• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Hallo Kochi...
an Deiner Stelle würde ich Roth streichen und wirklich schauen komplett gesund zu werden.Mir hat mein Bandscheibenvorfall gezeigt, dass man mehr Geduld haben muss.Was bringt Dir ein LD-Tria, wenn er auf der Kosten Deiner Gesundheit gefinisht wird?
Ich mach dieses Jahr mehrere Läufe und dazu nen stabilen Rumpfaufbau.LD dann entweder 2013 oder 2014...läuft ja nichts weg...
aber unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut!
 
@cube
Kann nur sagen: Klasse!! :daumen: (wie jede Woche) Vor allem mental saugut, bei der Kälte zwei mal raus aufs Rad! :daumen:
Mir ist das nochmal durch den Kopf gegangen, was du gesagt hast, warum Lanza usw. und du magst keine Berge, kein Wind und kein Meer usw...
Ich sehe es so, dass der WK auf Lanza dir durchaus Vorteile bringen kann.
Du zählst ja das Schwimmen nicht unbedingt zu deinen Stärken (will dich hier nicht dissen, aber sagtest du mal) insofern ist Lanza wirklich gut, denn du hast praktisch eine Neo-Garantie, und das Salzwasser begünstigt zudem den Auftrieb, was weiterhin Vorteile bringt. Dafür fehlen die typischen Nachteile vom Meer wie
Strömung oder hohe Wellen, denn die Bucht ist sehr geschützt.
Schwere oder extreme Radstrecken (beides trifft zu) kommen dem starken Radfahrer entgegen. Rad ist deine absolute Paradedisziplin, und die extremen Bedingungen könnten schon zu einem guten Flow führen, plus den psychologischen Vorteil, wenns in T2 geht, das "schlimmste" ist rum. Der Lauf selbst ist dann natürlich auch Kopfsache, aber mit der knallharten (Winter-)-Vorbereitung bist du sicher gut gerüstet.
Ich will dir nicht dreinreden oder so, nur mal meine Gedanken hinschreiben.
Bist jedenfalls mein Kandidat für "Improvement of the Year" ;)

Servus Kochi,

ich denke, es ist das Wichtigste beim Ironman Lanzarote eine gute Radform zu haben. Der harte und anspruchvolle Radsplit ist meiner Meinung nach der Key zum Finish. Es nützt nix, wenn ich fertig vom Rad steige und dann eh schon mit meiner Schwäche, dem Laufen, zu kämpfen habe. Um das Schwimmen mache ich mir keine Sorgen - wie du schon angesprochen hast, ist der Schwimmpart auf Lanzarote wohl recht relaxt. Jedenfalls habe ich schon des öfteren gehört, das das Schwimmen dort nicht mit z.B. dem Hauen und Stechen in Frankfurt zu vergleichen ist. Ich muss allerdings mal schauen, wie und ob ich mit dem Salzwasser zurecht komme :oops: Irgendwie bin ich auch recht entspannt, wenn ich an den Marathon denke. Meine Laufeinheiten geben mir eigentlich immer mehr Mut und Selbstvertrauen. Es sind zwar momentan nicht die Monsterlaufumfänge, aber wie gesagt: der Fokus liegt zur Zeit auf dem Radfahren.
Ich fühle mich unterm Strich im Soll und denke, das ich zum jetzigen Zeitpunkt besser drauf bin als je zuvor. Ok, viele werden jetzt sagen: am 19.05. muss es passen und nicht heute...aber ich fühle mich ganz einfach gut.
Aber trotzdem habe ich keinerlei Ewartungshaltung an mich - nix außer ein erfolgreiches Finish! :bier:
 
Ich beschäftige mich halt grundsätzlich damit, dass es vllt. erforderlich wird.

Ich denke, das du die richtige Entscheidung getroffen hast: wir haben schon Februar und mit deinen jetzigen Beschwerden würden die nächsten Monate zu verkrampft werden -> du würdest im wahrsten Sinne des Wortes dem verpassten Training hinterherlaufen. Nimm' dir diesen "Krampf", komm' wieder auf die Beine und greife beim 70.3 in Zell am See an!!
 
