• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Cube, ich bin dir noch ne Antwort schuldig. Ich mach den Zivi in einem Integrativen Kindergarten, in einer Gruppe mit 3-5 Jährigen und sowohl körperlich als auch geistig behinderten Kindern.

Kauf schonmal ne Holzeisenbahn und danach Lego, beides extrem beliebt. ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ich hab meinem Vater geholfen, der is selbstständig. Boah heut Hometrainer ... war net so "aufregend". Wochenende Mountainbike, da freu ich mich jetzt ers ma drauf.

@ Dosi511:Ja, schön trainieren und die Punkte eintragen. Wir können jeden noch so "kleinen" Punkt brauchen! :)

Eine Frage nebenbei: Wohnst Du direkt in HN? Evtl. könnten wir mal zusammen eine Radausfahrt machen. Komme ursprünglich aus Vaihingen/Enz und fahre etwa alle 4 Wochen über's Wochenende runter.
Habe auch einen Kumpel in Leingarten, der auch Läufer und Radfahrer ist und seinen ersten Tria im Juni mit mir zusammen beim City Triathlon Heilbronn gemacht hat (hatte ihm meinem ersten Neo ausliehen :p).
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Moment!

Meine aktive Zeit ist über 20 Jahre her :o

Ich komm ganz bestimmt nicht mit den ersten aus dem Wasser, schön wär`s! Meine Zeit bei der LD in Hannover heuer war 1:09 :o

Darüber hinaus war Rücken meine Paradedisziplin und Kraul hab ich gehasst. Mittlerweile mach ich alle Stile gleich gerne, wobei Delphin auch bei mir immer aussieht als ob ich gleich absaufen würde :lol:

Aber, ich will auch im schwimmen DEUTLICH besser werden, man muss aber beachten welche Leistung man bisher hat. Da ich nen recht ökonomischen Stil habe muss ich "nur" an der Schnelligkeit arbeiten.

Wo liegen deine Stärken im schwimmen?

Ist die Technik in Ordnung aber die Schnelligkeit fehlt?

Oder bist du schnell genug, bist aber schon leicht angezählt wenn du aus dem Wasser kommst?

Mehr als 5 Einheiten sind zuviel! Und baue einen Ruhetag vom schwimmen ein.

Ich persönlich bevorzuge bei mehreren Einheiten die Woche folgende Aufteilung, nur mal als Beispiel :

Mo - 1,5 Std. mit längeren Intervallen ab 100m aufwärts
Di - 30-45min Technik
Mi - 45min kurze Intervalle
Do - frei
Fr - 1 Std. aufgeteilt in Technik/Ausdauerblock
Sa oder So - 45min regeneratives schwimmen mit Tauch&Atemübungen

Da müsstest du jetzt sehen wie sich das mit dem Vereinstraining verbinden lässt :cool:

Danke für Deine Tips und für den Wochenvorschlag. :)

Ich hatte in St. George im Mai auch bei 13°C und letztes Jahr in Klagenfurt (im 2. Triathlonjahr) die gleiche Schwimmzeit von 1:09. Das muss besser werden!! :rolleyes: Angezählt und ausgepowert komme ich nicht aus dem Wasser. Konnte eigentlich immer gut radfahren und auch durchlaufen.

Ich denke, dass es bei mir an der Technik liegt, dass ich nicht schneller schwimmen kann. Auch ist es so, dass ich mit Pullbouy bestimmt pro 50 m -Bahn mit weniger Anstrengung 10 - 15 sec schneller bin. Auf unserer Bahn bin ich ohne Pullbouy etwa so schnell wie AJ, mit Pullbouy überrunde ich ihn fast nach ein paar Hundert Meter. Die ganzen Mitstreiter lachen schon immer wenn wir "nur Arme" schwimmen und bitten mich nach vorne, da ich sie regelrecht versäge. Ich übertreibe nicht!! :D

Irgendwie liegt das doch bestimmt an der Wasserlage mit und ohne Pullbouy. Hast Du eine Idee was kann ich da tun kann, dass ich ohne dieses Schaumstoffding auch den Speed bekomme? :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Martin ich bin zwar nicht Adrenalino und kein super Schwimmen, habe mich aber gerade wegen dem zweiten Punkt in den letzten Wochen intensiv mit dem Schwimmen beschäftigt.
Als erstes, wenn man mit Pullbuoy deutlich schneller ist als ohne hat man eine sehr schlechte Wasserlage. Zweitens, im Gegensatz zum Radfahren und Laufen, bringt es beim Schwimmen nicht sehr viel wenn man einfach die Wochen-KM nach oben schraubt.

