• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ADJ
Interessant, gerade die Franzosen mit ihren unendlich vielen Kernkraftwerken kaufen im Sommer ihren Strom bei uns, weil sie nicht mehr in der Lage sind ihre Reaktoren zu kühlen....:eek:

:aufreg::aufreg::aufreg:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

...Nachtrennen klingt immer gut...ich fahr gerne Nachts...

a pros pros nachts fahren. Ist jemand von euch nächstes WE beim 24h Rennen Rad am Ring dabei?

Booahhhhhh, alles Hungerhaken hier :D

Melde gehorsamst 92 Kg muskelfreie Fleischmasse :aetsch::mex:

Melde stolz, dass ich knapp 2/3 davon wiege. Seit 2 Wochen stabil um die 66kg. Ist nur noch eine Frage von wenigen Wochen, wann endlich die 65 vorne steht (das erste mal seit ca. 10 Jahren), was nebenbei gesagt auch erst mal mein Ziel sein wird das zu halten. UND ich esse ganz normal. Wenn ich Hunger habe, dann esse ich was! ;)
Nachdem mir die Leistungsdiagnostik mit 18,1% Fettanteil vor 1,5 Monaten einen Mangelhaften Wert bescheinigt hat :eek::D konnte es nur bergauf gehen. Damals hatte ich aber noch 69,xx kg.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Prinzessin
selbstverständlich habe ich deine PN erhalten:)
@WI Starter
Armlinge kann man ja noch akzeptieren, aber wozu Flatterjacken und Westen??????
Ihr sollt reintreten, bis euch schwindlig wird. Da schwitzt man von innen mehr, als das Feuchtigkeit von außen kommt.
Man braucht sich über seine Kleidung die man unter dem Neo anhat, nichts drüber ziehen. Ich habe auch schon 2 MD mit 13° Außentemperatur gemacht und am Rad nichts angezogen außer den naßen Klamotten und habe nur geschwitzt;) Flatterjacken durfte ich einige überholen;)- und es wird wohl wärmer sein, am Sonntag.

Ich habs gewusst Ich habs gewusst Ich habs gewusst Ich habs gewusst
Ich habs gewusst Ich habs gewusst Ich habs gewusst Ich habs gewusst

NUR von DIR kann ein solcher Kommentar kommen :p :D :aetsch: :heul:

Du bist der Ausdauerjunkie, es war mir klar daß du auch bei aufkommenden Schneesturm noch im Einteiler fahren würdest, bist halt ein harter Hund :daumen:

ICH bin in Zell auf dem Rad definitiv an meine Grenzen gegangen, vor allem bergauf, aber bei 8° mit Starkregen und Wind kannst du reintreten soviel wie du willst - es ist einfach nur scheisskalt!!! Und DAS tue ich mir NICHT mehr an, soviel steht fest. Ich hab selbst bergauf gefroren, das will schon was heißen.

Erwähnte ich, daß in Zell mehrere Teilnehmer mit Unterkühlung ins KH gebracht wurden? :(

Man sollte nie vergessen daß sich Auskühlung sehr negativ auf das anschließende laufen auswirkt.

Wenn ne Windweste flattert dann ist es schlicht die falsche Größe. Meine liegt schön eng an. Ich werde bei Regen Armlinge und ein Radtrikot drüber ziehen. Bei Regen kühlt man auf Abfahrten aus, das ist einfach so.

Peace :dope:

Wenn man so liest, wieviel ihr alle abnehmen wollt, dann könnte man meinen, ihr seid alle Kugelblitze :eek::duck:

Jo, ich gehöre auch dazu :o

Nein, das ist mein geliebtes Bianchi, das ich zu Weihnachten gebraucht erstanden habe. :)

Auf den Bildern sieht man gar nicht, wie fies es da bergan ging. :aufreg:

Tina, das sieht man NIE auf solchen Fotos :p Da muss man sich sogar Kommentare gefallen lassen nach dem Motto "sieht doch total flach aus, was willst du denn????" :aufreg:

Die Kommentare zu den Politikern in dem Zusammenhang sind im Kern sicher richtig. Aber etwas zu allgemein, da muss man differenzieren.

Schröder/Fischer haben 1998 den Atomausstieg als zentrales Wahlversprechen im Bundestagswahlkampf gemacht. Und auch deswegen sind sie an die Regierung gewählt worden. Die Leute wollen die Atomkraft nicht (mehr).

Rot-Grün hat Wort gehalten und den Atomauustieg in die Wege geleitet, und zwar auf eine Art und Weise wie auch die Energiewirtschaft damit leben konnte. Aus meiner Sicht eines der bedeutendsten politischen Projekte der letzten Jahrzehnte.

Ja, und nun...
Andere Leute. Andere Interessenschwerpunkte. :mad:

Außerdem hat die Atomlobby in der Bevölkerung zuletzt jahrelang versucht die Stimmung zu drehen, nach dem Motto ....irgendwo muss der Strom ja herkommen... und viele sind der unsinnigen Argumentation leider gefolgt.
:eek:

Tja, vielen Leuten ist es egal, wo der Strom herkommt, hauptsache billisch! :kotz:
Es wird unglaublich viel gelogen wenn es um Atomkraft geht, ich erinnere in diesen Zusammenhang an die gefälschten Gutachten bezügl. des Endlagers Gorleben und an die aktuellen Probleme des Endlagers Asse!

Wusstet ihr eigentlich daß D mehr Strom produziert als es verbraucht?

Es gab vorgestern einen interessanten Bericht, ich glaube in Frontal 21, zum Thema alternative Energien. Die Skandinavier, hier speziell die Schweden, machen es uns ( wie in vielen anderen Dingen ) positiv vor : die wollen komplett weg vom Öl und stecken das meiste ihrer Forschungsgelder in die Erkundung der alternativen Energien :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Rein aus technischer Sicht sind diese Laufzeitverlängerungen mir ein Graus - mal von so Problemen wie der Endlagerung abgesehen.

Wenn es eine absolut immer gültige Regel in technischen Systemen gibt, dann dass sie Fehleranfälligkeit mit ihrer Komplexität steigt.
Und dass die Fehleranfälligkeit steigt, wenn man an dem System etwas verändert.

Das kennt man meist selbst vom PC... kleines Update gemacht und schon streikt die Kiste. Im Zweifel wird sogar Format C notwendig.

Bei Atomkraftwerken ist das nicht anders. Hab letztens ein Interview mit einem Experten gesehen, der damals am Bau einiger unserer jetzt ältesten Meiler beteiligt war. Er sagt, dass er für die Dinger heute nach den "Modernisierungen" und "Umbauten" auf keinen Fall mehr die Verantwortung haben wollen würde, weil eben niemand bei einem so komplexen System alle Zusammenhänge erkennen kann.
Beispielsweise kann irgendwo eine Isolation erneuert werden mit einem modernen besseren Material. Dadurch kann aber eventuell an anderer Stelle mehr Kondenswasser entstehen, das dann seinerseits zum Problem wird usw.
Dieser Experte hält eine Laufzeitverlängerung für unverantwortlich und die modernisierten alten Anlagen für die gefährlichsten überhaupt.


@ONTOPIC
PRO ABNEHMFRED *g*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@@Headhunter
Die Rechnung mit den Kalorien haut so nicht hin.
:ka:
Ich will ja gerade Muskeln auf und Fett abbauen.
Es kommt auf die Wahl der Nahrungsmittel an.

@Stump
31. August 2010 = Kochi hat < 71 kg :D:D

;)

DOch doch, die Rechnung an sich ist genau diese
Fett hat nun mal pro Kg 9000 Kcal; da beißt die Maus kein Faden ab.

