• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

n ´Abend,

eigentlich wollt ich dieses WE mein Stahlroß zum 1. 100er der Saison führen, eigentlich:heul::

Kette rutschte in verschiedenen Gängen und in unregelmäßigen Abständen durch:(
Hab deshalb gestern die Runde entnervt verkürzt und heute lieber ne beherzte Laufeinheit eingeschoben bevor ich das ATB die Berge hochgetrieben hab:devil:
Morgen zum Dealer, hfftl. wird es nicht so teuer:ka:

@Joe, Wie war es?

@tobi, hoffe, Deine mmt. Zurückhaltung sowohl beim posten als auch beim Eintragen hat "harmlose" Gründe;)

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@stahlrost
Drücke die Daumen für`s Stahlpferdchen :daumen:
@Max
Hoffentlich schafft es das braune Drecksgesindel in Sachsen-Anhalt nicht in den Landtag :mad: :droh:
@alle
Sorry für`s politisieren :)
@Tobi
Schließe mich stahlrost an - alles klar?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Im Moment liegen sie bei 4,5% und selbst das sind 4,5% zuviel!!

Aber da bin ich eigentlich voller Hoffnung das der Schmutz draußen bleibt!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@4,5 sind 4,5 zuviel, manche lernen es nie!:eek:

Einen Stadtbezirk weiter liegt das braune Gesindel bei 12% kommunal:eek:
Protest ja, aber bitte mit Hirn:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ stahlrost,
ich fürchte in Sachsen Anhalt ist das kein Protest, sondern wirkliche Überzeugung!
Leider ist der braune Mob dort noch zu stark!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Kette rutschte in verschiedenen Gängen und in unregelmäßigen Abständen durch:(
Morgen zum Dealer, hfftl. wird es nicht so teuer:ka:

Gruß

"ausmSauerland"

Hi Stahlrost,
da ist wohl mindestens eine neue Kette fällig, warscheinlich auch noch die Kassette hinten. Wenn es ganz schlimm kommt auch noch die Ketternblätter vorn.
Deshalb lieber öfter mal die Kette wechseln dann hält die Kassette viel länger. Auf dauer kommt Kette öfter wechseln billiger als wenn man dann frühzeitig alles austauschen muss.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Die Polik hat eigentl. ein probates Mittel:

konstruktives Mistrauensvotum!

soll heißen:

Meckern und auf Fehler hinweisen - Ja, aber nur mit dem Vorschlag, wie es besser geht!!!!!!!!!!!
Und da tut sich der rechte Rand sehr schwer!!!!!!
Populisten halt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Sorry, Politik hat hier nix zu suchen, aber beim "braunen Sumpf" werd ich immer schwach, da schlag ich auch gern als erster:eek:, aber keine Angst, solche Situationen weiß ich mittlerweile zu meiden (?)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hi Stahlrost,
da ist wohl mindestens eine neue Kette fällig, warscheinlich auch noch die Kassette hinten. Wenn es ganz schlimm kommt auch noch die Ketternblätter vorn.
Deshalb lieber öfter mal die Kette wechseln dann hält die Kassette viel länger. Auf dauer kommt Kette öfter wechseln billiger als wenn man dann frühzeitig alles austauschen muss.
Gruß
triduma

Fehler ist eigntl. beim letzten Kettenwechsel akut geworden, erst nur in den beiden hohen Gängen, aber jetzt:eek:

Ritzel und Kasette sind auch noch die 1. seit 20Jahren, was will ich erwarten:floet:
Nur, meine 105er ist noch geschraubt - nicht gesteckt(oder umgekehrt), d.h. neues Hinterrad!

Neues Bike geht leider nicht, also: Guten Appetitt!:heul:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

n'Abend,

noch eine "chill out" MTB Tour von 2h gefahren, denn ich brauche ja Punkte:D

Es wurde gegen Ende doch etwas frisch, mit 4°.....