Ich hab von AJ schon gehört das du dich im Fitnessstudio anmelden möchtest, und genau dazu würde ich dir(und auch den anderen) raten. Ein richtiges Training im Studio bringt dich in allen 3 Disziplinen enorm nach vorn(was du als Kona Daylight Finisher eig nicht brauchst, hast ja aber noch höhere Ziele). Durch einen guten Ganzkörperpllan kannst du deine Rücken und Bauchmuskeln enorm stärken und erlangst somit eine bessere Wasserlage, nebenbei wirst du auch deutlich weniger Verletzungen haben denn ein guter Rücken beugt Verletzungen durchs Laufen vor. 90 Minuten Studio bringen dich in allen drei Disziplinen weiter, außerdem hast du durch den höheren Muskelanteil einen höheren Grundumsatz :jumping:
Aber aufpassen, nach dem Studio nicht mehr laufen sonst bekommst du schnell einen Ermüdungsbruch, da die beanspruchte Rückenmuskulatur dich beim Laufen nicht mehr wie gewohnt stützen kann.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@Juengelchen
"... wenn man mit Pullbuoy deutlich schneller ist als ohne hat man eine sehr schlechte Wasserlage ..."

das klingt für mich ja super, ich bin mit pullboy langsammer (schwimme seit Kleinkindalter).

Ich habe gelernt mit Pullboy geht es um die allgemeine Körperspannung. Durch die Spannung liegt der Körper wie ein Brett im Wasser und gleitet schön straff, fehlt die Spannung, wackelt man hin und her und bremst sich dadurch aus. Besonderst bemerkbar macht sich das, da die Füße ruhig bleiben und ein wackeln nicht ausgleichen.


@MartinL
@ Dosi511:Ja, schön trainieren und die Punkte eintragen. Wir können jeden noch so "kleinen" Punkt brauchen! :)

Eine Frage nebenbei: Wohnst Du direkt in HN?

Ja, jedes Pünktchen wird notiert ;)

Danke für das Tourangebot, aber Heilbronn muss ich ma ändern, dort hab ich studiert, dann war ich in Stuttgart nen halbes Jahr und jetzt aktuell in Regensburg. Leingarten, da war ich als öffters.

Falls du jetzt auch in Regensburg vorbeikommst? bin dabei :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

So ich melde mich auch mal wieder, nachdem in der letzten Zeit ja garnix von mir zu hören war^^.

Naja kann daran liegen das ich ne menge zu tun hatte auf Arbeit und seit letztem Wochenende ist auch meine Messe Saison nun endlich zuende und es wird etwas ruhiger wodurch auch nen bissl mehr Zeit bekomme ( Freizeit *wooooow* ).

Nicole, du startest wieder in Kraichgau, dann werden wir uns da sehen bin da wieder auf der Messe dabei, wobei ich nächstes Jahr nciht starten werde, bin ne Woche vorher in Barcelona drann :-D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Danke für Deine Tips und für den Wochenvorschlag. :)

Ich hatte in St. George im Mai auch bei 13°C und letztes Jahr in Klagenfurt (im 2. Triathlonjahr) die gleiche Schwimmzeit von 1:09. Das muss besser werden!! :rolleyes: Angezählt und ausgepowert komme ich nicht aus dem Wasser. Konnte eigentlich immer gut radfahren und auch durchlaufen.

Ich denke, dass es bei mir an der Technik liegt, dass ich nicht schneller schwimmen kann. Auch ist es so, dass ich mit Pullbouy bestimmt pro 50 m -Bahn mit weniger Anstrengung 10 - 15 sec schneller bin. Auf unserer Bahn bin ich ohne Pullbouy etwa so schnell wie AJ, mit Pullbouy überrunde ich ihn fast nach ein paar Hundert Meter. Die ganzen Mitstreiter lachen schon immer wenn wir "nur Arme" schwimmen und bitten mich nach vorne, da ich sie regelrecht versäge. Ich übertreibe nicht!! :D

Irgendwie liegt das doch bestimmt an der Wasserlage mit und ohne Pullbouy. Hast Du eine Idee was kann ich da tun kann, dass ich ohne dieses Schaumstoffding auch den Speed bekomme? :confused:

Wasserlage verbessern! Dazu gibt es ein paar hübsche Übungen:

Als erstes : klemm dir den Pullboy doch bitte in Zukunft zwischen die Knöchel bzw. leicht oberhalb der Knöchel. Damit der Pullboy besser fixiert wird kannst du die Füße noch verschränken.