Nur die Sache ist halt, dass man sich bei dem von mir genannten Beispiel im Kreis dreht.
Das einzige was das Fett schmelzen lässt sind die Muskeln (oder der chirurg :D)

Wenn ich aber jetzt meine Ernährung/Kalorienaufnahme auf ein Minimum runterfahre (so wie unser Adrenalino) geht der Körper auf Sparflamme. D.h. in dem Fall wird nicht Fett sondern Muskeln abgebaut, weil der Körper das Eiweis aus den Muskeln dann schneller verarbeiten kann.
Wenige Muskeln wiederum bedeutet weniger Fettverbrennung

Deshalb essen z.B. Bodybuilder in der Wettkampfvorbereitung fast überwiegend Eiweis und keine Kohlenhydrate mehr um keine Muskelmasse zu verlieren

Das passiert bei den ganzen "Powerdiäten"

Die leute essen weniger > nehmen schnell ab (meist aber nur Muskeln)und fangen iregendwann an wieder normal zu essen. Der Körper ist dann aber noch auf "Sparflamme" und Zack...............werden die Kalorien wieder als Fett schön eingelagert. das nennt sich dann JOJOJOJOJOJOJOJO Effekt :aetsch:

Das einzige was wirklich hilft ist Ernährung umstellen und langsam abnehmen.


Ich selber bin dafür aber auch kein Vorbild (ich mag Schokolade, Eis und noch viel mehr), obwohl so 3-5 KG könnt ich auch noch runter :aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino
Überlegs dir aber gut, mit der Kleidung.
Zu warm ist schlimmer als zu kalt im WK.

In Ferropolis hatte es 5°C beim Start und ich (wie die etwa die Hälfte der Starter) waren im Tria-Outfit ohne irgendwas zusätzlich unterwegs.

Auf Abfahrten friert man immer mal kurz.

Bergauf wer da nicht schwitzt macht was falsch, egal wie das Wetter ist.
Bei den Transalp-Teilnahmen auch bei 3°C und ströhmenden Regen rauf in kurz/kurz und oben dann anziehen für die Abfahrt.
;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Naja, erstmal abwarten. Je näher das Wochenende rückt, um so verlässlicher sind dann auch die Prognosen, was das Wetter angeht. All zu weit weg leg ich meine Regensachen aber nicht;)

Bei Sch**ss-Wetter kommts bei mir eh in erster Linie nicht auf eine gute Zeit drauf an, sondern eher, sicher im Kurpark vom Rad zu steigen. Da nehm ich das auch in Kauf, mal anzuhalten und ne Jacke/Weste anzuziehen. Ich hab auch keinen Bock, die Woche danach krank im Bett zu liegen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenns Wetter richtig gut wird, ist die ganze Diskussion überflüssig. Wenn es nicht so dolle wird,....... naja, gut, das man sich darüber mal seine Gedanken macht. Eine endgültige Entscheidung werd ich wohl für mich treffen, wenn ich Freitags/Samstags meine Taschen packe...;):o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Wie siehts denn nun aus, gilt meine 1000m Schwimmzeit trotz der Signale über Zwischenzeiten vom Beckenrand?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino
Überlegs dir aber gut, mit der Kleidung.
Zu warm ist schlimmer als zu kalt im WK.

In Ferropolis hatte es 5°C beim Start und ich (wie die etwa die Hälfte der Starter) waren im Tria-Outfit ohne irgendwas zusätzlich unterwegs.

Auf Abfahrten friert man immer mal kurz.

Bergauf wer da nicht schwitzt macht was falsch, egal wie das Wetter ist.
Bei den Transalp-Teilnahmen auch bei 3°C und ströhmenden Regen rauf in kurz/kurz und oben dann anziehen für die Abfahrt.
;)

Meine Güte, ich will doch nicht in Thermo-Klamotten starten :rolleyes: und jeder Mensch empfindet Wetter nunmal anderst.....