Bild 1 beim Lauf (24k), Bild 2 Chillout MTB (2h) :)
 

Anhänge

  • DSC00217.jpg
    DSC00217.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 51
  • P3200998.jpg
    P3200998.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 47
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

n'Abend,

noch eine "chill out" MTB Tour von 2h gefahren, denn ich brauche ja Punkte:D

Es wurde gegen Ende doch etwas frisch, mit 4°.....

Bild 1 beim Lauf (24k), Bild 2 Chillout MTB (2h) :)

Wie hast Du DAS denn hingekriegt auf Foto 2, ohne nasse Füße :confused::confused: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Max @stahlrost
Na klar sind 4,5% zuviel, deshalb - immer feste druff!!!
@alle
Tschulligung :o
@stahlrost
Wenn deine Kassette 20 Jahre alt und zum schraube ist dann ist es ne 7fach 105er? Die gibt`s doch noch zu kaufen wenn ich mich nicht verguggt habe :)
@ADJ
Schöne Fotos, wer hat dich im Wasser aufgenommen - ein(e) Mitfahrer(in) oder Selbstauslöser?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Fehler ist eigntl. beim letzten Kettenwechsel akut geworden, erst nur in den beiden hohen Gängen, aber jetzt:eek:

Ritzel und Kasette sind auch noch die 1. seit 20Jahren, was will ich erwarten:floet:
Nur, meine 105er ist noch geschraubt - nicht gesteckt(oder umgekehrt), d.h. neues Hinterrad!

Neues Bike geht leider nicht, also: Guten Appetitt!:heul:

Gruß

"ausmSauerland"