So ausgestattet legst du los, und du wirst entsetzt sein wie plötzlich die Körpermitte absinkt und die Beine mit dazu! Um das zu verhindern gibt es nur ein Mittel : stark Spannung aufbauen! Nur, dann hat man weniger Kraft für die Arme.....es ist quasi ein geben und nehmen! Irgendwann pendelt sich das ein aber es braucht Zeit. Diese Übung mit 4x50m beginnen, je 15 Sek. Pause dazwischen.

Zweitens : such dir nen ruhigen Platz im Becken, am besten im Nichtschwimmerbecken. Nicht lachen, da hat man die nötige Ruhe für die folgende Übung! Leg dich aufs Wasser, streck die Beine gerade nach hinten, die Arme leicht gebeugt nach vorne. Jetzt den gesamten Körper anspannen, so daß du nicht untergehst! Spannung halten so lange wie möglich bzw. so lange wie du Luft hast ( ist dann auch noch ne gute Atemübung ), Pause machen, das ganze von vorne. 5-10 Wiederholungen.

Tja, und um schneller zu werden wirst du, wie beim laufen und Radfahren, nicht umhin kommen schnelle Einheiten ins Training einzubauen, dafür ist es jetzt allerdings noch zu früh bzw. im November/Dezember werden kurze Sprints über 25m geschwommen, allerdings 4-6x hintereinander mit max. 10 Sekunden Pause. Später kommen dann 200m und 400m dazu, ab und an gibts dann nen Leistungstest mit 500m Vollgas.

Schau dir mal diesen Link an, speichere ihn ab damit du nachlesen kannst.

http://www.trisport.homepage.t-online.de/training/Einzelplaene_Schwimmen.htm

Desweiteren kann ich echt die Pläne aus der Tria-Trainng empfehlen. Mit denen hab ich meine Schwimmzeit auf 3,8km innerhalb 7 Monate ( Nov - Ende Mai ) um 5 Minuten verbessert ( von 1:14 auf 1:09 ). Mit 3x/Woche rechne ich mir gut weitere 6-7 Minuten aus.

Und die Schweizer Seiten sind immer wieder ein Besuch wert, klick dich da mal durch, viele viele Übungen :

http://www.svl.ch/Schwimmtraining/

Was das Krafttraining angeht bin ich ganz und gar nicht Jüngelchen`s Meinung. Klar, Muckibude ist für Trias ganz o.k, das wird dir aber fürs schwimmen gezielt wenig bringen. Profischwimmer machen max. 2x/Woche Krafttraining für insgesamt 2-2,5 Std. Nicht mehr! Mark Warnecke z.b. geht 1-2xWoche in den Kraftraum, Helge Meeuw und Paul Biedermann sogar nur 1x.

Die oben genannten Übungen sollten 1-2x/Woche ins Training eingebaut werden. Unsereiner wird den Pullboy immer wieder verwenden müssen, echte Schwimmer lassen den irgendwann im Schrank verschwinden.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

n'Abend,

@cube04 (Babymann)
Mein "Großer" durfte mit uns im Alter von 8 Monaten in die USA fliegen (Disney Marathon:)), es hat ihm und uns sehr gut gefallen und gerade der Flug war absolut problemlos.
Man kann dies natürlich nicht verallgemeinern, denn im Flieger sind selbstverständlich auch immer Schreibabys :( - die werden sich aber zu Hause auch icht anders geben?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Aktueller Meldestand
IRONMAN Regensburg.
1871 gemeldete Teilnehmer.

Also wer noch mitmachen will sollte nicht merh all zu lange überlegen.;)
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Aktueller Meldestand
IRONMAN Regensburg.
1871 gemeldete Teilnehmer.

Also wer noch mitmachen will sollte nicht merh all zu lange überlegen.;)
Gruß
triduma

Keine Chance. Ich warte erst ab ob es im Januar noch Plätze für FFM gibt.;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Wasserlage verbessern! Dazu gibt es ein paar hübsche Übungen: ...

