails bergab wie bergauf...

ok,hier wars grad mal flach...haha

Leider hatte ich heute wieder starkes Kopfweh,die Nase lief und jetzt bin ich wieder recht geschafft zu hause und fühle mich fast älter wie das Geburtsdatum in meinem Ausweis,... aber sportlich verlief es zufriedenstellend...keine technischen Probleme,die Runden alle gleichmässig durchgezogen und wieder Pulsschnitt 170...

Tageswertung heute Platz 3, die Führung in der Gesamtwertung verteidigt,weil ich die Konkurrenten der Serie alle hinter mir lassen konnte.

Jetzt muss ich wohl doch in den sauren Apfel beissen und auch zum Finale des Poisoncups in Boos (wieder 700km Autobahn) antreten, weil jetzt will ich den TITEL...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hi Joe,
gratuliere zu deinem tollen Erfolg und respekt vor deinem Ehrgeiz.:daumen:
Mir persönlich wäre es zu viel Aufwand (700km Autobahnfahrt für ein 45min. Rennen) und ehrlich gesagt auch zu teuer bei den Spritpreisen heutzutage.
Weist Du schon was neues ob du mit nach Malle kommst?
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Was nimmt man nicht alles auf sich für "Ruhm&Ehre" :D:daumen:

... würde mir aber auch den letzten WK nicht entgehen lassen, wofür haste Dich den sonst geschindet?

Congrat´s zur Leistung, kann man zwar schon fast in seiner Sig übernehmen, aber soll Deine Leistung nicht schmälern;), ganz im Gegenteil: War ein Kompliment!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Für nen Dua im Siurlann steh ich Dir jederzeit zur Verfügung, hab ich auch mal ne Chance aufn Podiplatz:floet::D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hallo Joe,

Glückwunsch zum Platz 3 und zur Gesamt-AK-Führung! :daumen:

Was mich brennend interessieren würde:

Was für ein Bike fährst Du da im Wettkampf? Kannst Du da mal ein Foto davon posten?
Wie sind die Federwege? Gewicht? Komponenten? ..... usw...?

Nein, ich will nicht die Sparte wechseln ;) Ein Schlüsselbeinbruch oben am Tremalzo mit 2-stündigem Fußmarsch nach unten reicht....


Gruß
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Huhu, wart ihr alle schön fleißig!

Ich hab mich heute noch nicht aufs Rennrad getraut, aber eine kleine Runde mit dem Crossrad war drin!

jepp...zwar nicht MTB,aber dafür RR.
Wollte zwar ins badische ne RTF fahren,aber zum einen wollte keiner aus meiner Ecke mit u. dann insgesammt 2h Autfahrt alleine hatte ich keine Lust>2h in Schlaf investiert u. dann im Ländle bissle Hügel gefahren:D
Bin ganz zufrieden wie es gelaufen ist...

P1010432.JPG
[/URL][/IMG]

Was ein geniales Wetter heute..

@Joe:Super!!Weiter so...u. ja,mach mal ein schönes Bild vom MTB ;-)

@Martin:Was machst Du auch mit dem MTB für Sachen??
Grüßle
Tom
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

jepp...zwar nicht MTB,aber dafür RR.
Wollte zwar ins badische ne RTF fahren,aber zum einen wollte keiner aus meiner Ecke mit u. dann insgesammt 2h Autfahrt alleine hatte ich keine Lust>2h in Schlaf investiert u. dann im Ländle bissle Hügel gefahren:D
Bin ganz zufrieden wie es gelaufen ist...

Was ein geniales Wetter heute..

@Joe:Super!!Weiter so...u. ja,mach mal ein schönes Bild vom MTB ;-)

@Martin:Was machst Du auch mit dem MTB für Sachen??
Grüßle
Tom

@Tom

Bei uns war das Wetter gestern und heute auch super. Ein paar Grad wärmer hätte aber auch nicht geschadet.

Das am Tremalzo ist schon 13 Jahre her. Seither ist mit den Downhill-Geschichten Schluß. Das alte GT-LTS ist letztes Jahr bei Ebay unter den Hammer gekommen und ein Hardtail ist auch auf Dauer wartungs- und alltagstauglicher für meine Bedürfnisse.

Gruß
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tom

Bei uns war das Wetter gestern und heute auch super. Ein paar Grad wärmer hätte aber auch nicht geschadet.

Das am Tremalzo ist schon 13 Jahre her. Seither ist mit den Downhill-Geschichten Schluß. Das alte GT-LTS ist letztes Jahr bei Ebay unter den Hammer gekommen und ein Hardtail ist auch auf Dauer wartungs- und alltagstauglicher für meine Bedürfnisse.

Gruß
Martin

Na ich sehe schon,wir sollten auch mal ne MTB Tour machen:D
Schad um das GT.Ich gebe meins nicht mehr her;)
Fürs Grobe nehme ich das Schwermetall Centurion...aber mit nem leichten Hardtail bist eh immer gut dabei.