Wie siehts denn nun aus, gilt meine 1000m Schwimmzeit trotz der Signale über Zwischenzeiten vom Beckenrand?

Ja, warum denn nicht? :daumen:

Naja, erstmal abwarten. Je näher das Wochenende rückt, um so verlässlicher sind dann auch die Prognosen, was das Wetter angeht. All zu weit weg leg ich meine Regensachen aber nicht;)

Bei Sch**ss-Wetter kommts bei mir eh in erster Linie nicht auf eine gute Zeit drauf an, sondern eher, sicher im Kurpark vom Rad zu steigen. Da nehm ich das auch in Kauf, mal anzuhalten und ne Jacke/Weste anzuziehen. Ich hab auch keinen Bock, die Woche danach krank im Bett zu liegen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenns Wetter richtig gut wird, ist die ganze Diskussion überflüssig. Wenn es nicht so dolle wird,....... naja, gut, das man sich darüber mal seine Gedanken macht. Eine endgültige Entscheidung werd ich wohl für mich treffen, wenn ich Freitags/Samstags meine Taschen packe...;):o

Das unterschreibe ich sofort.......scheiss auf die Zeit bei Regen, sicher ankommen ist oberste Prio! Wenn ich stürze hab ich niemanden der meine Arbeit anschließend erledigt, daher geht Sicherheit vor - und wenn das jemand spießig oder uncool findet isses mir schnulli :aetsch:

Ich pack Armlinge, Windweste und Trikot ein, frisst kein Brot wie man hier sagt ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Geht morgen abend eigentlich jemand zu den Swim Nights nach Langen? Wollte nochmal in die Pelle vor Sonntag und 1500m abreissen. Das letzte Mal ist schon lange her(Heinerman, glaub ich...?)ttria? cube?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7


also ich bin genau AJ`Meinung...wer im Wettkampf friert powert zu wenig...

aber keine Regel ohne Ausnahme: (für Pizzabäcker :Dgilt) ausnahmsweise: wer wirklich anfängt zu frieren, muss etwas dabeihaben, was er im Notfall schnell drüberziehen kann...

Beim Radfahren bringen Arm+Beinlinge nach meiner Erfahrung nur was, wenn ich Sie zB beim Start noch als Wärmeschutz brauche, weil es kalt ist und ich sie dann später wenn es wärmer wird wieder ausziehen kann...

Für alle anderen Fälle (also wenn es während des Wettkampfes regnen oder kalt werden sollte,zB auf längeren Alpenabfahrten ...)gibt es dünne Westen/Jacken ...

Und: wenn man friert muss man in erster Linie zB auf der Abfahrt den Brust+Kopfbereich schützen (deswegen auch der Uraltklassiker Zeitung...aber kein Mensch zieht die Zeitung über die Arme !)

also bei Frieren eher ne Mütze mitnehmen wie Armlinge...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Geht morgen abend eigentlich jemand zu den Swim Nights nach Langen? Wollte nochmal in die Pelle vor Sonntag und 1500m abreissen. Das letzte Mal ist schon lange her(Heinerman, glaub ich...?)ttria? cube?

Morgen abend soll es Gewitter geben, daher fahre ich wahrscheinlich nur zum Schultheisweiher, da kann ich schnell raus wenn es rummst. Wollte eh nur noch mal ne 30min-Einheit machen.

Aktuelle Vorhersage vom Hessischen Rundfunk für Sonntag :

Viele und zum Teil kräftige Regenfälle mit Blitz und Donner

:kotz: :aufreg: :wut:

Mann, ich kann nur hoffen daß die sich irren......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morgen abend soll es Gewitter geben, daher fahre ich wahrscheinlich nur zum Schultheisweiher, da kann ich schnell raus wenn es rummst. Wollte eh nur noch mal ne 30min-Einheit machen.

Aktuelle Vorhersage vom Hessischen Rundfunk für Sonntag :



:kotz: :aufreg: :wut:

Mann, ich kann nur hoffen daß die sich irren......

