clara226
Broken but still alive.
Ein Signal dafür, dass ich meinen Körper tendenziell überfordere!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Signal wofür?
Pause langsamer machen? Nene, ich denke eher du brauchst für den Kopf ein klares datiertes Ziel.!
Nur davon will sie ja nix hören!! Leistungsdiagnostik halte ich immernoch nicht für notwendig! Weil was bringt sie ihr? Sagt die Leistungsdiagnostik, du kannst ne LD schaffen? Das TTria eine LD schafft hat sie bewiesen, jetzt gehts eher darum neue Ziele zu setzen, wie beispielsweise LD unter Zeit X, oder neue Wege MD unter Zeit X, denn Ausdauer ist ja da. Allerdings zeigt doch auch das Training der letzten beiden Wochen deutlich, da ist noch kein Zug drin!!also ich denke nicht nur Datumsmässig sondern auch Umfang mässig...Mitteldistanz Lang ? und vor allem wie ist der aktuelle Zustand...also ist das Ziel LD überhaupt realistisch ? ich weiss jetzt kommt wieder, dass Leistungsdiagnostik zu teuer ist , aber grad im Falle TTRIA fände ich das jetzt wichtiger wie alles andere... weil sonst trainierst Du Dich entweder in den Keller oder machst zu wenig um das hohe ziel schaffen zu können...
JOE
da ist noch kein Zug drin!!
ich weiss jetzt kommt wieder, dass Leistungsdiagnostik zu teuer ist , aber grad im Falle TTRIA fände ich das jetzt wichtiger wie alles andere JOE
Wer braucht eine regelmäßige Leistungsdiagnostik ( Hobbysportler ??)
Man, wir haben Dezember, da sehe ich genug "Zug" in ihrem Training.
Wir sind ja hier zum diskutieren: und ich schreibe es gerne zum 101.Mal...aus meiner pers.Erfahrung heraus ist es einfach in jeder Phase des Jahres wichtig zu wissen wie mein momentaner Trainingszustand ist bzw. wie er sich mit dem von mir aufgrund des letzten Testes daraufhin durchgeführten Trainings entwickelt hat ... daher auch periodisch angesetzte Controlingtests...
Zu oft habe ich mich subjektiv vor und während dem Test anderst (besser/schlechter) gefühlt wie der objektive Test dann ergeben hat... hätte also aufgrund eigener Einschätzung in der Folge falsch (zuwenig/zuviel/zu hart/im falschen Pulsbereich) trainiert...
Mag sein, dass hier einige sehr erfahrene Ausdauerathleten sind, die ohne objektive Tests ihren Status Quo und Ihr Training optimal steuern können..
Ich kann es aber ZB zugegebenmassen nicht (und ich mache jetzt seit fast 40 Jahren täglich Sport) und weil mein Ziel im Sport ist meine (aufgrund körperlich,-alters und begabungstechnisch vorgegebenen Grundlagen) optimale Leistung abrufen zu können, leiste ich mir einen Trainer und Tests...
wieso sollte ich dann diese Vorgehensweise nicht weiterempfehlen ?
Natürlich geht es auch anderst und weniger teuer...aber auch in meinem Job biete ich meinen Kunden(egal ob arm oder reich,übertragen aufs Training: also Hobby oder Profi ist egal,mir geht es darum wie ernsthaft jemand trainiert) erst einmal das aus meiner Sicht für den jeweiligen Kunden optimale Produkt an...wenn er sich das nicht leisten kann oder will, gibt es ja noch Alternativen...
JOE
Hi ttria,Interessante Diskussion! Vielleicht ist es an der Zeit, sich mal aus dem Fenster zu lehnen und Ziele öffentlich zu formulieren.
Am Anfang steht die Frage, wo ich denn starten werde. Die Anmeldung für Frankfurt hat durch eine Aneinanderreihung von unglücklichen Umständen gestern nicht geklappt. Evtl. habe ich noch eine kleine Extra-Chance, das klärt sich in den nächsten Tagen. Wenn nicht, dann werde ich mich nach einer anderen Langdistanz umsehen. Das ist ein eigenes Thema.