Hier haste deine Kassette
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Mal ein kurzer Bericht, wie es mir mit meinem neuen Radl bisher ergangen ist:
Bei der zweiten Ausfahrt (am Do) bemerkte ich ein leichtes Knacken im Tretlagerbereich, abhängig von der Trittfrequenz.
Dieses Knacken hörte sich beim Durchfahren einer Unterführung ganz fürchterlich an, so daß ich schlimmstes befüchtete.:eek::eek: Ich bin sowieso allergisch gegen solche Geräusche....:mad:
Dann alles ausprobiert, was man so während der Fahrt ausprobieren konnte: Aus dem Sattel im Wiegetritt war das Geräusch auch noch da -> Diagnose: Tretlager :eek: Und der Händler sitzt in Holland..... Erster Frust macht sich breit, das Schnäppchen von so weit weg gekauft zu haben.
Schließlich macht sich auch noch Panik bei mir breit, etwas zu zerstören und ich lasse mich von meiner Frau abholen. Just in time, denn es hat angefangen zu regnen :D
Am Samstag dann starte ich die Operation. Zum Glück habe ich Tretlagerwerkzeug von Campa vom Vorgängerrad!
Vorher noch Internetforen abgegrast mit dem Tip, die Schnellspanner einzufetten. Das wäre eine häufige Ursache. -> Geräusch bleibt aber unverändert. :(
Also Rad auf den Montageständer und Tretlager komplett zerlegt, ohne dabei etwas verdächtiges zu finden. Alle sowieso schon gut eingefetteten Teile noch besser einfetten und wieder zusammengebaut.
Ergebnis: Das Geräusch zeigt sich unbeeindruckt. :(:(
Pedale als Ursache hatte ich schon vorher ausgeschlossen.
Frust wächst nochmal und ich rüttle vor Wut an der Kiste. Da knarzt es wieder! Ohne Bewegung des Tretlagers. Dann schnell alle Anbauteile "abgerüttelt" und gebogen und schließlich: Der Sattel, bzw. die Sattelstütze. Ich hatte vor der Ausfahrt den Sattel um einen knappen cm nach unten geschoben und dabei schon gemerkt, daß er stramm sitzt. Stattelstütze ausgebaut, fett mit Carbonpaste eingeschmiert und Ruhe is!!! :cool:
Ziemlich aufregend die ganze Geschichte für mich. Ich war dazwischen mit meinem Latein echt am Ende. So ein Carbonrahmen ist einfach wie ein Geigenkasten.
Heute 70 hügelige Kilometer im Kraichgau gemacht. Ohne Probleme. :daumen:
Die Sattelstütze ist übrigens so lang, daß man fast zweie daraus machen könnte. Da werde ich wohl mit Hilfe der Säge noch ein paar Gramm einsparen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Mal ein kurzer Bericht, wie es mir mit meinem neuen Radl bisher ergangen ist:
Bei der zweiten Ausfahrt (am Do) bemerkte ich ein leichtes Knacken im Tretlagerbereich, abhängig von der Trittfrequenz.
Dieses Knacken hörte sich beim Durchfahren einer Unterführung ganz fürchterlich an, so daß ich schlimmstes befüchtete.:eek::eek: Ich bin sowieso allergisch gegen solche Geräusche....:mad:
Dann alles ausprobiert, was man so während der Fahrt ausprobieren konnte: Aus dem Sattel im Wiegetritt war das Geräusch auch noch da -> Diagnose: Tretlager :eek: Und der Händler sitzt in Holland..... Erster Frust macht sich breit, das Schnäppchen von so weit weg gekauft zu haben.
Schließlich macht sich auch noch Panik bei mir breit, etwas zu zerstören und ich lasse mich von meiner Frau abholen. Just in time, denn es hat angefangen zu regnen :D
Am Samstag dann starte ich die Operation. Zum Glück habe ich Tretlagerwerkzeug von Campa vom Vorgängerrad!
Vorher noch Internetforen abgegrast mit dem Tip, die Schnellspanner einzufetten. Das wäre eine häufige Ursache. -> Geräusch bleibt aber unverändert. :(
Also Rad auf den Montageständer und Tretlager komplett zerlegt, ohne dabei etwas verdächtiges zu finden. Alle sowieso schon gut eingefetteten Teile noch besser einfetten und wieder zusammengebaut.
Ergebnis: Das Geräusch zeigt sich unbeeindruckt. :(:(
Pedale als Ursache hatte ich schon vorher ausgeschlossen.
Frust wächst nochmal und ich rüttle vor Wut an der Kiste. Da knarzt es wieder! Ohne Bewegung des Tretlagers. Dann schnell alle Anbauteile "abgerüttelt" und gebogen und schließlich: Der Sattel, bzw. die Sattelstütze. Ich hatte vor der Ausfahrt den Sattel um einen knappen cm nach unten geschoben und dabei schon gemerkt, daß er stramm sitzt. Stattelstütze ausgebaut, fett mit Carbonpaste eingeschmiert und Ruhe is!!! :cool:
Ziemlich aufregend die ganze Geschichte für mich. Ich war dazwischen mit meinem Latein echt am Ende. So ein Carbonrahmen ist einfach wie ein Geigenkasten.
Heute 70 hügelige Kilometer im Kraichgau gemacht. Ohne Probleme. :daumen:
Die Sattelstütze ist übrigens so lang, daß man fast zweie daraus machen könnte. Da werde ich wohl mit Hilfe der Säge noch ein paar Gramm einsparen.

Ich kann mir das fast bildlich vorstellen wie du nahe am Tobsuchtsanfall an der Kiste rumgerüttelt hast :D :lol:

Schöne Beschreibung, großes Kino - gottseidank mit gutem Ausgang!

Da fällt mir ein daß mein Tretlager samt Kurbel ja auch von Campa sind, muss mir unbedingt passendes Werkzeug besorgen.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@tobi, Danke, werde zwar nicht I-Net aktiv kaufen, aber so sehe ich den Verhandlungen mit meinem Bikedealer doch entspannter entgegen;)

Schade, das Du meine vorherige Frage nicht beantwortest hast, aber Du wirst schon Deine Gründe haben.

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück