• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@MartinL
Sehr schön :daumen: immer dranbleiben!
@ADJ
Kaum Rentner? Ihr Glücklichen! Wenn das hier so wäre dann würde ich nur noch früh schwimmen gehen, leider ist diese Bevölkerungsgruppe ständig im Schwimmbad präsent.

Außer mittags, da sitzt der anständige deutsche Rentner pünktlich um 12 Uhr beim Mittagessen - meine Chance, die ich dann Freitags mittags nutze und mit einem leeren Becken belohnt werde :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Adrenalino
Das kann ich alles nicht glauben.
Kein vernünftiges Sportbad? Training zwischen Rentnern auf nicht abgesperrten Bahnen? Keine 50 m Bahn?
Wir sprechen doch bei dir eigentlich vom Großraum FFM?
Vielleicht mußt du nur besser suchen oder doch einem Verein beitreten.
Selbst wenn wir nicht zum Training gehen würden und ich mit MartinL im Bad aufschlage, dort mehrere Bahnen mit Rentnern besetzt wären, hätten wir die Möglichkeit, ein Schild aufstellen zu lassen "Vereinstraining" und schwubbs-hätten wir eine Bahn für uns:)
So nun muß ich mit der Startgeldaufstellung 2010 weitermachen- sonst muß ich auch noch was zahlen fürs schwimmen;) Ist echt ein Idealfall bei uns, denn idR bekommen wir jedes Jahr gutes Geld "raus"....:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Martin hats sicher auch schon wieder hinter sich, das Frühschwimmen;) ...

Ja, war schön heute morgen :)
Hubert, unser Vereinskollege , der die langen Läufe oft morgens um 5 Uhr macht und mit mir in Kona gestartet ist war auch zum Frühschwimmen.

Von nichts kommt nichts! ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Guten Morgen....

ich hab Premiere....

nächstes We(27/28.11.) starte ich bei einer deutschen Meisterschaft...werd mit einer meiner Hündinnen auf dem Bike rocken...ich hoff ja, dass sie auch alleine läuft.Das war letztes Jahr nicht der Fall.
Letztes We war ich mit mit 2 Mädels auf der Strecke...da war ich aber die Bremse...war aber auch ziemlich hügeliges Gelände...kommt mir als alter Bergziege natürlich nicht entgegen:p

Die Strecke im Odenwald soll nicht ganz so schwer sein wie in Bayern...we will see...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Adrenalino
Das kann ich alles nicht glauben.
Kein vernünftiges Sportbad? Training zwischen Rentnern auf nicht abgesperrten Bahnen? Keine 50 m Bahn?
Wir sprechen doch bei dir eigentlich vom Großraum FFM?
Vielleicht mußt du nur besser suchen oder doch einem Verein beitreten.
Selbst wenn wir nicht zum Training gehen würden und ich mit MartinL im Bad aufschlage, dort mehrere Bahnen mit Rentnern besetzt wären, hätten wir die Möglichkeit, ein Schild aufstellen zu lassen "Vereinstraining" und schwubbs-hätten wir eine Bahn für uns:)
So nun muß ich mit der Startgeldaufstellung 2010 weitermachen- sonst muß ich auch noch was zahlen fürs schwimmen;) Ist echt ein Idealfall bei uns, denn idR bekommen wir jedes Jahr gutes Geld "raus"....:)

Haha. Großraum FFM. Guter Witz!

Es gibt kein, ich wiederhole, KEIN Hallenbad mit 50m-Becken in ganz FFM. Nur die Sportschule des LSB-Hessen, dort kann man frühmorgens und nachmittags für je 2 Std. rein. Nicht machbar wg. Arbeit für mich :(
Dann eben die Rosenhöhe in Offenbach, Traglufthalle - keine abgesperrten Bahnen!
Alle anderen Schwimmbäder sind 25m-Bäder und haben keine abgesperrte Bahnen, oder wenn dann nur eine einzige auf der sich dann alles tummelt was Sportschwimmer ist oder sich dafür hält :mad:

Die Schwimmvereine habe ich alle abgeklappert, deren Trainingszeiten passen leider nicht zu meinen Arbeitszeiten :(

Mein Tria-Verein besteht ja erst seit knapp 2 Jahren, evtl wird ab 2011 ein Schwimmtraining angeboten, das wird aber in Butzbach oder Friedberg stattfinden - bedeutet ca. 40-50min Fahrt für mich abends, mal sehn......