Wo stehe ich? 2011 habe ich meine erste Langdistanz beim Ironman Frankfurt bewältigt, in einer Zeit von 12:54 Stunden. Diese hat sich zusammengesetzt aus:
Mein Ziel für 2011 war "einfach nur" ankommen. Das habe ich geschafft. Und ich habe das wahrscheinlich schlechteste Wetter erlebt, dass es in den 10 Jahren des Ironman Frankfurt je gab
- Schwimmen: 1:44 h
- T1: 9:33 min
- Rad: 6:25 h
- T2: 5:25 min
- Laufen: 4:29
Danach habe ich sehr deutlich gespürt, dass mein Körper Pause brauchte. Es dauerte ca. 2 Monate, bis ich wieder Lust auf (anstrengenderes) Training hatte. Dazu kamen allerhand Wehwechen (Fuß, Hüfte etc.) und Hautprobleme, die nicht wirklich weg sind.
Ziele sind immer gut, wenn sie ehrgeizig, aber nicht unrealistisch sind. Ich glaube, dass ich mich an eine Sub12 oder niedrige 12 wagen will!
Machbar? Was ist in den einzelnen Disziplinen drin?
In der Summe könnte ich, sofern ich diese Ziele erreichen kann, also die 12 Stunden hinbekommen! (Voraussetzung sind eine Strecke nicht schwerer als Frankfurt und besseres Wetter.)
- Schwimmen: Mehr als 10 bis 15 Minuten glaube ich hier nicht holen zu können. Wenn ich richtig viel trainiere. Ich mag das Schwimmtraining jedoch weniger als das Training auf dem Rad oder das Laufen. Es ist auch immer so umständlich. Im Januar nehme ich über 10 Wochen an einem Kraulkurs für Triathleten teil (1x pro Woche ca. 2h), darin setze ich etwas Hoffnung auf eine Perspektive.
- Rad: In 6 Stunden würde ich die 180 km schon gern durchhaben, und auf dem Rad bin ich eigentlich stark. Wieviel ich dabei auf das schlechte Wetter schieben kann ist unklar, für 2011 habe ich beim Training keinen besonderen Fokus auf's Rad gelegt. Das wären jedenfalls 25-30 Minuten.
- Laufen: 10-15 Minuten sind da bestimmt machbar. Ob ich die 4-Stunden-Marke auf einer Langdistanz knacken kann, weiß ich nicht. Vielleicht fällt mir das Laufen auch schwerer, wenn ich auf dem Rad mehr gebe, da hatte ich mich zurückgehalten.
- Wechsel: Wenn sich die aufwändigen Wechsel in die warmen Radsachen und wieder raus wegen besseren Wetters erübrigen, sind hier sicher auch ein paar Minuten rauszuholen.
Was meint ihr?
Das ganze durch eine leichte Umfangssteigerung und etwas mehr ernst beim Training und ganz einfach durch ein weiteres Trainingsjahr und Erfahrung.
Wichtiger als eine Leistungsdiagnostik wäre meiner Meinung nach ein Rad-Lauf-Trainingslager im Frühjahr.
Gruß
triduma
Danke für euer Feedback!
Also:
@Max: Der Gedanke ist interessant, quasi nochmal einen Gang zurückzuschalten und für eine kürzere Distanz zu arbeiten. Dass das mit dem fehlenden Ernst bei dir so ankommt, habe ich vernommen, wir haben das ja ausführlich im Gesichterbuch besprochen ... Letztes Jahr war in der Tat der Startplatz der "Knall", bei dem ich angefangen habe, ernsthaft zu trainieren.
@Triduma: Sub 12:30 als Ziel finde ich nicht ehrgeizig genug ... hmm.
.
Ähm...ich weiß ja nicht, ob ich jetzt total aus dem Ruder laufe, aber ich denke, dass ttria definitiv eine gute LD machen kann bei ihrem jetzigen Training.
Ich vergleiche ja immer so a bisserl mit meinem Training, welches auch erst im Januar so richtig beginnt und finde ttria liegt doch super im Soll...
ABER: ich hab ja sowas auch noch nie gemacht![]()
Ähm...ich weiß ja nicht, ob ich jetzt total aus dem Ruder laufe, aber ich denke, dass ttria definitiv eine gute LD machen kann bei ihrem jetzigen Training.
Ich vergleiche ja immer so a bisserl mit meinem Training, welches auch erst im Januar so richtig beginnt und finde ttria liegt doch super im Soll...
ABER: ich hab ja sowas auch noch nie gemacht![]()