Adrenalino! Super Deine Antwort, die ja bis ins kleinste Detail geht und die Übungen bis in kleinste beschreibt!! :daumen:

Werde morgen früh 6:30 h im Hallenbad auf der Matte stehen und gleich diese beiden Übungen ausprobieren. :o

Dieses Jahr möchte ich das unspezifische Training mal komplett anders als in den beiden Jahren vorher machen als nur ganz wenig Stabi-Training und noch weniger Dehnübungen auf dem Programm standen.

Überall wird empfohlen bis zur Build-Phase Krafttraining zu machen. Ich habe mir vorgenommen 3 mal wöchentlich in der Mittagspause für eine halbe Stunde in ein Studio zu gehen, das nicht allzu weit weg vom Büro ist, dass der Zeitaufwand gering bleibt.

Vor allem möchte ich nicht Unsummen von Geld ausgeben für sonstige Gimmicks was alles dort so angeboten wird und auch maximal einen Halbjahrsvertrag abschließen. Aber bevor ich hier irgendwas unternehme muß erst einmal der Hexenschuß von letzter Woche ganz weg sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Moin Moin,
leider hat uns der Regen jetzt hier erwischt und das soll so bleiben bis Sonntag, also nixmit Rad zur Arbeit. Im Büro beginnen heute Umbauarbeiten, mein Tresen (heiß wirklich so) wird neu gestaltet ich bekomme einen neuen großen L - Schreibtisch und 2 neue Bildschirme sowie 2 Rechner. Na wenns sein muß, dafür darf ich dann heute und morgen ins Beratungszimmer ziehen mit Laptop, was tut man nicht alles für die Firma.

@ adrenalino,
der Scan ist angekommen, DANKE!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Guten Morgen zusammen,

Martin & Juengelchen sind wohl gerade Schwimmen....:daumen:

@cube04 (Babymann)
Mein "Großer" durfte mit uns im Alter von 8 Monaten in die USA fliegen (Disney Marathon:)), es hat ihm und uns sehr gut gefallen und gerade der Flug war absolut problemlos.
Man kann dies natürlich nicht verallgemeinern, denn im Flieger sind selbstverständlich auch immer Schreibabys :( - die werden sich aber zu Hause auch icht anders geben?

Unser Kleiner ist zum Glück sehr pflegeleicht und verschläft lieber den halben Tag als zu schreien :D Ich denke ein Flug sollte kein Problem sein....

So, liebes Team1...draußen ist's noch stockdunkel und ich mache mich gleich mit dem MTB ab. Einer spinnt immer, wenn's mehr sind ist's schlimmer....:devil::devil:

Max, du hast nen Tresen im Büro? Sach mal....arbeitest du da wo andere ne Halbe trinken? :D:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@ cube,
nein Halbe gibts hier nicht, auf dem Foto erkennst du den Tresen, der ist 3,5 m lang!

44509_142900509078095_100000744403045_255788_1272549_n.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Morsche!

@MartinL
Gern geschehen! Wäre ja gelacht wenn wir unsere Schwimmzeiten nicht nach unten drücken können.:D
Kannst dich bei Gelegenheit mit Lauftips revanchieren :daumen:
@Max
Sehr gut, ich hoffe man kann alles lesen. Höhenprofile usw. versuche ich heute zu schicken. Hier regnet es nicht aber es ist sehr windig, typisch Herbst. Mal sehn was heute bei mir geht.
@cube
So ist`s richtig, das Wetter nutzen solange es geht - auch hier ist für`s W-Ende Mistwetter angesagt und ich hab 2-3 Std. "Hügelreiten" auf dem Programm stehen, na egal wir haben es ja so gewollt :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@ all: Good Morning together!

@ Mad Max

Das Obst würde mir jetzt nach dem Schwimmen schmecken! ;)

@ Adrenalino

Also heute bei der halben Std. im Schwimmbad die beiden Übungen probiert. Die mit dem Pullbouy zwischen den Füßen ist super, man kann richtig die verkorkste "Rumpflage" spüren. Erste Bahn war leicht unwuchtig. Bei den restlichen 5 Bahnen ging's aber.
Ja, ich weiss, Du hattest 4 x 50 m geschrieben. Ich hatte aber 6 x 50 gemacht. Will ja besser werden :mad:

Die "Treibholzübung" bereitet mir allerdings keine Probleme. Ich glaube, da gibt es effizientere Übungen. :confused:
 
Zurück