Zu deinem Kleidungsproblem:

Züri-Triathlon war bei kalten 16°C und Regen... Armlinge und Beinlinge hätte ich nicht gebraucht, aber ich war froh auf dem Rad meine enganliegende Weste zu haben. Die hat hinten nur ein Netz, aber schützt die Brust vorm Fahrtwind.
Beim Lauf braucht man hingegen keinerlei Extrakleidung.

Damit bin ich gut gefahren.
:)

Meine Füsse waren hingegen nach der Radstrecke solche Eisklumpen, dass ich sie bis KM4 des Laufens nicht richtig gespürt habe. :eek:
Aber so schicke Neopren-Überzieher wär dann wohl doch zuviel des Guten gewesen :aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morgen abend soll es Gewitter geben, daher fahre ich wahrscheinlich nur zum Schultheisweiher, da kann ich schnell raus wenn es rummst. Wollte eh nur noch mal ne 30min-Einheit machen.

Aktuelle Vorhersage vom Hessischen Rundfunk für Sonntag :



:kotz: :aufreg: :wut:

Mann, ich kann nur hoffen daß die sich irren......

Och neee! :aufreg::droh:

Gut, dass das ich auf 260km auf flämischen Straßen im April als Grundlage zurückgreifen kann:p:D:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Na das wird ne Wetterschlacht.
Dann kann man ja nur schon mal im Vorraus alles Gute und ne rutschfreie Fahrt wünschen. Lieber heil ankommen als ne neue Bestzeit anvisieren!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Zu deinem Kleidungsproblem:

Züri-Triathlon war bei kalten 16°C und Regen... Armlinge und Beinlinge hätte ich nicht gebraucht, aber ich war froh auf dem Rad meine enganliegende Weste zu haben. Die hat hinten nur ein Netz, aber schützt die Brust vorm Fahrtwind.
Beim Lauf braucht man hingegen keinerlei Extrakleidung.

Damit bin ich gut gefahren.
:)

Meine Füsse waren hingegen nach der Radstrecke solche Eisklumpen, dass ich sie bis KM4 des Laufens nicht richtig gespürt habe. :eek:
Aber so schicke Neopren-Überzieher wär dann wohl doch zuviel des Guten gewesen :aetsch:

Nee, es geht ja "nur" ums Radfahren. Beim laufen brauch ich nix zusätzliches. Es läuft im Moment auf Armlinge plus Windweste oder Radtrikot hinaus. Beim laufen wird es eh aufhören zu regnen, das ist immer so :rolleyes:

Och neee! :aufreg::droh:

Gut, dass das ich auf 260km auf flämischen Straßen im April als Grundlage zurückgreifen kann:p:D:D

Ja schön, nur biste da vorher net schwimmen gewesen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ Joe
Rück raus ,was für ein WK ...nicht solche Kinderkacke hier :aufreg::droh:

....ach, und Glückwunsch :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Nee, es geht ja "nur" ums Radfahren. Beim laufen brauch ich nix zusätzliches. Es läuft im Moment auf Armlinge plus Windweste oder Radtrikot hinaus. Beim laufen wird es eh aufhören zu regnen, das ist immer so :rolleyes:



Ja schön, nur biste da vorher net schwimmen gewesen :D


Hehe, auch wahr!

Wenn das morgen abend wirklich gewittern sollte, geh ich morgens bzw. mittags nach Leeheim an den See. Da hab ich zwar keine Bojen, aber wahrscheinlich den ganzen See inkl. Aufsicht für mich alleine, wenn das Wetter so bleibt:). Da kann man auch nochmal das Neo-Ausziehen üben, ohne das zu viel Leute blöd glotzen :D

Hatte das ja schonmal gefragt: Weiß schon jemand den Link vom Athlete Tracker für Wiesbaden? Oder wird der erst ganz kurz vorher bekannt gegeben?
 
Zurück