Kochi, ich würde erst mal schauen wie das Rad fahren auf Malle wird. Ob Du da die Umfänge gut wegsteckst..
Zweitens würde ich noch schauen wie St. Pölten läuft und dann erst entscheiden was das für Roth bedeutet. Es macht jetzt kein Sinn eine Kurzschluss Entscheidung zu treffen.
Klar sind Deine Umfänge etwas gering aber ich denke es ist noch möglich die Kurve zu bekommen. Jetzt halt keine Ausreden mehr, bezüglich Training. Ich habe letzte Woche auch etwas durchgehangen und gejammert, wegen dem kalten Wetter und Langen Lauf. Für diese Woche stand dann im Trainingsplan "Nicht Jammern, Laufen"
Was will ich damit Sage , such Dir einen Trainer der Dir Wochen Pläne schreibt und Du diese einfach abarbeitest. Dann brauchst Du nicht mehr nachdenken was jetzt zu machen ist und bist flexible auf Deine jeweilige Situation.
Mir einen Trainer zu nehmen war die beste Investition die ich, für mich persönlich, machen konnte. Das ganze Unternehmen LD Frankfurt kostet schon so viel Geld, da kommt es auf die 9 Monate Trainer auch nicht mehr drauf an......Wobei der Trainer günstiger ist als eine Monats Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio....
Just my 2 Cents
 
nur so ein paar JOE-Gedanken...(nicht nur zu Dir speziell)
Plan hin Plan her...Fussweh - Rücken - etc. dann verstehe ich trotzdem nicht, warum Du nicht wenigstens auf dem Rad längere Einheiten bzw. intensiver trainierst...260 Punkte im Winterpokal und die Durchschnittspulswerte Deiner Trainingseinheiten sind für einen Ausdauertriathleten einfach viel viel viel zu wenig...
und nicht böse sein...hier soll ja übers Training disskutiert werden...

JOE
@Kochi,
das sehe ich genauso wie Joe,
Du hattes jede menge Zeit um viel auf dem Rad zu trainieren und hast sie nicht genutzt.
Ich konnte letztes Jahr fast 4 Monate nicht laufen und hab halt dafür die ganze Zeit genutzt um mich mit Radtraining fit zu halten. Beim Powerman Dua in Falkenstein und auch beim IM in Regensburg konnte ich dann mit weniger Lauftraining trotzdem ordentlich laufen.
auch ich schreib bitte nicht böse sein.... aber ich hab halt einfach meine Meinung geschrieben.
Gruß
triduma
 
Danke für die Meinungen.
Ich bin niemanden böse, ich schreibe ja hier, damit jeder was dazu sagen kann.

Ich habe mich aber nicht gegen die Challenge entschieden. Eine Entscheidung steht jetzt nicht an.
 
Hi Joe,
Heute bin ich die Spnning-EH mit Pulsschnitt 142 gefahren, um ehrlich zu sein war das viel zu hart,das ist nicht mehrmals pro Woche möglich, und schon gar nicht längere Einheiten.
Vermutlich stimmen die Werte nach der Faustformel für mich einfach nicht. Oder der Tag war schlecht, werde versuchen, das nochmal zu prüfen.
 
Eine Leistungsdiagnostik wäre der nächste Schritt, wenn am Montag alles passt, mache ich einen Termin aus.
Was die Trainingssteuerung betrifft, sehe ich es wie Joe, dass ich wohl in das Schema X nicht reinpasse.
Aber eine Trainingssteuerung würde wohl je nach Anbieter ab 80,00 Euro monatlich kosten, das ist schon ein Betrag aufs Jahr gesehen. Andererseits hätte es auch viele Vorteile, und in Relation zu den Gesamtkosten dieses Sports ist es eher keine so große Investition mehr.
Hi Kochi,
wenn du mit dem Menschen zurechtkommst, investiere die 80 €. Geld scheint ansonsten nicht dein ärgster Begrenzer zu sein, da finde ich dieses Geld vernünftig angelegt, um dich deinen Zielen näher zu bringen!
 
Hi Joe,
Heute bin ich die Spnning-EH mit Pulsschnitt 142 gefahren, um ehrlich zu sein war das viel zu hart,das ist nicht mehrmals pro Woche möglich, und schon gar nicht längere Einheiten.
Vermutlich stimmen die Werte nach der Faustformel für mich einfach nicht. Oder der Tag war schlecht, werde versuchen, das nochmal zu prüfen.
Wofür stünden die 142 denn nach deinen Berechnungen? In welchem Bereich bist du da? (Oder habe ich hier was überlesen?)
 
Hi Joe,
Heute bin ich die Spnning-EH mit Pulsschnitt 142 gefahren, um ehrlich zu sein war das viel zu hart,das ist nicht mehrmals pro Woche möglich, und schon gar nicht längere Einheiten.
Vermutlich stimmen die Werte nach der Faustformel für mich einfach nicht. Oder der Tag war schlecht, werde versuchen, das nochmal zu prüfen.