ABER, alles wird gut wenn die Traglufthalle in Enkheim wieder aufgebaut ist, die wird ja gegenwärtig saniert. Dort, und nur dort, gibt es dann ein 50m-Becken mit komplett abgesperrten Bahnen. Und deswegen strömen dort dann ALLE Vereine des Großraum FFM hin :o

In Langen gibt es ein Hallenbad mit 50m Becken, wie es dort mit den Bahnen aussieht weiß ich nicht - bedeutet aber, mich abends nochmal 45min ins Auto zu setzen, denn solange brauche ich leider bis ich in Langen bin, schei.. Stadtverkehr :mad:

Auch die Bäder im Main-Kinzig-Kreis bieten keine abgesperrten Bahnen an bzw. nur fürs Vereinstraining und auch hier : die Trainingszeiten der Schwimmvereine sind samt und sonders in meine Arbeitszeit gelegt, meist 17-18 Uhr oder 18-19 Uhr. Für mich wäre Mi und Do 19-20 Uhr möglich, Di und Fr könnte ich erst gegen 20:30/21 Uhr wegen der Öffnungszeit meines Geschäfts.

So isses halt!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Langen hat 50 m und abgesperrte Bahnen, da sind aber fast immer Vereine etc. Selbst die Eintracht kommt schwimmen, warum wohl? Mein Verein, in dem gerade eine Triaabteilung entsteht, möchte auch gern eine Bahn, aber es ist fast 100% voll ...

Aber warum trainierst du dann nicht mit 25m? Ist natürlich nicht so schön, aber so schlimm fände ich das jetzt auch nicht!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Adrenalino,
komm halt mal zu uns;) Mi. 19 - 20 oder 20:30 Uhr:)

Guter (oder schlechter?) Witz, ich weiß.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ttria
Ich trainier ja 25m, versuch aber, zumindest 1x/Woche im 50m Becken zu trainieren, komm ich halt besser mit zurecht. Bald ist es ja soweit! Dann brauch ich mir weniger Sorgen machen.:)
@ADJ
Guter Witz! Extra zu euch fahren wegen Schwimmtraining :eek: :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

moinsen in die runde, sach mal max: wie siehts eigentlich mit deinen zeitzielen auf der langdistanz im juni aus? und jetzt erzähl mir nicht nur durchkommen, jeder rechnet doch gern mal nen bisschen im hinterkopf, oder? ;-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Moin zusammen,

Mustang ist am Sonntag beim Cross-Duathlon in Rüsselsheim bei bestem Cross-Wetter gestartet ( 5/20/2,5 ) und hat nach folgenden Splits

Lauf 1 00:24:39 Rad 00:42:32 Lauf 2 00:14:46

in der Klasse M25 den 7ten Platz erreicht! :daumen:

Hättst ja mal was sagen können :D


Hmmm, ja. Das war ein Wettkampf.............zum abhaken:o
Erstmal vorne weg: Er war Top organisiert und auch das ganze drumherum war echt klasse. Hätte auch nicht gedacht, dass es so viele Zuschauer dort hinzieht. Eine klasse Stimmung. Einige Tria-Pros waren auch am Start, z.B. Lothar und Nicole Leder.

Aber meine Leistung war ziemlich grottig. Beim Laufen hab ich gar nix auf die Reihe bekommen. Wohl die Quittung, dass ich das Lauftraining sträflich vernachlässigt hab:rolleyes: Auf dem Rad lief eigentlich alles soweit ganz gut. Es gab viele, wechselnde Untergründe, vom Asphalt über schmale Forstwege mit tiefen Matschpfützen zu geschotterten Waldautobahnen war alles dabei. Besonders cool fand ich die Idee des Veranstalters, einen kleinen Slalom aus Heuballen aufzubauen, das kurz vor der Einmündung in die zweite Radrunde war, damit diejenigen, die in ihre zweite Runde gehen nicht mit denen zusammen knallen, die grade auf die erste Runde einbogen. Der Veranstalter hatte es den Teilnehmern freigestellt, durch den Slalom zu fahren oder sein Rad drüber zu tragen. Ich hatte mich dazu entschieden, in bester Crossermanier das Rad zu schultern und zu tragen:devil: und wohl der einzige bei dem ganzen Wettkampf, der diese Methode gewählt hat.

