• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Warum?
Nina ist im Training deutlich weiter ...
... und bevor Kochi sich abhängen lässt friert wohl die Hölle zu, zumindest mental hat er vielen hier was voraus ...:daumen:

Gruß

"ausm Sauerland"

weil ich mit Stump schon live sportlich unterwegs war...

mit dem Rest hast Du natürlich recht ... aber das Spiel wird auf dem Platz entschieden...

JOE
 
Blöde G`schicht!!
Gestern nach meinem lockeren kurzen Lauf (22 min. 3,00 km auf dem Laufband) waren die Schmerzen zurück. Genau wie damals leider. Es hat den ganzen restlichen Abend angehalten, aber heute merke ich nichts mehr davon.
Was tun?
 
Blöde G`schicht!!
Gestern nach meinem lockeren kurzen Lauf (22 min. 3,00 km auf dem Laufband) waren die Schmerzen zurück. Genau wie damals leider. Es hat den ganzen restlichen Abend angehalten, aber heute merke ich nichts mehr davon.
Was tun?

Hmm......wann wolltest du wieder laufen? Heute würde ich pausieren. Morgen antesten, und versuch, auch wenns schwerfällt, nicht zu sehr in dich reinzuhorchen. Ich kenn das nur zu gut!

Manchmal sind das Anpassungsschwierigkeiten.

Dann sehen wir weiter! :daumen:
 
Frühestens morgen wäre ich wieder gelaufen.

Spricht heute was gegen die Fuß-Stabi-Wackelbrett-Gleichgewichtssachen, die ich für den Fuß mache?
Natürlich immer vorausgesetzt, dass es schmerzfrei ist.
 
Max, warum meinst du?
Ich hätte das Laufband vorgezogen, aus zwei Gründen:
- Untergrund ist weicher als die Straße
- Wenn was weh tut, kann man sofort aufhören
 
Frühestens morgen wäre ich wieder gelaufen.

Spricht heute was gegen die Fuß-Stabi-Wackelbrett-Gleichgewichtssachen, die ich für den Fuß mache?
Natürlich immer vorausgesetzt, dass es schmerzfrei ist.
Meiner erfahrungsarmen Meinung nach ist Wackelbrett ziemliche Arbeit für die Fußmuskulatur und sicher auch für Bänder und so! Hattest du beim Radfahren irgendwelche Schwierigkeiten? Das ist ja auch Arbeit für die Füße!
Warum schwimmst du so wenig?
 
@ kochi,
genau wie adrenalino sagt Laufband ist zu einseitig und je nach Laufstil knallt der fuß immer aufs Laufband und wird nach hinten weggezogen, sprich der natürliche Abrollmechanismus wird dir aufgezwungen und das könnte durchaus die Schmerzen verursachen.
 
@ttria
Eben WEIL es ziemliche Arbeit ist sollte kochi mit den Wackelbrett-Übungen dranbleiben. Die Muskulatur samt Sehnen im Fußbereich sind nach der Verletzungspause noch zu schwach um schon viel Stabilität zu haben.

Übertreiben sollte er es aber auch nicht. 1-2x/Woche einbeiniges stehen und Standwaage auf dem Wackelbrett reicht völlig aus! 3 Sätze à 10-20 sec.
 
Alles klar :oops:
Wieder einmal bringen technische Hilfsmittel wohl mehr schlechtes als gutes.
Ich dachte, ich tu was gutes, indem ich mich auf fas shaiz Laufband zwinge. Ich hasse es, draußen ist viel schöner. :daumen:

Ich werde später Fußstabi antesten.

Beim Radfahren habe ich keinerlei Probleme. Auch bei niedrigen TF und viel Kraft überhaupt nicht.

@ttria
Das Schwimmen ist so ein anderes Problem. Ein Lustproblem. :confused:
Mit Ausnahme der letzten Woche funktioniert der Wiedereinstieg aber gar nicht soooo schlecht.
Diese Woche sind 4 Schwimmeinheiten geplant, heute die zweite. Am WE das erste mal wieder ein "richtiges" Schwimmprogramm.
Ich bin immer noch der Meinung, dass viele kurze Einheiten einen durchaus schnellen Einstieg ermöglichen.
 
Hi ttria,
war heute auch der Einzige mit dem RR dort oben - naja, jedenfalls war ich beim Klettern recht einsam :( . Obwohl auch echt viele MTBer unterwegs waren...
Hast du Winterschuhe für das Rennrad? Ich habe auf den Winterschuhen SPD dran, das passt nur beim Crosser/MTB. Auf dem RR/TT habe ich Look Keo und dafür keine Schuhe, die ich bei diesem Wetter anziehen würde. Nur mit Überschuhen ist es bei 0 Grad auch nix ...
 
Tach,

Update der letzten Woche ist online:

http://lanzarote2012.blog.de/

haut rein,

cube04

Wow, reife Leistung! Das nenn ich doch mal ein frühes Feldberg-Opening;) War die Straße rauf und vor allem runter nicht rutschig?

Was hälst du von isolierten Radflaschen? Da werden die Getränke zwar auch kalt, aber es braucht ewig, bis sie einfrieren. Oder eine Radflasche von Anfang an in die Trikottasche:bier:
 
Zurück