Ich fahre 2x die Woche Spinningstunden nie unter 150 Pulsschnitt.... und dazu dann noch 4-5 Einheiten mit Pulsschnitt 130-140...

wenn Du wirklich einen nach unten von Joe`s Faustformeln (GA 1+2 bis ca. 140/145) abweichende Werte hättest (und damit 142 viel zu hart ...was mindestens EB oder SB bedeuten würde) könnte das nur 2 Gründe haben :

1. Du hast eine so solide grundlage wie sonst nur Triduma oder gedopte Spitzensportler...

oder

2. Du hast ein echtes medizinisches organisches Problem, dann würde ich schleunigst ein ärztlich kontrolliertes Belastungs EKG mit Blutdrucküberwachung machen lassen

(es gibt auch noch ein theoretisches 3. aber das willst Du bestimmt nicht hören und eigentlich will ich es auch nicht schreiben, aber das hätte dann was mit fehlendem Training im "tut weh" Bereich zu tun...)

wie auch immer ... mach einen soliden Laktat-Test (vielleicht nach ärztlicher Vorprüfung (EKG)....wann hast Du Deine letzte Vorsorge gemacht ? wenn ich Deinen berufl. Stress addiere würde ich da auf Nummer sicher gehen...) und kleine Warnung: bei einem richtigen Leistungstest ist das wie in einem richtigen Wettkampf...da muss man bis an die Kotzgrenze gehen...da fährt man nicht einfach locker spazieren und kann dann vernünftige Trainingsempfehlungen erwarten...

ps...Preise für Traininssteuerung und LD mit Laktattest alle 6 Wochen war bei mir 63 EUR,Trainingssteuerung alleine 39 EUR...und das bei einem sehr renomierten Mann in der Szene...

JOE
 
@Joe

Also 1. wohl eher nicht.

Was 2. betrifft, habe ich länger nichts untersuchen lassen. Aber alle Untersuchungen der Vergangenheit waren immer ohne Befund. Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruck und Herz-Ultraschall war immer unauffällig (nur der Kardiologe meinte mal, der Puls sei in Ruhe so niedrig *augenverdreh* )

Und 3. puuh, habe gestern Abend noch etwas gewühlt im meinen Trainingsaufzeichnungen. Es sind schon immer mal wieder Rad-Einheiten dabei mit Durchschnittspuls über 140, aber halt nicht so häufig. Vielleicht ist es z.Zt auch wegen der eher nicht so ausgeprägten Kondition so, dass mir was fehlt mich über eine ganze EH so zu belasten. Was diese Spinningstunden betrifft, oder Rolle-Einheiten, da sind schon höhere Intensitäten drin, aber eben auch viele Phasen mit eher lockerem gekurbel. Möglich ist es, dass nr. 3 zutrifft

Vielleicht auch geheime Option Nr. 4, gestern war kein guter Tag. Werde es bei den nächsten Einheiten beobachten und berichten.
 
Hy Kochi ,
kann es sein ,dass zu Deiner körperlichen Malesse auch noch ne Winterdepression dazugekommen ist ?
Melde Dich mal nicht zu früh ab von Roth ,im März bereust Du das dann evtl. ganz schnell .
War gerade im Wald und habe an Dich gedacht.





Was ist denn mit Deinem neuen MTB ?
Einfach mal losfahren und Spaß haben als ständig über verpasste Trainingseinheiten oder Eventualitäten nachzudenken .
Trotzdem giute Besserung mit dem Fuß ( 10 Km durchgehalten war doch schonmal gut ) und einfach mal lossporteln .Kopf hoch :daumen:
 
@kochi
Seit ich meinen Tacx aufgerüstet habe und an den IBL Rennen teilnehmen ist mein Puls regelmäßig in ungekannten Höhen :)
vorher fuhr ich immer so im Bereich GA1/2 was bei mir ein Puls von <120 bis ca. 140 ist. Nun fahre ich auch mit einem Ø von 150:p

Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben, es gibt für mich nur 2 Möglichkeiten:

1. Kaputt 2. Besser denn je (du kannst dir denken, was ich vermute...)

IBL.PNG
 
@kochi
Seit ich meinen Tacx aufgerüstet habe und an den IBL Rennen teilnehmen ist mein Puls regelmäßig in ungekannten Höhen :)
vorher fuhr ich immer so im Bereich GA1/2 was bei mir ein Puls von <120 bis ca. 140 ist. Nun fahre ich auch mit einem Ø von 150:p

Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben, es gibt für mich nur 2 Möglichkeiten:

1. Kaputt 2. Besser denn je (du kannst dir denken, was ich vermute...)

Anhang anzeigen 42690

:daumen: alleine die Zeitverbesserungen+Watt sprechen doch schon eine deutliche Sprache...
 
Ich weiß es gar nicht genau.
Irgendwann bis März/April - auf jeden Fall viel zu früh, bis dahin lege ich mich keinesfalls endgültig fest.
Und ich hoffe, bis dann stellt sich die Frage gar nicht mehr...


Kochi,
weniger grübeln, mehr machen!!!
Ich glaube, wenn du dir diese Möglichkeit (Startabsage) gedanklich erstmal einräumst, hast du schon verloren!!
 
Zurück