Beim zweiten Wechsel ist mir der absolute Supergau passiert. Ich Depp bin mit Helm aus der Wechselzone auf die Laufstrecke:o:eek:. Naja, da war dann auch irgendwie der letzte Restwille gebrochen und ich bin dann nur noch lustlos ins Ziel getrabt.

Naja, besser jetzt so ne Aktion im Winter als im Sommer beim Hauptwettkampf:D;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@ akki,
natürlich rechnet man sich Zeiten aus, ich werde aber einen Teufel tun und hier irgendeine Zeit sagen, bei der 2. oder 3. LD, ja da könnte ich das einschätzen, jedoch nicht bei der 1.

Ich würde für´ne MD auch klare Zielvorgaben machen können, da weiß ich was geht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

@Mustang
Hihi, sowas passiert aber einem nur EINMAL und dann nie wieder! Trotzdem supi daß du dich bei dem Mistwetter am Samstag da durchgekämpft hast :daumen:
@Max
Draußen? Wird hier nicht angeboten. Nein, ich meinte damit daß bald die Traglufthalle in Enkheim wieder offen ist, dann ist genug Platz für alle. Und wenn es der Enkheimer Ortsbeirat schafft sich durchzusetzen dann wird die Traglufthalle evtl. noch an einem oder an zwei Tagen morgens geöffnet damit die vereinslosen Schwimmer mehr Möglichkeit haben zu trainieren :daumen:
@akki
Für die erste LD gilt, die Athmosphäre genießen und durchkommen, egal in welcher Zeit. Wie Max bemerkte, für die 2te oder 3te hat man dann Erfahrungswerte auf die man dann aufbauen kann :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Sag mal, weiß jemand, bis wann man sich für den IM 70.3 in Wiesbaden angemeldet haben muss, bevor die das Startgeld erhöhen? Konnte da leider nix finden....:confused::ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Sag mal, weiß jemand, bis wann man sich für den IM 70.3 in Wiesbaden angemeldet haben muss, bevor die das Startgeld erhöhen? Konnte da leider nix finden....:confused::ka:

Stimmt, irgendwie ist da nix zu sehen.....am besten du schickst dem Veranstalter ne Mail, die antworten eigentlich immer recht schnell.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Stimmt, irgendwie ist da nix zu sehen.....am besten du schickst dem Veranstalter ne Mail, die antworten eigentlich immer recht schnell.

Ja, denke das werde ich machen. Ich glaube, die freuen sich auch mal, eine E-Mail zu bekommen, in der es nicht um die Schwimmstrecke geht:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

Guten Morgen....

ich hab Premiere....

nächstes We(27/28.11.) starte ich bei einer deutschen Meisterschaft...werd mit einer meiner Hündinnen auf dem Bike rocken...ich hoff ja, dass sie auch alleine läuft.Das war letztes Jahr nicht der Fall.
Letztes We war ich mit mit 2 Mädels auf der Strecke...da war ich aber die Bremse...war aber auch ziemlich hügeliges Gelände...kommt mir als alter Bergziege natürlich nicht entgegen:p

Die Strecke im Odenwald soll nicht ganz so schwer sein wie in Bayern...we will see...

Wo genau bist du denn da unterwegs?
Vielleicht schaff ichs ja mal vorbeizuschauen - kann aber nix versprechen, da gerade dieses WE bei mir eigentlich schon mehr als voll ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

"Der Teilnehmer des Anschlusses 0173 / ******** ist vorübergehend nicht erreichbar, wird aber per SMS über ihren Anruf informiert" wie ich diesen Satz hasse!!
So eine Shaice!! Der Fahrer weiß scheinbar wieder nicht warum das Handy - Handy heißt!!

Manmanamanamanamanaman!!!!!
Das musste mal sein!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - Teil 11

"Der Teilnehmer des Anschlusses 0173 / ******** ist vorübergehend nicht erreichbar, wird aber per SMS über ihren Anruf informiert" wie ich diesen Satz hasse!!
So eine Shaice!! Der Fahrer weiß scheinbar wieder nicht warum das Handy - Handy heißt!!

Manmanamanamanamanaman!!!!!
Das musste mal sein!

Vielleicht steht er ja nur in einem Funkloch :rolleyes:
 
Zurück