Ich hab mich etwas von der Sonne täuschen lassen,aber war trotzdem nicht zu kalt angezogen.Zum Glück noch ne Windjacke für die Bergabfahrten dabei gehabt,nur mit den RR-Handschuhen wars schon frisch an den Fingern oben bei Großerlach...

Aber viele Radler hab ich nicht gesehen...denke die waren alle auf dem Neckarradweg u. in den Biergärten unterwegs:D

Grüße
Tom
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hi ADJ,
irgendwas stimmt aber mit dem endomondo nicht. Max. Geschw. 97,5km/h mit dem MTB:confused: Ich glaub nicht das es bei Dir solche Berge gibt wo man mit dem MTB so nen Speed drauf bekommt.:D
Ach ja, ich bekomm das mit dem Foto hochladen einfach nicht richtig hin.:( Bei Picasa geht da nix mit rechtsklick und kopieren.
Kann man ein mit dem Handy (Android System) nicht irgendwie direkt hier ins Forum hochladen?
Gruß
triduma

Ja, die Max-Geschw. stimmt sicher nicht, kommt immer wieder vor, aber die Distanz paßt.
Wenn du ds Bild ganz normal ansiehst von Picassa, z.B. dann einfach auf das angezeigte Bild klicken, rechte Maustaste und Grafikadress kopieren, geht mit jedem Bild, egal wo es ist!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tom

Bei uns war das Wetter gestern und heute auch super. Ein paar Grad wärmer hätte aber auch nicht geschadet.

Das am Tremalzo ist schon 13 Jahre her. Seither ist mit den Downhill-Geschichten Schluß. Das alte GT-LTS ist letztes Jahr bei Ebay unter den Hammer gekommen und ein Hardtail ist auch auf Dauer wartungs- und alltagstauglicher für meine Bedürfnisse.

Gruß
Martin

Ich hatte mal ein schönes GT-STS Thermoplast...im Moment fahre ich noch das 26er Scott Scale RC (durchgehende Sattelstütze) mit einer German Answer Gabel,Sattel Speedneedle Tune,Clavicula Carbonkurbel,Marta SL Bremsen und SRAM XO Schaltung,Eggbeater Ti Pedale, Laufräder sind Tune Naben,FRM Tubeless Felgen,fahre die aber mit Latexschläuchen... Gewicht um die 8Kilo...damit werden meine 5Kilo Übergewicht (auf teure Art und Weise) ausgeglichen...

Reifen heute 2,2 Raceking

Ich tausche immer nur den Rahmen,die Anbauteile sind im Laufe der letzten 10 Jahre erworben und schon an dem ein oder anderen Rahmen durch die Gegend gefahren worden...

In der Mache ist aber der Umstieg auf einen 29er Rahmen ... das wird dann ein rigoroser Umbruch...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Joe

congrats :daumen:


btw- würde ich auch nicht machen- 700km für 45min....;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ich hatte mal ein schönes GT-STS Thermoplast...im Moment fahre ich noch das 26er Scott Scale RC (durchgehende Sattelstütze) mit einer German Answer Gabel,Sattel Speedneedle Tune,Clavicula Carbonkurbel,Marta SL Bremsen und SRAM XO Schaltung,Eggbeater Ti Pedale, Laufräder sind Tune Naben,FRM Tubeless Felgen,fahre die aber mit Latexschläuchen... Gewicht um die 8Kilo...damit werden meine 5Kilo Übergewicht (auf teure Art und Weise) ausgeglichen...


Ich tausche immer nur den Rahmen,die Anbauteile sind im Laufe der letzten 10 Jahre erworben und schon an dem ein oder anderen Rahmen durch die Gegend gefahren worden...

In der Mache ist aber der Umstieg auf einen 29er Rahmen ... das wird dann ein rigoroser Umbruch...

Joe

Crongrats erstmal!


Keine Lefty Gabel mehr?

no%20socks.JPG
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tobi
YEAH you made my evening - das mit "No Socks" wollte ich EBEN GERADE auch posten :lol: :D :daumen:
@Joe
Trotz des bekleidungstechnischen Fauxpas herzlichen Glückwunsch :daumen:

Und zum m.M.n. völlig bekloppten 29er - Hype empfehle ich folgenden Artikel :

Sing mir das Lied vom TwentyNiner :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tobi
YEAH you made my evening - das mit "No Socks" wollte ich EBEN GERADE auch posten :lol: :D :daumen:
@Joe
Trotz des bekleidungstechnischen Fauxpas herzlichen Glückwunsch i:daumen:

Und zum m.M.n. völlig bekloppten 29er - Hype empfehle ich folgenden Artikel :

Sing mir das Lied vom TwentyNiner :D

No Socks, wollt ich auch grad schreiben. :D
Tja die Radindustrie will ja wwieder mal was neues verkaufen. Ist das gleiche wie vor ein paar Jahren mit den 26 " Triarädern.
Gruß
triduma
 
Zurück